- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Batterietechnologie (Li-NMC, LFP, LMO, LTO und NCA); Batteriekomponente (Aktive Komponente und Nicht-Aktive Komponente); Verfahren (hydrometallurgisches Verfahren, pyrometallurgisches Verfahren und physikalisch/mechanisches Verfahren); Industrie [Automobil und Nicht-Automobil (Industrie, Energie, Marine und Sonstige)]; und Land
RD_APAC Markt für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien – Aktuelles Szenario und Prognose (2021-2027)
Der regionale Markt für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien wird im Prognosezeitraum (2021-2027) voraussichtlich ein zweistelliges Wachstum aufweisen. Weltweit verzeichnen Lithium-Ionen-Batterien eine wachsende Nachfrage aus allen Sektoren. Der Trend zur E-Mobilität, die steigende Nachfrage nach Produkten der Unterhaltungselektronik in den Entwicklungsländern aufgrund des besseren Lebensstils der Menschen und die wachsende Besorgnis der Industrie über die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen sind einige der wichtigsten Faktoren für das Wachstum der Batterieherstellungsindustrie. Infolgedessen steigt die Nachfrage nach Rohstoffen wie Nickel und Lithium. So betrug beispielsweise die weltweite Lithiumproduktion aus Minen im Jahr 2020 28,4 Tausend Tonnen, die im Jahr 2019 auf 90,2 Tausend Tonnen und im Jahr 2020 auf 86,3 Tausend Tonnen gestiegen ist. Diese Materialien sind alle nicht erneuerbar, können unbegrenzt oft recycelt werden und haben einen kommerziellen Wert. Daher bietet das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien eine riesige Marktchance, um die wachsende Nachfrage zu decken. Da die APAC-Region die niedrigsten Kosten für industrielle Betriebe aufweist, investieren regionale und globale Akteure in den regionalen Markt für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien.
Angesichts von COVID-19 hatten sich die Investitionsausgaben der Industrie verringert, um während der Pandemie zu überleben. Mehrere industrielle Betriebe gingen in Konkurs oder stellten ihren Betrieb aufgrund von Liquiditätsengpässen oder fehlenden Arbeitskräften ein. Darüber hinaus störte die Grenzschließung das Angebot und die Nachfrage nach Rohstoffen. Da das Recycling von Batterien eine hocheffiziente Lieferkette erfordert, die angesichts von COVID-19 zusammengebrochen war, wurde die Marktleistung beeinträchtigt.
Im Bericht dargestellte Einblicke
„Unter den Batteriechemien hatte Li-NMC im Jahr 2020 einen bedeutenden Marktanteil.“
Basierend auf der Batteriechemie ist der Markt in Li-NMC, LFP, LMO, LTO und NCA unterteilt. Unter diesen hatte Li-NMC den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein robustes Wachstum aufweisen. Dies ist hauptsächlich auf die breite Akzeptanz durch die E-Mobilitätsindustrie zurückzuführen. Darüber hinaus befeuert die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen die Nachfrage nach Li-NMC-Batterien, wodurch ein großes Volumen an Li-NMC-Altbatterien für Recyclingzwecke zur Verfügung steht.
„Unter den Batteriekomponenten hatte das aktive Material im Jahr 2020 den größten Marktanteil.“
Basierend auf der Batteriekomponente ist der Markt in aktive und nicht-aktive Komponenten unterteilt. Unter diesen hatte die aktive Komponente im Jahr 2020 den größten Marktanteil in Bezug auf den Wert, da der aktive Komponente ein hoher Wert zugeschrieben wird.
„China hatte den größten Anteil am APAC Markt für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien“
Für ein besseres Verständnis der Marktakzeptanz des Recyclings von Lithium-Ionen-Batterien wird der Markt auf der Grundlage seiner regionalen Präsenz in Ländern wie Japan, Südkorea, Australien, Indien, Taiwan und dem Rest des APAC-Raums analysiert. China hatte den größten Anteil am regionalen Markt für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien. Dies ist hauptsächlich auf das wachsende Bewusstsein bei Batterieherstellern und der Regierung zurückzuführen, die begrenzten Ressourcen ordnungsgemäß zu nutzen, sowie auf staatliche Förderprogramme zur Förderung der Recyclingaktivitäten im Land. Darüber hinaus ist das Land der größte Verbraucher von Elektrofahrzeugen, weshalb sich die Batteriehersteller zunehmend auf das Recycling von Batterien konzentrieren, um die Angebots- und Nachfragelücke zu schließen.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der APAC Markt für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien kann je nach Bedarf oder anderen Marktsegmenten weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Bedürfnisse haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der vollständig auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Analyse des historischen Marktes, Schätzung des aktuellen Marktes und Prognose des zukünftigen Marktes des Lithium-Ionen-Batterie-Recyclings, drei wichtige Schritte, die unternommen werden, um seine Akzeptanz in der Region zu erstellen und zu analysieren. Um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen, wurde eine umfassende Sekundärrecherche durchgeführt. Zweitens wurden zur Validierung dieser Erkenntnisse zahlreiche Ergebnisse und Annahmen berücksichtigt. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten aus der gesamten Wertschöpfungskette der Lithium-Ionen-Batterie-Recycling-Industrie durchgeführt. Nach Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Bottom-up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße vorherzusagen. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten, auf die sich die Branche bezieht, zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Detaillierte Sekundärstudie wurde durchgeführt, um die historische Marktgröße des Lithium-Ionen-Batterie-Recyclings über unternehmensinterne Quellen wieJahresberichte und Finanzberichte, Leistungspräsentationen, Pressemitteilungen usw.und externe Quellen einschließlichFachzeitschriften, Nachrichten und Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Branchenberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um aktuelle Markteinblicke und Marktanteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Länder zu erhalten. Zu den wichtigsten in dem Bericht enthaltenen Segmenten gehören Batterietechnologie, Batteriekomponente, Verfahren und Industrie.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nach dem Erwerb der historischen Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente führten wir eine detaillierteFaktorenanalysedurch, um die aktuelle Marktgröße des Recyclings von Lithium-Ionen-Batterien zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie der zunehmenden Konzentration auf die Kreislaufwirtschaft und der wachsenden Besorgnis über die Erschöpfung wertvoller und seltener Erden durch. Es wurde eine gründliche Analyse des Angebots- und Nachfrageszenarios durchgeführt, wobei zunehmende Investitionen, Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftserweiterungen und Produkteinführungen in der Recycling-Industrie für Lithium-Ionen-Batterien berücksichtigt wurden.
Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgröße
Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten kamen wir zu der aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem regionalen Markt für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien und den Marktanteilen jedes Segments. Alle erforderlichen prozentualen Anteilsaufteilungen und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung und Prognose:Für die Marktschätzung und -prognose wurden den verschiedenen Faktoren, einschließlich der Treiber und Trends, Einschränkungen und Chancen für die Stakeholder, Gewichte zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Bottom-up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis 2027 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten regionalen Ländern zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Marktgrößen- und Anteilvalidierung
Primärforschung:Es wurden eingehende Interviews mit den Key Opinion Leadern (KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Ländern. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Beiträge aus der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung konsolidiert und somit Informationen in umsetzbare Erkenntnisse verwandelt.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Ländern
Markt-Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des Marktes für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien zu erhalten. Die Daten wurden nach der Untersuchung verschiedener Parameter und Trends in den Bereichen Batterietechnologie, Batteriekomponente, Verfahren und Industrie in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt.
Das Hauptziel der Marktstudie zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des regionalen Lithium-Ionen-Batterie-Recyclings wurden in der Studie ermittelt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Investitionsentscheidungen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends würden die Gesamtattraktivität des Marktes auf Länderebene bestimmen und eine Plattform für die Industrieakteure bieten, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und vom First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:
Detaillierte Analyse der Branche auf Länderebene
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch