“Internet of Energy (IoE): Revolutionizing Power Infrastructures for a Sustainable Future”
Der Begriff „Internet of Energy“ (IoE) bezieht sich auf die Modernisierung und Automatisierung von Energieinfrastrukturen für Energieerzeuger und -produzenten. Dadurch kann die Energieerzeugung effektiver, sauberer und mit weniger Verschwendung erfolgen. Der Begriff leitet sich vom wachsenden Markt für Internet of Things (IoT)-Technologie ab, die zur Entwicklung der dezentralen Energiesysteme beigetragen hat, aus denen sich das IoE zusammensetzt.
Es ist von entscheidender Bedeutung, die Grundlagen zu verstehen, da die dem Internet of Energy zugrunde liegende Technologie eine komplizierte und anspruchsvolle Idee sein kann. Internet of Energy (IoE) ist die Anwendung vonInternet der Dinge(IoT)-Technologien mit einer Reihe verschiedener Energiesysteme. Die Verbindung von Objekten mit dem Internet wird als „Internet der Dinge“ bezeichnet. Dies umfasst alles von Fernsehgeräten, Tablets und Smartphones bis hin zu Großgeräten wie Kühlschränken, Kopfhörern und Autos.
Durch die Steigerung der Erzeugung, Übertragung und Nutzung von Elektrizität können Hersteller und Produzenten die IoE-Technologie einsetzen, um Ineffizienzen in der aktuellen Energieinfrastruktur zu beseitigen. Modifikationen der elektrischen Infrastruktur ermöglichen einen reibungsloseren Energiefluss, wodurch das Potenzial maximiert und Energieverschwendung reduziert werden kann.
Vorteile des Internet of Energy
Die Einführung von IoE bietet Unternehmen sowie Energieerzeugern wie Solar- und Energieversorgungsunternehmen zahlreiche Vorteile. Es reduziert Ineffizienzen, wie bereits erwähnt, und steigert die Effizienz der Energieübertragung. Neben einer deutlichen Reduzierung der Energieverschwendung gibt es auch erhebliche finanzielle Einsparungen. Diese können dann an Kunden oder Endverbraucher weitergegeben werden, die ebenfalls eine Kostensenkung verzeichnen könnten.

Beispiele für das Internet of Energy
IoE wird in einer Vielzahl verschiedener Anwendungen eingesetzt. Die Verwendung von intelligenten Sensoren, die in IoT-Technologieanwendungen weit verbreitet sind, ist ein Beispiel für die IoE-Technologie. Dies ermöglicht IoE-fähige Mechanismen wie Energieüberwachung, dezentrale Speicherung und die Integration erneuerbarer Energiequellen.
General Electric: Wir können den globalen Konzern General Electric (GE) als Fallstudie für die IoE-Technologie in der realen Welt verwenden. Das Unternehmen gründete ein eigenes Start-up, indem es LEDs, Sonnenkollektoren und Software fusionierte. Dadurch kann das System Daten sammeln, um Erkenntnisse auf Geschäftsaktivitäten anzuwenden, die darauf abzielen, die Beleuchtung und die Produktivität zu steigern.
Marriott Hotels: Verbindete ein Schaltgerät mit den auf dem Dach montierten Klimaanlagen. Das System benachrichtigt Marriott, wenn die Nachfrage steigen wird, und fragt, ob es bereit ist, einen Stromausfall zu erleben. Wenn das Hotel zustimmt, werden die Kühlaggregate aus der Ferne abgeschaltet. Die Methode würde der Hotelkette 700.000 £ pro Jahr an Kosten sparen, und die Gäste würden den geringfügigen Temperaturanstieg, der durch das Abschalten verursacht wird, nicht einmal spüren.
Schlussfolgerung
IoE wird sich nicht nur darauf auswirken, wie Menschen und Geräte technologisch interagieren, sondern auch, wie viele Beschäftigungen es weltweit gibt. Einem Bericht zufolge führte die Schaffung von 252.000 neuen Arbeitsplätzen durch IoE dazu, dass die Arbeitslosenquote in den Vereinigten Staaten um 5,6 Prozent sank. Es wird daher erwartet, dass IoE weiterhin Arbeitsplätze schafft. Der Grund dafür ist, dass Unternehmen jetzt versuchen, mit ihren Wettbewerbern Schritt zu halten, indem sie diese Technologie einsetzen, was durch die Einstellung von Fachkräften geschehen kann.
Autor: Sachetanand