- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Ritika Pandey, Research Analyst
4. Juli 2025
Es wird erwartet, dass neue Techniken wie die KI-gestützte Fetthomogenisierung, Membranextrusion und Präzision den Geschmack, die Textur und die Produktionseffizienz verbessern werden.
Pflanzliche Lebensmittel sind im Vergleich zu tierischen Lebensmitteln oft teurer. Ihre Herstellung und Verarbeitung erfordern zudem Forschung und Entwicklung, Rohstoffe und einen geringeren Umfang an Skaleneffekten.
Mehrere Clean-Label-Veganprodukte haben eine kürzere Haltbarkeit, z. B. 6 bis 9 Tage für frische Nussmilch, was logistische Hürden schafft.
Verbraucher nehmen vegane Lebensmittel aggressiv an und nennen Gesundheit, Tierschutz und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks als Hauptgründe.
Regierungen und NGOs setzen pflanzliche Aktionspläne um, während Schulen und öffentliche Einrichtungen ebenfalls vegane Mahlzeiten anbieten. Diese werden zudem von Social Influencern und Prominenten hervorgehoben, die das Bewusstsein schärfen und vegane Produkte normalisieren.
Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird erwartet, dass der Markt für vegane Lebensmittel im Jahr 2033 ein Volumen von mehreren Millionen erreichen wird, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,39 % im Prognosezeitraum 2025-2033. Der globale Markt für vegane Lebensmittel wächst rasant, da das Bewusstsein der Verbraucher für die gesundheitlichen Vorteile, die ökologische Nachhaltigkeit und Tierschutzaspekte im Zusammenhang mit veganen Lebensmitteln wächst. Darüber hinaus besteht ein bemerkenswertes Interesse an pflanzlichen Ernährungsweisen. Die jüngste Betonung von Clean-Label-Produkten hat die Verbraucher in ihrem wachsenden Interesse beeinflusst, zu wissen, was sie konsumieren. Insbesondere Innovationen in der Lebensmitteltechnologie, einschließlich Präzisionsfermentation und 3D-Druck, ermöglichen es immer mehr pflanzlichen Lebensmitteln, den Geschmack und die Textur von tierischen Produkten nachzuahmen. Unternehmen setzen verschiedene Strategien ein, um von der steigenden Nachfrage nach veganen Lebensmitteln zu profitieren. Sie investieren ständig in Forschung und Entwicklung, Innovationen usw.
Am 6. Mai 2024 startete Impossible Foods beispielsweise eine große Marketingkampagne mit einem neuen Markenrelaunch, um sich auf seine Produkte zu konzentrieren, und erweiterte seine Produktlinie um Artikel wie Chicken Tenders und Hot Dogs. Mit diesem strategischen Schritt versucht das Unternehmen, den Flexitarier-Markt zu erreichen (d. h. diejenigen, die gelegentlich oder zeitweise Fleisch essen). Darüber hinaus verzeichnen Unternehmen auch eine Zunahme von Kooperationen zwischen bekannten Marken und Startup-Marken für pflanzliche Produkte. So arbeitete Oscar Mayer beispielsweise am 6. März 2024 mit The NotCo company über Kraft Heinz zusammen, um pflanzliche Hot Dogs und Würstchen zu entwickeln und zu verkaufen, um vegane und flexitarische Verbraucher anzusprechen.
Zugang zum Beispielbericht (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen): https://univdatos.com/reports/vegan-foods-market?popup=report-enquiry
Es gibt verschiedene Vorschriften für vegane Lebensmittel, die unterschiedliche Prioritäten und Entwicklungsstadien widerspiegeln.
Japan
Die japanische Regierung hat eine Politik festgelegt, die sich auf die Entwicklung alternativer fleischbezogener Lebensmitteltechniken konzentriert, um die globale Umwelt, Ernährungsprobleme und die nationale Gesundheit zu verbessern.
Artikel 2-2 des japanischen Landwirtschaftsstandardgesetzes (JAS-Gesetz) besagt: „Landwirtschaftliche Erzeugnisse, forstwirtschaftliche Erzeugnisse, tierische Erzeugnisse und Fischereierzeugnisse sowie Waren, die als Rohstoffe oder Zutaten hergestellt oder verarbeitet werden (mit Ausnahme der im vorstehenden Punkt aufgeführten), werden durch die Kabinettsverordnung vorgeschrieben“
Am 24. Februar 2022 wurde „Textured Soy Protein Products“ in JAS 0019 aufgenommen und in die Liste des Ministers für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei aufgenommen, die Zertifizierungstechnologiestandards und Inspektionsmethoden angibt, die die Anforderungen für „Sojafleischprodukte“ und „zubereitete Sojafleischprodukte“ definieren.
Gemäß den Lebensmitteletikettierungsstandards muss das Etikett auf verarbeiteten Lebensmitteln im Einzelhandel „allgemeine Namen“ enthalten, und allgemeine Namen dürfen sich nicht auf Inhaltsstoffe beziehen, die nicht in verarbeiteten Lebensmitteln enthalten sind.
Vereinigte Staaten
In den Vereinigten Staaten sind alternative Lebensmittel aufgrund der zunehmenden Tierschutzdebatten und der positiven Wahrnehmung von Gemüse in die wichtigsten Märkte eingedrungen, was das höhere Marktwachstum im Land verdeutlicht.
Im Januar 2020 verabschiedeten 12 Bundesstaaten Gesetze, die die Verwendung von Begriffen wie „Fleisch“ in gezüchteten Fleischprodukten einschränkten. Es wurde jedoch berichtet, dass ein klares Kennzeichnungssystem, das von FSIS erstellt wurde, staatliche Gesetze verbietet, die den Begriff „Fleisch“ für gezüchtetes Fleisch einschränken.
Artikel 402 des Bundesgesetzes über Lebensmittel, Arzneimittel und Kosmetika (FD&C) betrachtet Lebensmittelzusatzstoffe als mangelhaft, wenn sie unsichere Lebensmittelzusatzstoffe im Sinne von Artikel 409 des Gesetzes enthalten, und Zusatzstoffe gelten als mangelhaft, selbst wenn sie unter ungesunden Bedingungen hergestellt, verpackt oder gelagert werden.
Am 31. Mai 2021 verabschiedete Texas ein Gesetz, das es Unternehmen, die Lebensmittel aus Insekten, Pflanzen oder Zellkulturen herstellen, wie z. B. alternatives Fleisch und Zellkulturen, in Zukunft verbietet, den Begriff „Fleisch“ in Produktetiketten zu verwenden.
Europäische Union
In Europa wurden pflanzliche alternative Lebensmittel, pflanzliches Fleisch, Zuchtfleisch und Milchprodukte gemäß den Benennungsvorschriften aufgeführt.
Indien
In Indien werden Lebensmittelqualität und Hygiene von der Food Safety and Standards Authority of India (FSSAI) überwacht, die dem Ministerium für Gesundheit und Familienwohlfahrt untersteht. Sie hat im Laufe der Jahre auch Gesundheitsvorschriften und -bestimmungen aufgelistet, um die Lebensmittelsicherheit in Indien zu gewährleisten.
Am 10. Juni 2022 führte die Food Safety and Standards Authority of India (FSSAI) die Food Safety and Standards (Vegan Foods) Regulations, 2022 ein, was einen entscheidenden Schritt zur Regulierung veganer Lebensmittelprodukte im Land darstellt. Diese Vorschriften, die sich auf die Einhaltung veganer Lebensmittel konzentrieren, enthalten explizite Richtlinien für die Kennzeichnung und Darstellung.
Dem Bericht zufolge wurde festgestellt, dass die Auswirkungen von veganen Lebensmitteln für den asiatisch-pazifischen Raum hoch sind. Einige der Auswirkungen sind:
Der vegane Lebensmittelsektor in den Märkten des asiatisch-pazifischen Raums (APAC) boomt, weil immer mehr Menschen gesundheitsbewusst werden. Viele asiatische Küchen sind von Natur aus pflanzlich, daher sollte der Umstieg auf eine vegane Ernährung einfach und ansprechend sein. Darüber hinaus sind jetzt auch pflanzliche Produkte erhältlich, wie z. B. pflanzlicher Dim Sum und regionale Spezialitäten, die den lokalen Gaumen treffen. Mit dem Aufstieg von E-Commerce-Plattformen haben viele asiatische Länder auch von einer Reihe von veganen Produkten profitiert, was zu einem besseren Kundenerlebnis beiträgt. Organisationen in der Region versuchen verschiedene Ansätze, um pflanzliche Innovationen durch Dinge wie Fusionen, Übernahmen, Partnerschaften usw. voranzutreiben. Darüber hinaus unterstützt ProVeg Asia-Pacific pflanzliche Innovationen durch Initiativen wie die Food Innovation Challenge, die Studenten in 16 Ländern ermutigt, nachhaltige, gesunde vegane Lebensmittellösungen zu identifizieren. So gab beispielsweise am 9. Februar 2021 die auf dem chinesischen Festland ansässige Marke HERO Protein, die für ihre Hühnchen-, Rindfleisch- und Fisch-Analoga bekannt ist, bekannt, dass sie eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 850.000 USD abgeschlossen hat, die auch zur weiteren Forschung und Entwicklung des Unternehmens verwendet wird. Das Unternehmen war das erste in der Branche, das die High-Moisture-Extrusionstechnologie einsetzte und dabei von nationalen Führungskräften und Unternehmen der Lebensmittelindustrie unterstützt wurde.
Marktgröße, Trends und Prognosen nach Umsatz | 2025–2033.
Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten
Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Produkttyp, Quelle, Vertriebskanal, Region/Land
Wettbewerbslandschaft – Wichtigste Top-Anbieter und andere prominente Anbieter
Rückruf erhalten