- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Vikas Kumar
11. September 2021
GlobalMarkt für Self-Service-TechnologieEs wird erwartet, dass der globale Markt für Self-Service-Technologie bis 2026 einen Marktwert von USD 56,8 Milliarden erreichen wird, was einer Expansion mit einer angemessenen CAGR von 10,7 % im Prognosezeitraum (2020-2026) von USD 26,6 Milliarden im Jahr 2019 entspricht. Der Fortschritt in der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) hat die Facetten der Interaktion zwischen den Dienstleistern und Kunden bemerkenswert verändert, was zu verbesserten Servicestandards führte. Dienstleister haben erfolgreich einen technologiebasierten Mechanismus in Form von Self-Service-Technologien (SSTs) eingeführt, um ihren Kunden komfortable Dienstleistungen anzubieten und so eine bessere Produktivität und Zufriedenheit zu erzielen. Darüber hinaus zielt der Zweck darauf ab, dem Kunden den Zugriff auf Dienstleistungen über moderne und bequeme Kanäle zu ermöglichen. Geldautomaten, Online-Banking, Mobile Banking und Self-Check-in-Automaten an Flughäfen, Online-Shopping, Online-Rechnungszahlung usw. sind einige der Self-Service-Technologien, die bei den Kunden beliebt geworden sind. Mit dem Wachstum des Multi-Channel-Marketings werden Kombinationen von Self-Service-Technologien von den Unternehmen eingesetzt, um fehlerfreie Kundendienstleistungen in wichtigen Sektoren wie Gastgewerbe, Gesundheitswesen, Konsumgüter, Banken und Finanzen sowie Einzelhandel zu erbringen. 77 % der US-Verbraucher betrachten „die Wertschätzung meiner Zeit“ als den wichtigsten Bestandteil eines guten Kundenservices.
Für die regionale/länderspezifische Analyse der Gesamtakzeptanz der Self-Service-Technologie blättern Sie durchhttps://univdatos.com/report/self-service-technology-market-current-scenario-and-forecast-2020-2026
Darüber hinaus gaben etwa 73 % der 526 befragten Käufer an, dass sie Einzelhandels-Self-Service-Technologien, wie z. B. Self-Checkout, bevorzugen, anstatt sich mit Mitarbeitern im Geschäft zu unterhalten usw. Laut Oracle bewerten Gäste, die digitale Schlüssel verwenden, ein Hotel im Durchschnitt 7 Punkte höher als Gäste mit Schlüsselkarten. Außerdem werden 84 % der Gäste wahrscheinlich wieder digitale Schlüssel verwenden. Darüber hinaus haben 94 % der Geschäftsreisenden und 80 % der Urlaubsreisenden ihr Interesse an der Nutzung mobiler Gast-Apps oder Smartphones für Serviceanfragen bekundet. Mit der Einführung von Self-Service-Technologie kann die Hotellerie ihre digital versierten Gäste mit einem komfortableren und personalisierten Erlebnis ausstatten, was dem Unternehmen möglicherweise helfen kann, menschliche Fehler und die Arbeitsbelastung zu reduzieren. Auch die Lebensmittelkette experimentiert in den letzten Jahren mit Kiosken. McDonald's meldete einen Anstieg des durchschnittlichen Check-in-Umsatzes um 30 %, wenn Kunden über einen Kiosk bestellten. Es wird auch gesagt, dass eine Reduzierung der Servicezeiten in Fast-Food-Restaurants um sieben Sekunden den Marktanteil des Unternehmens um 1–3 % steigern könnte.
Für die regionale/länderspezifische Analyse der Gesamtentwicklung der Self-Service-Technologie blättern Sie durchhttps://univdatos.com/report/self-service-technology-market-current-scenario-and-forecast-2020-2026
Basierend auf der Produktkategorie ist der globale Markt für Self-Service-Technologie in Verkaufsautomaten, Geldautomaten und Kioske unterteilt. Im Jahr 2019 dominierte das Geldautomaten-Segment den Markt, aber das Kiosk-Segment wird im analysierten Zeitraum voraussichtlich das höchste CAGR-Wachstum von 14,1 % verzeichnen. Die Produktkategorie der Verkaufsautomaten ist weiter unterteilt in Automaten für Getränke, Süßigkeiten, Snacks, Kaugummi, Zigaretten und Spezialprodukte. Der Süßigkeitenautomaten-Umsatz belief sich bis 2026 auf USD 991,59 Millionen. Das globale Self-Service-Geldautomaten-Segment ist weiter unterteilt in konventionelle, Brown-Label-, White-Label-, Smart-Geldautomaten und Bargeldautomaten. Im Jahr 2019 erwirtschaftete der Brown-Label-Geldautomat einen Umsatz von USD 6.447,24 Millionen. Das Smart-Geldautomaten-Segment wird voraussichtlich das höchste CAGR-Wachstum von 14,8 % verzeichnen. Basierend auf der Produktkategorie der Kioske ist der Markt in Foto-, DVD-, Ticket-, HR- und Beschäftigungs-, Patienten-Self-Service-, Informationsbereitstellungs- sowie Bank- und Finanzkioske unterteilt. Das Segment Bank- und Finanzkioske wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR von 16,5 % verzeichnen.
Fordern Sie eine Muster des Berichts an, blättern Sie durchhttps://univdatos.com/report/self-service-technology-market-current-scenario-and-forecast-2020-2026
Darüber hinaus bietet der Bericht zur besseren Untersuchung und zum besseren Eindringen von Self-Service-Technologie eine detaillierte Analyse der Einführung von Self-Service-Technologien auf der ganzen Welt. Der Markt ist in verschiedene Regionen und Länder unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und der Rest der Welt. Im Jahr 2019 dominierte der asiatisch-pazifische Raum den Markt für Self-Service-Technologie mit einem Marktanteil von 34,5 %. Als einer der ausgereiften Märkte haben das steigende verfügbare Einkommen, die steigende Nachfrage nach Urbanisierung und wirtschaftliche Entwicklung sowie sich ändernde Lebensstile die Einführung von Self-Service-Technologie in Europa vorangetrieben. Einige der wichtigsten Unternehmen, die im globalen Markt für Self-Service-Technologie profiliert werden, sind Azkoyen Group, Kiosk Information System, Crane Corp, Fujitsu, IBM, Glory Ltd, Vendrite, Embross, NCR Corporation, Beta Automations. Diese Akteure konzentrieren sich konsequent auf Produkteinführungen, Innovationen, Fusionen und Übernahmen, um ihre Präsenz auf dem Markt zu stärken.
Globale Marktsegmentierung für Self-Service-Technologie
Markteinblicke nach Produkttyp
Markteinblicke nach Verkaufsautomaten-Produktkategorie
Markteinblicke nach Geldautomaten-Produktkategorie
Markteinblicke nach Kioske-Produktkategorie
Markteinblicke nach Lösungsart
Markteinblicke nach Region
Wichtigste Unternehmensprofile
Rückruf erhalten