- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Arzneimitteltyp (Blinatumomab, Emicizumab, Amivantamab und andere); Indikation (Krebs, Hämophilie, Makuladegeneration und andere); und Region/Land

Der Markt für bispezifische Antikörper wurde im Jahr 2022 auf etwa 7,8 Milliarden USD geschätzt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum (2023-2030) mit einer CAGR von rund 11,2 % wachsen.
Bispezifische Antikörper sind gentechnisch hergestellte Moleküle, die Nutzlasten wie zytotoxische Medikamente oder radioaktive Isotope direkt zu Zielzellen transportieren und so ihr therapeutisches Potenzial erhöhen. Laufende Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen zielen darauf ab, das Design, die Wirksamkeit und das Sicherheitsprofil von bispezifischen Antikörpern für ein breites Spektrum klinischer Anwendungen zu optimieren. Bispezifische Antikörper haben vor allem aufgrund der steigenden Zahl chronischer Erkrankungen wie Krebs an Bedeutung auf dem Markt gewonnen. Laut der Weltgesundheitsorganisation ist Krebs beispielsweise eine der häufigsten Todesursachen weltweit und war im Jahr 2020 für fast 10 Millionen Todesfälle verantwortlich, also für fast jeden sechsten Todesfall. Darüber hinaus haben die Investitionen in das Gesundheitswesen sowie staatliche Aufklärungsprogramme über chronische Erkrankungen in den letzten Jahren deutlich zugenommen, was die Schlüsselfaktoren sind, die Chancen für den Markt schaffen.
Akeso Biopharma Co., Ltd.; Alexion Pharmaceuticals, Inc.; Amgen Inc.; Genmab A/S; Immunocore Ltd.; Janssen Global Services, LLC; Linton Pharm; Merck KGaA; Genentech, Inc.; Pfizer Inc. sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.
Bispezifischer Antikörper Markt „Unter den Arzneimitteltypen wird die Emicizumab-Kategorie im Prognosezeitraum eine höhere CAGR aufweisen“
Basierend auf dem Arzneimitteltyp ist der Markt in Blinatumomab, Emicizumab, Amivantamab und andere unterteilt. Es wird erwartet, dass das Emicizumab-Segment im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Anzahl an Arzneimittelzulassungen mit einer hohen CAGR wachsen wird. So erhielt beispielsweise im Juni 2022 das in Japan ansässige Unternehmen Chugai Pharmaceutical Co., Ltd. die behördliche Zulassung des japanischen Ministeriums für Gesundheit, Arbeit und Soziales für den humanisierten bispezifischen monoklonalen Antikörper/Gerinnungsfaktor-VIII-Ersatz Hemlibra (Emicizumab) gegen Antikoagulationsfaktor IXa/X für eine zusätzliche Indikation der routinemäßigen Prophylaxe zur Verhinderung oder Verringerung der Häufigkeit von Blutungsereignissen bei Patienten mit erworbener Hämophilie A. Emicizumab ist ein monoklonaler Antikörper, der zur Behandlung von Hämophilie A entwickelt wurde, einer genetischen Blutungsstörung, die durch einen Mangel oder Defekt des Gerinnungsfaktors VIII (FVIII) verursacht wird. Hämophilie-A-Patienten weisen eine unzureichende FVIII-Aktivität auf, was zu verlängerten Blutungsereignissen und einem erhöhten Risiko spontaner Blutungen, insbesondere in Gelenke und Muskeln, führt. Emicizumab wurde entwickelt, um die Funktion von FVIII nachzuahmen, indem es die Interaktion zwischen aktiviertem Faktor IX und Faktor X erleichtert und so die Bildung von Blutgerinnseln fördert. Daher wird erwartet, dass Emicizumab unter den Arzneimitteltypen im Prognosezeitraum eine höhere CAGR aufweisen wird.
„Unter den Indikationen hatte die Krebs-Kategorie im Jahr 2022 einen bedeutenden Marktanteil“
Basierend auf der Indikation ist der Markt in Krebs, Hämophilie, Makuladegeneration und andere unterteilt. Das Krebssegment dominierte den Markt im Jahr 2022 aufgrund der zunehmenden klinischen Studien zur Behandlung von Krebs. Beispielsweise initiierte Merus N.V. im Mai 2022 eine Studie mit dem bispezifischen Antikörper MCLA-145 bei Patienten mit fortgeschrittenen oder metastasierten Krebserkrankungen. In der Krebsimmuntherapie haben bispezifische Antikörper aufgrund ihrer Fähigkeit, das Immunsystem zu nutzen, um Tumorzellen selektiv zu eliminieren, großes Interesse geweckt. Durch die Aktivierung von Immunzellen wie T-Zellen oder natürlichen Killerzellen können bispezifische Antikörper Immunumgehungsmechanismen von Tumoren überwinden und Antitumor-Immunantworten verstärken. Daher hatte Krebs im Jahr 2022 einen bedeutenden Anteil am Markt für bispezifische Antikörper.

„Unter den Regionen wird APAC im Prognosezeitraum eine höhere CAGR aufweisen“
Es wird erwartet, dass APAC im globalen Markt für bispezifische Antikörper im Prognosezeitraum mit einer hohen CAGR wachsen wird. Mehrere Faktoren wie ein Anstieg der Anzahl von Produkteinführungen, eine verbesserte Zugänglichkeit und diversifizierte Gesundheitskosten treiben das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum an. So gab beispielsweise Roche Pharmaceuticals China im November 2023 die Zulassung seines innovativen Lymphom-Medikaments Columvi (CD20/CD3-bispezifischer Antikörper, Glofitamab) durch die China National Medical Products Administration (NMPA) zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom (DLBCL) bekannt, die mindestens zwei systemische Vortherapien erhalten haben. Darüber hinaus wirkt sich auch die Zunahme chronischer Erkrankungen wie Krebs und Makuladegeneration positiv auf das Wachstum des Marktes aus. Es gab wichtige Aufklärungsprogramme zu diesen Erkrankungen und Produkteinführungen in der Region. Daher wird erwartet, dass APAC im Prognosezeitraum eine höhere CAGR aufweisen wird.


Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für bispezifische Antikörper kann weiter an die Anforderungen oder ein anderes Marktsegment angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den globalen Markt für bispezifische Antikörper waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Akzeptanz von bispezifischen Antikörpern in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für bispezifische Antikörper geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews verwendeten wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden zur Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der betreffenden Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Detaillierte Untersuchung sekundärer Quellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für bispezifische Antikörper durch unternehmensinterne Quellen wie Jahresberichte und Finanzberichte, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externe Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Sektorberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für bispezifische Antikörper erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Die wichtigsten Segmente, die im Bericht enthalten sind, sind Arzneimitteltyp, Indikation und Regionen. Darüber hinaus wurden Länderanalysen durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Marktes für bispezifische Antikörper zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse mit abhängigen und unabhängigen Variablen wie Arzneimitteltyp, Indikation und Regionen bispezifischer Antikörper durch. Es wurde eine gründliche Analyse für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Sektor für bispezifische Antikörper weltweit durchgeführt.
Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgröße
Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten ermittelten wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für bispezifische Antikörper und die Marktanteile der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden mithilfe des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung und Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber und Trends, Einschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2030 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die angewandte Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Top Level Executives (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den sekundären Erkenntnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedene Regionen

Markt Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Marktes für bispezifische Antikörper zu erhalten. Die Daten wurden nach Untersuchung verschiedener Parameter und Trends in den Bereichen Arzneimitteltyp, Indikation und Regionen auf dem globalen Markt für bispezifische Antikörper in mehrere Segmente und Untersegmente unterteilt.
Das Hauptziel der Global Proteasome Inhibitor Market Study
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für bispezifische Antikörper wurden in der Studie herausgearbeitet. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den industriellen Teilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
F1: Wie groß ist die aktuelle Marktgröße und das Wachstumspotenzial des Marktes für bispezifische Antikörper?
F2: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des Marktes für bispezifische Antikörper?
F3: Welches Segment hat den größten Anteil am Markt für bispezifische Antikörper nach Arzneimitteltyp?
F4: Was sind die aufkommenden Technologien und Trends auf dem Markt für bispezifische Antikörper?
F5: Welche Region wird den Markt für bispezifische Antikörper dominieren?
F6: Wer sind die wichtigsten Akteure auf dem Markt für bispezifische Antikörper?
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch