MIDDLE EAST EDTECH MARKT WIRD BIS 2022 AUF 4157,79 Mio. USD STEIGEN, WACHSTUM VON 13,89 % ERWARTET, PROJEKTE UNIVDATOS MARKET INSIGHTS

Autor: Himanshu Patni

28. Juni 2024

Wesentliche Highlights des Berichts:

  • Regierungsunterstützung und Investitionen:Regierungen im gesamten Nahen Osten, einschließlich Ländern wie Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, haben die EdTech-Industrie aktiv unterstützt. Erhebliche finanzielle Investitionen und strategische Initiativen, die oft in nationalen Entwicklungsplänen dargelegt werden, treiben die Integration von Technologie in Bildungssysteme voran.
  • Digitale Transformation im Bildungswesen:Der Nahe Osten erlebt eine weitverbreitete digitale Transformation im Bildungswesen. Traditionelle Klassenzimmer entwickeln sich zu technologiegestützten Lernumgebungen mit Schwerpunkt auf E-Learning-Plattformen, virtuellen Klassenzimmern und interaktiver Inhaltsbereitstellung. Diese Veränderung verbessert die Zugänglichkeit und Qualität der Bildung.
  • Aufstieg von Online-Lernplattformen:Die Region verzeichnete einen Anstieg der Popularität von Online-Lernplattformen, die vielfältige Kurse und Möglichkeiten zur Kompetenzentwicklung anbieten. Diese Plattformen richten sich an verschiedene Altersgruppen und Bildungsniveaus und bieten flexible und zugängliche Lernoptionen für Einzelpersonen, die sich weiterbilden oder eine höhere Ausbildung anstreben.
  • Entstehung von EdTech-Startups:Ein lebendiges Ökosystem von EdTech-Startups ist im Nahen Osten entstanden und trägt zu Innovation und Wettbewerb in der Branche bei. Diese Startups entwickeln Lösungen, die spezifische Bildungsherausforderungen angehen und personalisierte Lernerfahrungen, adaptive Technologien und Tools zur Lehrerunterstützung anbieten.
  • Partnerschaften und Zusammenarbeit:Die Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen, Regierungen und Unternehmen des Privatsektors ist ein bemerkenswerter Trend. Partnerschaften mit globalen EdTech-Unternehmen bringen modernste Lösungen in die Region, während Kooperationen zwischen lokalen Akteuren ein Ökosystem fördern, das dem Wachstum und der Nachhaltigkeit der EdTech-Industrie im Nahen Osten förderlich ist.


Laut einem neuen Bericht von Univdatos Market Insights,EdTech-Markt im Nahen Ostenwurde im Jahr 2022 auf 4157,79 Millionen USD geschätzt und wird im Prognosezeitraum (2023-2030) voraussichtlich mit einer starken CAGR von rund 13,89 % wachsen.Dies ist auf die wachsende Verbreitung von Smartphones und dem Internet zurückzuführen, die den Zugang zur Technologie des Online-Lernens ermöglichen. Darüber hinaus investieren die zunehmenden Regierungsinitiativen in den nahöstlichen Ländern erheblich in die digitale Infrastruktur und Bildungstechnologie, um die Qualität der Bildung zu verbessern.Obwohl 2020 nur 30 Millionen USD in EdTech-Unternehmen in der Region Naher Osten und Nordafrika investiert wurden, wird sich die Investitionssumme von einer niedrigen Basis aus stetig erhöhen, so das in Dubai ansässige Risikokapitalunternehmen Global Ventures im Jahr 2021.Darüber hinaus hat sich die Nutzung von Online-Lernplattformen, adaptiven Lerntechnologien und virtuellen Klassenzimmern zunehmend durchgesetzt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden und eine Kultur des kontinuierlichen Lernens zu fördern, die das Marktwachstum vorantreibt.

Der Bericht legt nahe, dass EdTech-Ressourcen in der Region Naher Osten erhebliche Auswirkungen auf die EdTech-Industrie in der Region Naher Osten hatten. Einige der Auswirkungen sind:

Am 23. Oktober 2023: Das Bildungsministerium der VAE und e& haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um die Technologieausbildungsprogramme in den VAE zu verbessern. Ziel ist es, eine hochmoderne Informatikausbildung zu entwickeln und anzubieten, die Zugang zu den neuesten technologischen Fortschritten bietet, einschließlich der Integration von KI-Tools und -Mechanismen, wodurch der Bildungssektor verbessert wird.

Am 31. Januar 2024: Die Knowledge and Human Development Authority (KHDA) und die Dubai Health Authority (DHA) unterzeichneten ein Memorandum of Understanding (MoU), um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Schülern, Mitarbeitern und Eltern in Privatschulen in Dubai zu verbessern.

Für eine detailliertere Analyse im PDF-Format, besuchen Sie -https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=55068

Darüber hinaus haben in den letzten Jahren mehrere Regierungen im Nahen Osten und in Nordafrika Richtlinien umgesetzt und finanzielle Unterstützung geleistet, um das Wachstum der EdTech-Industrie zu fördern. Einige Beispiele sind:

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass die Entwicklung vonEdTechim Nahen Osten geradezu transformativ ist. Von der weitverbreiteten Einführung digitaler Tools in Klassenzimmern bis hin zum dynamischen Wandel hin zu Online-Lernplattformen nutzt die Region das Potenzial der Technologie, um Bildung zu demokratisieren. Die Nachfrage nach EdTech-Lösungen spiegelt das gemeinsame Bestreben wider, Einzelpersonen mit den Fähigkeiten und dem Wissen auszustatten, die sie benötigen, um in einer sich schnell verändernden Welt erfolgreich zu sein.

Wesentliche Angebote des Berichts

Marktgröße, Trends und Prognose nach Umsatz | 2023−2030

Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Einschränkungen und Investitionsmöglichkeiten

Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Sektor, Anwendung und Endbenutzer

Wettbewerbslandschaft – Top-Key-Anbieter und andere prominente Anbieter

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten