- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Himanshu Patni
15. September 2021
GlobalGeothermie-Strommarktwird voraussichtlich bis 2027 einen Marktwert von USD xx Milliarden erreichen und sich im Prognosezeitraum (2021-2027) von USD xx Milliarden im Jahr 2020 mit einer angemessenen CAGR von xx % ausweiten.Geothermie ist eine Art erneuerbare Energie, die im Erdinneren erzeugt wird und direkt zum Heizen oder zur Umwandlung in Elektrizität genutzt werden kann. Ein Vorteil der Geothermie gegenüber einigen anderen erneuerbaren Energiequellen ist, dass sie ganzjährig verfügbar ist (während Solar- und Windenergie eine höhere Variabilität und Intermittenz aufweisen) und weltweit gefunden werden kann. Für die Stromerzeugung werden jedoch Ressourcen mit mittlerer bis hoher Temperatur benötigt, die sich in der Regel in der Nähe von vulkanisch aktiven Regionen befinden.
Es gibt drei Arten von Geothermiekraftwerken zur Verarbeitung der Energiequelle – Trockendampfkraftwerke, Entspannungsdampfkraftwerke und Binärkreislaufkraftwerke. Geothermie hat ein erhebliches Wachstumspotenzial. Die Wärmemenge innerhalb von 10.000 Metern der Erdoberfläche enthält schätzungsweise 50.000-mal mehr Energie als alle Öl- und Gasressourcen weltweit.So hat beispielsweise die installierte Kapazität der Geothermie laut IRENA im letzten Jahrzehnt weltweit allmählich zugenommen und 2020 14 Gigawatt erreicht.
Für eine detaillierte Analyse des globalen Geothermie-Strommarktes blättern Sie durch–https://univdatos.com/report/geothermal-power-market/
Der globale Geothermie-Strommarkt verzeichnet ein signifikantes Wachstum aufgrund der Umsetzung strenger staatlicher Vorschriften in Bezug auf den Klimawandel in Entwicklungs- und Industrieländern, volatiler fossiler Brennstoffpreise, des begrenzten Vorhandenseins fossiler Brennstoffe, des Anstiegs der Treibhausgasemissionen, der hohen Kapazität der Geothermie, der Kosteneffizienz der Geothermie, der Reduzierung der Umweltverschmutzung durch Geothermiekraftwerke und der steigenden Energienachfrage, die das Wachstum des globalen Geothermie-Strommarktes weltweit antreiben.
Die geothermische Stromerzeugung weist im Vergleich zu einigen anderen erneuerbaren Energiequellen höhere Kapazitätsfaktoren auf und ist in der Lage, Grundlaststrom zu liefern sowie in einigen Fällen Zusatzdienste für kurz- und langfristige Flexibilität bereitzustellen. Darüber hinaus hat die geothermische Stromerzeugung geringere Lebenszyklus-Treibhausgasemissionen als die Erzeugung auf Basis fossiler Brennstoffe.
Basierend auf dem Kraftwerkstyp ist der Markt in Trockendampfkraftwerke, Entspannungsdampfkraftwerke und Binärkreislaufkraftwerke unterteilt. Das Segment der Binärkreislaufkraftwerke eroberte XX % Marktanteil des globalen Geothermie-Strommarktes und erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von USD XX Milliarden. Es wird erwartet, dass das Segment während des Prognosezeitraums mit einer CAGR von XX % wachsen wird, um bis 2027 einen Marktwert von USD XX Milliarden zu erreichen, da es in Niedertemperaturreservoiren (200 °F bis 330 °F) betrieben werden kann und kaum oder keine Emissionen von Treibhausgasen und Partikeln aufweist.
Muster des Berichts anfordern durchsuchen –https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=8381
Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sind auf dem Geothermie-Strommarkt zu spüren. Abgesehen von den Störungen im Lieferkettenmanagement wurde der Bau vieler Geothermiekraftwerke aufgrund der von der Regierung verhängten Lockdowns und Ausgangssperren eingestellt.
Sogar die Finanzierung und Konzeption von Projekten im Zusammenhang mit Geothermiekraftwerken wurde aufgrund der unkontrollierbaren Verschlechterung der Situation in fast allen Ländern aufgegeben.
So war beispielsweise 2010-2020 laut European Geothermal Energy Council (EGEC) ein Jahrzehnt anhaltenden Wachstums, das am Ende durch die wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie unterbrochen wurde. Bis Ende 2020 verfügte Europa über 3,5 GWe installierte geothermische Stromkapazität. Diese verteilte sich auf 139 Kraftwerke. In einem großen Bruch mit den Vorjahren nahm im Jahr 2020 kein neues Land (außer der Türkei) ein Geothermiekraftwerk in Betrieb. Dies war auf die COVID-19-Pandemie sowie das Fehlen geeigneter und robuster Förderrahmen zur Begleitung der Nutzung von Geothermie-Strom zurückzuführen.
Bitte kontaktieren Sie uns für alle Fragen –https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=8381
Darüber hinaus enthält der Bericht detaillierte Initiativen, die im Bereich des Geothermie-Strommarktes ergriffen werden. Der Markt ist in verschiedene Regionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und der Rest der Welt. Nordamerika dominierte den globalen Geothermie-Strommarkt und machte im Jahr 2020 fast xx % des Anteils aus, was auf das Vorhandensein einer großen Anzahl von Geothermieressourcen und den wachsenden technologischen Fortschritt für die Erzeugung von Geothermie in der Region zurückzuführen ist.
Globaler Geothermie-StrommarktSegmentierung
Markteinblick, nach Kraftwerkstyp
Markteinblick, nach Endbenutzer
Markteinblick, nach Region
Top-Unternehmensprofile
Rückruf erhalten