- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Ausgangsstoffe (Erdgas, Kohle, Sonstige); Derivate (Formaldehyd, Essigsäure, MTBE, MMA, DMT, Methanthiol, Methylamine, Methylchlorid, Benzinmischung & Verbrennung, Biodiesel, DME, Brennstoffzellen, Methanol-to-Olefine, Sonstige); Industrie (Chemie & Polymere, Transport, Sonstige); und Land

Der regionale Methanolmarkt dürfte im Prognosezeitraum (2021-2030) ein deutliches Wachstum aufweisen. Derzeit hat fossiler Brennstoff den größten Anteil an der Methanolsynthese. Fossile Brennstoffe, insbesondere Erdgas und Kohle, sind die am meisten verbrauchten Rohstoffe für die Methanolproduktion. Daher könnte die inländische Verfügbarkeit dieser Rohstoffe der APAC-Region helfen, den Preis von Methanol zu stabilisieren, da der derzeit wirtschaftlich tragfähige Preis einer der Schlüsselfaktoren für das Wachstum des Methanolmarktes ist. Kohle gehört zu den am meisten verbrauchten Rohstoffen bei der Methanolproduktion. Die regionalen Volkswirtschaften gehören zu den größten Kohleproduzenten der Welt. Somit haben die regionalen Volkswirtschaften wichtige Vorteile bei der Methanolproduktion im großen Maßstab. China, Indien und Australien gehören zu den größten Kohleproduzenten der Welt. Obwohl 2021 eine Kohlekrise mit Kohlemangel in großen Volkswirtschaften wie China und Indien erlebt hat, erhöht dies wiederum den Kohlepreis. Dies wirkt sich somit auf den Methanolmarkt aus.
Im Bericht dargestellte Einblicke
„Unter den Rohstoffen hatte Kohle im Jahr 2020 einen bedeutenden Marktanteil.“
Basierend auf den Rohstoffen wird der Markt in Erdgas, Kohle und andere unterteilt. Unter diesen eroberte Kohle den bedeutenden Anteil am Markt und dürfte im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum aufweisen. Dies ist hauptsächlich auf den großen Kohleeinsatz in China zur Methanolproduktion zurückzuführen, da Kohle im Überfluss vorhanden ist, was zu einer kostengünstigen Methanolproduktion führt.
„Unter den Derivaten machte Formaldehyd im Jahr 2020 einen bedeutenden Marktanteil aus.“
Basierend auf den Derivaten wird der Markt in Formaldehyd, Essigsäure, MTBE, MMA, DMT, Methanthiol, Methylamine, Methylchlorid, Benzinmischung und -verbrennung, Biodiesel, DME, Brennstoffzellen, Methanol-to-Olefine und andere unterteilt. Unter diesen hielt Formaldehyd den bedeutendsten Anteil am Markt und dürfte im Prognosezeitraum ein beträchtliches Wachstum aufweisen. Die zunehmenden Bautätigkeiten in der Region aufgrund der schnellen Urbanisierung und der wachsenden Bevölkerung haben zu einer steigenden Nachfrage nach Baumaterialien geführt. Da Formaldehyd in großem Umfang bei der Herstellung verschiedener Baumaterialien verwendet wird, hielt die Kategorie den beträchtlichen Marktanteil.
„China hielt den größten Anteil am APAC-Methanolmarkt“
Für ein besseres Verständnis der Marktakzeptanz von Methanol wird der Markt anhand seiner regionalen Präsenz in den Ländern wie Südkorea, Japan, Taiwan, China, Indien, Malaysia, Brunei, Indonesien, Vietnam, Philippinen, Thailand, Singapur, Australien und Rest von APAC analysiert. China hatte den größten Anteil am regionalen Methanolmarkt. Dies wird hauptsächlich auf die große Basis der chemischen Industrie zurückgeführt. Das Land ist der größte Chemieproduzent der Welt. Dies hat dem Land geholfen, die herausragende Position auf dem Markt zu erobern.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der APAC-Methanolmarkt kann je nach Bedarf oder anderem Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher gerne Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der vollständig Ihren Anforderungen entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes von Methanol sind drei wichtige Schritte, die unternommen werden, um seine Akzeptanz in der Region zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette der Methanolindustrie geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Bottom-up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten, auf die sich die Branche bezieht, zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße von Methanol aus unternehmensinternen Quellen wie Geschäftsberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Branchenberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Methanolmarktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um aktuelle Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Länder zu sammeln. Die wichtigsten im Bericht enthaltenen Segmente sind nach Rohstoff, Derivaten und Industrie.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente erfasst hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße von Methanol zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen durch, wie z. B. zunehmende Regierungsinitiativen zur Unterstützung der Methanolwirtschaft und zur Verringerung der Abhängigkeit von konventionellen fossilen Brennstoffen. Es wurde eine gründliche Analyse des Angebots- und Nachfrageszenarios unter Berücksichtigung zunehmender Investitionen, Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen in der Methanolindustrie durchgeführt.
Aktuelle Marktzinsenschätzung & Prognose
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem regionalen Methanolmarkt und die Marktanteile der einzelnen Segmente ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden anhand des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren wie Treibern & Trends, Beschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen, Gewichte zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Bottom-up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis 2030 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten regionalen Ländern zu erstellen. Die zur Schätzung der Marktgröße angewandte Forschungsmethodik umfasst:
Validierung von Marktgröße und Marktanteil
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Top Level Executives (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Landesleiter usw.) in den wichtigsten Ländern. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Sekundärergebnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Ländern
Market Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des Methanolmarktes zu erhalten. Die Daten wurden nach der Untersuchung verschiedener Parameter und Trends in den Bereichen Rohstoff, Derivate und Industrie in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt.
Das Hauptziel der Methanolmarktstudie
Die aktuellen & zukünftigen Markttrends des regionalen Methanols wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungsfreiheit für Investitionen aus der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu begründen. Aktuelle und zukünftige Markttrends würden die Gesamtattraktivität des Marktes auf Länderebene bestimmen und eine Plattform für den Industrieteilnehmer bieten, den unerschlossenen Markt zu nutzen, um als First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Detaillierte Analyse der Branche auf Länderebene
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch