- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Vikas Kumar
13. November 2023
Es wird erwartet, dass der europäische Markt im Prognosezeitraum die höchste Wachstumsrate verzeichnen wird, da die zunehmende Verbreitung erneuerbarer Energien das Marktwachstum ankurbeln soll. Die zunehmende Verbreitung und der wachsende Wasserstoff-Elektrolyseur-Markt der Region resultieren aus der zunehmenden Verbreitung der Dekarbonisierung, die das Marktwachstum ankurbeln soll. Im prognostizierten Zeitraum wird erwartet, dass Europa den größten Marktanteil im Bereich der Wasserstoff-Elektrolyseure halten wird. Deutschland, das Vereinigte Königreich, Frankreich, Dänemark, Österreich, Spanien, die Niederlande, Norwegen und die übrigen Märkte Europas wurden untersucht. Derzeit decken sie weniger als 2 % des europäischen Energiebedarfs ab. Darüber hinaus EuropaWasserstoff-Elektrolyseur-MarktEs wird erwartet, dass der Markt während des Prognosezeitraums (2023-2030) mit einer starken CAGR von 8,2 % wächst. Das Wachstum ist auf die zunehmende Forschung und Entwicklung in der Energieindustrie zurückzuführen. Darüber hinaus steigt die Anzahl der Richtlinien und die Genehmigung von Wasserstofftankstellen. Die zunehmende Verbreitung ist auf den wachsenden Fokus auf Wasserstofftankstellen zurückzuführen. So erhielt beispielsweise Cummins Inc. im Dezember 2022 von Linde plc einen Vertrag über die Lieferung eines 35-Megawatt- (MW) Protonenaustauschmembran- (PEM-) Elektrolyseursystems für Lindes neue Wasserstoffproduktionsanlage in Niagara Falls, New York.
Beispielbericht abrufen (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen)https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=48713
Europa Wasserstoff-Elektrolyseur Marktumsatz (2020-2030) – USD Mio.
Basierend auf dem Produkt wird der Markt in alkalische Elektrolyseure, PEM-Elektrolyseure und Festoxid-Elektrolyseure unterteilt. Derzeit erfasst der PEM-Elektrolyseur einen erheblichen Anteil am globalen Wasserstoff-Elektrolyseur-Markt. Dies ist hauptsächlich auf seine hohen Stromdichten, das kompakte Systemdesign und die schnelle Reaktion auf Stromschwankungen zurückzuführen. Die laufende Einführung verschiedener Richtlinien und Normen durch Entwicklungsländer zur Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien am Gesamtenergiemix wird die Produktakzeptanz ankurbeln.
Basierend auf der Kapazität wird der Markt in ≤ 500 kW, > 500 kW – 2 MW, über 2 MW segmentiert. Derzeit hat das Segment > 500 kW – 2 MW einen beträchtlichen Marktanteil im Wasserstoff-Elektrolyseur-Markt erworben, was auf laufende Elektrifizierungsprogramme in netzfernen/ländlichen Gebieten sowie die zunehmende Industrialisierung zurückzuführen ist, die den Marktausblick ankurbeln werden. Es wird jedoch erwartet, dass die Elektrolyseure mit einer Kapazität von über 2 MW im Prognosezeitraum schneller wachsen werden.
Basierend auf der Anwendung wird der Markt in Stromerzeugung, Transport, Industrieenergie, Industrierohstoffe, Gebäudeheizung & Strom und Sonstiges unterteilt. Derzeit verzeichnet das Segment Stromerzeugung ein beträchtliches Wachstum. Dies ist hauptsächlich auf einen zunehmenden Anteil erneuerbarer Energien in Verbindung mit zunehmenden Infrastrukturinvestitionen im gewerblichen Sektor und dem wachsenden Bedarf an Energieimporten zurückzuführen, was die Branchendynamik ankurbeln wird.
Klicken Sie hier, um die Berichtsbeschreibung und das Inhaltsverzeichnis anzuzeigenhttps://univdatos.com/report/hydrogen-electrolyzer-market-2/
Globale Wasserstoff-Elektrolyseur-Marktsegmentierung
Markteinblick, nach Produkt
Alkalischer Elektrolyseur
PEM-Elektrolyseur
Festoxid-Elektrolyseur
Markteinblicke, nach Kapazität
≤ 500 kW
> 500 kW – 2 MW
Über 2 MW
Markteinblick, nach Region
Nordamerika
USA
Kanada
Rest von Nordamerika
Europa
Deutschland
Vereinigtes Königreich
Frankreich
Spanien
Italien
Rest von Europa
APAC
China
Japan
Indien
Rest von APAC
Rest der Welt
Top-Unternehmensprofile
Green Hydrogen A/s
Areva H2gen
Giner Inc.
Enapter S.r.l.
MVS Engineering Pvt. Ltd
Pure Energy Centre
Cummins Inc.
ITM Power plc
McPhy Energy S.A
Siemens AG.
Rückruf erhalten