- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Quelle (Pflanzenöl, Biomasse, Altspeiseöl, Tierfett, Sonstige), Anwendung (Benzin, Petrochemie, Düngemittel, Bauwesen, Bio-Benzol, Bio-Phenol, Sonstige) und Region/Land
Der globale Markt für biobasiertes Naphtha wurde im Jahr 2024 auf 1.642,17 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einer starken CAGR von rund 17,59 % im Prognosezeitraum (2025-2033F) wachsen, was auf die steigende Nachfrage nach nachhaltiger Produktion von Petrochemikalien und Benzin zurückzuführen ist.
Es wird erwartet, dass der globale Markt für biobasiertes Naphtha in den kommenden Jahren ein rasches Wachstum verzeichnen wird. Da Verbraucher und Regierungen auf der ganzen Welt sich des Einsatzes umweltfreundlicher Produkte immer bewusster werden, wird der Einsatz von biobasiertem Naphtha für die Produktion von Biokraftstoff, Petrochemikalien usw. immer wichtiger. Seine Anwendung findet hauptsächlich bei der Erzeugung von Biokraftstoffen, Petrochemikalien und anderen grünen Produkten statt. Der Präferenzwechsel der Industrie von fossilen Brennstoffen zu biobasiertem Naphtha wird durch die Verlagerung hin zu erneuerbaren Energiequellen und grünen Technologien vorangetrieben. Darüber hinaus würden die steigenden Investitionen in Projekte zum Aufbau erneuerbarer Energien und die zunehmenden Umweltvorschriften die Nachfrage nach biobasiertem Naphtha als nächstem kritischen Bestandteil des globalen Übergangs zu einer nachhaltigeren und kohlenstoffarmen Wirtschaft weiter ankurbeln. Ein beschleunigtes Marktwachstum wäre auch im Rahmen des größeren Trends zu Praktiken der Kreislaufwirtschaft und reduzierten Anforderungen an den CO2-Fußabdruck zu erwarten, da biobasiertes Naphtha entscheidend für die Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen ist.
In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Markttrends erörtert, die die verschiedenen Segmente des globalen Marktes für biobasiertes Naphtha beeinflussen, wie unser Team von Forschungsexperten festgestellt hat.
Zunehmende Einführung von erneuerbaren Rohstoffen der neuen Generation:
Der Großteil der Produktion von biobasiertem Naphtha erfolgt aus Pflanzenöl, Biomasse usw. Es besteht jedoch ein wachsender Bedarf, Kraftstoffe zu verwenden, die erneuerbar sind und Unternehmen dabei helfen könnten, eine Kreislaufwirtschaft in ihren Produktionskapazitäten zu erreichen. Darüber hinaus bieten diese Art von Verlagerungen auch eine umfassende Maßnahme gegen die bereits beobachtete Verlagerung hin zu einer nachhaltigen Produktion. In diesem Zusammenhang haben viele Unternehmen ihre Pläne angekündigt, revolutionäre Technologien einzuführen, um ihren Fokus auf die Verwendung erneuerbarer Rohstoffe der neuen Generation zu verstärken. Diese erneuerbaren Rohstoffe sind hauptsächlich holzbasierter Zellstoff, Lignozellulose-Biomasse, forstwirtschaftliche Reststoffe, Algenöl usw. Zum Beispiel,
Im Jahr 2025 schloss ein Konsortium aus Japan Airlines Co., Ltd. (JAL), Marubeni Corporation, Mitsubishi Chemical Corporation, Chugoku Lumber Co., Ltd., Boeing Japan KK und Obayashi Corporation seine Studie über die wirtschaftliche Machbarkeit von nachhaltigem Flugkraftstoff und biobasiertem Naphtha aus forstbasierten Reststoffen ab.
In Anbetracht dieser Verlagerungen wird erwartet, dass die Forschung und Entwicklung solcher Technologien bei den führenden Bio-Naphtha-Produzenten weiter zunehmen und das Marktwachstum in den prognostizierten Jahren fördern wird.
Dieser Abschnitt bietet eine Analyse der wichtigsten Trends in jedem Segment des globalen Marktberichts für biobasiertes Naphtha sowie Prognosen auf globaler, regionaler und Länderebene für 2025-2033.
Die Kategorie Pflanzenöl hat ein vielversprechendes Wachstum auf dem Markt für biobasiertes Naphtha gezeigt.
Auf der Grundlage der Quelle ist der globale Markt für biobasiertes Naphtha in Pflanzenöl, Biomasse, Altspeiseöl, tierische Fette und andere unterteilt. Von diesen hält Pflanzenöl einen beträchtlichen Marktanteil. Diese Vorherrschaft kann auf einige Hauptursachen zurückgeführt werden, darunter die Produktion und Verfügbarkeit von Pflanzenölen, die weltweit enorm sind und daher einen zuverlässigen und einheitlichen Rohstoff für die Herstellung von biobasiertem Naphtha darstellen. Mit großen Agrarwirtschaften wie den USA, Brasilien, Indonesien und Malaysia sind Palm-, Soja- und Rapsöle verfügbar und können problemlos in der Bio-Naphtha-Verarbeitung verwendet werden. Zweitens haben Pflanzenöle eine sehr hohe Ausbeute an Kohlenwasserstoffen, was zu einer einfachen Umwandlung und niedrigen Produktionskosten im Vergleich zu anderen Quellen wie Altspeiseölen und tierischen Fetten beiträgt. Die Stabilität der Lieferkette ist ein weiterer Faktor, der ihre Verwendung fördert. Die Extraktions- und Raffinationstechnologien von Pflanzenölen sind seit langem etabliert, und die meisten anderen Rohstoffe sind von ihrem Rückgang betroffen.
Der petrochemische Markt dominiert den Markt für biobasiertes Naphtha.
Basierend auf der Anwendung ist der Markt in Benzin, Petrochemikalien, Düngemittel, Bauwesen, Biobenzol, Biophenol und andere unterteilt. Der petrochemische Sektor hat einen bedeutenden Marktanteil gehalten und dominiert, da eine hohe Nachfrage nach nachhaltigen Rohstoffen bei der Herstellung von Kunststoffen, synthetischem Kautschuk und chemischen Derivaten besteht. Biobasiertes Naphtha kann als Ersatz für fossiles Naphtha angesehen werden und stellt daher eine attraktive Option für petrochemische Hersteller dar, die ihren CO2-Fußabdruck minimieren möchten, ohne dass radikale Änderungen an ihrer bestehenden Infrastruktur erforderlich sind. Die zunehmende Einführung von Kreislaufwirtschaftsmodellen fördert eine beschleunigte Verlagerung hin zu biobasiertem Kunststoff in petrochemischen Anwendungen aufgrund der immer strengeren Umweltvorschriften in Europa und Nordamerika. Die Unternehmen werden zu nachhaltiger Beschaffung und Investitionen in Raffinationstechnologien gelenkt, um die Produktion zu steigern, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und die Verbrauchernachfrage zu befriedigen. In ähnlicher Weise unterstützen die Automobil- und Verpackungsindustrie, die große Mengen an petrochemischen Inputs verbrauchen, grüne Lieferketten und befeuern das Wachstum des Segments weiter.
Es wird erwartet, dass Europa im Prognosezeitraum mit einer beträchtlichen Rate wachsen wird.
Der europäische Markt für biobasiertes Naphtha hat einen bedeutenden Marktanteil, da die Industrie und die Regierung einen großen Fokus auf die Steigerung der Akzeptanz von nachhaltigen und kohlenstoffarmen Produkten und Lösungen legen. Darüber hinaus beherbergt die Region auch eine große Anzahl von Unternehmen, die erneuerbares Naphtha produzieren, was dem Markt geholfen hat, leicht von konventionellem Naphtha auf biobasiertes Naphtha umzusteigen.
Einige der jüngsten Entwicklungen in der Region Europa sind:
Im Jahr 2024 installierte der in Frankreich ansässige Gasversorger GRDF biobasiertes HDPE (Polyethylen hoher Dichte), das von INEOS hergestellt wurde. Das HDPE wird aus Holzverarbeitungsresten der Papierindustrie hergestellt, die in Tallöl, ein biobasiertes Naphtha, umgewandelt werden.
Darüber hinaus bewerten viele Unternehmen auch ihre Fähigkeit, mit Hilfe von biobasiertem Naphtha nachhaltige Produkte herzustellen, was eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Nachfrage in der europäischen Region spielen wird. Darüber hinaus werden viele neue Regierungspolitiken auch den Anstieg der Nachfrage nach biobasiertem Naphtha in seiner Rolle bei der Herstellung nachhaltiger Produkte unterstützen.
Deutschland hielt im Jahr 2024 einen beträchtlichen Anteil am europäischen Markt für biobasiertes Naphtha
Der deutsche Markt für biobasiertes Naphtha erlebt einen Aufschwung, da das Land bestrebt ist, fossile Brennstoffe abzuwenden und erneuerbare Ressourcen zu nutzen. Biobasiertes Naphtha, das in der Regel aus Rohstoffen wie Pflanzenölen oder Altspeiseölen und tierischen Fetten hergestellt wird, ist eine saubere Alternative zu regulärem, aus fossilen Brennstoffen gewonnenem Naphtha für Anwendungen in Kunststoffen, synthetischem Kautschuk und Kraftstoffmischungen. Die petrochemischen Industrien in Deutschland integrieren mehr biobasierte Inputs, um die regulatorischen Anforderungen und die Verbrauchernachfrage nach umweltfreundlicheren Produkten zu erfüllen.
Das Streben der deutschen Regierung nach einer Kreislaufwirtschaft und die strengen Umweltrichtlinien der EU haben Forschung, Investitionen und Partnerschaften gefördert, die auf die Ausweitung der biobasierten Produktion ausgerichtet sind. Führende Energie- und Chemieunternehmen in Deutschland arbeiten an fortschrittlichen Technologien wie Pyrolyse und Hydroprocessing, um Biomasse in hochwertiges Naphtha umzuwandeln. Biobasiertes Naphtha wird eine wichtige Rolle spielen, wenn Nachhaltigkeit zum Kernthema der Industriestrategie im deutschen Energie- und Materialwandel wird.
Der globale Markt für biobasiertes Naphtha ist wettbewerbsfähig, mit mehreren globalen und internationalen Marktteilnehmern. Die wichtigsten Akteure verfolgen unterschiedliche Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu verbessern, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, neue Produkteinführungen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen.
Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind UPM BioVerno, Eni Sustainable Mobility, BP Plc, Shell, S-Oil, Neste Oil Corporation, BASF, Honeywell International Inc., Repsol S.A. und Montana Renewables LLC.
Jüngste Entwicklungen auf dem Markt für biobasiertes Naphtha
Im Jahr 2023 schlug Platts, ein Teil von S&P Global Commodity Insights, vor, Bio-Naphtha in Nordwesteuropa zu bewerten. Die geplante Produktionskapazitätsbewertung wird voraussichtlich 1000-2000 mt Bio-Naphtha betragen.
Im Jahr 2024 kündigte Suntory die Einführung von kommerzialisierten PET-Flaschen unter Verwendung von Bio-Naphtha an.
Im Jahr 2022 kündigte Honeywell International die Einführung einer neuen Lösung zur Herstellung von erneuerbarem Naphtha mit seiner Honeywell UOP Ecofining-Technologie an. Die Technologie kann mit nachhaltigen Rohstoffen wie Speiseöl und tierischen Fetten eine hohe Menge an erneuerbarem Naphtha gewinnen.
Berichtsattribut | Details |
Basisjahr | 2024 |
Prognosezeitraum | 2025-2033 |
Wachstumsdynamik | Beschleunigung mit einer CAGR von 17,59 % |
Marktgröße 2024 | 1.642,17 Millionen USD |
Regionale Analyse | Nordamerika, Europa, APAC, Rest der Welt |
Wichtige Beitragsregion | Es wird erwartet, dass Europa den Markt im Prognosezeitraum dominieren wird. |
Abgedeckte Schlüsselländer | USA, Kanada, Deutschland, Großbritannien, Spanien, Italien, Frankreich, China, Japan und Indien |
Profilierte Unternehmen | UPM BioVerno, Eni Sustainable Mobility, BP Plc., Shell, S-Oil, Neste Oil Corporation, BASF, Honeywell International Inc., Repsol S.A. und Montana Renewables LLC. |
Berichtsumfang | Markttrends, Treiber und Beschränkungen; Umsatzschätzung und Prognose; Segmentierungsanalyse; Nachfrage- und Angebotsanalyse; Wettbewerbslandschaft; Unternehmensprofilierung |
Abgedeckte Segmente | nach Quelle, nach Anwendung; Nach Region/Land |
Die Studie beinhaltet eine Marktbewertungs- und Prognoseanalyse, die von authentifizierten wichtigen Branchenexperten bestätigt wurde.
Der Bericht gibt einen kurzen Überblick über die Gesamtleistung der Branche auf einen Blick.
Der Bericht enthält eine detaillierte Analyse prominenter Branchenkollegen, wobei der Schwerpunkt hauptsächlich auf wichtigen Finanzdaten, Typenportfolios, Expansionsstrategien und jüngsten Entwicklungen liegt.
Detaillierte Untersuchung der Treiber, Beschränkungen, wichtigsten Trends und Chancen, die in der Branche vorherrschen.
Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente hinweg ab.
Tiefgehende regionale Analyse der Branche.
Мы проанализировали исторический рынок, оценили текущий рынок и спрогнозировали будущий рынок глобального рынка нафты на биологической основе, чтобы оценить его применение в основных регионах мира. Мы провели исчерпывающее вторичное исследование, чтобы собрать исторические данные о рынке и оценить текущий размер рынка. Чтобы подтвердить эти выводы, мы тщательно просмотрели многочисленные результаты и предположения. Кроме того, мы провели углубленные первичные интервью с отраслевыми экспертами по всей цепочке создания стоимости нафты на биологической основе. После проверки рыночных показателей посредством этих интервью мы использовали подходы как сверху вниз, так и снизу вверх для прогнозирования общего размера рынка. Затем мы использовали методы разбивки рынка и триангуляции данных для оценки и анализа размера рынка отраслевых сегментов и подсегментов.
Мы использовали метод триангуляции данных для завершения общей оценки рынка и получения точных статистических данных для каждого сегмента и подсегмента глобального рынка нафты на биологической основе. Мы разделили данные на несколько сегментов и подсегментов, проанализировав различные параметры и тенденции по источникам, приложениям и регионам в рамках глобального рынка нафты на биологической основе.
В исследовании определены текущие и будущие тенденции на мировом рынке нафты на биологической основе, предоставляющие стратегические идеи для инвесторов. В нем освещается привлекательность регионального рынка, что позволяет участникам отрасли выходить на неиспользованные рынки и получать преимущество первопроходца. Другие количественные цели исследований включают в себя:
Анализ размера рынка: Оценка текущего и прогнозируемого размера рынка глобального рынка нафты на биологической основе и его сегментов в стоимостном выражении (долл. США).
Сегментация рынка нафты на биологической основе: Сегменты в исследовании включают области по источникам, областям применения и регионам.
Нормативно-правовая база и анализ цепочки создания стоимости: Изучить нормативно-правовую базу, цепочку создания стоимости, поведение клиентов и конкурентную среду индустрии нафты на биологической основе.
Региональный анализ: Провести подробный региональный анализ для ключевых регионов, таких как Азиатско-Тихоокеанский регион, Европа, Северная Америка и остальной мир.
Профили компаний и стратегии роста: Профили компаний на рынке нафты на биологической основе и стратегии роста, принятые участниками рынка для сохранения устойчивости на быстрорастущем рынке.
F1: Wie hoch ist die aktuelle Marktgröße und das Wachstumspotenzial des globalen Marktes für biobasiertes Naphtha?
Der globale Markt für biobasiertes Naphtha wurde im Jahr 2024 auf 1.642,17 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einer CAGR von 17,59 % während des Prognosezeitraums (2025-2033) wachsen.
F2: Welches Segment hat den größten Anteil am globalen Markt für biobasiertes Naphtha nach Quelle?
Das Segment Pflanzenöle führte den Markt im Jahr 2024 an. Produktion und Verfügbarkeit von Pflanzenölen sind weltweit enorm und stellen daher einen zuverlässigen und einheitlichen Rohstoff für die Produktion von biobasiertem Naphtha dar.
F3: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des globalen Marktes für biobasiertes Naphtha?
• Steigende Anzahl von Partnerschaften zur Förderung des Marktwachstums: Der zunehmende Trend zu strategischen Multi-Stakeholder-Partnerschaften hat maßgeblich zum Wachstum des globalen Marktes für biobasiertes Naphtha beigetragen. Kooperationen von Biokraftstoffproduzenten mit Petrochemieunternehmen, Technologieanbietern und Regierungsbehörden werden dazu beitragen, die Produktion zu skalieren, Kosten zu senken und die Kommerzialisierung zu beschleunigen. Diese Partnerschaften bieten Möglichkeiten für gemeinsame Forschung, Technologietransfer und Koinvestitionen in Produktionsinfrastruktur und Pilotanlagen. Darüber hinaus helfen diese öffentlich-privaten Partnerschaften bei möglichen regulatorischen Herausforderungen und Lieferkettenbarrieren.
• Technologischer Fortschritt in der Bio-Naphtha-Produktion: Der Markt für biobasiertes Naphtha verzeichnet aufgrund von technologischen Fortschritten ein starkes Wachstum. Katalytische Pyrolyse, Hydroprocessing und Biomassekonversionstechnologien ermöglichen bessere Erträge, niedrigere Produktionskosten und mehr Flexibilität bei den Rohstoffen. In diesem Zusammenhang können landwirtschaftliche Rückstände, Altöle und Algen effizient verarbeitet werden, um hochwertiges Bio-Naphtha zu gewinnen. Dies wird durch die Integration in die bestehende Raffinerieinfrastruktur weiter erleichtert. Automatisierungs- und digitale Überwachungssysteme werden eingesetzt, um den Betrieb zu optimieren und die Qualitätskontrolle zu verbessern.
Q4: Was sind die aufkommenden Technologien und Trends auf dem globalen Markt für biobasiertes Naphtha?
• Ausbau der Kapazität von Bioraffinerien: Um die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Kraftstoffen zu decken, erweitern Unternehmen ihre Bioraffinerie-Infrastruktur aggressiv. Es werden neue Anlagen errichtet und bestehende Anlagen modernisiert, um die Produktion von erneuerbarem Diesel, SAF und biobasiertem Naphtha zu steigern. Diese Erweiterung gewährleistet größere Kapazitäten für die Rohstoffverarbeitung, verbesserte betriebliche Effizienz und bessere Skalierbarkeit, um den industriellen Bedarf zu decken. Beispielsweise haben mehrere große Energieunternehmen spezielle Bioraffinerien angekündigt, die sich auf die Multi-Produkt-Produktion unter Verwendung von Altölen und landwirtschaftlichen Nebenprodukten konzentrieren. Diese Investitionen sind entscheidend, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und eine widerstandsfähige Lieferbasis aufzubauen, was letztendlich das langfristige Wachstum des Bio-Naphtha-Marktes unterstützt.
• Zunehmende Akzeptanz von neuartigen erneuerbaren Rohstoffen: Der Übergang zur Verwendung fortschrittlicher erneuerbarer Rohstoffe wie lignozellulosehaltiger Biomasse, forstwirtschaftlicher Reststoffe, Algenöl und holzbasiertem Zellstoff entwickelt sich zu einem wichtigen Trend auf dem Markt für biobasiertes Naphtha. Diese nicht für Lebensmittel geeigneten, nachhaltigen Ressourcen unterstützen die Kreislaufwirtschaft und minimieren gleichzeitig die Umweltbelastung. Unternehmen wenden sich zunehmend von traditionellen Pflanzenölen ab und bevorzugen diese Inputstoffe der nächsten Generation, um die Nachhaltigkeit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu verbessern. Der Einsatz verschiedener Rohstoffe verbessert auch die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette und eröffnet neue Wege für Innovationen. Da die globalen Nachhaltigkeitsziele immer strenger werden, wird erwartet, dass die Nachfrage nach Bio-Naphtha aus neuartigen Rohstoffen stark ansteigen wird.
F5: Was sind die größten Herausforderungen auf dem globalen Markt für biobasiertes Naphtha?
• Hohe Produktionskosten: Eine der größten Herausforderungen für den globalen Markt für biobasiertes Naphtha sind die hohen Produktionskosten. Fortschrittliche Verarbeitungstechnologien, strenge Qualitätsstandards und der Einsatz hochentwickelter Geräte tragen erheblich zu den Kapital- und Betriebskosten bei. Darüber hinaus erhöht der Bedarf an kontinuierlicher Forschung und Entwicklung zur Verbesserung der Effizienz und Ausbeute die Gesamtkosten weiter. Diese hohen Produktionskosten machen Bio-Naphtha oft weniger wettbewerbsfähig im Vergleich zu seinen fossilbasierten Pendants, insbesondere in Regionen, in denen es an starker politischer Unterstützung oder Subventionen mangelt. Dies schränkt die Akzeptanz in kostensensiblen Sektoren ein und stellt eine Barriere für kleinere Produzenten dar, die versuchen, ihre Betriebe zu vergrößern oder in den Markt einzutreten.
• Verfügbarkeit und Wettbewerb von Rohstoffen: Die Verfügbarkeit von Rohstoffen bleibt eine kritische Einschränkung auf dem Markt für biobasiertes Naphtha. Die Beschaffung ausreichender Mengen an erneuerbaren Materialien wie Altölen, landwirtschaftlichen Reststoffen und Lignozellulose-Biomasse wird oft durch regionale Lieferbeschränkungen und saisonale Schwankungen behindert. Darüber hinaus sind diese Rohstoffe in vielen Bioindustrien stark nachgefragt, darunter Biokraftstoffe, Biokunststoffe und Biochemikalien, was zu Wettbewerb führt und die Preise in die Höhe treibt. Inkonsistente Lieferketten und logistische Herausforderungen erschweren den Beschaffungsprozess zusätzlich. Ohne einen stabilen und erschwinglichen Zugang zu Rohstoffen sind Bio-Naphtha-Produzenten mit Produktionsunterbrechungen und Kostenschwankungen konfrontiert, die ihre Fähigkeit beeinträchtigen, die wachsende Marktnachfrage nachhaltig zu befriedigen.
F6: Welche Region dominiert den globalen Markt für biobasiertes Naphtha?
Die Region Europa dominiert den globalen Markt für biobasiertes Naphtha aufgrund des verstärkten Fokus der Region auf die Steigerung der Kreislaufwirtschaft und der nachhaltigen Produktion.
Q7: Wer sind die wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für biobasiertes Naphtha?
Einige der führenden Unternehmen im Bereich biobasiertes Naphtha sind:
• UPM BioVerno
• Eni Sustainable Mobility
• BP Plc.
• Shell
• S-Oil
• Neste Oil Corporation
• BASF
• Honeywell International Inc.
• Repsol S.A.
• Montana Renewables LLC
F8: Welche strategischen Vorteile können Investoren und Stakeholder aus dem jetzigen Einstieg in den Bio-basierte Naphtha-Markt ziehen?
Der Einstieg in den Markt für biobasierte Naphtha bietet Investoren jetzt eine günstige Gelegenheit, sich an der globalen Bewegung hin zu Klimaneutralität und nachhaltigen industriellen Praktiken zu beteiligen. Da Regierungen strengere Emissionsvorschriften durchsetzen und Industrien nach umweltfreundlichen Alternativen suchen, können sich frühe Marktteilnehmer Wettbewerbsvorteile in den entstehenden Lieferketten sichern. Eine strategische Positionierung ermöglicht es den Beteiligten jetzt, zukünftige Standards zu gestalten, wichtige Partnerschaften einzugehen und auf Anreizprogramme und Fördermittel zuzugreifen. Da zudem die Nachfrage nach erneuerbaren Chemikalien und Kraftstoffen wächst, können Investoren ihre Portfolios in einen schnell wachsenden Sektor mit Anwendungen in den Bereichen Petrochemie, Kunststoffe und Transport diversifizieren, was langfristige Renditen und eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Markenpositionierung gewährleistet.
F9: Was sind die wichtigsten Chancen im globalen Markt für biobasiertes Naphtha?
Die petrochemische Industrie erlebt eine zunehmende Verlagerung hin zu nachhaltigen Rohstoffen, wodurch sich eine große Chance für Hersteller von biobasiertem Naphtha ergibt. Da Unternehmen bestrebt sind, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern und sich an regulatorische Standards anzupassen, beschleunigt sich die Nachfrage nach erneuerbaren Rohstoffen für die Herstellung von Kunststoffen, Lösungsmitteln und anderen Chemikalien. Bio-Naphtha ist ein Drop-in-Ersatz für fossiles Naphtha, was es für die bestehende petrochemische Infrastruktur sehr attraktiv macht. Angesichts des zunehmenden Drucks auf petrochemische Unternehmen, Praktiken der Kreislaufwirtschaft einzuführen und die ESG-Leistung zu verbessern, bietet der Einsatz von biobasierten Rohstoffen einen Wettbewerbsvorteil und eröffnet Türen für langfristige Lieferverträge und Marktexpansion.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch