- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Vikas Kumar
15. November 2023
Wichtigste Highlights des Berichts:
Laut einem neuen Bericht von Univdatos Market Insights ist derMarkt für grüne digitale Zwillingewird voraussichtlich bis 2030 29.332,1 Mio. USD erreichen, was einem CAGR von 36,8 % entspricht.Das Wachstum des Marktes für grüne digitale Zwillinge in den Ländern des Nahen Ostens wird transformative Veränderungen in verschiedenen Branchen mit sich bringen. Ein wichtiger Treiber für dieses Wachstum ist das zunehmende Engagement der Region für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Nationen des Nahen Ostens erkennen die dringende Notwendigkeit, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, und setzen die Digital-Twin-Technologie ein, um ihre Infrastruktur und industriellen Prozesse zu optimieren.Laut dem National Institute of Health ist im Jahr 2022 mit einer Beitrag von 53,89 % das Bevölkerungswachstum der Haupttreiber für die CO2-Emissionen im Nahen Osten, gefolgt von der Energieintensität (31,97 %) und dem Wirtschaftswachstum (18,42 %).Darüber hinaus wird die Einführung grüner digitaler Zwillinge für Unternehmen, die Compliance und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt anstreben, nicht nur zu einer Option, sondern zu einer Notwendigkeit, da die Regierungen im Nahen Osten strenge Vorschriften und Anreize zur Förderung der Nachhaltigkeit einführen. Der Bericht deutet darauf hin, dass daszunehmende Bewusstsein für die Vorteile der Digitalisierung und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Stadtplanungeiner der Hauptfaktoren ist, die den Markt für grüne digitale Zwillinge in den kommenden Jahren antreiben. Die strategische Lage des Nahen Ostens als globales Handels- und Logistikzentrum treibt die grüne Digital-Twin-Industrie weiter voran. Darüber hinaus erfordern die ehrgeizigen Smart-City-Initiativen des Nahen Ostens fortschrittliche Technologien, um die städtische Infrastruktur nachhaltig zu verwalten. Da sich die Städte in der Region rasch ausdehnen, werden digitale Zwillinge eine intelligente Stadtplanung ermöglichen, von der Optimierung des Verkehrsflusses bis zur Reduzierung von Wasser- und Energieverschwendung. Das Zusammenwirken dieser Faktoren, angetrieben durch Umweltbewusstsein und wirtschaftliche Notwendigkeiten, positioniert den Nahen Osten als florierenden Hub für die grüne Digital-Twin-Industrie mit dem Potenzial, neue Standards für eine nachhaltige Entwicklung in der Region zu setzen und damit die Nachfrage nach dem Markt für grüne digitale Zwillinge im Prognosezeitraum anzukurbeln.
Hier geht es zum Sample PDF -https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=45276
Abgesehen davon wirken sich auch wachsende technologische Fortschritte, einschließlich Big-Data-Analytik, Internet der Dinge, künstliche Intelligenz und virtuelle Realität, unter anderem bei grünen digitalen Zwillingen positiv auf das Marktwachstum aus. Eine Vielzahl von Investitionen hat strategische Allianzen in diesem Bereich angenommen, was auf ein enormes Potenzial in diesem Bereich hindeutet. Einige der jüngsten strategischen Allianzen sind:
Schlussfolgerung
Der Markt für grüne digitale Zwillinge im Nahen Osten wird in den kommenden Jahren aufgrund verschiedener Faktoren ein deutliches Wachstum verzeichnen, wie z. B. die Entwicklung intelligenter Städte, die an Fahrt gewinnt, und grüne digitale Zwillinge die neueste Ergänzung dieser transformativen Landschaft sind. Diese digitalen Repliken helfen Regierungen und Industrien, fundierte Entscheidungen zu treffen, die Wirtschaftswachstum und Umweltverantwortung in Einklang bringen. Da die Region weiterhin in Technologie und Innovation investiert, wird sie sich zu einem weltweit führenden Unternehmen in der nachhaltigen Entwicklung entwickeln. Die Einführung grüner digitaler Zwillinge ist nicht nur ein Trend, sondern ein visionärer Schritt in Richtung einer grüneren, nachhaltigeren Zukunft für den Nahen Osten und die Welt, der die Nachfrage nach dem Markt für grüne digitale Zwillinge im Prognosezeitraum antreiben wird.
Rückruf erhalten