Asien-Pazifik: Ein aufstrebender Markt für IVD-Technologie

Autor: Vikas Kumar

15. September 2021

Asien-Pazifik: Ein aufstrebender Markt

Asien-Pazifik: Ein aufstrebender Markt für IVD-Technologie

Schätzungen des Berichts von UnivDatos Market Insights mit dem Titel In-Vitro-Diagnostik Markt: Aktuelles Szenario und Prognose (2019-2025) zufolge erwirtschaftete der asiatisch-pazifische IVD-Markt einen Umsatz von 19,6 Milliarden US-Dollar und wird im Prognosezeitraum 2019-2025 voraussichtlich mit einer CAGR von 5,7 % wachsen, verglichen mit einer globalen CAGR von 4,86 % im gleichen Zeitraum.Das Wirtschaftswachstum in der asiatisch-pazifischen Region befeuert Investitionen in die nationale Gesundheitsinfrastruktur und erweitert den Zugang zur Gesundheitsversorgung. China, Indien und aufstrebende südostasiatische Länder wie Indonesien sind einige der wichtigsten Märkte für den Gesundheitssektor in der Region. Thailand gilt als einer der bevorzugtesten Orte für Medizintourismus, da die Kosten für die meisten Behandlungen in dem Land im Vergleich zu anderen entwickelten und Entwicklungsmärkten geringer sind. Die Diagnostikindustrie gewinnt an Dynamik und wächst und verändert sich in der asiatisch-pazifischen Region in rasanterem Tempo. Der asiatisch-pazifische Raum bietet enorme Chancen für die meisten In-vitro-Diagnostik-Segmente, was auf eine tiefe Basis von Verbrauchern in allen sozioökonomischen Schichten zurückzuführen ist.

Wachstumstreiber für die IVD-Technologie in der asiatisch-pazifischen Region:

Die Region Asien-Pazifik (APAC), in der 60 % der Weltbevölkerung leben, trägt erheblich zur globalen Krebsbelastung bei. Angesichts der höheren Prävalenz spezifischer Krebsarten in APAC und der unterschiedlichen asiatischen Patientengenotypen sollten Diagnose und Behandlung auf die APAC-Bevölkerung zugeschnitten sein. Daher kann festgestellt werden, dass es für Akteure der Branche Möglichkeiten gibt, Präzisionsonkologie-Therapien und -Diagnostika zu entwickeln und deren klinische Anwendung zu erweitern, um die spezifischen Bedürfnisse des asiatisch-pazifischen Marktes zu erfüllen. Im Jahr 2018 entfielen 60 % der weltweiten Lungenkrebsfälle und -todesfälle sowie 75 % aller Magenkrebsfälle und -todesfälle auf APAC. Die Ausgaben für Onkologie in Japan und Ländern wie China und Indien werden voraussichtlich bis 2022 fast 20 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies ist immer noch deutlich weniger als die 140 Milliarden US-Dollar, die von den USA und den EU-5 prognostiziert werden. Alternde Bevölkerungen und sich ändernde epidemiologische Trends in der asiatisch-pazifischen Region würden die Nachfrage nach neuen Arten von diagnostischen Tests und Geschäftsmodellen für Akteure der Branche schaffen, die auf einzelne Länder und Kulturen zugeschnitten sind. In einer Erklärung sagte Kuldeep Singh, CEO von Biofourmis: „Das Unternehmen sieht das Interesse von Zahlern und Anbietern, neue innovative Methoden zur Bereitstellung und Verbesserung der medizinischen Diagnostik zu bewerten. China, der lukrativste Markt, wird der Branche enorme Chancen bieten, verglichen mit Australien, wo Regierungspolitik und Finanzierungsreformen die Präzisionsmedizin fördern, Telekommunikationsunternehmen investieren Millionen, um die Abdeckung in allen Teilen des Landes zu erhöhen, Versicherer in neue Gesundheitsdienste für Mitglieder investieren, die stark von erweiterten Diagnosefähigkeiten profitieren, und die Bevölkerung zu den am häufigsten genutzten Technologien gehört, was erhebliche Chancen für Forschung und Entwicklung sowie neue kommerzielle Partnerschaften bietet.“

IVD-Markt Asien-Pazifik; Länderanalyse:

China: Der In-vitro-Diagnostik (IVD)-Markt in China hat in den letzten Jahren ein breites Wachstum verzeichnet und wird in den nächsten Jahren voraussichtlich stetig wachsen, mit großem Wachstumspotenzial in Segmenten wie Infektionskrankheitentests, Tests auf chronische Krankheiten und Diagnose in frühen Krankheitsstadien. Einige der wichtigsten Faktoren, die das Wachstum des chinesischen IVD-Marktes antreiben, sind steigende Inzidenzen chronischer Lebensstilkrankheiten, das öffentliche Gesundheitsbewusstsein, die wachsende alternde Bevölkerung, die Nachfrage nach Tests in ländlichen Gebieten, die durch den Gesundheitsreformplan stimuliert wird, und die steigende Nachfrage aus der Mittelklasse. Die geringe Erstattungsrate und das Fehlen von Qualitätsprodukten durch lokale Unternehmen würden jedoch das Marktwachstum begrenzen. Laut der UnivDatos-Analyse wird erwartet, dass der chinesische IVD-Markt im Zeitraum 2019-2025 mit einer CAGR von 5,3 % wächst.

