- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Typ [Düngemittel (Stickstoff-, Phosphat- und Kalidünger) und Pestizide (Fungizide, Herbizide, Insektizide und Sonstige)]; Anbau (Getreide und Körner, Ölsaaten und Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse und Sonstige); und Region und Land
Der Agrochemicals-Markt wurde im Jahr 2023 auf etwa 260 Milliarden USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einer beträchtlichen CAGR von etwa 3 % im Prognosezeitraum (2024-2032) wachsen, was auf die zunehmende Akzeptanz erneuerbarer Energien zurückzuführen ist.
Der Begriff Agrochemikalien wird verwendet, um eine breite Kategorie von chemischen Produkten zu beschreiben, die in der Landwirtschaft eingesetzt werden, um die Produktion zu steigern, Krankheiten und Schädlinge zu bekämpfen und die Bodenproduktivität zu verbessern. Diese Gruppe von Betriebsmitteln umfasst Düngemittel, Schädlingsbekämpfungsmittel (Herbizide, Insektizide, Fungizide), Pflanzenwachstumsstimulanzien und -moderatoren sowie Bodenverbesserer. Als externe Kräfte, die sich auf Pflanzenkrankheiten, Schädlinge und andere Umweltrisiken auswirken, helfen Agrochemikalien den Landwirten, den derzeitigen Nahrungsmittelbedarf durch effiziente Landwirtschaft zu decken, ohne die Ernte zu beeinträchtigen.
Für Unternehmen, die in der Agrochemiebranche expandieren wollen, verlagert sich der Schwerpunkt auf Innovation durch Technologie, um umweltfreundliche agrochemische Betriebsmittel wie Biopestizide und Biodünger zu entwickeln. Sie haben auch Präzisionslandwirtschaftstechnologien entwickelt, die die Anwendbarkeit und Effizienz agrochemischer Produkte mit der geringsten Wahrscheinlichkeit einer Schädigung der Umwelt erhöhen. Darüber hinaus sind die Nutzung strategischer Allianzen und Partnerschaften mit Technologieunternehmen für digitale Lösungen zur Bewältigung von Problemen, die Landwirte betreffen, sowie die Erschließung neuer Märkte die wichtigsten zukünftigen Wege, um zu wachsen und die Bedürfnisse der Landwirte zu befriedigen. Zum Beispiel plante Sumitomo am 15. Dezember 2023 den Bau einer neuen Pestizidanlage im westlichen Gujarat, Indien, und wird voraussichtlich etwa 50 Acres Land erwerben, um technische Produkte herzustellen. Dies ist das dritte Werk des Unternehmens in Indien und wird die jährliche Produktionskapazität um 80 % erhöhen.
In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Markttrends erörtert, die die verschiedenen Segmente des Agrochemicals-Marktes beeinflussen, wie sie von unseren Forschungsexperten identifiziert wurden.
Die Verlagerung hin zu Biologika verändert die Agrochemiebranche
Der Aufstieg von Biologika auf dem Agrochemikalienmarkt ist auf das wachsende Kundenbewusstsein für die nachhaltige und umweltfreundliche Art der Landwirtschaft zurückzuführen. Biopestizide und Biodünger werden aus natürlichen Materialien gewonnen, um die Herausforderungen und Einschränkungen synthetischer Chemikalien zu überwinden. Dieser Wandel wird durch die Einhaltung von Vorschriften und die Förderung des Einsatzes sichererer landwirtschaftlicher Betriebsmittel durch die Regierungen weiter unterstützt. Biodünger verbessern die physikalischen Eigenschaften und die Fruchtbarkeit des Bodens sowie die Keimfähigkeit, da sie die Widerstandsfähigkeit und Produktivität der Pflanzen erhöhen. Darüber hinaus werden Biologika mit dem zunehmenden Einsatz von Pestiziden und schädlingsresistenten Pflanzen zunehmend als Kerninstrumente im integrierten Pflanzenschutz und in modernen nachhaltigen Anbaumethoden eingesetzt. Die Entwicklung neuer biologischer Produkte führt zur Schaffung von Wachstumschancen für Unternehmen in Bezug auf die Forschungsfinanzierung.
Nordamerika wird voraussichtlich den Markt ausbauen.
Nordamerika trägt aufgrund des verstärkten Einsatzes von Technologie in der Landwirtschaft am meisten zum Wachstum der Agrochemieindustrie bei. Die Region produziert eine breite Palette von Feldfrüchten in großen Ackerbauflächen, weshalb die Anbauer effiziente Agrochemikalien suchen, um die Produktion zu steigern und Schädlinge und Krankheiten zu bekämpfen. Darüber hinaus zwingt die Vielfalt der Verbraucher, Kunden und der Öffentlichkeit, die eine nachhaltige Landwirtschaft fordern, die Landwirte, umweltfreundliche Agrochemikalien wie Biopestizide und Biodünger einzusetzen. Staatliche Subventionen und Forschungsförderung motivieren die Unternehmen zu Innovationen und zur Herstellung neuer Produkte. Darüber hinaus sind in den Vereinigten Staaten starke und wettbewerbsstarke agrochemische Unternehmen und Industrien präsent, die den Wettbewerb und das Wachstum des Forschungsaspekts bei der Produktentwicklung fördern. Die Präzisionslandwirtschaft erhöht auch die Wirksamkeit von agrochemischen Anwendungen, was den Ressourceneinsatz rationalisiert.
Der Agrochemicals-Markt ist wettbewerbsintensiv und es gibt mehrere globale und internationale Akteure. Die wichtigsten Akteure verfolgen unterschiedliche Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu verbessern, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, neue Produkteinführungen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen. Einige der wichtigsten Akteure, die auf dem Markt tätig sind, sind BASF SE, Bayer AG, Sumitomo Chemical Co., Ltd., Syngenta (ChemChina), Corteva (DowDuPont), UPL (United Phosphorus Limited), Yara, FMC Corporation, Nufarm, EuroChem Group.
Im Januar 2022 erwarb Syngenta Crop Protection zwei Bioinsektizide der nächsten Generation, NemaTrident und UniSpor®, um die zunehmende Resistenz und eine breite Palette von Insekten und Schädlingen im Gartenbau und in der Zierpflanzenzucht, in der Rasenpflege und in der Forstwirtschaft zu bekämpfen und den Kunden eine noch größere Auswahl zu bieten.
Im November 2023 schloss EuroChem-BMU Pilotversuche zur Herstellung von mineralischen NPS-Düngemitteln mit elementarem Schwefel ab. Die erste 4-Kilotonnen-Charge schwefelhaltiger Düngemittel wird auf den russischen Markt geliefert. Schwefelbasierte Produkte haben ihre agrochemische Wirksamkeit in einer Reihe von Feldstudien in China sowie in Nord- und Lateinamerika bewiesen.
02. Dezember 2023, Akola: FMC India schloss in Partnerschaft mit dem Landwirtschaftsministerium der Regierung von Maharashtra ein Programm zur Sensibilisierung der Landwirte im Distrikt Akola für die sichere und umsichtige Verwendung von Agrochemikalien ab. Das Programm schulte Ärzte im Distrikt, die Symptome einer Agrochemikalienvergiftung zu erkennen und chemikalienexponierte Patienten wirksam zu behandeln.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Agrochemicals-Markt kann je nach Anforderung oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Agrochemicals-Marktes waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Agrochemicals in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Agrochemicals-Marktes geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße vorherzusagen. Danach wurden Methoden zur Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Agrochemicals-Marktes aus unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberveröffentlichungen, Sektorberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Agrochemicals-Marktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Die wichtigsten Segmente, die im Bericht enthalten sind, sind Art, Kulturpflanze und Region. Darüber hinaus wurden Länderanalysen durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Agrochemicals-Marktes zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung von abhängigen und unabhängigen Variablen wie Art, Kulturpflanze und Regionen des Agrochemicals-Marktes durch. Es wurde eine gründliche Analyse für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung der wichtigsten Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Agrochemicals-Marktsektor weltweit durchgeführt.
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten sind wir zu der aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Agrochemicals-Markt und den Marktanteilen der Segmente gelangt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, einschließlich Triebkräfte & Trends, Beschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2032 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Top Level Executives (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst, und es wurde eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den sekundären Erkenntnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Markt Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Agrochemicals-Marktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in der Art, den Kulturpflanzen und den Regionen des globalen Agrochemicals-Marktes untersucht wurden.
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Agrochemicals-Marktes wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf die in der Studie durchgeführte qualitative und quantitative Analyse zu stützen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten dem Industrieteilnehmer eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
F1: Wie groß ist der aktuelle Markt für Agrochemikalien und welches Wachstumspotenzial hat er?
F2: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des Agrochemikalienmarktes?
F3: Welches Segment hat den größten Anteil am Markt für Agrochemikalien nach Typ?
F4: Was sind die wichtigsten Trends im Markt für Agrochemikalien?
F5: Welche Region wird den Markt für Agrochemikalien dominieren?
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch