- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Vikas Kumar
24. Oktober 2024
Laut einem neuen Bericht von UnivDatos Market Insights, demMarkt für Blindleistungskorrekturwird erwartet, dass er bis 2032 USD ~3,5 Milliarden erreichen wird, indem er mit einer CAGR von ~5,2 % wächst.Der Leistungsfaktor ist vorteilhaft für die Reduzierung der Stromrechnung. Die Technologie hält die reaktive Konditionierung des Stromverbrauchs konstant. Folglich sinkt der Leistungsfaktor nicht unter die festgelegte Zahl, und Sie können mit den Energiekosten umgehen.
Greifen Sie auf die Beispielbericht (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen) zu:https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=67611
Die Blindleistungskorrektur erhöht die Last des Leistungsfaktors. Sie erhöht auch die Effizienz in der Verteilungssystemcharakteristik des aktuellen globalen Marktes. Sie wird durch die Verwendung eines passiven Blindleistungskorrekturkondensators an den linearen Lasten korrigiert. Um jedoch die Auswirkungen nichtlinearer Lasten zu erfassen, wird auch die aus dem System entnommene Leistung verzerrt.
Unter solchen Umständen gibt es einen Vorteil sowohl bei der passiven als auch bei der aktiven Blindleistungskorrektur. Es kann der Verbesserung und Verzerrung des Leistungsfaktors entgegenwirken. Das Gerät, das für die Blindleistungskorrektur eingesetzt wird, wird im zentralen Umspannwerk installiert. Es kann den Leistungsfaktor korrigieren und zu niedrigeren Stromkosten beitragen.
Notwendigkeit der Blindleistungskorrektur:
Menschen und Organisationen sollten über Grundkenntnisse des Leistungsfaktors und der Blindleistungskorrektur verfügen, um Energiekosten zu verwalten. Es gibt mehrere Schritte, denen eine Person folgen muss, und es ist oft möglich, die Stromrechnungen zu senken, was langfristig viel Geld spart. Und dann beginnen die Leute zu sehen, dass fast jeder mehr für Blindleistung zahlt, die die Geräte, die sie verwenden, nicht verbrauchen, daher gibt es keine Notwendigkeit, für zusätzliche Rechnungen zu sorgen. Bessere PF-Ergebnisse bedeuten, dass Geld gespart werden kann, um es auf andere Weise für verschiedene Ziele zu verwenden, und es ist auch möglich, dass elektrische Geräte länger halten. Die Vorteile sind sehr zahlreich und das Verständnis, wie die richtige Blindleistungskorrektur dazu beitragen kann, all diese Vorteile zu erzielen.
Viele Stromversorger fordern kW (Grundlast) und den maximalen Tarif. Wenn der maximale Tarif in kVA bewertet wurde, führt die Anpassung des Leistungsfaktors zu einer Reduzierung des kVA der Installation oder zu geringeren Energiekosten und kleineren maximalen Tarifen. Die Vorteile einer solchen Installation sind eher langfristig orientiert.
Die Blindleistungskorrektur wird durch die Netzkodizes und -vorschriften gefordert, die einen Mindestwert des Leistungsfaktors fordern. Sie werden ihre Gebühren für Fälle erhöhen, in denen der Mindestleistungsfaktor nicht erreicht wird, und dies bleibt ein regionaler Faktor.
Ein niedriger Leistungsfaktor verbraucht mehr Energie als ein guter Leistungsfaktor für die gleiche Nennleistung. Dies verhindert wiederum, dass Oberschwingungsströme Verzerrungen im System erzeugen, wodurch der Leistungsfaktor erhalten und die Blindleistung niedrig genug gehalten wird, um ihre monatlichen Stromrechnungen zu minimieren und ihre monatlichen Kapazitätsgebühren zu kontrollieren.
Es dauert in der Regel ein bis drei Jahre, um seine Kosten aus dem korrigierten PF zu amortisieren, und dies in Form von monatlichen Einsparungen. Es ist bekannt, dass abnormale Leistungsfaktoren Spannungseinbrüche, Leistungsabfall, Wärmeerzeugung und Motorausfälle verursachen. Die Implementierung der Blindleistungskorrekturtechnologie dient dazu, teure Schäden zu verhindern, den Strombedarf zu senken und die Stabilität und Effizienz des Stromversorgungssystems zu verbessern. Darüber hinaus können Benutzer die Anzahl ihrer Nennleistung verfolgen.
Klicken Sie hier, um die Berichtsbeschreibung und das Inhaltsverzeichnis anzuzeigenhttps://univdatos.com/report/power-factor-correction-market/
Fazit:
Es wurde festgestellt, dass der Leistungsfaktor das Potenzial hat, den monatlichen Energieverbrauch positiv oder negativ zu beeinflussen. Es kann festgestellt werden, dass, wenn ein schlechter Leistungsfaktor vorliegt, Maßnahmen ergriffen werden, um ihn zu korrigieren. Es gibt weitere Informationen zu diesem Aspekt der Blindleistungskorrekturtechnologie. Nach der Installation wird mehr Energie eingespart, wodurch die Energiekosten sinken. Darüber hinaus halten elektrische Geräte auch länger, da die Überhitzungsgefahr minimiert wird.
Rückruf erhalten