- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Vikas Kumar
14. November 2023
Laut einem neuen Bericht von Univdatos Market Insights, GlobalEV-Kabelmarkt, erreichte 2022 6,7 Milliarden USD und wuchs mit einer CAGR von 17 %.Ein Elektrokabel (EV) ist ein Verbindungskabel zwischen einer Ladestation und einem EV, das Strom zum Laden von Elektrofahrzeugen wie batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) und Plug-in-Hybridfahrzeugen (PHEV) liefert. Diese Kabel bestehen aus drei Teilen: einem Stecker, der in das Fahrzeug gesteckt wird, einem Drahtstück und einem weiteren Stecker, der an die Stromquelle angeschlossen wird. Es sammelt hauptsächlich Wechselstrom aus Steckdosen und wandelt ihn in Gleichstrom um. Zusätzlich verfügen diese Ladekabel über ein Flüssigkeitskühlsystem, das die Wärme gleichmäßig verteilt und das Risiko einer Überhitzung reduziert. Gemische aus Wasser und Glykol sind derzeit die am weitesten verbreiteten Kühlmittel in solchen Kühlsystemen, da sie wartungsfreundlich und umweltfreundlich sind. Darüber hinaus gibt es einen Controller, der die Temperatur überwacht und den Kühlmittelstrom reguliert.
Zugriff auf Beispielbericht (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen):https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=48671
Der Bericht legt nahe, dass derAnstieg der Produktion von Elektrofahrzeugeneiner der Hauptfaktoren ist, der den EV-Kabelmarkt in den kommenden Jahren antreibt. Der Anstieg der Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen ist einer der Schlüsselfaktoren, der die Nachfrage nach dem EV-Kabelmarkt im Prognosezeitraum antreibt.
Hohe Nachfrage: Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen wird durch Initiativen der Regierungen verschiedener Länder zur Förderung der Herstellung von Elektrofahrzeugen (EVs) angetrieben. So vereinbarten beispielsweise im Jahr 2019 die deutsche Regierung und die Automobilhersteller, die Barzuschüsse im Rahmen des Plans „Umweltbonus“ für batteriebetriebene Autos zu erhöhen. Die Anreize erreichen 6.680 USD pro Fahrzeug, wobei die Autoindustrie die Hälfte der Kosten übernimmt. Regierungsinitiativen: Zusätzlich plant die Regierung, diese Anreize bis 2025 umzusetzen. In ähnlicher Weise kündigte die Regierung von Indien im Jahr 2019 ihre Pläne an, 1,4 Milliarden USD für die Subventionierung des Verkaufs von Hybrid- und Elektrofahrzeugen bis 2022 auszugeben. Die Anreize gelten nur für Fahrzeuge, die weniger als 21.177 USD kosten, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Evs führt. Darüber hinaus haben strenge Vorschriften für Fahrzeugemissionen zu einem Anstieg der Nachfrage nach Elektrofahrzeugen geführt. So hat sich beispielsweise die Europäische Union das Ziel gesetzt, bis 2050 Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen.
Abb. 1: Zulassungen von Elektrofahrzeugen, 2019-2021
Abgesehen davon wirken sich Umweltbedenken und das Inkrafttreten strenger Emissions- und Kraftstoffverbrauchsnormen unter anderem bei EV-Kabeln auch positiv auf das Wachstum des Marktes aus. Eine breite Palette von Investitionen hat strategische Allianzen in diesem Bereich geschlossen, was auf ein enormes Potenzial in diesem Bereich hindeutet. Einige der jüngsten strategischen Allianzen sind:
Automobilsektor gewinnt maximale Traktion auf dem Markt
Der Automobilsektor ist das größte Segment des globalen EV-Kabelmarktes und macht einen bedeutenden Teil des Marktwachstums aus. Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EVs) treibt die Nachfrage nach EV-Kabeln im Automobilsektor an. EVs benötigen eine Ladeinfrastruktur, und die Produktion von EV-Kabeln ist für das ordnungsgemäße Funktionieren dieser Fahrzeuge unerlässlich.
Der Automobilsektor steht auf dem EV-Kabelmarkt auch vor Herausforderungen, wie z. B. den hohen Kosten für Seltenerdmetalle, die bei der Herstellung von EV-Kabeln verwendet werden, und dem Mangel an Standardisierung in der Branche. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, arbeiten Hersteller und politische Entscheidungsträger an der Entwicklung nachhaltiger und kostengünstiger Lösungen für die Herstellung und Entsorgung von EV-Kabeln. Dies umfasst die Verwendung von recycelten Materialien und die Entwicklung standardisierter Protokolle für die Herstellung und Entsorgung von EV-Kabeln.
Zusätzlich zum Automobilsektor wird der Markt für EV-Kabel auch durch die zunehmende Verbreitung von Elektrobussen und anderen elektrischen Transportfahrzeugen angetrieben. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach EV-Kabeln in diesen Sektoren in den kommenden Jahren weiter wachsen wird, da Regierungen und politische Entscheidungsträger die Verwendung von EVs und die Entwicklung einer Ladeinfrastruktur weiterhin fördern.
Somit gewinnt der Automobilsektor aufgrund der zunehmenden Verbreitung von EVs und des Bedarfs an Ladeinfrastruktur maximale Traktion auf dem EV-Kabelmarkt. Der Markt steht vor Herausforderungen, aber Hersteller und politische Entscheidungsträger arbeiten an der Entwicklung nachhaltiger und kostengünstiger Lösungen, um diese Herausforderungen zu bewältigen.
Klicken Sie hier, um die Berichtsbeschreibung und das Inhaltsverzeichnis anzuzeigenhttps://univdatos.com/report/ev-cables-market-current/
Fazit
Der globale EV-Kabelmarkt ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Der Markt wurde durch das zunehmende Bewusstsein für Nachhaltigkeitsfragen bei Unternehmen, Investoren und Regulierungsbehörden sowie die wachsende Erkenntnis des Zusammenhangs zwischen Nachhaltigkeit und finanzieller Leistung angetrieben. Der globale EV-Kabelmarkt ist stark fragmentiert, wobei viele kleine und mittlere Akteure um Geschäfte konkurrieren. Zu den Top-Unternehmen auf dem Markt gehören TE Connectivity, Coroplast, LEONI AG und BESEN INTERNATIONAL GROUP CO., LTD, unter anderem. Die wichtigsten Schwerpunkte für globale EV-Kabelunternehmen sind Klimawandel, erneuerbare Energien, Wassermanagement, Abfallmanagement sowie soziale und Governance-Fragen. Auch die Nachfrage nach Nachhaltigkeitsberichten und Offenlegungsdiensten steigt, da immer mehr Unternehmen ESG-Berichtsrahmen und -richtlinien übernehmen. Insgesamt wird erwartet, dass der globale EV-Kabelmarkt in den kommenden Jahren weiter wachsen wird, angetrieben durch den zunehmenden Fokus von Unternehmen, Investoren und Regulierungsbehörden auf Nachhaltigkeit.
Rückruf erhalten