Der globale Markt für drahtlose Gehirnsensoren wird voraussichtlich bis 2026 einen Marktwert von 2.903,8 Millionen US-Dollar erreichen und im Zeitraum 2020-2026 mit einer CAGR von 9,3 % wachsen

Autor: Vikas Kumar

11. September 2021

Markt für drahtlose Hirnsensoren

Der Markt für drahtlose Gehirnsensoren wird voraussichtlich bis 2026 einen Markterlös von 2.903,8 Millionen US-Dollar erzielen und im Prognosezeitraum 2020-2026 mit einer CAGR von 9,3 % wachsen. Die Fortschritte in Wissenschaft und Technologie haben zu großen Fortschritten im Gesundheitswesen geführt. Dies hat zu einem Anstieg der menschlichen Lebenserwartung geführt, da verschiedene Medikamente und Verfahren zur Überwindung dieser Krankheiten verfügbar sind. Die Lebensjahre haben zugenommen, aber die gesunden Lebensjahre sind stark beeinträchtigt. Die alternde Bevölkerung hat zu einer zunehmenden Prävalenz neurologischer Erkrankungen geführt. Darüber hinaus wirken sich auch erhöhte Stresslevel auf die psychische Gesundheit aus. Diese Faktoren werden als Treiber für das Wachstum des Marktes für drahtlose Gehirnsensoren wirken. Allerdings werden Datenschutzprobleme und staatliche Vorschriften für diese Geräte das Marktwachstum behindern. Weltweit nimmt die Belastung durch neurologische Erkrankungen, gemessen an der absoluten Anzahl der DALYs, weiter zu. Da die Bevölkerung wächst und altert und die Prävalenz größerer behindernder neurologischer Erkrankungen mit dem Alter steil zunimmt, werden die Regierungen mit einer steigenden Nachfrage nach Behandlung, Rehabilitation und Unterstützungsleistungen für neurologische Erkrankungen konfrontiert sein. Der Mangel an etablierten, modifizierbaren Risiken für den größten Teil der neurologischen Belastung zeigt, dass neues Wissen erforderlich ist, um wirksame Präventions- und Behandlungsstrategien zu entwickeln. Dies wird die Akzeptanz von Diensten für drahtlose Gehirnsensoren erhöhen und zum steigenden Markteintritt von Akteuren in diesem Bereich führen und das Marktszenario verändern.

Für eine regionale/länderspezifische Analyse des Gesamtumsatzes und der Akzeptanz der Technologie für drahtlose Gehirnsensoren stöbern Sie durchhttps://univdatos.com/report/wireless-brain-sensors-market-current-analysis-and-forecast-2020-2026

Die Portabilität oder Handlichkeit eines Geräts ist der Hauptfaktor, der den Markt beeinflusst. Drahtlose Gehirnsensoren werden in Neuromonitoring-Geräten eingesetzt, um sie tragbar zu machen. Basierend auf der Produktart wird der globale Markt für drahtlose Gehirnsensoren in Elektroenzephalographie, Schlafüberwachungsgeräte, Magnetoenzephalographie (MEG), transkranielle Doppler-(TCD)-Geräte, intrakranielle Druck-(ICP)-Monitore und andere (Zubehör) unterteilt. Diese Geräte messen die Gehirnwellen, die in Form von elektrischen Impulsen übertragen werden. Darüber hinaus wird die Bewegung einer Person, die während des Schlafs erfolgt, aufgezeichnet und diese Daten werden dann in einem 'Algorithmus' verwendet, um die Schlafdauer und -qualität zu schätzen. Die Elektroenzephalographie (EEG) dominierte 2019 den Markt für drahtlose Gehirnsensoren und erwirtschaftete einen Umsatz von 525,07 Millionen US-Dollar. Es wird jedoch erwartet, dass Schlafüberwachungsgeräte im Prognosezeitraum 2020-2026 ein CAGR-Wachstum von 9,8 % verzeichnen werden. Basierend auf medizinischen Erkrankungen ist der globale Markt für drahtlose Gehirnsensoren in Parkinson-Krankheit, Alzheimer-Krankheit, Schlafstörungen, traumatische Hirnverletzungen, Epilepsie, Migräne, Schlaganfall und andere unterteilt. Die Anwendung von drahtlosen Gehirnsensoren bei traumatischen Hirnverletzungen hatte 2019 den größten Anteil von 24,6 %. Krankenhäuser, Diagnosezentren, Forschungsinstitute und andere waren die wichtigsten Endverbrauchersegmente der Technologie für drahtlose Gehirnsensoren. Das Krankenhaussegment dominierte den Markt im Jahr 2019 und wird voraussichtlich bis 2023 einen Umsatz von 1.460,18 Millionen US-Dollar erzielen.

Für eine regionale/länderspezifische Analyse der Gesamtentwicklung der Technologie für drahtlose Gehirnsensoren stöbern Sie durchhttps://univdatos.com/report/wireless-brain-sensors-market-current-analysis-and-forecast-2020-2026

Für ein tiefes Verständnis des Marktes und zur Analyse der Gesamtakzeptanz von drahtlosen Gehirnsensoren wird die Branche auf der Grundlage von Regionen und Ländern analysiert, die Nordamerika (USA, Kanada, Rest von Nordamerika), Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Rest von Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Australien, Südkorea, Rest von Asien-Pazifik) und Rest der Welt umfassen. Aufgrund des steigenden Bewusstseins für Dienste für drahtlose Gehirnsensoren und des steigenden verfügbaren Einkommens dominierte Nordamerika den Markt und wird voraussichtlich im Jahr 2020 einen Umsatz von 860,28 Millionen US-Dollar erzielen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Anstieg der alternden Bevölkerung in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum den Markt für drahtlose Gehirnsensoren in beiden Regionen in den kommenden Jahren ankurbeln wird. Es wird erwartet, dass Europa und die Region Asien-Pazifik im analysierten Zeitraum mit 10,0 % bzw. 9,9 % die höchste CAGR verzeichnen werden.

Fordern Sie ein Muster des Berichts an, stöbern Sie durchhttps://univdatos.com/report/wireless-brain-sensors-market-current-analysis-and-forecast-2020-2026

Einige der wichtigsten Akteure, die in der globalen Studie zu drahtlosen Gehirnsensoren profiliert werden, sind EMOTIV Inc, Advanced Brain Monitoring, Inc., Muse, Neurosky, Neuroelectrics, Cognionics, Inc., Wearable Sensing, Bitbrain Technologies, Compumedics Neuroscan, Brain Products Gmbh. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren durchgeführt, um Kunden mit High-Tech- und innovativen Produkten zu unterstützen. In letzter Zeit hat die Branche das Aufkommen zahlreicher Start-ups hauptsächlich in Industrie- und Entwicklungsländern erlebt.

GlobalMarkt für drahtlose GehirnsensorenSegmentierung

Markteinblicke, nach Produkt

  • Elektroenzephalographie (EEG)-Geräte
  • Schlafüberwachungsgeräte
  • Magnetoenzephalographie (MEG)-Geräte
  • Transkranielle Doppler-(TCD)-Geräte
  • Intrakranielle Druck-(ICP)-Monitore
  • Sonstige (Zubehör)

Markteinblicke, nach medizinischem Zustand

  • Parkinson-Krankheit
  • Alzheimer-Krankheit
  • Schlafstörungen
  • Traumatische Hirnverletzungen
  • Epilepsie
  • Migräne
  • Schlaganfall
  • Sonstige medizinische Erkrankung

Markteinblicke, nach Endverbrauchern

  • Krankenhäuser
  • Diagnosezentren
  • Forschungsinstitute
  • Sonstige

Markteinblicke, nach Region

  • Nordamerika Markt für drahtlose Gehirnsensoren
    • Vereinigte Staaten
    • Kanada
    • Rest von Nordamerika
  • Europa Markt für drahtlose Gehirnsensoren
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Rest von Europa
  • Asien-Pazifik Markt für drahtlose Gehirnsensoren
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Australien
    • Südkorea
    • Rest des asiatisch-pazifischen Raums
  • Rest des Marktes für drahtlose Hirnsensoren der Welt

Top-Unternehmensprofile

  • EMOTIV Inc
  • Advanced Brain Monitoring, Inc.
  • Muse
  • Neurosky
  • Neuroelectrics
  • Cognionics, Inc.
  • Wearable Sensing
  • Bitbrain Technologies
  • Compumedics Neuroscan
  • Brain Products Gmbh

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten