Augenhöhlenimplantat birgt großes Potenzial zur Senkung der Prävalenz von Sehbehinderungen. Nordamerika wird das höchste Wachstum verzeichnen

Autor: Vikas Kumar

7. September 2021

Markt für Augenhöhlenimplantate

Augenhöhlenimplantat-Marktwird erwartet, dass er den Marktwert von mehr als XX Milliarden US-Dollar bis 2027 übersteigt und sich im Prognosezeitraum (2021-2027) mit einer angemessenen CAGR von rund XX % ausdehnt.Mit dem Anstieg von Sehbehinderungen weltweit werden Augenbehandlungen und Augenhöhlenimplantate immer häufiger. Die Mehrheit der Menschen mit Sehbehinderung ist über 50 Jahre alt. Laut den Vereinten Nationen gab es im Jahr 2019 weltweit 703 Millionen Menschen im Alter von 65 Jahren oder älter. Die Zahl der älteren Menschen wird sich bis 2050 auf 1,5 Milliarden verdoppeln. Mit der Zunahme der alternden Bevölkerung nimmt auch die Zahl der Menschen zu, die ein Augenhöhlenimplantat benötigen. Unkorrigierte Myopie und Presbyopie kosten laut WHO allein etwa 244 Milliarden US-Dollar bzw. 25,4 Milliarden US-Dollar.

Grauer Star und unbehandelte refraktive Fehler sind die häufigsten Ursachen für Sehbehinderungen weltweit. Die Prävalenz von Fernsehbehinderungen ist in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen 4x höher als in Ländern mit hohem Einkommen. Die Raten unbehandelter Nahsehbehinderungen liegen in Ost-, West- und Subsahara-Afrika (Regionen mit niedrigem Einkommen) bei etwa 80 % und in Nordamerika, Westeuropa, Australien und dem asiatisch-pazifischen Raum bei unter 10 % (Regionen mit vergleichsweise höherem Einkommen). Darüber hinaus gibt es erhebliche Unterschiede zwischen und innerhalb von Ländern, je nach Augenpflegediensten, deren Erschwinglichkeit und dem Wissen der Bevölkerung über Augenpflege. Beispielsweise ist die Sehbehinderung durch Katarakte in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen höher, während Krankheiten wie altersbedingte Makuladegeneration und Glaukom häufiger auftreten.

Für eine detaillierte Analyse der Markttreiber im Augenhöhlenimplantat-Markt blättern Sie durch –https://univdatos.com/report/eye-socket-implant-market

Mit dem plötzlichen Anstieg von Covid-19 investieren alle großen Unternehmen des Gesundheitswesens in Forschung und Entwicklung für einen Covid-Impfstoff. Bei Zeiss Meditech gab es im Geschäftsjahr 2019/20 einen Umsatzeinbruch von 6 %. Ähnliche Trends waren in dieser Zeit auch bei anderen Unternehmen zu beobachten. Augenärzte müssen sich während der okulären Implantationsverfahren in der Nähe der Patienten aufhalten und stellen daher ein höheres Risiko der okulären Immunologie und Entzündung von SARS-CoV-2 715 dar. Die WHO hat Empfehlungen zu Standards und PSA herausgegeben, um Infektionen bei Leistungserbringern im Gesundheitswesen zu verhindern. Die American Academy of Ophthalmology (AAO) hat Empfehlungen zur Vermeidung nicht wesentlicher chirurgischer Eingriffe ausgesprochen.

Basierend auf dem Produkt wird der Augenhöhlenimplantat-Markt in integrierte, semi-integrierte und nicht-integrierte Produkte unterteilt. Integrierte Augenhöhlenimplantate umfassen ferner Aluminiumoxid, Hydroxylapatit und andere. Nicht-integrierte Augenhöhlenimplantate umfassen ferner Acryl, Glas und Silikon. Acryl machte im Jahr 2020 einen Marktwert von XX Milliarden US-Dollar aus und wird voraussichtlich bis zum Jahr 2027 einen Wert von XX Milliarden US-Dollar erreichen, was einem CAGR von XX % im analysierten Zeitraum entspricht. Acryl, auch bekannt als Polymethylmethacrylat (PMMA), ist ein transparenter Thermoplast, der als Augenprothese oder als Ersatz für intraokulare Linsen nach der Behandlung von Katarakten verwendet werden kann, wenn die ursprüngliche Linse entfernt wurde.