Japan:Der japanische IVD-Markt gilt nach China als der am meisten wachsende Sektor, was auf die zunehmende alternde Bevölkerung und die Zunahme altersbedingter Erkrankungen zurückzuführen ist. Eine rasche Zunahme chronischer und infektiöser Krankheiten, technologische Fortschritte und das Aufkommen von Point-of-Care-Diagnostik sind einige der wichtigsten Faktoren, die den japanischen IVD-Markt antreiben. Laut der UnivDatos-Analyse wird erwartet, dass der japanische IVD-Markt bis 2020 einen Umsatz von 3,95 Milliarden US-Dollar generiert.

Indien:Indien gilt nach China, Japan und Südkorea als einer der größten Märkte für IVD in der asiatisch-pazifischen Region. Der indische IVD-Markt wächst in außergewöhnlichem Tempo und hat das Potenzial, sich zu einem globalen Produktionszentrum im Bereich der Medizinprodukte zu entwickeln. Fortschritte in chirurgischen Techniken, sich entwickelnde Trends in der Diagnostik und in patientenbezogenen Versorgungssystemen in Verbindung mit Krankenhauslabors wären der Hauptfaktor bei der Gestaltung und Vermarktung von Strategien für IVD-Hersteller in Indien. Laut der UnivDatos-Analyse wird der indische IVD-Markt im Zeitraum 2019-2025 in der asiatisch-pazifischen Region das höchste CAGR-Wachstum von 7,13 % verzeichnen.

Südkorea:Südkoreas Beitrag zum Wachstum des asiatisch-pazifischen IVD-Marktes in Bezug auf Umsatz und Akzeptanz, was auf die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Gesundheitsdienstleistungen in dem Land zurückzuführen ist. Unternehmen, die in der Region tätig sind, haben Produktinnovationen und neue Produkteinführungen als ihre wichtigste Geschäftsstrategie übernommen, um ihre Dominanz in diesem Markt zu sichern. Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Abbott Laboratories, Bio-Rad Laboratories, Inc., Danaher Corporation, Johnson & Johnson, Roche Diagnostics und Siemens Healthcare. Laut der UnivDatos-Analyse wird erwartet, dass der südkoreanische IVD-Markt im Prognosezeitraum 2019-2025 ein CAGR-Wachstum von 5,3 % verzeichnen wird.

Australien:Australien stellt einen relativ stark umkämpften IVD-Markt in der asiatisch-pazifischen Region dar, was auf die Präsenz etablierter internationaler Akteure, einen hochentwickelten exportintensiven Markt für inländische Akteure und eine stark konsolidierte klinische Labor- und Testindustrie zurückzuführen ist. Ungefähr die Hälfte jedes Dollars, der für klinische Tests oder Pathologiedienstleistungen in Australien ausgegeben wird, wird von dem universellen öffentlichen Krankenversicherungsprogramm Medicare bereitgestellt. Laut der UnivDatos-Analyse wird erwartet, dass der australische IVD-Markt bis 2025 einen Umsatz von 3,24 Milliarden US-Dollar generiert.

Indonesien:Der klinische Testmarkt Indonesiens ist mit dem seiner Nachbarn vergleichbar. Das Land ist nach China, Indien und den USA das viertgrößte der Welt in Bezug auf die Bevölkerung und ein wichtiger und vielversprechender Markt für Diagnostika- und Medizinproduktehersteller. Nur lokale Vertriebsunternehmen, die über Vertriebslizenzen verfügen, können in Indonesien IVD-Verkäufe tätigen. Daher ist die Unterstützung einer lokalen Anwaltskanzlei der beste Weg für ein ausländisches Unternehmen, seine Geschäftstätigkeit in dem Land aufzubauen. Laut der UnivDatos-Analyse erwirtschaftete der IVD-Markt in Indonesien im Jahr 2018 einen Umsatz von ~240 Millionen US-Dollar.

Wettbewerbsszenario:

Die Mehrheit der globalen Akteure ist im asiatisch-pazifischen IVD-Markt tätig. Einige der wichtigsten Namen auf dem Markt sind Abbott Laboratories, Bio-Rad Laboratories, Inc., Danaher Corporation, Johnson & Johnson, Roche Diagnostics und Siemens Healthcare. Diese Unternehmen haben Produktinnovationen und neue Produkteinführungen als ihre wichtigste Geschäftsstrategie übernommen, um ihre Dominanz in diesem Markt zu sichern. Unternehmen investieren auch in Technologie, um ihr Produktportfolio zu erweitern, um auf dem globalen Markt zu bestehen.

Schlussfolgerung:

Basierend auf der Studie wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische IVD-Markt in den kommenden Jahren in rasantem Tempo wachsen wird, da neue, benutzerfreundlichere Tests, Innovationen und Technologien, der zunehmende Zugang zur Gesundheitsversorgung in der Region sowie die Prävalenz chronischer und infektiöser Krankheiten gegeben sind. Neue Technologien treiben einige dieser Innovationen an. Werkzeuge zur Laborautomatisierung bringen Effizienz, obwohl die Region unter Arbeitskräftemangel und Qualifikationslücken leidet. Point-of-Care-Diagnostik erhöht den Zugang zu Tests in abgelegenen Gebieten. Die Lokalisierung wird der Schlüssel sein, um sicherzustellen, dass diese neuen Technologien in Asien-Pazifik effektiv eingesetzt werden. Diagnostische Dienstleistungen müssten überarbeitet werden, um die Preisvorgaben in ressourcenarmen Umgebungen zu erfüllen. Asien hat ein exquisites aufstrebendes F&E-Ökosystem; dies würde dazu führen, dass mehr eigene IVD-Produkte und -Dienstleistungen hergestellt werden. Länder wie China, Japan und Singapur gehen über die Lokalisierung hinaus und spielen eine wachsende Rolle bei bahnbrechenden Innovationen.

Autor: Tinku Rai

Rückruf erhalten


Verwandte Blogs