Fesseln und Verbinden: Steigerung des Social-Media-Engagements mit Untertiteln

Autor: Vikas Kumar

28. Juni 2023

Fesseln und verbinden: Verbesserung des Social-Media-Engagements mit Untertiteln

Überblick

Untertitel sind Textdarstellungen von Audio, die in eine Mediendatei eingebettet sind. Sie machen Videos für Gehörlose und Schwerhörige zugänglich, indem sie eine Zeit-zu-Text-Spur bereitstellen, um das Audio zu ergänzen oder zu ersetzen.

Der im Video gesprochene Text wird in den Untertiteln angezeigt. Offene und geschlossene Untertitel oder Untertitel sind für Zuschauer gedacht, die den Ton nicht hören können, sei es aufgrund von Hörverlust oder einfach, weil der Zuschauer den Ton nicht abspielen kann. Infolgedessen ergänzen die Untertitel die Sprache mit zusätzlichen Informationen, die für die Geschichte relevant sind.

Es kann beispielsweise nicht-vokales Audio enthalten und zur Identifizierung verschiedener Sprecher beitragen. Offene Untertitel können nicht ein- oder ausgeschaltet werden, geschlossene Untertitel hingegen schon. Um die Inhalte so zugänglich wie möglich zu machen, sind Social-Media-Video-Untertitel in der Regel offene Untertitel.

Entwicklung der Untertitelung

Die Untertitelung entstand in den frühen 1980er Jahren als Ergebnis von FCC-Anweisungen, die sie für die meisten Fernsehsendungen immer notwendiger machten. Die Gesetze zur Barrierefreiheit haben sich weiterentwickelt, um Untertitel für Internetvideos vorzuschreiben, und Untertitel werden häufig auf verschiedenen Geräten und Medien verwendet. Untertitel wurden ursprünglich für Gehörlose und Schwerhörige entwickelt, aber Studien zeigen, dass die Mehrheit der Menschen, die heute regelmäßig Untertitel verwenden, keinen Hörverlust haben.

Die Popularität und die „Mainstream“-Nutzung von Untertiteln sind vor allem auf ihre Fähigkeit zurückzuführen, das Verständnis der Benutzer zu verbessern und Sprachbarrieren abzubauen, insbesondere für diejenigen, die Englisch als Zweitsprache sprechen. Es hilft auch, geringe Audioqualität und Hintergrundgeräusche auszugleichen, wodurch Inhalte für Benutzer in geräuschempfindlichen Umgebungen (Arbeit, Bibliotheken, Fitnessstudios usw.) zugänglich werden.

Vorteile der Verwendung von Untertiteln in sozialen Medien

Einschränkung/Nachteil der Verwendung von Untertiteln

Untertitel ermöglichen es Menschen mit Hörbehinderungen, Fernseh- und Filminhalte zu genießen. Es hat jedoch einige Nachteile.

  • Abstoßend: 

Es mag nicht alle Benutzer ansprechen, da Untertitel viel Platz auf dem Bildschirm einnehmen, was ablenken und das gesamte visuelle Erlebnis beim Ansehen eines Videos oder Programms beeinträchtigen kann. Dies gilt insbesondere für Zuschauer, die keine Untertitel benötigen, da diese das Bild verdecken und ihr Seherlebnis beeinträchtigen können.

  • Lesegeschwindigkeit beibehalten: 

Um Untertitel zu lesen, muss der Benutzer ein angemessenes Lesetempo beibehalten. Dies kann schwierig sein, da die Untertitel Informationen wie Charakternamen, Hintergrundnamen und andere Besonderheiten enthalten müssen. Für Netflix muss jedes Untertitelereignis mindestens 5 oder 6 Sekunden dauern, oder 20 Frames für ein Video mit 24 Frames pro Sekunde. Jedes Untertitelereignis kann bis zu sieben Sekunden dauern.

  • Mangelnde Synchronisation: 

Die Untertitel und das Audio des Videos müssen übereinstimmen. Menschen können Schwierigkeiten haben zu verstehen, was gesagt wird, wenn die Untertitel und das Audio nicht synchron sind.

Bewährte Verfahren zur Verwendung von Untertiteln auf Social-Media-Plattformen

Anwendungen, die zum Erstellen effektiver Untertitel in sozialen Medien verwendet werden

Fazit

Untertitel sind unerlässlich, um ein breiteres Publikum zu erreichen, einschließlich derer, die gehörlos oder schwerhörig sind, sowie derer, die Videos ohne Audio oder mit geringer Lautstärke ansehen. Durch das Hinzufügen von Untertiteln zu den Videos kann der Benutzer sicherstellen, dass jeder die Inhalte genießen und daraus lernen kann.

Untertitel haben zusätzliche Vorteile, wie z. B. die Verbesserung von SEO und die Bereitstellung zusätzlicher Informationen für die Zuschauer. Sie können auch helfen zu verstehen, wie Menschen auf die Videos reagieren.

Autor: Suryansh Verma

Rückruf erhalten


Verwandte Blogs