Der globale Markt für fortschrittliche Luftmobilität verzeichnet ein rasantes Wachstum von 23,44 % und wird bis 2032 voraussichtlich USD Millionen erreichen, prognostiziert UnivDatos Market Insights

Autor: Vikas Kumar

26. September 2024

Laut einem neuen Bericht von Univdatos Market Insights, GlobalMarkt für fortschrittliche Luftmobilitätwurde im Jahr 2023 auf USD 7.960 Millionen geschätzt und wird im Prognosezeitraum (2024-2032) voraussichtlich mit einer starken CAGR von rund 23,44 % wachsen.Die steigende Nachfrage nach fortschrittlicher Luftmobilität ist auf die Schlüsselfaktoren zurückzuführen, die zu dem Wachstum beigetragen haben, wie z. B. die zunehmende Urbanisierung sowie die wachsende staatliche Unterstützung und politische Maßnahmen.

Zugriff auf eine Beispielbericht (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen):https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=65242

Steigende Nachfrage:

Die zunehmende Urbanisierung auf der ganzen Welt hat zu einem größeren Bedarf an der Verbesserung der Mobilität und der Suche nach alternativen Lösungen für Verkehrsprobleme geführt. Da die Bevölkerung in den Großstädten zunimmt, nimmt die Verkehrsbelastung der bestehenden landgestützten Infrastruktur massiv zu. Angesichts dieser Veränderungen hat die Nachfrage nach einem alternativen Verkehrsmittel, den Luftmobilitätslösungen, ein zunehmend hohes Wachstum verzeichnet. Für den Überlandverkehr sowie den induzierten Bedarf an Luftambulanzdiensten, dem Versand von Fracht usw. gilt der Markt für fortschrittliche Luftmobilität.

Die Entwicklung von Flugzeugen mit elektrischer Start- und Landefähigkeit hat die Luftmobilität erheblich erleichtert. Darüber hinaus die Integration vonelektrischer Energiehat mehrere Vorteile gebracht, wie z. B. weniger Lärm für den Betrieb in der Stadt, umweltfreundlicher Betrieb und kostengünstiger Betrieb. Angesichts dieser Hauptvorteile wird erwartet, dass die Nutzung von fortschrittlichen Luftmobilitätslösungen im Zeitraum 2024-2032 weiter wachsen wird.

Laut Rolls Royce werden bis zum Jahr 2035 rund 15.000 EVTOLs in 30 Großstädten benötigt. Es würde auch die Hinzufügung von 2.500 Vertiports erfordern, an denen die Flugzeuge vollständig aufgeladen werden können.

Angesichts des Anstiegs der Nachfrage nach EVTOLs zur Linderung der städtischen Verkehrsstaus und der zunehmenden Urbanisierung wird die Nachfrage nach fortschrittlichen Luftmobilitätslösungen auf der ganzen Welt im Zeitraum 2024-2032 deutlich steigen.

Anwendungen:

Fortschrittliche Luftmobilitätslösungen haben sich als zentrale Lösung für verschiedene Anwendungen erwiesen, wie z. B. Personentransport, Frachtversand, Überlandreisen, Überwachungsoperationen, nützlich für Strafverfolgungsanwendungen usw. Da die modernen städtischen Mobilitätslösungen verschiedene Vorteile gegenüber herkömmlichen Flugzeugen bieten, wie z. B. einfache Verfügbarkeit, geringere Umweltbelastung, einfaches Landen und Starten aufgrund von EVTOLs usw. Immer mehr Kunden wechseln zu den fortschrittlichen Luftmobilitätslösungen. Darüber hinaus beweisen die fortschrittlichen Luftmobilitätslösungen ihre Relevanz für die Luftambulanzdienste, bei denen Evakuierungen, die rechtzeitige Lieferung kritischer Organe, Katastrophenmanagementanwendungen usw. berücksichtigt werden. Angesichts der Faktoren wird erwartet, dass der globale Markt für fortschrittliche Luftmobilität im Zeitraum 2024-2032 steigen wird.

Steigende Nachfrage nach Flugtaxis zur Ankurbelung der Nachfrage:

Einer der Schlüsselfaktoren, die die Nachfrage nach fortschrittlichen Luftmobilitätslösungen gefördert haben, sind Flugtaxis. Mit der Explosion der städtischen Bevölkerung und einer massiven Abwanderung der halburbanen/ländlichen Bevölkerung in städtische Räume hat sich die bestehende landgestützte Infrastruktur als weniger effektiv erwiesen, um den Verkehrsszenarien entgegenzuwirken. Angesichts dessen gibt es eine steigende Nachfrage nach Flugtaxis für den städtischen Nahverkehr, Luftambulanzdienste, Strafverfolgungsbehörden usw. Dementsprechend bringen viele Unternehmen ihreFlugtaxidienste.

So präsentierte beispielsweise das südkoreanische Telekommunikationsunternehmen SK Telecom im Jahr 2024 seinen Prototyp für Flugtaxis namens UAM, dessen Betrieb das Unternehmen bis zum Jahr 2025 aufnehmen will.

Da die Nachfrage nach Verkehrsflugzeugen für verschiedene Anwendungen besteht, wird die Nachfrage nach fortschrittlicher Luftmobilität im Zeitraum 2024-2032 weiter wachsen.

Klicken Sie hier, um die Berichtsbeschreibung und das Inhaltsverzeichnis anzuzeigenhttps://univdatos.com/report/advanced-air-mobility-market/

Schlussfolgerung:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der globale Markt für fortschrittliche Luftmobilität aufgrund von Wirtschaftswachstum, Flugzeugentwicklungen, technologischen Fortschritten und nachhaltigen Praktiken weiterhin wachsen und innovativ sein wird. Die steigende Nachfrage nach Flugreisen und die Verbesserung der Flugsicherheit in der Luftfahrtindustrie unterstreichen die zentrale Rolle der fortschrittlichen Luftmobilität auf der ganzen Welt. Da die Interessengruppen Herausforderungen wie Kostenmanagement, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt bewältigen, werden auch Kooperationen, Investitionen in die Infrastruktur für fortschrittliche Luftmobilität und die steigende Nachfrage nach städtischer Luftmobilität eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des globalen Marktes für fortschrittliche Luftmobilität spielen und dessen Widerstandsfähigkeit und Beitrag zur globalen Luftfahrtindustrie sicherstellen.

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten