- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Jaikishan Verma, Senior Research Analyst
20. Februar 2025
Laut einem neuen Bericht von UnivDatos, DerMarkt für Thermoelektrische Generatorenwird bis 2032 voraussichtlich ~1,2 Milliarden USD erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von ~11,5 %.
Der globale Markt für thermoelektrische Generatoren (TEG) ist in den letzten Tagen rasant gewachsen, hauptsächlich aufgrund seiner Fähigkeit, Abwärme in nützliche elektrische Energie umzuwandeln. Thermoelektrische Generatoren sind heute nützlich, wenn Industrien und Unternehmen auf der ganzen Welt große Aufmerksamkeit auf Parameter wie Energieintensität und CO2-Fußabdruck legen. Diese Geräte arbeiten nach dem Prinzip des Seebeck-Effekts, bei dem Temperaturunterschiede über Materialien Strom erzeugen. TEGs sind besonders wünschenswert in Industrien, die große Mengen an Abwärme erzeugen, wie z. B. Automobilindustrie, Fertigungsindustrie sowie Energieerzeugungsindustrie. Der Schutz der Umwelt, die steigende Nachfrage nach sauberer Energie und die technologische Entwicklung werden es dem Markt für thermoelektrische Generatoren ermöglichen, sich in Zukunft erheblich zu entwickeln. Der vorliegende Artikel konzentriert sich auf wichtige Aspekte des TEG-Marktes, wie z. B. Nachfrage, Anwendungen, Preise, Produktionstendenzen und Zukunftsperspektiven.
Die Haupttreiber für den Markt für thermoelektrische Generatoren sind Energieeffizienz und die Nachfrage nach Abwärmerückgewinnung. Industriesektoren wie Energieerzeugung und intensive Industrien erzeugen eine große Menge an Wärme, die größtenteils verschwendet wird. TEGs werden verwendet, um diese verschwendete Wärme zu erfassen und in Strom umzuwandeln; Strom, der innerhalb des Prozesses recycelt werden kann oder zur Stromversorgung von Sicherheitsbeleuchtung usw. verwendet werden kann. Die wachsende Besorgnis über Energieeinsparungen und die verbesserten Standards für begrenzte Emissionen in die Umgebung und nachhaltige Praktiken üben ebenfalls Druck auf die Industriesektoren aus, nachhaltige Technologien wie TEGs einzusetzen.
Auch die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen oder EVs ist ein weiterer Faktor, der zu dem hohen Wachstum auf dem TEG-Markt geführt hat. In EVs können TEGs Wärme von den Motoren oder Batterien aufnehmen und in nützliche elektrische Energie umwandeln, wodurch der Wirkungsgrad und die Reichweite erhöht werden. Der Trend zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und die verstärkte Nutzung sauberer Transportlösungen tragen ebenfalls zur hohen Nachfrage nach thermoelektrischen Generatoren in der Automobilindustrie bei..
Ein weiterer wichtiger Faktor, der das Wachstum des Marktes beeinflusst, ist die dezentrale Stromerzeugung. TEGs haben einen sehr hohen Wirkungsgrad und keine mechanischen Komponenten; sie können in variablen Anwendungen wie Fernsteuerung, netzfernen Systemen wie Sensoren, Telekommunikationssystemen und Weltraumanwendungen eingesetzt werden. Aufgrund der Möglichkeiten des Einsatzes von TEGs unter extremen und abgelegenen Bedingungen könnten sie bei Anbietern dezentraler Energie recht beliebt werden.
Die Haupteinsatzgebiete thermoelektrischer Generatoren sind verschiedenen Produktionsindustrien zuzuschreiben, da sie zur Stromerzeugung aus Abwärme eingesetzt werden. Der Automobilsektor ist einer der wichtigsten Verbraucher von TEGs, insbesondere in Abgasanlagen, um die Kraftstoffeffizienz zu steigern. Eine wachsende Anzahl von Autos ist mit TEGs ausgestattet, die Wärme aus dem Abgassystem extrahieren und zur Stromerzeugung und zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs nutzen. Dies ist angesichts der aktuellen Veränderungen bei der Herstellung von Autos durch die Einführung nachhaltiger Technologien wie Hybrid- und Elektroautos von entscheidender Bedeutung geworden.
In industriellen Anwendungen werden Motorradgeneratoren zur Wärmerückgewinnung in Fabriken und Industrien, Kraftwerken und Ölraffinerien eingesetzt. Tap These Getaways betreibt diese Anlagen, die sich mit der Verschwendung von Energie befassen, erhebliche Mengen an Geld für den Energieverbrauch ausgeben und Treibhausgasemissionen erzeugen. Aufgrund der jüngsten Verlagerung des Schwerpunkts auf Energieeinsparung und -kosten im Industriesektor erweisen sich TEGs als optimale Lösung.
Diese Geräte werden auch in der Erzeugung erneuerbarer Energien eingesetzt, wobei der Einbau von TEGs in Solarpanels den Gesamtwirkungsgrad der Energieumwandlung erhöht. Darüber hinaus haben die TEGs Anwendungen in Weltraumprogrammen sowie in Verteidigungssystemen durch die Stromversorgung von Raumfahrzeugen, Satelliten und unbemannten Luftfahrzeugen unter extremen Bedingungen. Daher können sie in Anwendungen eingesetzt werden, bei denen eine konstante Stromversorgung ohne viele Fahrten in die Wartungswerkstatt erforderlich ist.
Für die Unterhaltungselektronik stellen tragbare Geräte, Wearables und IoT-Geräte die Hauptbereiche dar, in denen TEGs häufiger eingesetzt werden. Mit der Erfindung selbstladender Elektronik stellen TEGs eine Möglichkeit dar, Geräte mit Strom zu versorgen, die nur eine kleine, aber konstante Ladung benötigen.
Seit ihrer Einführung sind die relativ hohen Kosten für die Herstellung der Generatoren und der verwendeten Materialien das Hauptproblem, das den Markt für thermoelektrische Generatoren beeinflusst hat. Der Wirkungsgrad von TEGs hängt stark von der Wahl thermoelektrischer Materialien wie Wismuttellurid und Bleitellurid ab, und sie sind ebenfalls etwas teuer. Solche Materialien müssen hohe thermoelektrische Koeffizienten aufweisen; nämlich eine hohe elektrische Leitfähigkeit, die von einer geringen Wärmeleitfähigkeit begleitet wird, um den Umwandlungsprozess von Wärme in Elektrizität zu erfüllen. Daher können die Preise dieser Materialien, verbunden mit den Schwierigkeiten bei der Herstellung, zu höheren Kosten für thermoelektrische Systeme führen.
Darüber hinaus kann der anfängliche Kosteneinsatz, obwohl die TEGs mehr Energie nutzen und somit die Energiekosten langfristig senken, ein Hindernis darstellen, insbesondere für KMU, um die Technologielösungen einzuführen. Im Falle von Branchen, die auf die ersten Dollareinsparungen abzielen, kann sich die Rückgewinnung der Vorteile aus Investitionen durch die TEGs je nach Ausmaß der Abwärmerückgewinnung und der Wirksamkeit des Systems verlangsamen.
Der globale Markt für thermoelektrische Generatoren wird in den kommenden Jahren voraussichtlich erheblich expandieren, da die Weltwirtschaft nach energieeffizienten und umweltfreundlichen Lösungen für die steigenden Energieanforderungen sucht. Angetrieben von speziell entwickelten thermoelektrischen Generatoren (TEGs) verfügen Unternehmen nun über ein neues Werkzeug, um Energieineffizienz und unerwünschte Kohlendioxidemissionen zu bekämpfen. Zu den Faktoren, die das Marktwachstum von Abwärmerückgewinnungssystemen beeinflussen, gehören die wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und Abwärmerückgewinnungssystemen sowie der wachsende Bedarf an dezentralen Stromerzeugungslösungen.
Die teuren Materialien, die beim Betrieb thermoelektrischer Materialien verwendet werden, können jedoch nach wie vor ein Problem darstellen, obwohl Nanotechnologie und Materialwissenschaften die Standards für TEG erhöhen. Dies liegt daran, dass mit der Umsetzung der Prozesse in industriellem Maßstab auch die Kosten, die den thermoelektrischen Generatoren inhärent sind, auf den industriellen Kostenbereich gesenkt werden.
In Zukunft hat der Markt für thermoelektrische Generatoren ein enormes Wachstumspotenzial in Branchen wie Automobil, Industrieproduktion, erneuerbare Energien und einigen Weltraumtechnologieindustrien. So wird die Integration thermoelektrischer Generatoren die weitere Entwicklung der Energierückgewinnung definieren, da die Welt der Nachhaltigkeit und der Energieeffizienz mehr Aufmerksamkeit schenkt.
Marktgröße, Trends & Prognose nach Umsatz | 2024−2032.
Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten
Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse von Anwendung, vertikaler Ausrichtung, Typ und Material.
Wettbewerbslandschaft – Top-Key-Anbieter und andere namhafte Anbieter
Rückruf erhalten