Siliziumkarbid (SiC) Wafer Markt soll bis 2033 ein Wachstum von ~17,03 % verzeichnen und ein Volumen von USD Millionen erreichen, so Prognosen von UnivDatos

Autor: Ritika Pandey, Research Analyst

8. August 2025

Wichtige Highlights des Berichts:

  • Die explosionsartige, von E-Fahrzeugen getriebene Nachfrage befeuert das Wachstum des Siliziumkarbid (SiC)-Wafer-Marktes. Laut der Internationalen Energieagentur (2024) wurden weltweit insgesamt 17,3 Millionen Elektroautos produziert, wobei China mehr als 70 % der weltweiten Produktion ausmachte.
  • SiC-Wafer werden in hocheffizienten Anwendungsindustrien wie Solarwechselrichtern und Windkraftanlagen dringend benötigt und unterstützen die globalen Ziele für erneuerbare Energien.
  • Die in der Siliziumkarbid-Wafer-Industrie tätigen Hersteller vollziehen einen anstrengenden Übergang von 150-mm- zu 200-mm-Wafern, da dies eine bessere Kosteneffizienz und Skalierbarkeit für Massenproduktionszentren ermöglicht.
  • Die staatliche Unterstützung kurbelt ebenfalls das Marktwachstum an. So gewährte das US-Energieministerium SK Siltron in Michigan ein Darlehen in Höhe von 544 Millionen USD für den Ausbau von Siliziumkarbid-Wafern. Darüber hinaus gewährte das Handelsministerium im Rahmen des CHIPS Act ein Darlehen in Höhe von 750 Millionen USD an Wolfspeed und 225 Millionen USD an die Firma Bosch für den Ausbau der SiC-Kapazität.

Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird der Siliziumkarbid (Sic) Wafer Markt voraussichtlich im Jahr 2033 ein Volumen von USD erreichen, wobei er im Prognosezeitraum (2025-2033) mit einer CAGR von 17,03 % wächst. Der Siliziumkarbid (SiC)-Wafermarkt zeigt einen enormen Aufschwung, der auf die steigenden Anforderungen an hocheffiziente Leistungselektronik in wichtigen Bereichen wie Elektrofahrzeuge (EVs), erneuerbare Energien und industrielle Anwendungen zurückzuführen ist. Darüber hinaus zeichnen sich diese Wafer durch ihre erstklassige Wärmeübertragung, eine höhere Durchbruchfestigkeit und schnellere Schalteigenschaften aus. Darüber hinaus ist das rasante Wachstum des EV-Marktes eine wichtige Triebkraft, da Autohersteller zunehmend Siliziumkarbid-basierte Komponenten in Wechselrichter, Onboard-Ladegeräte und Antriebsstrangsysteme einbauen, um die Energieeffizienz zu verbessern. Des Weiteren treibt die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen wie Solar und Wind den Bedarf an effizienteren Energieumwandlungssystemen voran, was die Nachfrage nach SiC-Wafern weiter ankurbelt. Darüber hinaus spielen die Bereiche Industrieautomation, 5G-Infrastruktur und Luft- und Raumfahrt eine entscheidende Rolle, da sie dringend kompakte, zuverlässige und hitzebeständige elektronische Systeme benötigen. So gab beispielsweise die Resonac Corporation am 01. März 2023 bekannt, dass sie eine dritte Generation von hochwertigen Siliziumkarbid (SiC)-Epitaxialwafern (HGE-3G) für Leistungshalbleiter entwickelt hat und mit deren Massenproduktion begonnen hat. Darüber hinaus eröffnete Wolfspeed am 25. April 2022 die weltweit größte 200-mm-Siliziumkarbid-Fabrik, die eine mit Spannung erwartete Geräteproduktion ermöglicht. Ein weiteres Beispiel ist die Einführung von Foundry-Dienstleistungen für beheizte Ionenimplantation für 150-mm-Siliziumkarbidwafer durch die Firma II-VI Incorporated von Coherent Corp am 21. Juni 2021.

Laut dem Bericht prägen bestimmte Sicherheitsvorschriften den globalen Siliziumkarbid (SiC)-Wafermarkt.

Da der Siliziumkarbid(SiC)-Wafermarkt weltweit expandiert, insbesondere in den Bereichen Automotive und Halbleiter mit hohem Volumen, wird die Einhaltung dieser Sicherheitsvorschriften immer wichtiger. Diese Sicherheitsregeln und -vorschriften schützen die Arbeitnehmer und unterstützen nachhaltige, konforme und verantwortungsvolle Fertigungspraktiken.

Expositionsgrenzwerte und Überwachung am Arbeitsplatz

Siliziumkarbid kann das Atmungssystem beeinträchtigen und die Augen reizen. Es steht auf der Liste der gefährlichen Stoffe und wird von OSHA reguliert und von ACGIH und NIOSH zitiert. Einige der Regeln und Vorschriften wurden erlassen, um die Expositionsgrenzwerte am Arbeitsplatz zu bekämpfen.

Sicherheitsregeln und -vorschriften für die Arbeitnehmer

  • Die Beschäftigten müssen einen geeigneten Atemschutz tragen – z. B. von NIOSH zugelassene Halb- oder Vollmasken der Klasse N95/P100 –, wenn technische Kontrollen die Überschreitung nicht vollständig beseitigen
  • Ein Augenschutz (Schutzbrille) und Handschuhe sind erforderlich, um Haut- und Augenkontakt mit abrasiven SiC-Partikeln zu verhindern.

Belüftung und technische Kontrollen

  • Alle SiC-Verarbeitungsbereiche müssen über wirksame allgemeine oder lokale Abluftsysteme verfügen, um luftgetragene Partikel abzufangen und die Konzentrationen unter den regulatorischen Schwellenwerten zu halten.
  • Nassverfahren, Staubabsaugsysteme und geschlossene Kabinen sind dort obligatorisch, wo eine hohe Staubentwicklung auftritt (z. B. beim Schleifen, Schneiden).

Hygiene & Erste Hilfe

  • Einrichtungen, die mit der Herstellung von Siliziumkarbid-Wafern befasst sind, müssen Augenspülstationen und Sicherheitsduschen zur Dekontamination im Falle einer Exposition gegenüber der Substanz bereitstellen.
  • Die Beschäftigten sollten es vermeiden, in SiC-Zonen zu essen, zu trinken oder zu rauchen, und müssen sich nach dem Umgang mit ihnen gründlich die Hände und das Gesicht waschen, um eine Einnahme zu verhindern.

Einhaltung von Vorschriften & Handelsbestimmungen

  • SiC-Wafer müssen Normen wie EU RoHS, WEEE, REACH und U.S. TSCA für chemische Gefahren und Schwermetalle erfüllen.
  • Das U.S. BIS klassifiziert SiC-Wafer und verwandte Materialien unter den Exportkontroll-ECCNs (z. B. 3A991, 3B991); für den Export in bestimmte Regionen sind Lizenzen erforderlich.

Die Verordnung umfasst Grenzwerte für die Exposition, technische Kontrollen, die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung, die Hygiene und Desinfektion von Einrichtungen sowie die Einhaltung von Exportbestimmungen für die allgemeine Sicherheit der SiC-Wafer-Fertigung und den Schutz von Mitarbeitern und anderen Personen in der Einrichtung unter Einhaltung internationaler Chemikalien- und Exportbestimmungen.

Zugriff auf einen Beispielbericht (einschließlich Grafiken, Diagramme und Abbildungen): https://univdatos.com/reports/silicon-carbide-wafer-market?popup=report-enquiry

Strenge Sicherheitsregeln und -vorschriften sind für das Wachstum des Siliziumkarbid (SiC)-Wafermarktes notwendig.

Daher müssen die Hersteller zum Wohle der Mitarbeiter, zum Schutz der Umwelt und zur Produktivität des Unternehmens die Sicherheitsregeln und -vorschriften in der SiC-Wafer-Industrie einhalten. Die steigende Nachfrage nach SiC-Wafern wird in vielen Branchen, wie z. B. Elektrofahrzeugen, erneuerbaren Energien und hochentwickelter Elektronik, drastisch ansteigen. Daher ist es von größter Bedeutung, dass die Hersteller die Sicherheitsregeln und -vorschriften auf nationaler und internationaler Ebene (z. B. OSHA, NIOSH, REACH, RoHS) beachten. Laufende sichere Praktiken und die Einhaltung von Staubkontrollplänen, die Bereitstellung persönlicher Schutzausrüstung und der ordnungsgemäße Umgang mit Chemikalien sind bewährte Verfahren, die auf eine branchenweite Nachhaltigkeit in absehbarer Zukunft abzielen.

Die Region Asien-Pazifik treibt das Wachstum des Marktes an

Der asiatisch-pazifische Raum entwickelt sich zum Zentrum des Weltmarktes für Siliziumkarbid (SiC)-Wafer. Das Aufkommen einer rasanten Industrialisierung und ein Anstieg der Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EV) in Ländern wie China, Japan und Südkorea treiben das Wachstum des Marktes in der Region weiter voran. Diese Region verfügt auch über ein reichhaltiges Ökosystem von Elektronik-, Automobil- und Leistungshalbleiterherstellern, was dem SiC-Bedarf reichlich Raum zum Gedeihen gibt. Darüber hinaus erlebt der Markt eine Neigung zu Investitionen in die Infrastruktur für erneuerbare Energien, gepaart mit Nationen, die Klimaneutralität beanspruchen. Darüber hinaus nutzen die Unternehmen die Nachfrage durch strategische Partnerschaften mit regionalen Unternehmen, lokale Fertigung und F&E-Anstrengungen, um die Waferqualität zu verbessern und die Produktionskosten zu senken. Um eine gewünschte Wachstumsrate zu erreichen, sollten sich die Unternehmen daher darauf konzentrieren, die 8-Zoll-Waferproduktion zu steigern, die Zusammenarbeit mit staatlich geförderten Initiativen zu verbessern und maßgeschneiderte Anwendungslösungen anzubieten, um die besonderen industriellen und energetischen Herausforderungen in der Region Asien-Pazifik zu bewältigen.

Wichtige Angebote des Berichts

Marktgröße, Trends & Prognose nach Umsatz | 2025−2033.

Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten

Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Wafergröße, nach Anwendung, nach Endverbraucher, nach Region/Land

Wettbewerbslandschaft – Top-Schlüsselanbieter und andere prominente Anbieter

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten