Ausblick auf erneuerbare Energien in der Region Naher Osten
Mit der Verbesserung der Vorschriften für umweltfreundliches Bauen in Katar, Libanon, Vereinigte Arabische Emirate (VAE) und die Region Naher Osten hat sich bemüht, umweltbewusster zu werden, mit aktuellen Entwicklungen. Die Region hat derzeit vier verbindliche Vorschriften für umweltfreundliches Bauen: ARZ des Lebanese Green Building Council, Green Building Regulations der Dubai Municipality, Estidama des Abu Dhabi Urban Planning Council und GORD's GSAS: Global Sustainability Assessment System, in Katar.Vorschriften für umweltfreundliches Bauen in der Region zeigen die Bemühungen und Investitionen von Regierungen und Organisationen zur Straffung der Nachhaltigkeit in der Bauindustrie. Ob für bestehende Gebäude oder Neubauprojekte, Vorschriften für umweltfreundliches Bauen legen einen ganzheitlichen Rahmen fest, der Designteams dabei unterstützt, den Verbrauch erneuerbarer Ressourcen, d. h. Energie, Wasser und zusätzlichen natürlichen Reichtum, zu reduzieren und gleichzeitig nachfolgende ökologische Belastungen zu verringern.
Saat der Veränderung im Energiesektor des Nahen Ostens
Zunehmende ökologische Bedenken haben zu einer weltweiten Verlagerung hin zu erneuerbaren Energien geführt. Obwohl dieser Übergang weg von fossilen Brennstoffen droht, ölabhängige Staaten zu schwächen, hat er eine neue Unternehmung hervorgebracht: erneuerbare Energien im Nahen Osten. Die folgenden Punkte heben den Aufstieg der erneuerbaren Energien in der Region hervor.
- Ausbau der erneuerbaren Energien: Unterstützt von prominenten Branchenführern gewähren Regierungen im gesamten Nahen Osten finanzielle Unterstützung für die Entwicklung erneuerbarer Energien. Im Jahr 2018 haben 11 der 17 Volkswirtschaften in der Region Ziele für die Entwicklung erneuerbarer Energien festgelegt.
- Beitrag von lokalen NGOs: Mehrere lokale Unternehmen und NGOs beschleunigen den Übergang zu erneuerbaren Energien im Nahen Osten. Noch bedeutender ist, dass die Internationale Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) sich mit arabischen Staaten zusammengeschlossen hat, um die Pan-Arab Clean Energy Initiative zu starten, ein entschlossenes Engagement, um die Frischstromerzeugung seiner Mitglieder bis 2030 um 68 GW zu erhöhen.
- Investitionen amerikanischer Unternehmen: Sogar amerikanische Unternehmen haben das enorme erneuerbare Potenzial des Nahen Ostens akzeptiert. Im Jahr 2017 startete Elon Musk von Tesla einen Deal und ein Servicezentrum in Dubai sowie 28 Ladestationen in den gesamten Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Dies zeigt die Einführung des Elektrofahrzeugriesen im Nahen Osten und deutet zweifellos auf die Position der Region als vielversprechender Markt für erneuerbare Energien hin.
Einblick in die Aufteilung verschiedener Indizes und erneuerbarer Energien
Die nachstehende Tabelle zeigt die Aufteilung verschiedener erneuerbarer Energien sowohl in Bezug auf die Umweltgesundheit als auch auf die Ökosystemvitalität, die weitreichende Auswirkungen auf die Umwelt haben. Sie zeigt auch die verschiedenen Gase und ihren Anteil für die gesamte Region Naher Osten.
Bestrebungen nach erneuerbaren Energien in der MENA-Region
Die Herausforderungen der Region Naher Osten werden dadurch noch verstärkt, dass sie keine geeigneten Nachfrage-seitigen Maßnahmen zur Stimulierung des Privatsektors, wie z. B. Steuervorteile oder Einspeisetarife für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, hat. Unter Berücksichtigung der Verbesserungen können die folgenden Entwicklungen und Chancen langfristig analysiert werden.
- Abschaffung von Subventionen: Schrittweise Abschaffung der Öleinspeisesubventionen zugunsten eines freien Marktmechanismus. Jede gesetzgeberische Maßnahme, die sich pessimistisch auf Öls subventionen auswirkt, würde wahrscheinlich einen wahrscheinlichen kommunalen Gegenwind auslösen. Ein Stoß auf die Stärke eines Rückgangs der Öleinspeisesubventionen könnte in der Form von erhöhten Stromkosten für die Kunden bestehen, was die Einwohner der VAE möglicherweise bereits erfahren haben, da sie erlebt haben, wie sich die Stromkosten in einer dreijährigen Phase verdoppelt haben.
- Einführung von Tarifen: Der Beginn von Einspeisetarifen, um dem Privatsektor einen bestimmten Erlösstrom für die erzeugte Elektrizität zu bieten, würde dazu beitragen, den Sektor bei der Berücksichtigung der Umsetzung erneuerbarer Energien zu fördern. Obwohl es keine öffentlichen Ankündigungen in diesem Sinne gegeben hat, erwarten wir, dass die Berücksichtigung von Einspeisetarifen eine Möglichkeit ist, wie die Regierungen ihre Pläne für erneuerbare Energien finanzieren wollen.
- Anpassung an technologische Veränderungen: Es gibt unzählige Möglichkeiten für Unternehmen, technologische Veränderungen anzupassen, um sie besser an die Wüstenumgebung anzupassen. Durch die Verbesserung der Technologie, die in der Lage ist, den Sand, die hohen Temperaturen, den Staub, den Wind und den niedrigen Wasserstand, die die Wüstenregion im Nahen Osten auszeichnet, zu bewältigen, können Unternehmen einen First-Mover-Vorteil für die kollektive Akzeptanz realisieren.
Ausblick für die Zukunft
Erneuerbare Energien haben im Nahen Osten eine klare Zukunft, und viele sind der gleichen Meinung, dass ein weltweiter Wandel zu sauberer Energie sowohl bevorstehend als auch unvermeidlich ist. Aber erneuerbare Energien sind mehr als nur ein finanzieller Vermögenswert. Es ist ein Motor der Entwicklung.Es gibt Fortschritte im Bestreben der Region, die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen, wie die ehrgeizigen nationalen Ziele Marokkos, Ägyptens und Algeriens beim Übergang zu erneuerbaren Energien belegen. Neue wasserbezogene Technologien spielen auch eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung erneuerbarer Ressourcen in der MENA-Region, wie die wegweisenden Leistungen Israels bei der Wasserentsalzung, dem Recycling und der Wiederverwendung zeigen. Experten zufolge erfordert die umfassend erforderliche Reorganisation zur Erreichung eines integrierten Umweltmanagements in den MENA-Ländern institutionelle und regulatorische Reformen, langfristige Investitionen, eine effiziente Governance, regionale Zusammenarbeit für konzertierte Anstrengungen und die Beteiligung aller Interessengruppen.
Autor: Tinku Rai
Für weitere Details Kontakt:
UnivDatos Market Insights
C80B, Sektor-8, Noida,
Uttar Pradesh 201301
Für Verkaufsanfragen erreichen Sie uns bitte unter [email protected]