Für eine detaillierte Analyse des Materials im Augenhöhlenimplantat-Markt blättern Sie durch –https://univdatos.com/report/eye-socket-implant-market

Basierend auf dem Material kann ein Augenhöhlenimplantat poröses oder nicht-poröses Material sein. Das poröse Materialsegment wird weiter in natürliches oder synthetisches Material unterteilt. Das poröse Materialsegment erwirtschaftete im Jahr 2020 einen Umsatz von XX Millionen US-Dollar und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum mit einer CAGR von XX % wachsen, um bis 2027F einen Marktwert von XX Millionen US-Dollar zu erreichen. Das wachsende Bewusstsein für diese Krankheit bei den Menschen hat die Nachfrage nach einer frühzeitigen Behandlung erhöht. Im Jahr 2017 waren weltweit schätzungsweise 57,5 Millionen Menschen von Glaukom betroffen, und diese Zahl ist im Jahr 2020 auf 76 Millionen gestiegen.

Basierend auf dem Endbenutzer wird der Markt in Krankenhäuser, ophthalmologische Chirurgiezentren, ambulante Operationszentren und Spezialkliniken unterteilt. Das Krankenhaussegment wurde im Jahr 2020 auf XX Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich bis 2027 XX Milliarden US-Dollar erreichen, was einem CAGR von XX % von 2021-2027 entspricht. Die am schnellsten wachsenden Segmente werden jedoch voraussichtlich Augenkliniken mit einem CAGR von XX % sein, was auf die steigenden Augenpflegedienste in den abgelegenen Gebieten zurückzuführen ist. Die Augenpflegeindustrie ist ein globaler Markt von 25 Milliarden US-Dollar, und laut einem Bericht von Alcon wird er zwischen 2019 und 2025 voraussichtlich jährlich um 4 % wachsen.

Fordern Sie ein Muster des Berichts an, blättern Sie durchhttps://univdatos.com/request_form/form/424

Darüber hinaus enthält der Bericht eine detaillierte Analyse für wichtige Regionen, einschließlich Nordamerika (USA, Kanada und Rest von Nordamerika), Europa (Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Großbritannien und Rest von Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Australien und Rest von Asien-Pazifik) und der Rest der Welt. Nordamerika dominierte den Markt im Jahr 2020 mit einem Anteil von XX %. AJL Ophthalmic SA (Addition Technology Inc.), Alcon, Aurolab, Bausch & Lomb, BVI (Physiol), Carl Zeiss, Gulden Ophthalmics, Johnson & Johnson, Morcher GmbH, Staar Surgical sind einige der prominenten Akteure, die auf dem globalen Augenhöhlenimplantat-Markt tätig sind. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren durchgeführt, um Augenhöhlenimplantate so kostengünstig und weit verbreitet wie möglich zu machen.

Marktsegmentierung für Augenhöhlenimplantate

Markteinblicke, nachProdukt

  • Integriert
  • Semi-Integriert
  • Nicht-Integriert

Markteinblicke, nachMaterial

  • Implantate aus porösem Material
    • Natürlich
    • Synthetisch
  • Implantate aus nicht-porösem Material

Markteinblicke, nachEndbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Ophthalmologie-Chirurgiezentrum
  • Ambulante OP-Zentren
  • Spezialkliniken

Markteinblicke, nach Region

  • Nordamerika Augenhöhlenimplantat-Markt
    • Vereinigte Staaten
    • Kanada
    • Rest von Nordamerika
  • Europa Augenhöhlenimplantat-Markt
    • Frankreich
    • Deutschland
    • Italien
    • Spanien
    • Vereinigtes Königreich
    • Rest von Europa
  • Asien-Pazifik Augenhöhlenimplantat-Markt
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Australien
    • Rest des asiatisch-pazifischen Raums
  • Rest des Weltmarktes für Augenhöhlenimplantate

Top-Unternehmensprofile

  • AJL Ophthalmic SA (Addition Technology Inc.)
  • Alcon
  • Aurolab
  • Bausch & Lomb
  • BVI (Physiol)
  • Carl Zeiss
  • Gulden Ophthalmics
  • Johnson & Johnson
  • Morcher GmbH
  • Staar Surgical

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten