- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Himanshu Patni
13. September 2021
GlobalMarkt für Offshore-WindturbinenEs wird erwartet, dass der globale Markt für Offshore-Windturbinen bis 2027 einen Marktwert von USD xx Milliarden erreichen wird, was einem vernünftigen CAGR von xx% im Prognosezeitraum (2021-2027) von USD xx Milliarden im Jahr 2020 entspricht.Windturbinen erzeugen Strom aus Wind, der durch die Rotorblätter der Turbine strömt. Die kinetische Energie des Windes wird dann von den Blättern durch Rotation erfasst und in mechanische Leistung umgewandelt. Offshore-Windturbinen sind viel größer (im Bereich von 5 bis 10 MW pro Turbine) im Vergleich zu 2-3 MW einer Onshore-Windturbine. Während die Kosten pro MW für Offshore-Turbinen aufgrund stärkerer Strukturen und Fundamente, die in der Meeresumwelt benötigt werden, höher sind, können die wünschenswerten Tarife aufgrund der höheren Effizienz dieser Turbinen nach der Entwicklung des Ökosystems erzielt werden. Auch wurden ständige Fortschritte bei Offshore-Windturbinen in der Turbinentechnologie erzielt, um die Turbinenkapazität zu erhöhen und mehr Energie zu erzeugen, wobei der Schwerpunkt auf der Erzielung erheblicher Kostensenkungen liegt.
Das Wachstum des Marktes für Offshore-Windturbinen hat sich in den letzten Jahren erheblich ausgeweitet, was durch zunehmende Treibhausgasemissionen, in der Regel höhere Windgeschwindigkeiten im Vergleich zu Onshore-Standorten, die Fähigkeit zur Nutzung größerer Turbinendesigns und die Umsetzung günstiger staatlicher Richtlinien in mehreren Ländern untermauert wird.So wird beispielsweise laut GWEC die Zahl der jährlichen Installationen bis 2025 voraussichtlich auf das Vierfache von 6,1 GW im Jahr 2020 ansteigen, wodurch der Marktanteil von Offshore an den weltweiten Neuinstallationen von heute 6,5 % auf 21 % bis 2025 erhöht wird. Insgesamt werden voraussichtlich mehr als 70 GW Offshore weltweit in den Jahren 2021-2025 hinzukommen.
Für eine detaillierte Analyse des globalen Marktes für Offshore-Windturbinen blättern Sie durch–https://univdatos.com/report/offshore-wind-turbines-market/
Die Turbine stellt die größte Kostenkomponente dar und macht bis zu 45 % der gesamten Installationskosten für Offshore-Wind aus. Verbesserungen in der Windturbinentechnologie tragen dazu bei, die Kosten weiter zu senken. Die gesamten Installationskosten im Jahr 2018 waren 5 % niedriger als die im Jahr 2010 in Betrieb genommenen. Die gesamten Installationskosten im Jahr 2018 waren 5 % niedriger als für Projekte, die im Jahr 2010 in Betrieb genommen wurden. Außerdem haben Windturbinen mit höherer Kapazität größere überstrichene Flächen und produzieren mehr Strom für die gleiche Ressourcenqualität, wodurch höhere Windpark-Ausgabenniveaus generiert werden.
Basierend auf dem Wassertiefentyp ist der Markt in Flachwasser (bis zu 30 m), Übergangswasser (30 m bis 60 m) und Tiefwasser (> 60 m) unterteilt. Das Segment Flachwasser (bis zu 30 m) erfasste XX % Marktanteil des globalen Marktes für Offshore-Windturbinen und erwirtschaftete im Jahr 2020 einen Umsatz von USD XX Milliarden. Es wird erwartet, dass das Segment im Prognosezeitraum mit einer CAGR von XX % wachsen wird, um bis 2027 einen Marktwert von USD XX Milliarden zu erreichen, da Flachwasserregionen ideal für den Bau des Fundaments für Windtürme sind, was auf den höheren Komfort zurückzuführen ist, den sie im Vergleich zu Tief- und Übergangswasserinstallationen bieten.
Fordern Sie eine Probe des Berichts an –https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=6154
Der beispiellose Anstieg des globalen Gesundheitsnotstands, der durch die COVID-19-Pandemie verursacht wurde, hat die finanziellen Bedingungen verschiedener Sektoren und Länder negativ beeinflusst. Verschiedene Länder auf der ganzen Welt haben aufgrund des Stillstands von umsatzgenerierenden industriellen Operationen Investitionsdefizite festgestellt. Darüber hinaus wurden auch mehrere kleine und mittlere Unternehmen erheblich von der Pandemie betroffen, was zu verschiedenen Problemen wie fehlenden Cashflows und der Nichtverfügbarkeit von Fachkräften führte.
Unter dem COVID-19-Szenario gab es einen Rückgang bei den kapitalintensiven Offshore-Windenergieprojekten und damit auch bei der Nachfrage nach den Turbinen. Kurzfristig gab es während der globalen Lockdown-Ereignisse negative Auswirkungen auf die Windprojekte, da diese nach den notwendigen Plänen und Projekten priorisiert wurden. Die Vorsichtsmaßnahmen haben die Lieferkette unterbrochen und die Bewegung des grundlegenden Baumaterials für den Turbinenmarkt gestoppt, was zu Verzögerungen bei der Installation von Offshore-Windturbinen führte.
Fühlen Sie sich frei, uns bei Fragen zu kontaktieren –https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=6154
Darüber hinaus enthält der Bericht detaillierte Initiativen, die im Bereich des Marktes für Offshore-Windturbinen ergriffen werden. Der Markt ist in verschiedene Regionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und der Rest der Welt. Europa dominierte den globalen Markt für Offshore-Windturbinen und machte 2020 fast xx % des Anteils aus, was auf den größten Anteil an installierter Offshore-Windkraftkapazität im Jahr 2020 und günstige staatliche Richtlinien in Ländern wie Großbritannien, Dänemark und den Niederlanden zurückzuführen ist, die die Nutzung sauberer Energie fördern.
Globaler Markt für Offshore-WindturbinenSegmentierung
Markteinblick, nach Wassertiefe
Markteinblick, nach Installation
Markteinblick, nach Turbinenkapazität
Markteinblick, nach Region
Top-Unternehmensprofile
Rückruf erhalten