- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Shalini Bharti, Research Analyst
17. März 2025
Laut einem neuen Bericht von UnivDatos Market InsightsMarkt für Beratungsleistungen zur Kreislaufwirtschaftwird voraussichtlich im Jahr 2032 USD Milliarden erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,5 %. Der Markt für Beratungsleistungen zur Kreislaufwirtschaft wächst weiter und wird durch die zunehmenden Nachhaltigkeitsinitiativen und Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards in Unternehmen vorangetrieben. Andere Richtlinien, wie der Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft der EU und die EPR-Gesetze, zwingen Unternehmen, die Verschwendung von Ressourcen zu managen und zu minimieren. Hinzu kommt, dass das wachsende Verbraucherbewusstsein für grüne Produkte in Verbindung mit Umweltbedenken es für Unternehmen notwendig gemacht hat, geschlossene Kreisläufe in ihre Lieferketten zu integrieren. Auch die Umsetzung von Kreislaufwirtschaft, Reduzierung, Recycling und Materialrückgewinnungsoptionen trägt dazu bei, den Bedarf an Beratung in Bezug auf Kreislaufideen zu entwickeln.
Am 30. November 2022 gab die Boston Consulting Group (BCG) bekannt, dass ihre Circelligence by BCG-Lösung jetzt im SAP Store, dem Online-Marktplatz für SAP- und Partnerangebote, verfügbar ist. Circelligence by BCG basiert auf der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) und lässt sich in SAP S/4HANA® und SAP HANA Cloud integrieren, um Kunden Einblicke in die Zirkularität ihrer Unternehmen zu geben. Circelligence bewertet, wie stark sich ein Unternehmen von einem traditionellen und linearen „Take, Make, Waste“-Modell entfernt und sich einem Modell zugewandt hat, das mehr mit weniger erreicht, Wiederverwendung und Recycling fördert und einen geschlossenen Kreislauf begünstigt, der der Umwelt, der Gesellschaft und den Unternehmen zugute kommt.
Basierend auf der Dienstleistungsart ist der Markt in Strategieentwicklung, Lieferkettenoptimierung, Waste-to-Resource-Lösungen und Kreislaufdesign & Produktlebenszyklusmanagement unterteilt. Unter diesen hielten Waste-to-Resource-Lösungen im Jahr 2023 einen erheblichen Marktanteil. Das Interesse wächst, da Unternehmen in verschiedenen Branchen Abfälle in ihren Produktionsprozessen in Sekundärrohstoffe oder Energie umwandeln wollen, wodurch sie Geld sparen und gleichzeitig umweltfreundlich sind. Beratungsunternehmen helfen Unternehmen bei der Auswahl von Strategien für die Verwaltung von Abfallströmen und bei der Umsetzung des Konzepts des geschlossenen Kreislaufs. Das Wachstum dieses Segments wird ferner durch zunehmende Bedenken hinsichtlich der Abfallwirtschaft und das Bestreben nach Null-Abfall in Produktions- und Industrieunternehmen unterstützt.. So erweiterte beispielsweise die Procyon Group am 14. Dezember 2022 ihr Leistungsangebot durch die Einführung von Expertenberatungslösungen für das Kreislauf-Abfallmanagement (CWM). Ihr Ziel ist einfach: Verschwendung zu reduzieren, das Recycling zu erhöhen und Unternehmen angesichts der heutigen Herausforderungen des Klimawandels nachhaltiger zu machen.
Dem Bericht zufolge wurde die Wirkung von Beratungsleistungen zur Kreislaufwirtschaft für den asiatisch-pazifischen Raum als hoch identifiziertDieses Wachstum ist auf die Industrialisierung, Urbanisierung und Gesetzesänderungen zur Anpassung an Abfallreduzierung und Recycling zurückzuführen, insbesondere in der Region Asien-Pazifik, insbesondere in China, Japan und Indien. Viele Unternehmen in dieser Region nutzen jetzt Beratungsleistungen zur Kreislaufwirtschaft, um Industrieabfälle, die effiziente Nutzung von Rohstoffen und die Kreislauf-Wertschöpfungskette anzugehen. Darüber hinaus unterstützen Beratungsunternehmen Hersteller bei der Einbeziehung der Produktlebenszyklusanalyse und der Konzepte des Ökodesigns mithilfe der Anforderungen des Unternehmens an Nachhaltigkeitsstandards. Hinzu kommen staatliche Anreize und die rechtlichen Vorschriften der Kreislaufwirtschaft, wie Chinas Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft, die zu einer zusätzlichen Geschäftsumsetzung führen.
Marktgröße, Trends und Prognose nach Umsatz | 2024−2032.
Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten
Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Dienstleistungstyp, nach Endbenutzer, nach Unternehmensgröße, nach Region/Land
Wettbewerbslandschaft – Top-Key-Anbieter und andere prominente Anbieter
Rückruf erhalten