GLOBAL RAILWAY CYBERSECURITY ERWARTET STEIGENDES WACHSTUM VON 8,62 % BIS 2032 AUF USD MILLIARDEN, PROJEKTE UNIVDATOS MARKET INSIGHTS

Autor: Himanshu Patni

1. Juli 2024

Laut einem neuen Bericht von Univdatos Market Insights,Railway Cybersecuritywird erwartet, bis 2032 ein Volumen von USD Milliarden erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,62 %.Die steigende Nachfrage nach Railway Cybersecurity ist auf den Schlüsselfaktor zurückzuführen, der zum Wachstum beigetragen hat: der Fokus der Regierung auf die Integration von Cybersecurity-Mechanismen, um digitale Angriffe auf die Systeme abzuwehren.

Für eine detailliertere Analyse im PDF-Format, besuchen Sie:https://univdatos.com/report/railway-cybersecurity-market/get-a-free-sample-form.php?product_id=61590

Wachsende Nachfrage:

Railway Cybersecurity hat sich zu einem der wichtigsten Anliegen für die Regierung und den Eisenbahnsektor entwickelt. Da das Eisenbahnnetz, die Infrastruktur und die Systeme eine große Menge an Daten produzieren, einschließlich der persönlichen und finanziellen Informationen der Kunden und Eisenbahnmitarbeiter, besteht eine wachsende Bedrohung durch Hacking/Phishing für die Daten. Diese Cyber-Bedrohungen können vielfältiger Natur sein und erfordern eine gezielte Anstrengung, um jegliche Möglichkeit eines Datenverlusts durch die Eisenbahnen zu verhindern. In diesem Zusammenhang richten verschiedene Regierungen auf der ganzen Welt ihre Bemühungen auf die Integration von Cybersecurity-Dienstleistungen in Eisenbahnen aus. So kündigte beispielsweise die indische Regierung im Jahr 2022 eine nationale Cybersecurity-Strategie für die IT-Sicherheitsrichtlinie für Eisenbahnen an. Dies umfasste obligatorische Sensibilisierungsprogramme für Eisenbahnen für Cybersecurity-Maßnahmen und -Mechanismen, um Sicherheitsbedrohungen abzuwehren.

In einem anderen Fall setzte die US-Regierung im März 2022 den Cyber Incident Reporting for Critical Infrastructure Act von 2022 um. Dieses Gesetz zielte auf verschiedene Industrien ab, darunter auch Eisenbahnen, in denen die Auswirkungen von Cyberkriminalität zu schweren Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit und Sicherheit sowie die wirtschaftliche Stabilität führen könnten.

Angesichts des zunehmenden Schwerpunkts der Regierungen auf der ganzen Welt wird erwartet, dass die Integration und Umsetzung von Cybersecurity-Maßnahmen für Eisenbahnen in den kommenden Jahren, d. h. 2024-2032, weiter zunehmen wird.

Mit dem wachsenden Bedarf an prädiktiven Sicherheitssystemen in der Eisenbahnindustrie wird erwartet, dass die Nachfrage nach Railway Cybersecurity in dieser speziellen Kategorie ein schnelles Wachstum verzeichnen und in den kommenden Jahren seinen Markt verbessern wird.

Anwendungen:

Mit der Digitalisierung der Eisenbahntechnologien haben viele Eisenbahnen auf der ganzen Welt ihre Bemühungen auf die Einrichtung eines Sicherheitsmechanismus gegen Cyber-Bedrohungen ausgerichtet. Einige der wichtigsten Ziele der Railway Cybersecurity für die Eisenbahn sind der Schutz sensibler Daten, die Gewährleistung der Integrität und Verfügbarkeit von Eisenbahndiensten und -systemen sowie die Reduzierung der Risiken durch Cyber-Bedrohungen.

Mit Hilfe der Echtzeit-Datenanalyse können KI und maschinelles Lernen das Risiko durch die Bereitstellung von prädiktiven Erkenntnissen reduzieren, was durch die Einführung durch führende Eisenbahnen auf der ganzen Welt deutlich wurde. Angesichts dieser Herausforderungen arbeiten viele Cybersecurity-Anbieter zusammen mit Regierungsstellen zusammen, um den Weg zur Sicherung des Eisenbahnnetzes zu ebnen und die Einrichtung von Cybersecurity-Mechanismen innerhalb der Eisenbahnmodernisierungsbedürfnisse zu erleichtern. So kündigte die Europäische Union im Jahr 2024 den European Cyber Resilience Act an, der die Cybersecurity-Anforderungen für digitale Technologien in Europa beschreibt. Diese Lösungen umfassten auch Mobilitätslösungen wie Eisenbahnen.

Mit dem wachsenden Bedarf an digitalen Sicherheitssystemen, Netzwerksicherheit und Wartung in den Eisenbahnen wird erwartet, dass die Nachfrage nach Railway Cybersecurity in dieser speziellen Kategorie ein schnelles Wachstum verzeichnen und in den kommenden Jahren seinen Markt verbessern wird.

Eisenbahnstreckenausbau zur Förderung des zukünftigen Bedarfs an Cybersicherheit:

Der Ausbau der Eisenbahnstrecken auf der ganzen Welt wird eine entscheidende Rolle bei der Digitalisierung der bestehenden Eisenbahninfrastruktur spielen. Angesichts der steigenden Nachfrage und der wachsenden Zahl von Kunden, die Eisenbahndienste nutzen, würden diese digitalen Dienste auch Cybersecurity-Dienste benötigen, um die riesige Datenmenge zu schützen, die von den Kunden und dem Eisenbahnbetrieb generiert wird. Viele der jüngsten Eisenbahninfrastrukturentwicklungsprojekte wurden angekündigt, was die Notwendigkeit von Cybersecurity-Diensten in den kommenden Jahren weiter fördern wird. Im Jahr 2024 genehmigte die indische Regierung sechs Multi-Tracking-Projekte im Wert von 1,5 Milliarden USD für den Transport von Gütern wie Getreide, Lebensmitteln, Düngemitteln, Kohle, Zement, Eisen, Stahl, Flugasche, Klinker, Kalkstein, POL und Containern.

Fazit:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich der globale Railway Cybersecurity-Markt durch wirtschaftliche Expansion, technologische Fortschritte und nachhaltige Praktiken weiterhin wachsen und innovativ entwickeln wird. Die steigende Nachfrage nach Bahnreisen und Kundenerlebnissen sowie der Bedarf an verbesserten vorausschauenden Wartungstechniken in den Eisenbahnen unterstreichen die zentrale Rolle von Railway Cybersecurity auf der ganzen Welt. Da die Stakeholder Herausforderungen wie Kostenmanagement, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Wettbewerbsfähigkeit bewältigen, werden Kooperationen, Investitionen inRailway Cybersecurity-Infrastruktur, und die steigende Nachfrage nach Netzwerksicherheit werden ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des globalen Railway Cybersecurity-Marktes spielen und dessen Widerstandsfähigkeit und Beitrag zu den globalen Eisenbahnen gewährleisten.

Hauptangebote des Berichts

Marktgröße, Trends und Prognose nach Umsatz | 2024−2032.

Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, -hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten

Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Angebot, nach Sicherheitsart, nach Schienenart

Wettbewerbslandschaft – Top-Key-Anbieter und andere prominente Anbieter

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten