- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Betonung auf Spannungsniveau (Niederspannung, Mittelspannung, Hochspannung); Endanwender (Energieversorger, Industrie sowie Gewerbe und Wohnen); Regionen und Länder
KOSTENLOSE MUSTER-PDF ANFORDERN
Der Markt für luftisolierte Schaltanlagen wird voraussichtlich eine CAGR von rund 5 % über den Prognosezeitraum (2021-2027) aufweisen.Der globale Markt für luftisolierte Schaltanlagen verzeichnet ein signifikantes Wachstum, was auf die gestiegene Nachfrage nach Gebäudeautomationssystemen, die steigende globale Nachfrage nach energieeffizienten Elektroprodukten sowie die Zunahme der städtischen Bevölkerung und die Zunahme der Industrialisierung zurückzuführen ist. Darüber hinaus dürften steigende Investitionen in Energieübertragungs- und -verteilungsnetze in Verbindung mit der wachsenden Erweiterung und Modernisierung von Übertragungs- und Verteilungsnetzen weltweit den Markt antreiben.Um beispielsweise den Bedarf der Städte und Industriegebiete Chinas an Elektrizität zu decken, baut die State Grid Corporation of China (SGCC) 12 Stromübertragungsleitungen, die die Kohleproduktions- und Wasserkraftzentren verbinden, für ein Projekt im Wert von 33,7 Milliarden US-Dollar. Laut Chinas staatlichem Netzunternehmen kann die Leitung bis zu 12 Gigawatt übertragen, was ausreicht, um 50 Millionen chinesische Haushalte mit Strom zu versorgen.
Darüber hinaus sind die steigenden Ausgaben für Stromnetze und die geringen Kapitalinvestitionen in Schaltanlagen in Verbindung mit der zunehmenden Konzentration von Energieunternehmen auf die Installation von Technologien wie luftisolierten Schaltanlagen, die weniger Ausfälle aufweisen und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung gewährleisten können, wichtige treibende Faktoren auf dem Markt.
Darüber hinaus hat der steigende Stromverbrauch in den Entwicklungsländern die Einführung intelligenter Netze in Verbindung mit der zunehmenden Notwendigkeit, die bestehende Infrastruktur aufzurüsten, positiv beeinflusst. Im Jahr 2021 verzeichnete China einen Anstieg des Strombedarfs um 10 %. Dies wurde hauptsächlich vom Industriesektor wie Zement, Bauwesen, Stahl und Metalle u. a. angetrieben.
Anfang 2020 erlebten jedoch die meisten Länder und Regionen aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 einen landesweiten Lockdown. Dies hat die Gesamtnachfrage nach luftisolierten Schaltanlagen beeinflusst. Weltweit verzeichneten die Länder eine wirtschaftliche Verlangsamung. Der Industriesektor verzeichnete einen starken Rückgang, bei dem die Länder die Schließung von Produktionsstätten verhängten, um die Ausbreitung von COVID-19 zu reduzieren. All diese Faktoren wirkten sich negativ auf den Markt für luftisolierte Schaltanlagen aus.
In der Bericht dargestellte Erkenntnisse
„Innerhalb des Spannungsniveaus wird die Hochspannungskategorie im Zeitraum 2020–2027 ein enormes Wachstum verzeichnen“
Basierend auf dem Spannungsniveau wird der Markt in Niederspannung, Mittelspannung und Hochspannung unterteilt. Davon wird erwartet, dass die Hochspannungskategorie im Prognosezeitraum das schnellste Wachstum verzeichnen wird, was auf die Erweiterung der Stromübertragungs- und -verteilungsinfrastruktur (T&V) zurückzuführen ist, um hohe Stromzugangsraten in Entwicklungs- und unterentwickelten Ländern zu erreichen. Sie wird häufig in Stromverteilungsstationen und Kompaktstationen in Lastzentren wie Wohngebieten, Hochhäusern, großen öffentlichen Gebäuden und Fabrikunternehmen eingesetzt. Daher wird der Markt für luftisolierte Hochspannungsschaltanlagen mit dem wachsenden Bau von Hochhauswohnungen sowie Gewerbebauten in Verbindung mit hohen staatlichen Investitionen auf der ganzen Welt im Prognosezeitraum enorme Wachstumschancen verzeichnen. Zum Beispiel hat die indische Regierung im Unionshaushalt 2014-15 ein Projekt zur Entwicklung von ‚Einhundert Smart Cities‘ als Satellitenstädte größerer Städte angekündigt, indem die bestehenden mittelgroßen Städte im Land modernisiert werden, wobei 1 Milliarde US-Dollar (70,6 Milliarden INR) im Geschäftsjahr 2014–2015 dafür bereitgestellt wurden.
ANFORDERUNG NACH KUNDENSPEZIFISCHER GESTALTUNG
„Unter den Endanwendern wird die Kategorie der Energieversorger den Markt im Jahr 2020 dominieren“
Basierend auf dem Endanwender wird der Markt in Energieversorger, Industrie sowie Gewerbe und Wohnen unterteilt. Im Jahr 2020 entfiel der Großteil des Marktanteils auf die Kategorie der Energieversorger. Das Wachstum der Kategorie ist hauptsächlich auf die wachsenden Vorschriften zur Energieeffizienz, die Aufrüstung und Modernisierung der alternden Infrastruktur für sichere und geschützte elektrische Verteilungssysteme sowie die zunehmende Industrialisierung und Urbanisierung zurückzuführen. Die Strom- und Versorgungswirtschaft durchläuft einen radikalen Wandel. Dezentrale erneuerbare Stromerzeugung, neue digitale Technologien und veränderte Verbrauchererwartungen führen zu einer komplexeren, wettbewerbsorientierteren und anspruchsvolleren Energiewelt. Darüber hinaus sind die Notwendigkeit, in den Bau und den Ersatz von Anlagen zu investieren, der regulatorische Druck zur Kostensenkung und das Wachstum dezentraler Energieressourcen einige weitere Hauptfaktoren für den Großteil des Anteils der Kategorie der Energieversorger am Markt für luftisolierte Schaltanlagen. Daher wird erwartet, dass die Kategorie im Zeitraum 2021–2027 ein stetiges Wachstum von XX % verzeichnen wird.
„Asien-Pazifik wird den Markt im Prognosezeitraum dominieren“
Der asiatisch-pazifische Raum stellt den größten Markt für die Branche dar und erwirtschaftete im Jahr 2020 einen Umsatz von XX Milliarden US-Dollar, was auf wachsende Investitionen in die Aufrüstung alter Stromübertragungs- und -verteilungsanlagen, die wachsende Entwicklung intelligenter Städte in Verbindung mit der zunehmenden Industrialisierung in verschiedenen Ländern der Region zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass die Region den Markt für luftisolierte Schaltanlagen im Prognosezeitraum dominieren wird, da die Region ein Zentrum für die Herstellung elektronischer Komponenten und Geräte für verschiedene Branchen ist.
Darüber hinaus wird erwartet, dass ein Anstieg der Projekte zur Erzeugung erneuerbarer Energien die Marktnachfrage nach Nebenschlussreaktoren positiv beeinflussen wird. So stieg beispielsweise im Jahr 2021 die gesamte Kapazität der erneuerbaren Energien Chinas um 10,2 Prozentpunkte im Vergleich zu 2015. Die Kapazität überstieg im Jahr 2021 1.000 GW, so die Nationale Energieverwaltung, was 43,5 % der gesamten Stromerzeugungskapazität des Landes entspricht.
Gründe, diesen Bericht zu kaufen:
Anpassungsoptionen:
Der Markt für luftisolierte Schaltanlagen kann entsprechend den Anforderungen oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen Geschäftsanforderungen haben, daher können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose der Zukunft des Marktes für luftisolierte Schaltanlagen waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Nachfrage und den Umsatz von luftisolierten Schaltanlagen in den wichtigsten Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Ergebnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette der Branche geführt. Nach Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Bottom-up-Ansatz verwendet, um die gesamte Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße der Segmente und Untersegmente, auf die sich die Branche bezieht, zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert.
Weitere Einzelheiten zur Forschungsmethodik suchen
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße der luftisolierten Schaltanlagen über unternehmensinterne Quellen wieJahresberichte und Finanzberichte, Leistungsvorstellungen, Pressemitteilungen usw.und externe Quellen einschließlichZeitschriften, Nachrichten und Artikel, Veröffentlichungen der Regierung, Veröffentlichungen von Wettbewerbern, Branchenberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße der luftisolierten Schaltanlagen ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Marktanteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die in dem Bericht enthalten sind, gehören das Spannungsniveau und der Endanwender. Weitere regionale Analysen wurden durchgeführt, um die Gesamtnachfrage nach luftisolierten Schaltanlagen im globalen Kontext zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierteFaktorenanalysedurch, um die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie zunehmender Fahrzeugbesitz und technologischer Fortschritt im Gesundheitswesen usw. durch. Historische Trends und ihre Auswirkungen auf die Marktgröße und den Marktanteil im Jahresvergleich wurden analysiert. Das Angebots- und Nachfrageszenario wurde ebenfalls gründlich untersucht.
ANFORDERUNG NACH KUNDENSPEZIFISCHER GESTALTUNG
Aktuelle Marktschätzung und -prognose
Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten sind wir zu der aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem Markt und den Marktanteilen der Segmente und des Unternehmens gelangt. Alle erforderlichen prozentualen Aufteilungen und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews überprüft.
Schätzung und Prognose:Für die Marktschätzung und -prognose wurden den verschiedenen Faktoren, einschließlich der Treiber und Trends, Einschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen, Gewichte zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Bottom-up-Ansatz, angewendet, um bis 2027 zu einer Marktprognose für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Regionen weltweit zu gelangen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Marktgrößen- und -anteilvalidierung
Primärforschung:Tiefgehende Interviews wurden mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, einschließlich Führungskräften der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Ländern. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Sekundärbefunden konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen
SPRECHEN SIE MIT DEM ANALYSTEN
Markt-Engineering
Die Daten-Triangulationstechnik wurde verwendet, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und jedes Subsegment des Marktes für luftisolierte Schaltanlagen zu ermitteln. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Subsegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Spannungsniveau, Endverbraucher und Regionen untersucht wurden.
Das Hauptziel der Marktstudie für luftisolierte Schaltanlagen
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des Marktes für luftisolierte Schaltanlagen werden in der Studie aufgezeigt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Investitionsentscheidungen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analysen zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends würden die allgemeine Attraktivität des Marktes auf regionaler Ebene bestimmen und eine Plattform für die Industrieakteure bieten, um den unerschlossenen Markt auszunutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch