Der globale Markt für regeneratives Bremssystem verzeichnet ein rasantes Wachstum von 22,17 % und erreicht bis 2030 einen Wert von 85,37 Milliarden USD, prognostiziert UnivDatos Market Insights

Autor: Himanshu Patni

16. Dezember 2023

Laut einem neuen Bericht von UnivDatos Market Insights, der globaleMarkt für regeneratives Bremssystemwird voraussichtlich im Jahr 2030 einen Wert von 85,37 Milliarden USD erreichen, was einem CAGR von 22,17 % entspricht.Ein regeneratives Bremssystem ist eine Art von Bremssystem, das in Elektrofahrzeugen (EVs) und anderen Fahrzeugen mit Elektromotoren verwendet wird. Es ist ein System, das die durch den Bremsvorgang erzeugte kinetische Energie erfasst und in elektrische Energie umwandelt, die in der Fahrzeugbatterie gespeichert oder zur Stromversorgung anderer elektrischer Systeme verwendet werden kann. Das regenerative Bremssystem wird typischerweise aktiviert, wenn die Bremsen des Fahrzeugs betätigt werden, und es funktioniert, indem es den Elektromotor des Fahrzeugs als Generator zur Erzeugung von Strom verwendet. Der Strom wird dann in der Fahrzeugbatterie gespeichert oder zur Stromversorgung anderer elektrischer Systeme wie der Fahrzeugbeleuchtung oder des Unterhaltungssystems verwendet.

Beispielbericht abrufen (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen)https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=51027

Der Bericht deutet darauf hin, dass diesteigende Nachfrage und Produktion nach Elektrofahrzeugeneinige der Hauptfaktoren sind, die den Markt für regenerative Bremssysteme in den kommenden Jahren antreiben. Darüber hinaus bietet das regenerative Bremssystem mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Bremssystemen. Es ermöglicht eine effizientere Nutzung der Energie, da die durch die Bremsen erzeugte kinetische Energie in elektrische Energie umgewandelt und nicht als Wärme verloren geht. Es ermöglicht auch eine größere Fahrzeugreichweite, da die gespeicherte elektrische Energie zur Stromversorgung des Elektromotors des Fahrzeugs verwendet werden kann, wodurch die Reichweite des Fahrzeugs verlängert wird. Darüber hinaus treiben Trends wie die Verbesserung der Batterietechnologie, der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit, die zunehmende Urbanisierung und die steigende Nachfrage nach vernetzten und autonomen Fahrzeugen die Nachfrage nach dem regenerativen Bremssystem auf dem Markt mit der wachsenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen weiter an.

Abbildung 1: Szenario für Elektrofahrzeuge weltweit

Darüber hinaus steigern die wachsende Ladeinfrastruktur sowie staatliche Anreize und Subventionen die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen weltweit. Darüber hinaus ist die zunehmende Urbanisierung und Erschwinglichkeit der Bevölkerung in den Schwellenländern ebenfalls einer der wichtigsten Faktoren, die die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen ankurbeln, was wiederum die Nachfrage nach den regenerativen Bremssystemen auf dem Markt ankurbelt. Darüber hinaus wird die Nachfrage durch die große Präsenz führender Hersteller im Elektrofahrzeugsegment weiter gesteigert, indem sie den Verbrauchern Optionen entsprechend ihren Bedürfnissen und Wünschen bieten, mit einer riesigen Anzahl von Produkteinführungen zu allen Preisklassen und Designs. Das steigende Nachfrageszenario ist auch an den Neueinführungen zu erkennen, die die Unternehmen durchführen und den Verbrauchern eine vielfältige Auswahl bieten.

·Teslas Model 3 ist das meistverkaufte Elektroauto der Welt, mit über 500.000 verkauften Einheiten allein im Jahr 2020. Das Model 3 hat eine Reichweite von bis zu 322 Meilen und eine Höchstgeschwindigkeit von 145 mph. Es verfügt außerdem über eine Reihe fortschrittlicher Fahrerassistenzfunktionen, darunter Autopilot, der den Fahrer lenken, beschleunigen und bremsen kann.

·Volkswagen ID.3 ist ein kompaktes Elektroauto, das erschwinglich und effizient sein soll. Es hat eine Reichweite von bis zu 260 Meilen und eine Höchstgeschwindigkeit von 99 mph. Es verfügt außerdem über eine Reihe fortschrittlicher Fahrerassistenzfunktionen, darunter Spurhalteassistent und adaptiver Tempomat.

Mehrere große Unternehmen sehen aufgrund dieser Faktoren eine goldene Wachstumschance in diesem Bereich und bringen ihre Produkte auf den Markt, um die gestiegene Nachfrage zu befriedigen, die durch die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen weltweit entstanden ist, was auch an der Geschwindigkeit zu erkennen ist, mit der Produkte in diesem Segment auf den Markt kommen.

Das Segment der elektrischen regenerativen Bremssysteme (ERB) erzielt maximale Traktion auf dem Markt

Das elektrische regenerative Bremssystem hat im Jahr 2022 einen hohen Marktanteil und wird im Prognosezeitraum dominieren. Dies liegt daran, dass ERB effizienter ist als MRB, da es den Elektromotor des Fahrzeugs zur Stromerzeugung verwendet, was effizienter ist als die Verwendung eines mechanischen Geräts. Dies bedeutet, dass ERB mehr Energie beim Bremsen zurückgewinnen und die Batterie effektiver aufladen kann. Darüber hinaus sind ERB-Systeme erheblich sicherer und zuverlässiger als das MRB-System und können somit ein sanfteres Bremserlebnis bieten und die allgemeine Sicherheit auf den Straßen verbessern. Dies sind einige der Faktoren, die für die steigende Nachfrage nach ERB verantwortlich sind und auch bei den jüngsten Produkteinführungen in diesem Bereich zu beobachten sind.

Für eine detaillierte Analyse des Marktes für regenerative Bremssystemeblättern Sie durchhttps://univdatos.com/report/regenerative-braking-system-market/

So erzielte beispielsweise ZF, ein bevorzugter Lieferant und Entwicklungspartner, am 13. Juni 2023 Erfolge in der Zusammenarbeit mit dem britischen Elektrofahrzeughersteller Tevva bei der Entwicklung eines regenerativen Bremssystems für dessen 7,5-t-Batterie-Elektro-Lkw. In dieser Zusammenarbeit integrierte ZF sein elektronisches Bremssystem (EBS) eng in die emissionsfreien Elektro-Lkw von Tevva.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zukunft des regenerativen Bremssystems mit Fortschritten in der Technologie und zunehmenden Umweltbedenken vielversprechend aussieht. Die Vorteile wie emissionsfreie, komfortable und technologisch fortschrittliche Fahrzeuge sowie niedrige Betriebskosten werden weiterhin mehr Käufer anziehen. Wenn die autonome Technologie voranschreitet und die Entwicklungen in diesem Bereich zunehmen, wird die Technologie weiter ausgereift und die Nachfrage ankurbeln. Darüber hinaus wird der wachsende Fokus und die Investitionen in die Erhöhung der Verbreitung von Elektrofahrzeugen im Markt auch in Zukunft eine säkulare Nachfrage nach regenerativen Bremssystemen generieren.

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten