Therapeutischer Plasmaaustausch-Markt soll bis 2033 um ~7,98 % wachsen und USD Mio. erreichen, prognostiziert UnivDatos

Autor: Bandana Dobhal, Research Analyst

8. September 2025

Wichtige Highlights des Berichts:

  • Ein wichtiger Markttreiber für den Markt für therapeutischen Plasmaaustausch ist die zunehmende Häufigkeit von Autoimmun- und Nervenerkrankungen, da solche Krankheiten einen Plasmaaustausch zur wirksamen Behandlung erfordern.

  • Basierend auf der Technologiekategorie hält die Zentrifugationstechnologie den größten Marktanteil auf dem Markt für therapeutischen Plasmaaustausch, da sie weit verbreitet, preisgünstig ist und große Plasmavolumina effizient verarbeiten kann.

  • Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Markt für therapeutischen Plasmaaustausch das schnellste Wachstum aufweisen wird, da die Regierung zunehmend die Verbesserung des Zugangs zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen unterstützt, bei denen das Plasmaaustauschverfahren erforderlich ist.

  • Der Markt für therapeutischen Plasmaaustausch ist mäßig fragmentiert, mit großen Akteuren wie Nikkiso Co., Ltd., Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG, Vantive Health LLC, Fresenius Medical Care, Asahi Kasei Corporation, Terumo Corporation, B. Braun SE, Sb-Kawasumi Laboratories, Inc. (Sumitomo Bakelite Co., Ltd.), Maco Pharma und Octapharma AG., die sich auf Joint Ventures konzentrieren, um die globale Reichweite zu stärken.

Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird erwartet, dass der Markt für therapeutischen Plasmaaustausch im Jahr 2033 ein Volumen von USD Millionen erreichen wird, mit einer CAGR von 7,98 %. Der Markt für therapeutischen Plasmaaustausch (TPE) wird durch die Zunahme der Inzidenz von Autoimmun- und neurologischen Erkrankungen wie Myasthenia gravis, Guillain-Barré-Syndrom und Multipler Sklerose angetrieben. Der Markt wird auch durch ein wachsendes Bewusstsein für fortschrittliche Behandlungsprodukte, eine steigende Nachfrage nach aus Plasma gewonnenen Therapien und die zunehmende Akzeptanz in der Intensivpflege angekurbelt. Die Akzeptanz wird auch durch technologische Innovationen bei Apherese-Geräten unterstützt, die die Anwendung in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen erleichtern.

Zunehmende Prävalenz von Autoimmun- und neurologischen Erkrankungen

Die zunehmende Häufigkeit von Autoimmun- und Nervenerkrankungen ist ein wichtiger Katalysator für die Entwicklung des Marktes für therapeutischen Plasmaaustausch (TPE), da solche Krankheiten häufig den Einsatz von TPE erfordern, um pathogene Autoantikörper und Immunkomplexe schnell aus den Blutzellen zu entfernen. Das Guillain-Barré-Syndrom, Myasthenia Gravis, Multiple Sklerose und thrombotisch-thrombozytopenische Purpura (TTP) sind einige der Krankheiten, die aufgrund der verbesserten Diagnosefähigkeit sowie des gestiegenen klinischen Bewusstseins weltweit zunehmen und diagnostiziert werden. Laut dem American Journal of Emergency Medicine gibt es beispielsweise weltweit jährlich etwa 100.000 neue Fälle von GBS. Indien hat die höchste Inzidenz der Krankheit, gefolgt von Lateinamerika, Nordamerika, Europa und Ostasien. Die Inzidenz scheint mit jedem Altersanstieg um 10 Jahre um 20 % zu steigen. Die meisten dieser Autoimmunerkrankungen sind chronische oder wiederkehrende Erkrankungen, was bedeutet, dass sie erneut die Verabreichung von TPE erfordern, wodurch die Nachfrage steigt. TPE ist zu einer unverzichtbaren Behandlungsoption in Fällen geworden, in denen eine Standardbehandlung mit Medikamenten fehlschlägt oder nicht anwendbar ist. Mit zunehmendem Alter der Bevölkerung und der Zunahme von immunvermittelten Erkrankungen wird die klinische Nutzung von TPE wahrscheinlich zunehmen und daher seine Rolle als Erstlinien- oder unterstützende Behandlung in ambulanten und stationären Einrichtungen stärken.

Zugriff auf einen Beispielbericht (einschließlich Grafiken, Diagramme und Abbildungen): https://univdatos.com/reports/therapeutic-plasma-exchange-market?popup=report-enquiry

Laut dem Bericht wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik in Zukunft am schnellsten wachsen wird

Es wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik in Zukunft aufgrund der wachsenden Zahl von Patienten in dieser Region, der steigenden Raten chronischer und Autoimmunerkrankungen und des zunehmenden Bedarfs an fortschrittlichen medizinischen Einrichtungen erheblich wachsen wird. Die Gesundheitssysteme verbessern sich rasch, die Investitionen in die Medizintechnik steigen und der Zugang zu spezialisierter Therapie nimmt ebenfalls zu, was zum Wachstum des Marktes führt. Darüber hinaus haben die Erschwinglichkeit von Therapien, die zunehmenden staatlichen Maßnahmen im Gesundheitswesen und das zunehmende Bewusstsein sowohl von Ärzten als auch von Patienten die Akzeptanzrate weiter erhöht. Asiatische Länder wie China, Japan und Indien sind führend in der Entwicklung der Region, da sie ein höheres Verfahrensvolumen und erhöhte Investitionen in die Gesundheitsbranche haben.

Wichtige Angebote des Berichts

Marktgröße, Trends und Prognose nach Umsatz | 2025−2033.

Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Beschränkungen und Investitionsmöglichkeiten

Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Produkt, Technologie, Indikation, Endverbraucher und Region

Wettbewerbslandschaft – Top-Schlüsselanbieter und andere prominente Anbieter

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten