- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Md Shahbaz Khan, Senior Research Analyst
19. Februar 2025
Laut einem neuen Bericht von UnivDatos,Markt für Wolframkarbidpulverwird erwartet, dass der Markt im Jahr 2032 einen Wert von 28,58 Milliarden USD erreicht, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum (CAGR) von 5,85 % entspricht. Wolframkarbidpulver ist eines der wichtigsten Materialpulver mit hoher Härte und Verschleißfestigkeit. Es wird in großem Umfang bei der Herstellung von Schneid- und Bohrwerkzeugen, Bergbaumaschinen und verschleißfesten Produkten eingesetzt. Der Markt hat sich seit Anfang 2021 langsam zu erholen begonnen, was durch die Zunahme der Industrialisierung und des Infrastrukturausbaus weltweit angekurbelt wurde.
Es gibt eine steigende Nachfrage aus der Metallverarbeitungsindustrie, erweiterten Bergbaubetrieben und zunehmenden Infrastrukturentwicklungsprojekten. Wolframkarbid hat aufgrund seiner hohen Härte und Verschleißfestigkeit in vielen industriellen Anwendungen keinen Ersatz. Die Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie gehören ebenfalls zu den größten Verbrauchern von Hochleistungs-Schneidwerkzeugen und verschleißfesten Komponenten. So veröffentlichte beispielsweise die National Mining Association in ihrem Bericht 2020, dass die Vereinigten Staaten im Jahr 2020 535,4 Millionen Short Tons Kohle abbauten, im Jahr 2023 erreichte der Abbau 577,5 Millionen Short Tons.
Im September 2024 gab Kennametal Inc. die Erweiterung seiner umfassenden Produktlinie von Werkzeug- und Verschleißschutzlösungen für Bergbauanwendungen bekannt. Die Neuzugänge umfassen Meißel, um den unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden, sowie ein innovatives Rundbohrstahlsystem zur Verbesserung der Effizienz und Sicherheit. Das Unternehmen hat drei Produkte auf den Markt gebracht, die als PrimePoint, PlusPoint und Defender™ Rundbohrstahlsystem bezeichnet werden.
Im April 2022 erweiterte Sandvik seine additive Fertigungskapazitäten durch die Einführung von 3D-gedruckten Komponenten aus Hartmetall. Dieser Fortschritt wird durch ein patentiertes Verfahren und die interne Herstellung von Spezialpulver erreicht. Hartmetall, bekannt für seine außergewöhnliche Härte, wird häufig in verschleißfesten Teilen in verschiedenen Branchen eingesetzt.
Im März 2022 gab Element Six (E6), Teil der De Beers Group, die Einführung einer neuen, hochmodernen, vollautomatischen Linie zur Herstellung von Straßenfräsmeißeln bekannt, die im zweiten Quartal 2022 in Betrieb gehen soll. Die Millionen-Dollar-Investition wird die Kapazität von E6 für die Herstellung von verschleißfesten Wolframkarbidwerkzeugen erheblich erweitern und es dem Unternehmen ermöglichen, seine Kunden dank schnellerer Produktionsgeschwindigkeiten in seinem Werk in Burghaun, Deutschland, effizienter zu bedienen.
Der Fertigungssektor in verschiedenen Endverbrauchern hat einen erheblichen Marktanteil gezeigt und wird voraussichtlich den größten Marktanteil während des gesamten Prognosezeitraums behalten. Diese Dominanz ist darauf zurückzuführen, dass die meisten Anwendungen des Metallschneidens, -formens und -bearbeitens heute Wolframkarbidwerkzeuge umfassen. Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie fungieren als die wichtigsten Kunden für diese Schneidwerkzeuge, da diese Branchen empfindlich auf Präzisionsschneidwerkzeuge reagieren.
Es gibt bereits eine Verlagerung hin zur Automobilfertigung und Hochgeschwindigkeitsbearbeitung, um nur einige zu nennen, wodurch die Nachfrage nach erstklassigen Wolframkarbidwerkzeugen angekurbelt wird. So meldete die BMW Group einen Anstieg ihres Werkzeugverbrauchs für ihre neuen Elektrofahrzeug-Produktionslinien, wobei Wolframkarbidwerkzeuge 70 % ihres Schneidwerkzeugbestands ausmachen.
Kleine und mittelständische Hersteller übernehmen rasch Wolframkarbidwerkzeuge, um die Produktivität zu verbessern und die Bearbeitungskosten zu senken. Darüber hinaus steigt mit der wachsenden staatlichen Unterstützung verschiedener Länder der Welt zur Stärkung ihrer Fertigungsindustrie die Nachfrage nach dem Pulver. Ebenso unterstützte Indien die lokalen Hersteller durch die Initiativen „Make in India“ und „Vocal for Local“, die den Fertigungssektor ankurbelten und folglich den Markt für Wolframkarbidpulver ankurbelten.
Es wird erwartet, dass der globale Markt für Wolframkarbidpulver in Zukunft aufgrund der wachsenden Anzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen und der technologischen Entwicklung ein signifikantes Wachstum verzeichnen wird. Das ökologische Denken und die Nutzung des Recyclingkonzepts verändern die Tendenz der Branche, zudem eröffnen neue Anwendungsbereiche großzügige Möglichkeiten in der additiven Fertigung. Da die Fertigungsaktivitäten in Zukunft weltweit voraussichtlich zunehmen werden, wird derselbe Markt weiterhin in großem Umfang Wolframkarbidpulver benötigen, insbesondere in Entwicklungsländern, in denen die Industrialisierung allmählich voranschreitet.
Marktgröße, Trends und Prognose nach Umsatz | 2024−2032
Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, -hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten
Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Anwendung, nach Endverbraucher und Region
Wettbewerbslandschaft – Top-Key-Anbieter und andere prominente Anbieter
Rückruf erhalten