- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Fokus auf Produkttyp (Anästhesiegeräte {Anästhesiemaschinen, Anästhesiemonitore, Anästhesie-Informationsmanagementsysteme und Sonstige} und Beatmungsgeräte {Beatmungsgeräte, Beatmungsartikel, Geräte zur Atemwegsmessung und Sonstige}); Endverbraucher (Krankenhäuser, Kliniken, häusliche Pflege, ambulante Operationszentren und Sonstige); Region/Land

KOSTENLOSES MUSTER-PDF ANFORDERN
Es wird erwartet, dass der Markt für Anästhesie- und Beatmungsgeräte im Prognosezeitraum (2021-2027) eine beträchtliche CAGR von 7 % aufweisen wird. Das Wachstum des globalen Marktes für Anästhesie- und Beatmungsgeräte ist hauptsächlich auf den Anstieg von Atemwegserkrankungen wie COPD und OSA in Verbindung mit dem Anstieg von Aufklärungsprogrammen für Anästhesie- und Beatmungsgeräte & -management und der zunehmenden alternden Bevölkerung zurückzuführen, was erheblich zum Wachstum des Marktes beiträgt. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden jedes Jahr etwa 65 Millionen Menschen an COPD, 334 Millionen Menschen an Asthma und über 10 Millionen Menschen entwickeln weltweit Tuberkulose (TB). Darüber hinaus wird die steigende Anzahl von Tabakrauchern die Marktgröße für Anästhesie- und Beatmungsgeräte im Prognosezeitraum erhöhen. Rauchen verursacht etwa 90 % aller Todesfälle durch Lungenkrebs, und Raucher sterben daher mit größerer Wahrscheinlichkeit an COPD als Nichtraucher.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören SunMed, Smiths Group plc, ResMed, Masimo, Koninklijke Philips N.V., Invacare Corporation, Teleflex Incorporated, Hamilton Medical, GE Healthcare, Fisher & Paykel Healthcare Limited.
Die anhaltende COVID-19-Pandemie auf der ganzen Welt hat enorme Auswirkungen auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft, und der Markt für Anästhesie- und Beatmungsgeräte ist davon nicht weniger betroffen. In der frühen Phase der Pandemie hatten aufgrund der zunehmenden Fälle von COVID-19 alle Krankenhäuser weltweit ihre geplanten und elektiven Operationen abgesagt. Akute chirurgische Notfälle waren immer noch unvermeidlich und wurden zeitnah und sinnvoll behandelt. Laut dem vom British Journal of Surgery veröffentlichten Bericht wurden im Mai 2020 schätzungsweise 585.000 elektive Operationen allein im 12-wöchigen Lockdown in Indien verschoben, und es wird erwartet, dass weltweit 28,4 Millionen elektive Operationen abgesagt oder verschoben werden. Somit ist die Einstellung chirurgischer Eingriffe der Hauptfaktor, der die Verwendung von Anästhesie- und Beatmungsgeräten wahrscheinlich beeinträchtigen wird.
Im Bericht präsentierte Erkenntnisse
„Unter den Produkttypen dominierte das Segment der Beatmungsgeräte im Jahr 2020 den Markt“
Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt in Anästhesiegeräte und Beatmungsgeräte unterteilt. Unter diesen werden Anästhesiegeräte weiter in Anästhesiemaschinen, Monitore und Anästhesie-Informationsmanagementsysteme unterteilt. Darüber hinaus werden Beatmungsgeräte weiter in Beatmungsgeräte, Beatmungsartikel und Beatmungsmessgeräte unterteilt. Technologische Fortschritte bei Beatmungsgeräten bieten weitere Wachstumschancen für das Segment. Darüber hinaus werden die wachsende alternde Bevölkerung, die anfällig für verschiedene Atemwegserkrankungen ist, steigende Gesundheitsausgaben und aufstrebende Marktwirtschaften in der kommenden Zeit Wachstumspotenzial für Beatmungsgeräte bieten.
„Unter den Endnutzern wird die Kategorie der Diagnosezentren das schnellste Wachstum verzeichnen“
Basierend auf dem Endnutzer ist der Markt in Krankenhäuser, Kliniken, häusliche Pflegeeinrichtungen, ambulante chirurgische Zentren und andere unterteilt. Unter diesen hatte das Segment der Krankenhäuser im Jahr 2020 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich seine führende Position auf dem Markt im Prognosezeitraum beibehalten. Dies ist hauptsächlich auf die zunehmende Akzeptanz von Anästhesie- und Beatmungsgeräten im Gesundheitswesen zurückzuführen, gepaart mit wachsenden Investitionen von Regierungen und privaten Gesundheitseinrichtungen zur Aktualisierung der Infrastruktur und Geräte. Aufgrund der Zunahme chronischer Krankheiten konzentrieren sich Gesundheitseinrichtungen auf die Bereitstellung besserer Diagnosen und Behandlungen dieser Krankheiten. Laut der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation benötigen 75 % aller Krankenhauspatienten eine zusätzliche Sauerstoffbehandlung. Darüber hinaus wird erwartet, dass die hohe Nachfrage nach therapeutischen Geräten für die häusliche Pflege und die Einführung von Geräten für die häusliche Pflege durch wichtige Akteure lukrative Wachstumschancen für den Markt bieten. Beispielsweise erhielt Masimo im Januar 2019 die FDA-Zulassung für das MightSat Rx Fingerpulsoximeter, das zu Hause verwendet werden kann. Laut der Agency for Healthcare Research and Quality (AHRQ) führten im Jahr 2014 17,2 Millionen Krankenhausbesuche zu mindestens einer Operation.
„Nordamerika wird den Markt im Prognosezeitraum dominieren“
Für ein besseres Verständnis der Nachfrage nach dem Anesthesia and Respiratory Devices Market wird der Markt für wichtige Regionen analysiert, darunter Nordamerika (USA, Kanada, Restliches Nordamerika); Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Restliches Europa); Asien-Pazifik (China, Indien, Japan, Australien, Restlicher Asien-Pazifik); und Rest der Welt. Derzeit dominierte Nordamerika im Jahr 2020 den Markt. In Nordamerika treiben die erweiterte Verfügbarkeit von Anästhesie- und Beatmungsgeräten in Krankenhäusern in Verbindung mit einer erhöhten Inzidenz von Atemwegserkrankungen und lebensstilbedingten Erkrankungen die Entwicklung dieses Marktes in der Region voran. Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) rauchen etwa 40 Millionen Erwachsene in den USA und etwa 4,7 Millionen Jugendliche und junge Erwachsene im mittleren Alter täglich mindestens ein Tabakprodukt, einschließlich E-Zigaretten. Somit wird erwartet, dass die steigende alternde Bevölkerung, chronische Krankheiten und die Anzahl der Operationen mit höherer Akzeptanz und breiter Zugänglichkeit fortschrittlicher Anästhesie- und Beatmungsgeräte in der Region den nordamerikanischen Markt für Anästhesie- und Beatmungsgeräte antreiben werden.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der Markt für Anästhesie- und Beatmungsgeräte kann weiter an die Anforderungen oder andere Marktsegmente angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher gerne Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der vollständig Ihren Anforderungen entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose der Zukunft des Marktes für Anästhesie- und Beatmungsgeräte waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Nachfrage und den Umsatz von Anästhesie- und Beatmungsgeräten in den wichtigsten Regionen weltweit zu ermitteln und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette der Branche geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Bottom-up-Ansatz verwendet, um die Gesamtmarktgröße zu prognostizieren. Anschließend wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten, die die Branche betreffen, zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert.
Weitere Details zur Forschungsmethodik anfordern
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße der Anästhesie- und Beatmungsgeräte aus unternehmensinternen Quellen wie Geschäftsberichten & Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten & Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Branchenberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße der Anästhesie- und Beatmungsgeräte erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für die wichtigsten Regionen zu erhalten. Die wichtigsten in dem Bericht enthaltenen Segmente sind Produkttyp, Endverbraucher und Regionen. Weiterhin wurden regionale Analysen durchgeführt, um die Gesamtnachfrage nach Anästhesie- und Beatmungsgeräten im globalen Kontext zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße der verschiedenen Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung von abhängigen und unabhängigen Variablen wie Branchentrends, Produktanwendung, Verständnis der Verbraucherbedürfnisse, Wettbewerbslandschaft, Markenpositionierung und Preisanalyse durch. Historische Trends und ihre Auswirkungen auf die Marktgröße und den Marktanteil von Jahr zu Jahr wurden analysiert. Das Nachfrage- und Angebotsseitenszenario wurde ebenfalls gründlich untersucht.
Aktuelle Marktgrößenschätzung & Prognose
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten ermittelten wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem Markt und die Marktanteile der Segmente und des Unternehmens. Alle erforderlichen prozentualen Aufteilungen und Marktaufschlüsselungen wurden anhand des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber & Trends, Einschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Bottom-up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis 2027 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Regionen weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und Marktanteil
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit wichtigen Meinungsbildnern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Ländern. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen

Markt Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des Marktes für Anästhesie- und Beatmungsgeräte zu erhalten. Die Daten wurden in verschiedene Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Produkttyp, Endverbraucher und Regionen untersucht worden waren.
Das Hauptziel der Marktstudie für Anästhesie- und Beatmungsgeräte
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des Marktes für Anästhesie- und Beatmungsgeräte werden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmen die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und bieten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt auszuschöpfen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Eingehende regionale Analyse der Branche
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch