- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Komponenten (Hardware, Softwarelösungen und Dienstleistungen); Anwendung (Herzrhythmusstörungen, Schlaganfall, koronare Herzkrankheit und Sonstige); Region/Land

Der Markt für künstliche Intelligenz in der Kardiologie wurde auf 700 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum (2022-2030) mit einer starken CAGR von rund 38 % wachsen. Künstliche Intelligenz (KI) in der Kardiologie bezieht sich auf den Einsatz von Algorithmen für maschinelles Lernen und anderen KI-Techniken zur Analyse von Patientendaten, medizinischen Bildern und anderen relevanten Informationen, um die Diagnose, Behandlung und Prävention von Herzkrankheiten zu unterstützen. Der Markt für KI in der Kardiologie wächst aufgrund der zunehmenden Einführung fortschrittlicher IT-Technologien im Gesundheitswesen zur Überwachung der Herzgesundheit von Patienten. Darüber hinaus sind Faktoren wie die steigende Häufigkeit von Herzerkrankungen sowie die häufigen Produkteinführungen durch die wichtigsten Marktteilnehmer wichtige Faktoren, die das Wachstum von KI auf dem Kardiologiemarkt weltweit fördern.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören IDOVEN; CardiAI; Ultromics Limited; Arterys Inc; Cardiologs; UltraSight, DiA Imaging Analysis; HeartVista Inc; Viz.ai, Inc.; und RSIP Vision. Mehrere M&As zusammen mit Partnerschaften wurden von diesen Akteuren unternommen, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.
Im Bericht dargestellte Erkenntnisse
„Unter den Komponenten wird erwartet, dass das Segment der Softwarelösungen im Prognosezeitraum ein schnelles Wachstum verzeichnen wird.“
Basierend auf den Komponenten ist der Markt in Hardware, Softwarelösungen und Dienstleistungen unterteilt. Es wird erwartet, dass das Softwaresegment im KI-Markt für Kardiologie mit der höchsten CAGR wachsen wird. Die zunehmende Einführung von KI-basierter Software im Gesundheitswesen zur Verwaltung von Patientenherzdaten wie Herzfrequenz, EKG-Werten und Medikamentenüberwachung. Diese Software ermöglicht es Ärzten, das Risiko einzuschätzen, und hilft medizinischem Fachpersonal bei der Entscheidungsfindung über die Behandlung und deren Management.
„Unter den Anwendungen wird erwartet, dass das Segment der Herzkrankheiten im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR wachsen wird“
Basierend auf der Anwendung ist der Markt in Herzrhythmusstörungen, Schlaganfall, Herzkrankheiten und andere unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment der Herzkrankheiten im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR wachsen wird. Die steigende Anzahl von Fällen von koronarer Herzkrankheit und die damit verbundenen Todesfälle sind auf den großen Anteil des Segments am Markt zurückzuführen. Laut den Centers for Disease Control and Prevention ist die koronare Herzkrankheit die häufigste Art von Herzkrankheit, an der im Jahr 2020 in den USA 382.820 Menschen gestorben sind.
„Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR im Bereich der künstlichen Intelligenz im Kardiologiemarkt wachsen wird“
„Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum aufgrund seiner großen Bevölkerung, der steigenden Gesundheitsausgaben und des wachsenden Bewusstseins für die Vorteile der Früherkennung von Krankheiten im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR im Bereich der künstlichen Intelligenz im Kardiologiemarkt wachsen wird. Die Region umfasst Länder wie China, Japan, Indien, Südkorea und Australien. Darüber hinaus sind die häufigen Produkteinführungen durch die wichtigsten Industrieunternehmen für das Marktwachstum der künstlichen Intelligenz in der Kardiologie in der Region verantwortlich. Beispielsweise brachte GE Healthcare im September 2022 ein KI-gestütztes Herzkatheterlabor namens Optima IGS 320 auf den Markt, um die Herzversorgung in Indien voranzutreiben.
Abdeckung des Marktberichts für künstliche Intelligenz in der Kardiologie

Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für künstliche Intelligenz in der Kardiologie kann je nach Bedarf oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Forschungsansatz für die Marktanalyse von künstlicher Intelligenz in der Kardiologie (2022-2030)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den globalen Markt für künstliche Intelligenz in der Kardiologie waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Einführung von künstlicher Intelligenz in der Kardiologie in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für künstliche Intelligenz in der Kardiologie geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews verwendeten wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der betreffenden Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung sekundärer Quellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße von künstlicher Intelligenz auf dem Kardiologiemarkt über unternehmensinterne Quellen wie Jahresberichte und Finanzberichte, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externe Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Branchenberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße von künstlicher Intelligenz im Kardiologiemarkt erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente in wichtigen Regionen zu sammeln. Die wichtigsten Segmente, die in dem Bericht enthalten sind, sind Komponenten und Anwendungen. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße von künstlicher Intelligenz im Kardiologiemarkt zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie Komponenten und Anwendung von künstlicher Intelligenz im Kardiologiemarkt durch. Eine gründliche Analyse wurde für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Sektor für künstliche Intelligenz im Kardiologiemarkt weltweit durchgeführt.
Aktuelle Schätzung & Prognose der Marktgröße
Aktuelle Marktgröße: Basierend auf verwertbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für künstliche Intelligenz in der Kardiologie und die Marktanteile der Segmente ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Triebkräfte & Trends, Beschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2030 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Der Forschungsansatz zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und Marktanteilen
Primärforschung: Es wurden eingehende Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Top Level Executives (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderchef usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst, und es wurde eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der Primärteilnehmer in verschiedenen Regionen

Market Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Marktes für künstliche Intelligenz in der Kardiologie zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente & Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Produkt, Technologie und Endverbraucher im globalen Markt für künstliche Intelligenz in der Kardiologie untersucht wurden.
Das Hauptziel der Globalen Marktstudie zu künstlicher Intelligenz in der Kardiologie
Die aktuellen & zukünftigen Markttrends von künstlicher Intelligenz auf dem globalen Kardiologiemarkt wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den industriellen Teilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen, um von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch