- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Himanshu Patni
5. Januar 2024
Arcelor Mittal ist ein Stahlhersteller, der bis 2050 Netto-Null-Emissionen erreichen will. Um dieses Ziel zu erreichen, plant das Unternehmen den Übergang von Hochöfen zu Green-Hydrogen-basierter Stahlerzeugung in Europa und Kanada. Es gibt jedoch Bedenken, da das Unternehmen in Indien immer noch kohleverbrennende Hochöfen baut.
Im Jahr 2020 kündigte Arcelor Mittal Europe seine CO2-Technologiestrategie an, um seine ersteGreen SteelLösungen (30.000 Tonnen) für Kunden anzubieten. Das Unternehmen beabsichtigt, dieses Angebot in den kommenden Jahren auszuweiten, mit dem Ziel, bis 2021 120.000 Tonnen und bis 2022 600.000 Tonnen zu erreichen. Ziel ist es, die CO2-Emissionen bis 2030 um 30 % zu senken und bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
Beispielbericht abrufen (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen)–https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=53009
Jüngste Investitionen in die Green-Steel-Entwicklung
·Im Jahr 2023 sicherte sich ArcelorMittal (MT.LU) eine Investitionsrunde für Boston Metal. Das Startup erhielt eine Finanzierung in Höhe von 120 Millionen USD zur Entwicklung von Anlagen, die in der Lage sind, die Treibhausgasemissionen im Stahlproduktionsprozess zu reduzieren. Das Unternehmen will diese Ausrüstung bis 2026 auf den Markt bringen.
·Im Jahr 2022 hat der XCarb Innovation Fund von ArcelorMittal fast 200 Millionen US-Dollar zur Unterstützung von Startups zugesagt. Im Rahmen dieser Bemühungen stellte der Fonds 17,5 Millionen US-Dollar für Form Energy bereit, einen in den USA ansässigen Anbieter von Energiespeichertechnologie, in ihrer Serie-E-Finanzierungsrunde in Höhe von 450 Millionen US-Dollar.
Subventionen zur Förderung von Green Steel für Arcelor
Im Jahr 2023 stellte die Europäische Kommission insgesamt 3,20 Milliarden USD an Subventionen zur Unterstützung der Bemühungen von ArcelorMittal und Thyssenkrupp, den beiden größten Stahlherstellern in Europa, zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen bereit. Insbesondere plant Spanien, 491 Millionen USD zur teilweisen Dekarbonisierung des Stahlproduktionswerks von ArcelorMittal in Gijón zu gewähren, während Deutschland 55 Millionen € für das Green-Steel-Demonstrationswerk des in Luxemburg ansässigen Unternehmens in Hamburg bereitstellen wird.
Für eine detaillierte Analyse des Global Green Steel Market blättern Sie durch–https://univdatos.com/report/green-steel-market/
Schlussfolgerung
Die jüngsten Investitionen und subventionierten Zuschüsse von ArcelorMittal in Green Steel zeigen das Engagement des Unternehmens für nachhaltige Praktiken und Umweltverantwortung. Als globaler Stahlhersteller zeigt diese Initiative seinen proaktiven Ansatz zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen, zur Förderung saubererer Produktionsmethoden und zur Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels.
Durch Investitionen in Green-Steel-Technologien will Arcelor Mittal die Umweltbelastung seiner Geschäftstätigkeit minimieren und eine entscheidende Rolle beim Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft spielen. Die Einführung umweltfreundlicher Praktiken kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern steht auch im Einklang mit der steigenden Verbrauchernachfrage nach nachhaltigen Produkten. Darüber hinaus spiegelt die Bereitstellung subventionierter Zuschüsse das Engagement von ArcelorMittal wider, die Entwicklung von Green Steel zu unterstützen und zu beschleunigen. Diese Zuschüsse ermöglichen es dem Unternehmen, mit Forschern, Innovatoren und Interessengruppen der Branche zusammenzuarbeiten, um Fortschritte in der nachhaltigen Stahlproduktion voranzutreiben.
Laut der Analyse von UnivDatos Market Insights wird der Anstieg der Investitionen in erneuerbare Ressourcen und die wachsende Energienachfrage durch das globale Szenario des Green-Steel-Marktes angetrieben. Laut ihrem Bericht „Green Steel Market“ liegt der globale Markt während des Prognosezeitraums von 2023 bis 2030 bei einer CAGR von 28,6 % und wird bis 2030 15412,15 Millionen USD erreichen.
Rückruf erhalten