- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Shalini Bharti, Research Analyst
8. August 2025
Im Jahr 2024 umfasste der Inlandstourismus mehr als 110 Millionen Reisen, und die internationalen Ankünfte erreichten fast 17,5 Millionen, was zu einem stetigen Umsatzanstieg in Städten der zweiten und dritten Kategorie führte.
Südkorea, China und Thailand zeigten im vergangenen Jahr eine große Erholung des globalen Incoming-Tourismus. Die Liberalisierung der Visa und die Erweiterung der Flugpläne haben den Zustrom des internationalen Verkehrs insbesondere in HCMC, Da Nang und Hanoi gefördert.
Der Tourismus zwischen Indien und Vietnam hat in den letzten Jahren ein positives Wachstum verzeichnet. Laut Daten ist Indien der 8. größte touristische Markt für Vietnam mit etwa 500.000 Ankünften im Jahr 2024. Schätzungsweise 55.000 vietnamesische Touristen besuchten Indien im vergangenen Jahr, ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr.
Die profitabelste Region ist Südvietnam, gefolgt von Zentralvietnam, der am schnellsten wachsenden Region aufgrund der Entwicklung der Küsteninfrastruktur und der luxuriösen Tourismuseinrichtungen.
Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird erwartet, dass der Vietnam-Tourismusmarkt im Jahr 2033 ein Volumen von USD Millionen erreichen wird, mit einer CAGR von 12,50 % im Prognosezeitraum (2025-2033F). Zu den wichtigsten Wachstumsfaktoren gehören die steigenden Ausgaben der Mittelschicht, ein verbesserter Zugang zu Flughäfen und Straßen, visumfreier Zugang zu wichtigen Zielländern und erhöhte staatliche Investitionen in die Vermarktung des Reiseziels. Zum Beispiel fand am 19. April 2025 in der Provinz Quang Binh die Grundsteinlegung für den Bau des Passagierterminals T2 am Flughafen Dong Hoi durch die Airports Corporation of Vietnam (ACV) statt, mit einer Gesamtinvestition von über VND 1.750 Milliarden (~USD 67,5 Millionen). Die Positionierung des Marktes wird durch das Aufkommen des Inlandstourismus nach COVID-19, die erhöhte Teilnahme am Kultur- und Wellnesstourismus und die Befürwortung von öffentlich-privaten Projekten im Tourismussektor vorangetrieben.
Vietnam hat seit der Wiedereröffnung eine rasche Erholung der ausländischen Besucher erlebt, wobei die Zahl der Besucher in den Jahren 2024/2025 sich denen von 2019 nähert oder sie sogar übertrifft. Hinzu kommt, dass der globale Zugang durch neue Direktflugverbindungen zu wichtigen Märkten, darunter Indien, der Nahe Osten und osteuropäische Länder, verbessert wird. Dieser Boom wird durch intensive Marketing- und Allianzenstrategien mit Fluggesellschaften unterstützt. Diese Invasion treibt die Nachfrage in allen Sektoren an, von preisgünstigen Hostels über High-End-Resorts bis hin zu lokalen Reisebüros.
Nach Angaben der vietnamesischen Nationalen Tourismusbehörde werden die internationalen Besucher Vietnams im Juni 2025 auf 1.462.867 Ankünfte geschätzt, was einem Rückgang von 4,3 % gegenüber Mai 2025 und einem Anstieg von 17,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht. Die Gesamtzahl der internationalen Ankünfte in 6 Monaten des Jahres 2025 erreichte 10.664.608 Ankünfte, was einem Anstieg von 20,7 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht.
Greifen Sie auf einen Beispielbericht zu (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen): https://univdatos.com/reports/vietnam-tourism-market?popup=report-enquiry
Laut dem Bericht wurde der Einfluss des Tourismus in der Region Südvietnam als hoch eingestuft. Einige Beispiele dafür, wie dieser Einfluss spürbar war, sind:
Es wird erwartet, dass Südvietnam im Prognosezeitraum (2025-2033) mit einer signifikanten CAGR wachsen wird. Die Einnahmen aus dem Tourismus werden hauptsächlich in Südvietnam erwirtschaftet, das von Ho Chi Minh City und Kien Giang dominiert wird, aufgrund seiner ausgezeichneten Infrastruktur, dem pulsierenden Stadtleben und den Seebadzentren wie Phu Quoc. Es gibt eine Konzentration von Luxushotels, internationalen Flügen und MICE-Aktivitäten, was für Reiseunternehmen von Vorteil ist. Dieses Gebiet dient als Tor und Transitpunkt und ist daher für Reiseveranstalter und Fluggesellschaften von entscheidender Bedeutung.
Marktgröße, Trends und Prognose nach Umsatz | 2025–2033.
Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten
Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Tourismusart, Zweck des Besuchs, Transportmittel, Region/Land
Wettbewerbslandschaft – Top-Hauptanbieter und andere prominente Anbieter
Rückruf erhalten