- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Vikas Kumar
11. April 2022
DerMarkt für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme (ASRS)wird voraussichtlich bis 2027 signifikant wachsen und sich während des Prognosezeitraums (2021-2027) mit einer CAGR von etwa 9 % ausdehnen.
Der boomende Industriesektor in Verbindung mit der zunehmenden Einführung von Technologien wie Automatisierung, IoT und ML in verschiedenen Branchen führt zu einem wachsenden Markt für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme. Laut der International Federation of Robotics waren 2020 weltweit 2,7 Millionen Industrieroboter in Fabriken im Einsatz, ein Anstieg von 12 %. Der Absatz neuer Roboter bleibt auf hohem Niveau, wobei 2019 weltweit 373.000 Einheiten ausgeliefert wurden. Dies sind 12 % weniger als 2018, aber immer noch das dritthöchste jemals verzeichnete Verkaufsvolumen. Asien bleibt der stärkste Markt für Industrieroboter – der Bestand an operativen Robotern für den größten Abnehmer der Region, China, stieg um 21 % und erreichte 2019 etwa 783.000 Einheiten. Japan liegt mit etwa 355.000 Einheiten an zweiter Stelle. Auf Platz drei folgt Indien mit einem neuen Rekord von rund 26.300 Einheiten. Darüber hinaus hat Indien die Anzahl der in den Fabriken des Landes eingesetzten Industrieroboter innerhalb von fünf Jahren verdoppelt.
Für eine detaillierte Analyse der automatisierten Lager- und Bereitstellungssysteme (ASRS) lesen Sie bittehttps://univdatos.com/report/automated-storage-and-retrieval-system-asrs-market/
Darüber hinaus führt der boomende Fertigungssektor in Verbindung mit dem Aufkommen von Industrie 4.0 und vernetzten Industrien auch zu einer steigenden Nachfrage nach automatisierten Lager- und Bereitstellungssystemen. Der Fertigungssektor macht rund 16 % des globalen BIP und 14 % der Beschäftigung aus. Aber die relative Größe des Fertigungssektors in einer Volkswirtschaft variiert mit ihrer Entwicklungsstufe. Der Sektor entwickelt sich auch in einer Weise, die die traditionelle Sichtweise – dass Fertigung und Dienstleistungen separate und grundlegend unterschiedliche Sektoren sind – in Frage stellt. Die Pandemie hat sich in den letzten 10 Monaten auf verschiedene Segmente innerhalb der Fertigung in sehr unterschiedlicher Weise ausgewirkt. Einige Segmente wurden durch wirtschaftliche Schließungen in verschiedenen Regionen negativ beeinflusst. Darüber hinaus führt die wachsende Betonung von Industrie 4.0. Die industrielle Automatisierung führt zu der aufkommenden Nachfrage nach effizienterer Produktivität in verschiedenen Regionen, was wiederum automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme erfordert.
Ein Anstieg des Pro-Kopf-BIP ist ein Faktor, der die Nachfrage nach automatisierten Lager- und Bereitstellungssystemen (ASRS) auf der ganzen Welt beeinflusst, da die Nachfrage nach den Produkten steigt. Ein Anstieg des Pro-Kopf-BIP bedeutet einen erhöhten Lebensstandard. Daher können Verbraucher in den entwickelten und sich entwickelnden Ländern, in denen das Pro-Kopf-Einkommen steigt, darüber nachdenken, mehr für Luxusprodukte wie Autos, Unterhaltungssysteme usw. auszugeben, was zu steigenden Aktivitäten in den Fertigungseinheiten führen würde, wodurch sich die Nachfrage nach dem automatisierten Lager- und Bereitstellungssystem erhöhen würde.
Für eine detaillierte Analyse der Markttreiber in automatisierten Lager- und Bereitstellungssystemen (ASRS) lesen Sie bittehttps://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=18915
Basierend auf dem Typ ist der Markt in Mid Load, Mini Load, Unit Load, Vertical Lift Module und Others unterteilt. Das Unit-Load-Segment eroberte im Jahr 2020 einen Marktanteil von XX % und erfasste im Jahr 2020 einen Markt von USD XX Mio. Die Unit-Load-Systeme sind für größere Lasten wie Paletten oder Palettengrößen ausgelegt. Der Unit-Load-Kran lagert und entnimmt automatisch Produkte aus einem konstruierten Regalsystem, das eine Höhe von bis zu ca. 120 Fuß oder mehr haben kann. Die Durchsatzfähigkeiten eines Unit-Load-AS/RS-Systems pro Gang (oder pro SRM) unterliegen vielen Variablen, aber eine gute Faustregel für jedes Unit-Load-AS/RS-System ist, dass die Handhabung von Produkten im unteren Gewichtsbereich (weniger als 2.000 lbs) auf 25 Doppelzyklen/Std. geschätzt werden kann (einlagern und entnehmen ist ein Doppelzyklus).
Basierend auf der Funktion ist der Markt in Montage, Distribution, Kommissionierung, Auftragskommissionierung, Lagerung und Sonstige unterteilt. Das Lagersegment erfasste im Jahr 2020 einen Marktanteil von XX % und dominierte den Markt. Die Lagerung ist einer der Hauptvorteile von AS/RS. Es bietet die Möglichkeit, Produkte so zu lagern, dass der verfügbare Platz optimal genutzt wird, insbesondere langfristig. Durch die Implementierung von AS/RS kann ein Unternehmen seine langfristige Lagerung von Rohmaterial oder Produkten automatisieren und abrufen, was es wann benötigt.
Für eine detaillierte Analyse der Region in automatisierten Lager- und Bereitstellungssystemen (ASRS) lesen Sie bittehttps://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=18915
Darüber hinaus enthält der Bericht detaillierte Initiativen, die im Bereich der automatisierten Lager- und Bereitstellungssysteme (ASRS) ergriffen werden. Der Markt ist in verschiedene Regionen unterteilt, darunter Nordamerika (USA, Kanada, Rest von Nordamerika), Europa (Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Vereinigtes Königreich und der Rest von Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Australien, Indien und der Rest von APAC), Rest der Welt wurde durchgeführt. Die Region Asien-Pazifik eroberte XX % Markt und erfasste im Jahr 2020 einen Marktanteil von USD XX Mio. Die Region Europa eroberte den größten Marktanteil und dominierte den Markt. Das Vorhandensein zahlreicher Hersteller in Hülle und Fülle in Verbindung mit dem boomenden E-Commerce-Sektor in der Region würde ein automatisiertes Lager- und Bereitstellungssystem in der Region fordern.
Markt für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme (ASRS)Segmentierung
Markteinblick, nach Typ
Markteinblick, nach Funktion
Markteinblick, nach Branchenvertikalen
Markteinblick, nach Region
Wichtigste Unternehmensprofile
Rückruf erhalten