- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Vikas Kumar
6. Mai 2023
Klinische In-silico-Studien beziehen sich auf die Simulation von klinischen Studien mithilfe von Computermodellen und -simulationen, anstatt an physischen Studien an menschlichen oder tierischen Probanden. Diese Simulationen können verwendet werden, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Arzneimitteln, Medizinprodukten und anderen Behandlungen zu beurteilen, bevor sie in realen Studien getestet werden. Der Markt für klinische In-silico-Studien wächst hauptsächlich aufgrund der Vorteile, die diese Studien bieten, wie z. B. die Reduzierung der mit den physischen Studien verbundenen Risiken, wie z. B. Nebenwirkungen des Arzneimittels auf menschliche oder tierische Probanden und reduzierte Kosten. Darüber hinaus tragen die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten und die steigende Nachfrage nach wirksamen Behandlungen zum Wachstum des Marktes bei.So ist Krebs laut WHO eine der Haupttodesursachen weltweit und machte im Jahr 2020 fast 10 Millionen Todesfälle aus, also fast einen von sechs Todesfällen.
Die InMarkt für klinische In-silico-Studienwird voraussichtlich mit einer stetigen Rate von rund 8 % wachsen, was auf die häufigen Starts von klinischen In-silico-Studien-Dienstleistungen zurückzuführen ist.So kündigte Instem im Dezember 2020 die Einführung des Predict™ In Silico Toxicology-Dienstes an. Predict ist ein hochmoderner, technologiegestützter Dienst, der eine Kombination aus leistungsstarken Computermodellen mit fachkundiger wissenschaftlicher Überprüfung bietet, um Kunden dabei zu helfen, die chemische Sicherheit schneller, effizienter und umfassender vorherzusagen.
Fordern Sie eine Probe des Berichts an – durchsuchen Sie –https://univdatos.com/report/in-silico-clinical-trials-market/get-a-free-sample-form.php?product_id=37508
Basierend auf der Branche wurde der Markt in Medizinprodukte und Pharmazeutika unterteilt. Unter ihnen hielt das Segment der Medizinprodukte im Jahr 2021 einen dominanten Marktanteil. Der wachsende Trend zur Verwendung personalisierter Medizinprodukte wie implantierbarer und Arzneimittel-Abgabesysteme, um die Kompatibilität mit bestimmten Patienten zu gewährleisten, trägt zum Marktwachstum des Segments bei.
Basierend auf dem Therapiebereich wurde der Markt in Onkologie, Infektionskrankheiten, Hämatologie, Kardiologie, Dermatologie, Neurologie, Diabetes und andere unterteilt. Unter ihnen wird das Segment der Infektionskrankheiten während des Prognosezeitraums eine höhere CAGR verzeichnen. Die zunehmende Prävalenz von Infektionskrankheiten zusammen mit den schnellen Mutationen der Viren, die den Viren Resistenz gegenüber den bestehenden Medikamenten verleihen, sind die verantwortlichen Faktoren für das Wachstum des Segments der Infektionskrankheiten. So erkrankten laut WHO im Jahr 2021 schätzungsweise 10,6 Millionen Menschen weltweit an Tuberkulose (TB). Sechs Millionen Männer, 3,4 Millionen Frauen und 1,2 Millionen Kinder.
Basierend auf der Phase wurde der Markt in Phase I, Phase II, Phase III und Phase IV unterteilt. Unter ihnen hielt das Segment der Phase II im Jahr 2021 einen dominanten Marktanteil. Klinische In-silico-Studien der Phase II werden typischerweise verwendet, um die Sicherheit und Wirksamkeit neuer Behandlungen in virtuellen Patientenpopulationen zu testen. Klinische Studien der Phase II spielen eine entscheidende Rolle bei der klinischen Entscheidungsfindung, und dieser Schritt bestimmt die Zukunft des Medikaments. Daher hält das Segment einen prominenten Anteil am Markt für klinische In-silico-Studien.
Für eine detaillierte Analyse des globalen Marktes für klinische In-silico-Studien durchsuchen Sie–https://univdatos.com/report/in-silico-clinical-trials-market/
Für ein besseres Verständnis der Marktakzeptanz der klinischen In-silico-Studien-Branche wird der Markt auf der Grundlage seiner weltweiten Präsenz in den Ländern wie Nordamerika (Vereinigte Staaten, Kanada und der Rest Nordamerikas), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Vereinigtes Königreich und der Rest Europas), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Australien und der Rest von APAC) und Rest der Welt analysiert. Es wird erwartet, dass Nordamerika im Jahr 2021 einen dominanten Marktanteil halten wird. Nordamerika war führend bei der Einführung und Nutzung klinischer In-silico-Studien in der Arzneimittelentwicklung, da dies eine effizientere und kostengünstigere Möglichkeit bietet, potenzielle Therapien zu testen, bevor sie in klinische Studien am Menschen übergehen. Darüber hinaus trägt auch die verstärkte Einleitung klinischer Studien durch die Marktteilnehmer in der Region zum Wachstum des Marktes in der Region bei.Beispielsweise gab Insilico Medicine („Insilico“), ein End-to-End-Unternehmen für die Arzneimittelforschung, das von künstlicher Intelligenz (KI) angetrieben wird, im Februar 2022 bekannt, dass es mehrere gesunde Freiwillige in der klinischen Studie der Phase I, in der ISM001-055 evaluiert wurde, dem ersten antifibrotischen niedermolekularen Inhibitor, der von Insilicos KI-gestützter Arzneimittelforschungsplattform für idiopathische Lungenfibrose (IPF) generiert wurde, dosiert hat..
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Certara, USA; Nova.; Insilico Medicine; Immunetrics; Schrödinger, Inc.; Simulations Plus; Recursion; Sensus Healthcare; Aitia.; und Abzena Ltd.
Globale Marktsegmentierung für klinische In-silico-Studien
Markteinblick, nach Branche
• Medizinprodukte
• Pharmazeutika
Markteinblick, nach Therapiebereich
• Onkologie
• Infektionskrankheit• Hämatologie• Kardiologie• Dermatologie• Neurologie• Diabetes• SonstigeMarkteinblick, nach Phase
Markteinblick, nach Region
Top-Unternehmensprofile
Rückruf erhalten