Der Markt für Robo-Advisory-Software wird bis 2030 ein Wachstum von 25,1 % verzeichnen, prognostiziert Univdatos Market Insights

Autor: Vikas Kumar

14. November 2023

DerMarkt für Robo-Advisory-Softwarewurde 2022 auf 300 Millionen bewertet und wird im Prognosezeitraum (2023-2030) voraussichtlich mit einer stabilen Rate von rund 25,1 % wachsen, was auf die zunehmende Verbreitung von Smartphones und die steigende Zahl der Internetnutzer weltweit zurückzuführen ist.Robo-Advisory-Software ist eine Art von Software, die Kunden automatisierte Investment-Management-Dienstleistungen bietet. Sie verwendet Algorithmen und maschinelles Lernen, um Marktdaten zu analysieren, optimale Anlagestrategien zu ermitteln und im Auftrag der Kunden Transaktionen durchzuführen. Dies bietet eine Reihe von Dienstleistungen, darunter Portfoliomanagement, Steuerverlust-Ernte und automatische Rebalancing. Sie bieten auch Echtzeitzugriff auf Kontostände, Anlageperformance und Marktnachrichten.

Greifen Sie auf einen Beispielbericht zu (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen):https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=48315

Die rasche Digitalisierung im Finanzwesen und technologische Innovationen in digitalen Anlageplattformen treiben den Markt für Robo-Advisory-Software voran. Da sich immer mehr Menschen für ihre finanziellen Bedürfnisse an digitale Plattformen wenden, ist die Nachfrage nach automatisierten Anlagedienstleistungen gewachsen. Robo-Advisory-Software bietet eine kostengünstige und bequeme Möglichkeit für Einzelpersonen, ihr Geld anzulegen, und die Technologie dahinter verbessert sich ständig, wodurch es für Menschen einfacher wird, ihre Finanzen zu verwalten. Darüber hinaus hat der Aufstieg von FinTech es Robo-Advisory-Unternehmen erleichtert, ein breiteres Publikum zu erreichen, und die zunehmende Verfügbarkeit von Daten und Analysen hat es diesen Plattformen ermöglicht, personalisiertere Anlageberatung anzubieten. Insgesamt wird der Trend zur Digitalisierung im Finanzwesen und die zunehmende Verfügbarkeit von Robo-Advisory-Software das Wachstum in diesem Markt wahrscheinlich weiter vorantreiben.

Abb. 1. Anwendungen von Robo-Advisory-Software

Markt für Robo-Advisory-Software

Einige der jüngsten Entwicklungen sind:

  • Im Februar 2021 wird sich Marcus, eine digitale Anlageplattform, die von The Goldman Sachs Group, Inc. eingeführt wurde, auf die Verwaltung und Anpassung der Portfolios der Kunden konzentrieren, die aus Aktien und Anleihen bestehen.
  • Im März 2022 hat flatexDEGIRO, der größte und am schnellsten wachsende Online-Broker für Privatanleger in Europa, eine Vereinbarung mit Whitebox, einem bekannten unabhängigen Robo-Advisor, unterzeichnet, um ihre bestehende Geschäftspartnerschaft auszuweiten. Ziel dieser Partnerschaft ist es, flatex-Kunden in Deutschland eine volldigitale Anlagelösung anzubieten. Ziel ist es, dieses Angebot mit flatex zu starten.

Klicken Sie hier, um die Berichtsbeschreibung und das Inhaltsverzeichnis anzuzeigenhttps://univdatos.com/report/robo-advisory-software-market/

Fazit

Der Markt für Robo-Advisory-Software wird in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter wachsen, da die Nachfrage nach automatisierten Anlagedienstleistungen, technologischen Innovationen und dem Trend zur Digitalisierung im Finanzwesen steigt. Die Verfügbarkeit von Robo-Advisory-Plattformen, die kostengünstige Anlageoptionen, personalisierte Beratung und benutzerfreundliche Oberflächen anbieten, erleichtert es Einzelpersonen, ihre Finanzen zu verwalten. Darüber hinaus hat der Aufstieg von FinTech es Robo-Advisory-Unternehmen erleichtert, ein breiteres Publikum zu erreichen, und die zunehmende Verfügbarkeit von Daten und Analysen hat es diesen Plattformen ermöglicht, personalisiertere Anlageberatung anzubieten. Insgesamt wird der Markt für Robo-Advisory-Software in Zukunft wahrscheinlich ein wichtiger Akteur im Bereich der Finanztechnologie sein.

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten