- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Vikas Kumar
4. März 2022
GlobalMarkt für Betrieb und Wartung von Windturbinenwird im Prognosezeitraum (2021-2027) eine robuste Wachstumsrate von ~12 % erwarten.Faktoren, die den Marktanteil der Offshore-Windenergie antreiben, wie z. B. steigende staatliche Investitionen in erneuerbare Energien in verschiedenen Regionen, verbunden mit Vorteilen durch schnelle Technologieverbesserungen, unterstützende Regierungspolitik und kontinuierliche Kostensenkungen, dürften die Haupttreiber für den Einsatz von Windturbinen sein.
Für eine detaillierte Analyse des globalen Marktes für Betrieb und Wartung von Windturbinen lesen Siehttps://univdatos.com/report/wind-turbine-operations-and-maintenance-market/
Der Betrieb und die Wartung von Windturbinen beziehen sich auf die Dienstleistungen zur Aufrechterhaltung des reibungslosen Betriebs der Windturbinen. Windenergie bedeutet eine erneuerbare Energieform, die auf der Erdoberfläche weit verbreitet ist. Windkraft ist eine der am schnellsten wachsenden erneuerbaren Energietechnologien, und aufgrund der sinkenden Kosten der Windkrafttechnologie hat sich ihre Nutzung der Windkraft weltweit positiv ausgewirkt.Laut der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien hat sich die weltweit installierte Windenergiekapazität an Land und auf See in den letzten zwei Jahrzehnten fast ver-75-facht, von 7,5 Gigawatt (GW) im Jahr 1997 auf rund 564 GW im Jahr 2018. Darüber hinaus wurde das Rekordwachstum im Jahr 2020 durch einen Anstieg der Installationen in China und den USA - den beiden größten Windenergiemärkten der Welt - angetrieben, die zusammen fast 75 Prozent der Neuinstallationen im Jahr 2020 installiertenund machen über die Hälfte der weltweiten Windkraftkapazität aus. Offshore-Windkraftwerke müssen jedoch bis 2050 in höherem Tempo installiert werden, um auf einem Netto-Null-Pfad zu bleiben und die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu vermeiden.
Für eine detaillierte Analyse der Auswirkungen von Covid-19 auf die Branche lesen Siehttps://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=18157
Der Ausbruch der Coronavirus-Pandemie hatte sich nachteilig auf die Weltwirtschaft ausgewirkt. Die Regierung ergriff verschiedene Maßnahmen, um die Ausbreitung des Virus zu stoppen, indem sie einen Lockdown verhängte, der alle industriellen, kommerziellen und anderen laufenden Aktivitäten auf der ganzen Welt stoppte. Die Volkswirtschaften der Länder weltweit waren negativ betroffen und verlangsamten ebenfalls das Wachstum. Darüber hinaus stand die Welt neben der globalen Pandemie auch vor drastischen Klimaveränderungen. Daher wurden die Strategien und Entwicklungspläne für erneuerbare Ressourcen eskaliert, die dazu beitragen, die Ziele für Netto-Null-Emissionen in den kommenden Jahren zu erreichen.
Für eine detaillierte Analyse der Markttreiber lesen Siehttps://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=18157
Mit steigendem Strombedarf wächst die Windenergie aufgrund ihrer hohen Effizienz und sinkenden Kosten in einflussreichem Tempo. Darüber hinaus hat sie im Vergleich zu anderen erneuerbaren Energiequellen geringe Wartungskosten. Darüber hinaus werden zur Erreichung von Netto-Null mutige Maßnahmen von einer Vielzahl von Sektoren erforderlich sein, wobei die Windkraft eine der Eckpfeiler der grünen Erholung sein soll, um eine wichtige Rolle bei der Beschleunigung des globalen Übergangs zu grüner Energie zu spielen. Beispielsweise erwartet der Green Wind Energy Council (GWEC), dass in den nächsten fünf Jahren, also bis 2025, über 469 GW an neuer Onshore- und Offshore-Windkapazität hinzugefügt werden.
Basierend auf dem Typ wird der Markt in Offshore und Onshore unterteilt. Derzeit wird erwartet, dass Offshore-Strukturen während des Prognosezeitraums ein beträchtliches Marktwachstum erzielen. Dies ist hauptsächlich auf einen steigenden Spielraum für die Durchführung von Projekten in tiefem Wasser zurückzuführen, wo die hohe Windgeschwindigkeit eine sehr günstige Umgebung für den Betrieb schafft und somit die Installation von Offshore-Windturbinen vorantreibt. Die erwartete Zunahme des Einsatzes von Windturbinen in komplexeren und anspruchsvolleren Umgebungen, wie z. B. weiter draußen auf See, in Verbindung mit der wachsenden Kapazität der Windturbinen hat zusätzlichen Druck auf die Betriebskomponenten der Windturbine ausgeübt. Daher erfordert dies eine regelmäßige Wartung für einen reibungslosen Betrieb der Turbinen.
Fordern Sie ein Muster des Berichts anhttps://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=18157
Für ein besseres Verständnis der Marktakzeptanz von Offshore-Windenergie wird der Markt auf der Grundlage seiner weltweiten Präsenz in den Ländern wie Nordamerika (USA, Kanada), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Vereinigtes Königreich und Rest von Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Australien und Rest von APAC) und Rest der Welt analysiert. Die APAC-Region wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen, hauptsächlich aufgrund der zunehmenden Akzeptanz der Offshore-Windtechnologie und der Entwicklung von Windparks in der Region. Darüber hinaus führt der Asien-Pazifik mit dem explosiven Wachstum der Windturbineninstallationen in China weiterhin die globale Windkraftentwicklung im Prognosezeitraum an.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Nordex SE, Enercon GmbH, Siemens Gamesa Renewable Energy SA, GE Renewable Energy, Xinjiang Goldwind Science & Technology Co. Ltd., Vestas Wind Systems A/S, Suzlon Energy Ltd., ABB Ltd., Mistras Group und Integrated Power Services LLC.
Markt für Betrieb und Wartung von WindturbinenSegmentierung
Markteinblick, nach Typ
Markteinblick, nach Region
Top-Unternehmensprofile
Rückruf erhalten