- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Himanshu Patni
16. Dezember 2023
Der Markt für Visual Collaboration Platform Software wurde im Jahr 2022 auf 8,1 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im prognostizierten Zeitraum (2023-2030) voraussichtlich mit einer stetigen Rate von etwa 12,9 % wachsen. Eine Visual Collaboration Platform ist eine Art von Software, die es Remote-Teams ermöglicht, effektiv über verschiedene Medientypen wie Videokonferenzen, Bildschirmfreigabe und Dateifreigabe zusammenzuarbeiten und zu kommunizieren. Dies ermöglicht es Teams, virtuell zusammenzuarbeiten, unabhängig von ihrem Standort, und trägt zu einer effizienteren Kommunikation und Produktivität bei. Zu den Haupttreibern für das Wachstum des Marktes für Visual Collaboration Platform Software gehören die Zunahme von Remote-Arbeit, der Bedarf an virtueller Team-Zusammenarbeit und die zunehmende Akzeptanz digitaler Technologien in allen Branchen. Da immer mehr Unternehmen Remote-Arbeitsrichtlinien einführen und nach Möglichkeiten suchen, die Team-Zusammenarbeit zu verbessern, wird erwartet, dass die Nachfrage nach Visual Collaboration Platform Software steigt.
Beispielbericht anfordern (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen) – https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=51534
Darüber hinaus haben Fortschritte in der Technologie zur Entwicklung ausgefeilterer und funktionsreicherer Visual Collaboration Platform Software geführt, was das Wachstum dieses Marktes weiter angeheizt hat. Einige Plattformen bieten beispielsweise jetzt erweiterte Funktionen wie Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR), die es Teams ermöglichen, in immersiven Umgebungen zusammenzuarbeiten.

Einige der letzten Markteinführungen sind:
· Im Nov. 2022 kündigte Microsoft die allgemeine Verfügbarkeit von Microsoft Teams Premium an, das zusätzliche Funktionen wie intelligente Rekrutierungsfunktionen mit KI-gestützter Suchfunktionalität und automatisierter Kandidatenzuordnung mit Unterstützung von LinkedIn umfasst. Diese Erweiterung zielt darauf ab, spezifische Schwachstellen von Einstellungsteams in großen Organisationen anzugehen.
· Im Okt. 2023 ging Zoom Video Communications eine Partnerschaft mit Amazon Web Services Inc. (AWS) ein, um eine nahtlose Integration zwischen seiner Videokonferenzplattform und AWS Chime, einem Internet-Telefonsystem, zu ermöglichen. Benutzer können die zuverlässige Audio- und Videoqualität von Zoom nutzen und gleichzeitig von der sicheren Infrastruktur von AWS profitieren.
· Im Sep. 2023 stellte Google Google Workspace (ehemals G Suite) vor, eine Reihe von Produktivitätsanwendungen, darunter Drive für die Dateispeicherung, Docs, Sheets, Slides und Drawings. Diese Tools verbessern die Teamarbeit durch Echtzeitkommentare, Brainstorming und Funktionen zur gemeinsamen Bearbeitung. Darüber hinaus ist Google Meet für Videokonferenzen mit bis zu 50 Teilnehmern verfügbar.
· Im Nov. 2023 schloss Cisco Systems die Übernahme von BabbleLabs ab, einem privaten Unternehmen, das sich auf Sprach- und Konversationsanalysen spezialisiert hat. Die Übernahme unterstützt Cisco bei der Verbesserung seines Webex-Portfolios, indem die Technologie von BabbleLabs in die bestehenden Webkonferenzplattformen von Cisco integriert wird. Dieser Schritt hilft Unternehmen, wertvolle Einblicke in ihre virtuellen Meetings zu gewinnen und ihre Zusammenarbeitsstrategien entsprechend zu optimieren.
· Im Okt. 2023 ging Slack Technologies eine Partnerschaft mit Atlassian Corporation Plc. ein, die es Benutzern ermöglicht, die Projektmanagement-Software-Suite von Atlassian nahtlos in Slack-Kanäle zu integrieren. Infolgedessen können Entwickler jetzt effektiver über Projekte kommunizieren, ohne häufig zwischen Apps wechseln zu müssen. Darüber hinaus ermöglicht diese Integration Benutzern, Nachrichten direkt von den Jira-, Confluence-, Bitbucket- oder Trello-Produkten von Atlassian direkt in Slack-Kanäle zu senden.
Für eine detaillierte Analyse des Marktes für Visual Collaboration Platform Softwaredurchsuchen Sie – https://univdatos.com/report/visual-collaboration-platform-software-market/
Fazit
Basierend auf aktuellen Recherchen und Ankündigungen: Mit neuen Versionen wie Microsoft Teams Premium, Google Workspace und der Partnerschaft von Zoom Video Communications mit AWS helfen diese innovativen Lösungen Teams, effizienter denn je zusammenzuarbeiten. Laut der Analyse von UnivDatos Market Insights im Bericht „Visual Collaboration Platform Software Market“ wurde der globale Markt im Jahr 2022 auf 8,1 Milliarden US-Dollar geschätzt und wächst im Prognosezeitraum von 2023 bis 2030 mit einer CAGR von 12,9 %, um bis 2030 XX Milliarden US-Dollar zu erreichen.
Rückruf erhalten