Markt für 3D-Bioprinting von lebenden menschlichen Geweben/Organen: Aktuelle Analyse und Prognose (2021-2027)

Betonung auf Anwendung (Forschung und Klinik), Technologie (Inkjet, Extrusion, lasergestütztes Bioprinting und andere), Material (Kollagen, Gelatine, Alginat, synthetische Makromoleküle, Hyaluronsäure, generische Hydrogele und andere), Gewebeart (generisches Gewebe/Organ, Nieren-, Haut-, Knochen-, Leber-, Lungen-, Herz-/Kreislauf-, Fettgewebe, Knorpel, Augengewebe, Tumorgewebe und andere) und Region/Land

Geografie:

Global

Letzte Aktualisierung:

Aug 2021


3D-Bioprinting hat sich als vielversprechender neuer Ansatz zur Herstellung komplexer biologischer Konstrukte im Bereich der Gewebezüchtung und regenerativen Medizin entwickelt. Es zielt darauf ab, die Hürden herkömmlicher Gewebezüchtungsmethoden durch eine präzise und kontrollierte Schicht-für-Schicht-Anordnung von Biomaterialien in einem gewünschten 3D-Muster zu überwinden. Laut Informationen der US-Regierung über Organspenden und -transplantationen sterben jedes Jahr 17 Menschen, die auf eine Organtransplantation warten.


Darüber hinaus wird alle zehn Minuten jemand auf die nationale Transplantationswarteliste im amerikanischen Markt gesetzt, so die American Society of Transplantation. Im Durchschnitt sterben jeden Tag 20-25 Menschen, während sie auf eine Transplantationsoperation warten. Auch die begrenzte Anzahl an Organspendern in der Industrie wird in den kommenden Jahren das 3D-Bioprinting von lebendem menschlichem Gewebe fordern. Laut einer Umfrage von Organ Donor.Gov unterstützen 90 % der US-Erwachsenen die Organspende, aber nur 60 % sind tatsächlich als Spender registriert. Nur 3 von 1.000 Menschen sterben auf eine Weise, die eine Organspende ermöglicht, wobei die Tatsache bekannt ist, dass eine Person bis zu 8 lebensrettende Organe spenden kann.


Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach Organtransplantationen in der europäischen Region, aber es stehen nicht genügend Organe zur Verfügung, um den Bedarf zu decken. Dieser Organmangel ist heute der limitierende Faktor bei der Behandlung vieler Patienten mit chronischem Organversagen und hat zu einer hohen Anzahl von Patienten auf den Wartelisten geführt. Laut dem Europarat waren im Jahr 2020 über 150.000 Patienten in Europa auf den Organspendelisten registriert. Darüber hinaus erhalten jedes Jahr durchschnittlich 41.000 Patienten ein Transplantat, und 48.000 neue Patienten werden auf den Wartelisten registriert. Das sind fast sechs neue Patienten, die stündlich einer Transplantationswarteliste hinzugefügt werden.


Die Bioprinting-Roadmap



Allevi, Aspect Biosystems, BioDan Group, Biolife 4D, Cellbrick GmbH, Cellink, Digiab, Microdrop Technologies, Microfab Technologies usw. sind einige der prominenten Akteure, die auf dem globalen Markt für 3D-Bioprinting von lebenden menschlichen Geweben/Organen tätig sind. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren durchgeführt, um Kunden mit High-Tech- und innovativen Produkten zu unterstützen.


Im Bericht dargestellte Erkenntnisse


„Von der Anwendung her betrachtet, hält das Kliniksegment den größten Anteil“


Basierend auf der Vektorart ist der Markt in Forschung und Klinik unterteilt. Das Kliniksegment dominierte den Markt mit einem Anteil von 75,1 % im Jahr 2019 und wird voraussichtlich während des Prognosezeitraums seine Dominanz beibehalten, was auf die wachsende Nachfrage nach Organtransplantationen wie Knochen, Haut und Herzklappen usw. zurückzuführen ist.


„Von der Technologie her betrachtet, dominierte das Extrusion-Segment den Markt während des Prognosezeitraums“


Basierend auf der Technologieart ist der Markt hauptsächlich in Inkjet, Extrusion, lasergestütztes Bioprinting und andere unterteilt. Im Jahr 2019 entfiel auf das Extrusionssegment ein maximaler Marktumsatzanteil von 57,2 %, und es wird erwartet, dass es im analysierten Zeitraum dominant bleiben wird.


„Von der Material her betrachtet, dominierte das Kollagensegment den Markt während des Prognosezeitraums“


Basierend auf dem Material ist der Markt hauptsächlich in Kollagen, Gelatine, Alginat, synthetische Makromoleküle, Hyaluronsäure, generische Hydrogele und andere unterteilt. Im Jahr 2019 entfiel auf das Kollagensegment ein maximaler Marktumsatzanteil von 16,2 %, und es wird erwartet, dass es im analysierten Zeitraum dominant bleiben wird, was auf die erweiterte Verwendung von Kollagen-Biomaterial in verschiedenen Anwendungen der regenerativen Medizin und Krankheitsmodellierung (z. B. Haut, Knochen und Hornhaut) zurückzuführen ist.


„Von der Gewebeart her betrachtet, hält das Segment Generisches Gewebe/Organ den größten Anteil“


Basierend auf der Gewebeart ist der Markt in Generisches Gewebe/Organ, Nieren-, Haut-, Knochen-, Leber-, Lungen-, Herz-/Kreislauf-, Fettgewebe, Knorpel-, Augengewebe, Tumorgewebe und andere unterteilt. Im Jahr 2019 entfiel auf das Segment Generisches Gewebe/Organ der maximale Marktanteil mit 36,7 %, und es wird erwartet, dass es während des Prognosezeitraums das führende Segment des Marktes für 3D-Bioprinting von lebenden menschlichen Geweben/Organen sein wird, was auf die steigende Anzahl von Patienten für die Organtransplantation zurückzuführen ist. Laut einer Studie wird alle zehn Minuten ein neuer Patient der Liste hinzugefügt, und etwa 4.000 Menschen in den USA warten jedes Jahr auf eine Transplantation.


„Nordamerika stellt einen der größten Märkte für 3D-Bioprinting von lebenden menschlichen Geweben/Organen dar“


Für ein besseres Verständnis der Marktdynamik des Marktes für 3D-Bioprinting von lebenden menschlichen Geweben/Organen wurde eine detaillierte Analyse für verschiedene Regionen weltweit durchgeführt, darunter Nordamerika (die USA, Kanada und der Rest von Nordamerika), Europa (Deutschland, Frankreich, Spanien, Vereinigtes Königreich und der Rest von Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Australien und der Rest von APAC). Der Rest der Welt wurde ebenfalls analysiert. Nordamerika dominierte den Markt und erwirtschaftete im Jahr 2019 einen Umsatz von 235,4 Millionen US-Dollar, was auf die zunehmende Inzidenz chronischer Krankheiten und die steigende Finanzierung von F&E-Aktivitäten im Zusammenhang mit 3D-Bioprinting von lebenden menschlichen Geweben/Organen zurückzuführen ist.


Gründe für den Kauf dieses Berichts:



  • Die Studie umfasst eine Marktgrößen- und Prognoseanalyse, die von authentifizierten wichtigen Branchenexperten validiert wurde

  • Der Bericht präsentiert einen schnellen Überblick über die gesamte Branchenleistung auf einen Blick

  • Der Bericht enthält eine eingehende Analyse prominenter Branchenteilnehmer mit Schwerpunkt auf wichtigen Geschäftsfinanzen, Produktportfolio, Expansionsstrategien und aktuellen Entwicklungen

  • Detaillierte Untersuchung der in der Branche vorherrschenden Treiber, Einschränkungen, wichtigsten Trends und Chancen

  • Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente ab

  • Detaillierte Analyse des Marktes auf regionaler Ebene


Anpassungsoptionen:


Der Markt für 3D-Bioprinting von lebenden menschlichen Geweben/Organen kann weiter an die Anforderungen oder jedes andere Marktsegment angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen Geschäftsanforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.


Inhaltsverzeichnis

Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Marktes für 3D-Bioprinting von lebenden menschlichen Geweben/Organen waren die drei wichtigsten Schritte zur Erstellung und Analyse der Einführung von 3D-Bioprinting von lebenden menschlichen Geweben/Organen für die verschiedenen Krankheiten in den wichtigsten Regionen weltweit. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zur Validierung dieser Erkenntnisse zahlreiche Ergebnisse und Annahmen berücksichtigt. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten über die gesamte Wertschöpfungskette des Sektors für 3D-Bioprinting von lebenden menschlichen Geweben/Organen durchgeführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wandten wir einen Top-Down-Ansatz an, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten zu schätzen und zu analysieren, auf die sich die Branche bezieht. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:


Analyse der historischen Marktgröße


Schritt 1: Eingehende Untersuchung der Sekundärquellen:


Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des 3D-Bioprinting von lebenden menschlichen Geweben/Organen über interne Unternehmensquellen wieJahresberichte und Finanzberichte, Präsentationen zur Leistung, Pressemitteilungen usw.und externe Quellen einschließlichZeitschriften, Nachrichten und Artikel, Veröffentlichungen der Regierung, Veröffentlichungen von Wettbewerbern, Sektorberichte, Datenbanken Dritter und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.


Schritt 2: Marktsegmentierung:


Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für 3D-Bioprinting von lebenden menschlichen Geweben/Organen erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und -anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die in dem Bericht enthalten sind, gehören Anwendung, Technologie, Materialien, Gewebeart, Endanwender. Es wurden weitere Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die Gesamtadoption von 3D-Bioprinting von lebenden menschlichen Geweben/Organen in dieser Region zu bewerten.


Schritt 3: Faktorenanalyse:


Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente erhalten hatten, führten wir eine detaillierteFaktorenanalysedurch, um die aktuelle Marktgröße von 3D-Bioprinting von lebenden menschlichen Geweben/Organen zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie die steigende Nachfrage nach einer Organtransplantation, steigende Investitionen in die Forschung zum 3D-Bioprinting von lebendem menschlichem Gewebe durch. Es wurde eine gründliche Analyse für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung der wichtigsten Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsexpansionen und Produkteinführungen in der 3D-Bioprinting-Industrie für lebende menschliche Gewebe/Organe auf der ganzen Welt durchgeführt.


Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgröße


Schätzung der aktuellen Marktgröße:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten sind wir auf die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem Markt für 3D-Bioprinting von lebenden menschlichen Geweben/Organen und die Marktanteile der Segmente gekommen. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.


Schätzung und Prognose:Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichtungen zugewiesen, darunter Treiber und Trends, Einschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. ein Bottom-up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis etwa 2027 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:



  • Die Marktgröße der Branche, gemessen am Wert (US$) und die Adoptionsrate des 3D-Bioprinting von lebenden menschlichen Geweben/Organen in den wichtigsten Märkten im Inland

  • Alle prozentualen Anteile, Aufteilungen und Aufschlüsselungen der Marktsegmente und Untersegmente

  • Die wichtigsten Akteure auf dem Markt für 3D-Bioprinting von lebenden menschlichen Geweben/Organen in Bezug auf die angebotenen Dienstleistungen. Außerdem die Wachstumsstrategien, die diese Akteure anwenden, um auf dem schnell wachsenden Markt zu konkurrieren


Marktgrößen- und -anteil-Validierung


Primärforschung: Tiefeninterviews wurden mit den Key Opinion Leaders (KOLs) durchgeführt, einschließlich Top-Level-Führungskräften (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderleiter usw.) in allen wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Sekundärbefunden konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.


Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen



Markttechnik


Die Triangulationstechnik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktabschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des Marktes für 3D-Bioprinting von lebenden menschlichen Geweben/Organen zu ermitteln. Die Daten wurden nach der Untersuchung verschiedener Parameter und Trends in den Bereichen Forschung und klinische Anwendung, Technologie, Materialien, Gewebeart des Marktes für 3D-Bioprinting von lebenden menschlichen Geweben/Organen in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt.


Hauptziel der Marktstudie für 3D-Bioprinting von lebenden menschlichen Geweben/Organen


Die aktuellen und zukünftigen Markttrends für 3D-Bioprinting von lebenden menschlichen Geweben/Organen wurden in der Studie aufgezeigt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Investitionsentscheidung auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analysen zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends wurden ermittelt, um die allgemeine Attraktivität des Marktes auf regionaler Ebene zu bestimmen und den Industrieteilnehmern eine Plattform zu bieten, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und als First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:



  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße von 3D-Bioprinting von lebenden menschlichen Geweben/Organen in Bezug auf den Wert (US$). Analysieren Sie auch die aktuelle und prognostizierte Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente

  • Zu den Segmenten in der Studie gehören Anwendungsbereiche, Technologie, Material, Gewebeart und Endverbrauchersektor

  • Definition und Analyse des regulatorischen Rahmens für die 3D-Bioprinting-Industrie für lebende menschliche Gewebe/Organe

  • Analyse der Wertschöpfungskette unter Einbeziehung verschiedener Intermediäre sowie Analyse des Kunden- und Wettbewerbsverhaltens der Branche

  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des Marktes für 3D-Bioprinting von lebenden menschlichen Geweben/Organen für die Hauptregionen

  • Zu den in dem Bericht untersuchten Hauptregionen gehören Nordamerika (die USA und Kanada), Europa (Deutschland, Frankreich, Spanien und Vereinigtes Königreich), Asien-Pazifik (China, Japan, Australien und Indien), Rest der Welt

  • Unternehmensprofile des Marktes für 3D-Bioprinting von lebenden menschlichen Geweben/Organen und die Wachstumsstrategien, die von den Marktteilnehmern verfolgt werden, um sich in dem schnell wachsenden Markt zu behaupten

  • Detaillierte Analyse der Branche auf regionaler Ebene


Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Massenspektrometrie Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Massenspektrometrie Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Produkt (Instrumente, Verbrauchsmaterialien & Dienstleistungen); Technologie (Quadrupol-Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie, Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS), Fourier-Transformations-Massenspektrometrie (FT-MS), Flugzeit-Massenspektrometrie (TOFMS), Matrix-unterstützte Laserdesorption/Ionisation-Flugzeit-Massenspektrometrie (MALDI-TOF), Magnetsektor-Massenspektrometrie und Sonstige); Anwendung (Proteomik, Metabolomik, Glykomik und Sonstige); Endnutzer (Regierungs- & Akademische Einrichtungen, Pharma- & Biotechnologieunternehmen, Sonstige) und Region/Land

May 8, 2025

Mastopexie-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Mastopexie-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Betonung auf Technik (Anker-Bruststraffung, Sichel-Bruststraffung, Benelli-Lollipop-Lift und Andere); Endverbraucher (Krankenhäuser, Fachkliniken und Andere); und Region/Land

May 8, 2025

Markt für assistierte Reproduktionstechnologie: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für assistierte Reproduktionstechnologie: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Betonung nach Produkt (Instrument, Zubehör & Einwegartikel, Reagenzien & Medien); Nach Technologie (In-vitro-Fertilisation (IVF), künstliche Befruchtung, Sonstige) Nach Endverbraucher (Krankenhäuser, Fertilitätskliniken, Sonstige); und Region/Land

May 5, 2025

N-Acetyl-L-Cystein-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

N-Acetyl-L-Cystein-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Darreichungsform (Tablette, Pulver und Sonstige); Anwendung (Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel und Sonstige); Vertriebskanal (Apotheken, Supermärkte & Verbrauchermärkte, Online und Sonstige); und Region/Land

April 30, 2025