3D-Biodruck von lebenden menschlichen Geweben/Organen Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2021-2027)

Schwerpunkt auf Anwendung (Forschung und Klinik), Technologie (Tintenstrahl, Extrusion, Lasergestütztes Bioprinting und andere), Material (Kollagen, Gelatine, Alginat, synthetische Makromoleküle, Hyaluronsäure, generisches Hydrogel und andere), Gewebetyp (generisches Gewebe/Organ, Niere, Haut, Knochen, Leber, Lunge, Herz/Kreislauf, Fettgewebe, Knorpel, Augengewebe, Tumorgewebe und andere) und Region/Land

Geografie:

Global

Letzte Aktualisierung:

Aug 2021


Der 3D-Biodruck hat sich zu einem vielversprechenden neuen Ansatz für die Herstellung komplexer biologischer Konstrukte im Bereich Tissue Engineering und regenerativer Medizin entwickelt. Er zielt darauf ab, die Hürden herkömmlicher Tissue-Engineering-Methoden durch eine präzise und kontrollierte Schicht-für-Schicht-Anordnung von Biomaterialien in einem gewünschten 3D-Muster zu überwinden. Laut den Informationen der US-Regierung über Organspende und Transplantation sterben jedes Jahr 17 Menschen, die auf eine Organtransplantation warten.


Darüber hinaus wird laut der American Society of Transplantation alle zehn Minuten jemand auf die nationale Transplantationswarteliste im amerikanischen Markt gesetzt. Im Durchschnitt sterben jeden Tag 20-25 Menschen, während sie auf eine Transplantation warten. Auch die begrenzte Anzahl von Organspendern in der Industrie wird in den kommenden Jahren den 3D-Biodruck von lebendem menschlichem Gewebe erfordern. Laut einer Umfrage von Organ Donor.Gov unterstützen 90 % der US-Erwachsenen die Organspende, aber nur 60 % sind tatsächlich als Spender registriert. Nur 3 von 1.000 Menschen sterben so, dass eine Organspende möglich ist, wobei eine Person bis zu 8 lebensrettende Organe spenden kann.


Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach Organtransplantationen in der europäischen Region, aber es stehen nicht genügend Organe zur Verfügung, um den Bedarf zu decken. Dieser Organmangel ist nun der limitierende Faktor bei der Behandlung vieler Patienten mit chronischem Organversagen und hat zu einer hohen Zahl von Patienten auf Wartelisten geführt. Laut dem Europarat waren im Jahr 2020 über 150.000 Patienten auf Organtransplantationswartelisten in Europa registriert. Darüber hinaus erhalten durchschnittlich jedes Jahr 41.000 Patienten eine Transplantation, und 48.000 neue Patienten werden auf Wartelisten registriert. Das sind fast sechs neue Patienten, die stündlich auf eine Transplantationswarteliste gesetzt werden.


Die Bioprinting-Roadmap



Allevi, Aspect Biosystems, BioDan Group, Biolife 4D, Cellbrick GmbH, Cellink, Digiab, Microdrop Technologies, Microfab Technologies usw. sind einige der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für 3D-Biodruck von lebendem menschlichem Gewebe/Organen. Mehrere Fusionen und Übernahmen (M&As) sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten zu versorgen.


Im Bericht präsentierte Einblicke


"Unter den Anwendungen hält das klinische Segment den größten Anteil"


Basierend auf dem Vektortyp ist der Markt in Forschung und Klinik unterteilt. Das klinische Segment dominierte den Markt mit einem Anteil von 75,1 % im Jahr 2019 und wird voraussichtlich seine Dominanz während des Prognosezeitraums aufgrund der steigenden Nachfrage nach Organtransplantationen wie Knochen, Haut und Herzklappen usw. beibehalten.


"Unter den Technologien dominierte das Extrusionssegment den Markt während des Prognosezeitraums"


Basierend auf der Technologieart ist der Markt hauptsächlich in Inkjet, Extrusion, Laser-Assistiertes Bioprinting und Andere unterteilt. Im Jahr 2019 machte das Extrusionssegment einen maximalen Marktanteil von 57,2 % aus und wird voraussichtlich während des analysierten Zeitraums dominant bleiben.


"Unter den Materialien dominierte das Kollagensegment den Markt während des Prognosezeitraums"


Basierend auf dem Material ist der Markt hauptsächlich in Kollagen, Gelatine, Alginat, synthetische Makromoleküle, Hyaluronsäure, generische Hydrogele und andere unterteilt. Im Jahr 2019 machte das Kollagensegment einen maximalen Marktanteil von 16,2 % aus und wird voraussichtlich während des analysierten Zeitraums dominant bleiben, da Kollagenbiomaterialien in verschiedenen regenerativen Medizin- und Krankheitsmodellierungsanwendungen (z. B. Haut, Knochen und Hornhaut) vermehrt eingesetzt werden.


"Unter den Gewebearten hält das generische Gewebe-/Organsegment den größten Anteil"


Basierend auf dem Gewebetyp ist der Markt in generisches Gewebe/Organ, Niere, Haut, Knochen, Leber, Lunge, Herz/Kreislauf, Fettgewebe, Knorpel, Augengewebe, Tumorgewebe und andere unterteilt. Im Jahr 2019 machte das generische Gewebe-/Organsegment mit 36,7 % den maximalen Marktanteil aus und wird voraussichtlich das führende Segment des Marktes für 3D-Biodruck von lebendem menschlichem Gewebe/Organen während des Prognosezeitraums sein, da die Zahl der Patienten für die Organtransplantation steigt. Laut einer Studie wird alle zehn Minuten ein neuer Patient auf die Liste gesetzt, und jedes Jahr warten rund 4.000 Menschen in den USA auf eine Transplantation.


"Nordamerika stellt einen der größten Märkte für 3D-Biodruck von lebendem menschlichem Gewebe/Organen dar"


Für ein besseres Verständnis der Marktdynamik des Marktes für 3D-Biodruck von lebendem menschlichem Gewebe/Organen wurde eine detaillierte Analyse für verschiedene Regionen auf der ganzen Welt durchgeführt, darunter Nordamerika (die USA, Kanada und der Rest von Nordamerika), Europa (Deutschland, Frankreich, Spanien, Vereinigtes Königreich und der Rest von Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Australien und der Rest von APAC), Rest der Welt wurde durchgeführt. Nordamerika dominierte den Markt und generierte im Jahr 2019 einen Umsatz von 235,4 Millionen US-Dollar aufgrund der zunehmenden Häufigkeit chronischer Krankheiten und der steigenden Finanzierung von F&E-Aktivitäten im Zusammenhang mit dem 3D-Biodruck von lebendem menschlichem Gewebe/Organen.


Gründe für den Kauf dieses Berichts:



  • Die Studie umfasst Marktgrößen- und Prognoseanalysen, die von authentifizierten wichtigen Branchenexperten validiert wurden

  • Der Bericht bietet einen schnellen Überblick über die Gesamtleistung der Branche auf einen Blick

  • Der Bericht umfasst eine detaillierte Analyse prominenter Branchenkollegen mit einem primären Fokus auf wichtige Geschäftskennzahlen, Produktportfolio, Expansionsstrategien und aktuelle Entwicklungen

  • Detaillierte Untersuchung der Treiber, Beschränkungen, wichtigsten Trends und Chancen, die in der Branche vorherrschen

  • Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente hinweg ab

  • Tiefgehende regionale Analyse der Branche


Anpassungsoptionen:


Der Markt für 3D-Biodruck von lebendem menschlichem Gewebe/Organen kann je nach Bedarf oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben, daher können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.


Inhaltsverzeichnis

Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den globalen 3D-Biodruck von lebenden menschlichen Geweben/Organen waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Akzeptanz des 3D-Biodrucks von lebenden menschlichen Geweben/Organen für die verschiedenen Krankheiten in den wichtigsten Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen, wurden umfangreiche Sekundärrecherchen durchgeführt. Zweitens wurden zur Validierung dieser Erkenntnisse zahlreiche Ergebnisse und Annahmen berücksichtigt. Darüber hinaus wurden ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des Sektors 3D-Biodruck von lebenden menschlichen Geweben/Organen geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden der Marktzerlegung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:


Analyse der historischen Marktgröße


Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:


Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des 3D-Biodrucks von lebenden menschlichen Geweben/Organen über unternehmensinterne Quellen wie Geschäftsberichte und Finanzberichte, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externe Quellen, einschließlich Zeitschriften, Nachrichten und Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Sektorberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen, zu erhalten.


Schritt 2: Marktsegmentierung:


Nachdem wir die historische Marktgröße des 3D-Biodruckmarktes für lebende menschliche Gewebe/Organe erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente in wichtigen Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die im Bericht enthalten sind, gehören Anwendung, Technologie, Materialien, Gewebetyp und Endverbraucher. Darüber hinaus wurden Länderanalysen durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz des 3D-Biodrucks von lebenden menschlichen Geweben/Organen in dieser Region zu bewerten.


Schritt 3: Faktorenanalyse:


Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des 3D-Biodrucks von lebenden menschlichen Geweben/Organen zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse anhand von abhängigen und unabhängigen Variablen durch, wie z. B. die steigende Nachfrage nach Organtransplantationen und die steigenden Investitionen in die Forschung zum 3D-Biodruck von lebendem menschlichem Gewebe. Eine gründliche Analyse wurde für Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen in der 3D-Biodruckindustrie für lebende menschliche Gewebe/Organe auf der ganzen Welt durchgeführt.


Aktuelle Marktgroße Schätzung & Prognose


Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf verwertbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten kamen wir zu der aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem 3D-Biodruckmarkt für lebende menschliche Gewebe/Organe und den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden anhand des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.


Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedene Faktoren wie Treiber und Trends, Einschränkungen und Chancen für die Stakeholder gewichtet. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. ein Bottom-up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis etwa 2027 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:



  • Die Marktgröße der Branche in Bezug auf den Wert (US$) und die Akzeptanzrate des 3D-Biodrucks von lebenden menschlichen Geweben/Organen in den wichtigsten Märkten im Inland

  • Alle prozentualen Anteile, Aufteilungen und Aufschlüsselungen von Marktsegmenten und -untersegmenten

  • Die wichtigsten Akteure auf dem 3D-Biodruckmarkt für lebende menschliche Gewebe/Organe in Bezug auf die angebotenen Dienstleistungen. Außerdem die Wachstumsstrategien, die diese Akteure anwenden, um in dem schnell wachsenden Markt zu bestehen


Validierung von Marktgröße und Marktanteil


Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Top Level Executives (CXO/VPs, Sales Head, Marketing Head, Operational Head und Regional Head, Country Head usw.) in allen wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.


Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedene Regionen



Markttechnik


Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des Marktes für 3D-Biodruck von lebenden menschlichen Geweben/Organen zu erhalten. Die Daten wurden in verschiedene Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Forschung und klinische Anwendung, Technologie, Materialien und Gewebetyp des Marktes für 3D-Biodruck von lebenden menschlichen Geweben/Organen untersucht wurden.


Hauptziel der Marktstudie zum 3D-Biodruck von lebenden menschlichen Geweben/Organen


Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des 3D-Biodrucks von lebenden menschlichen Geweben/Organen wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analysen zu treffen. Die aktuellen und zukünftigen Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und als First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:



  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des 3D-Biodrucks von lebenden menschlichen Geweben/Organen in Bezug auf den Wert (US$). Analysieren Sie auch die aktuelle und prognostizierte Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente

  • Zu den Segmenten in der Studie gehören Anwendungsbereiche, Technologie, Material, Gewebetyp und Endverbrauchersektor

  • Definition und Analyse des regulatorischen Rahmens für die 3D-Biodruckindustrie von lebenden menschlichen Geweben/Organen

  • Analyse der Wertschöpfungskette unter Einbeziehung verschiedener Intermediäre sowie Analyse des Kunden- und Wettbewerberverhaltens der Branche

  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des Marktes für 3D-Biodruck von lebenden menschlichen Geweben/Organen für die wichtigsten Regionen

  • Zu den wichtigsten Regionen, die in dem Bericht untersucht wurden, gehören Nordamerika (die USA und Kanada), Europa (Deutschland, Frankreich, Spanien und das Vereinigte Königreich), der asiatisch-pazifische Raum (China, Japan, Australien und Indien) und der Rest der Welt.

  • Unternehmensprofile des Marktes für 3D-Biodruck von lebenden menschlichen Geweben/Organen und die Wachstumsstrategien, die von den Marktteilnehmern angewendet werden, um in dem schnell wachsenden Markt zu bestehen

  • Tiefgehende Analyse der Branche auf regionaler Ebene


Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Telemedizinmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Telemedizinmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Komponente (Dienstleistungen, Hardware, Software); Bereitstellungsart (Echtzeit, Store-and-Forward, Remote Patient Monitoring (RPM), mHealth); Bereitstellung (Webbasiert, Cloud-basiert, On-Premises); Anwendung (Telekonsultation, Telestroke, Teleradiologie, Telepsychiatrie, Teledermatologie, Sonstige); Endnutzer (Anbieter, Patienten, Kostenträger, Sonstige); und Land.

October 8, 2025

Embolisationstherapie-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Embolisationstherapie-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Produkttyp (Embolische Mittel und Unterstützungsvorrichtungen); Verfahren (Transkatheter-Arterienembolisation [TAE], Transarterielle Radioembolisation/Selektive Interne Radiotherapie [TARE/SIRT] und Transarterielle Chemoembolisation [TACE]); Indikation (Onkologie, Gefäßerkrankungen, Sonstige); Endnutzer (Krankenhäuser und Kliniken, Ambulante Operationszentren, Sonstige); und Region/Land

September 30, 2025

Therapeutischer Plasmaaustauschmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Therapeutischer Plasmaaustauschmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Produkt (Geräte und Verbrauchsmaterialien); Technologie (Zentrifugation und Membrantrennverfahren); Indikation (Neurologische Erkrankungen, Hämatologische Erkrankungen, Nierenerkrankungen, Stoffwechselstörungen und andere Indikationen); Endverbraucher (Krankenhäuser und Kliniken, Ambulante Operationszentren und andere Endverbraucher); und Region/Land

September 8, 2025

Vietnam: Apothekenmarkt im Einzelhandel - Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Vietnam: Apothekenmarkt im Einzelhandel - Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Fokus auf Produkttyp (verschreibungspflichtige Medikamente, rezeptfreie Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Körperpflege & Medizinprodukte und Sonstige); Apothekentyp (unabhängige Apotheken, Filialapotheken, E-Apotheken und Sonstige); Zielgruppe (Herz-Kreislauf, Schmerzlinderung/Analgetika, Vitamine/Mineralien/Nährstoffe, Antiinfektiva, Antidiabetika und Sonstige); und Region/Provinzen

August 8, 2025