Markt für Blutkulturtests: Aktuelle Analyse und Prognose (2021-2027)

Schwerpunkt auf Produkt (Verbrauchsmaterialien, Instrumente, Software & Dienstleistungen); Methode (Konventionell/Manuell, Automatisiert); Technologie (Kulturbasiert, Molekular, Proteomisch); Anwendung (Bakteriämie, Fungämie, Mykobakteriennachweis); Endverbraucher (Krankenhauslaboratorien, Referenzlaboratorien, Akademische Forschungslabore, Sonstige); Region und Land

Geografie:

Global

Letzte Aktualisierung:

Aug 2021


Der Markt für Blutkulturtests wurde im Jahr 2020 auf 4 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Prognosezeitraum (2021-2027) voraussichtlich mit einer CAGR von 9 % wachsen. Blutkulturtests werden durchgeführt, um das Vorhandensein von Mikroorganismen wie Bakterien oder Pilzen im Blut nachzuweisen. Sie werden verwendet, um das Vorhandensein einer Infektion festzustellen, die verursachenden Erreger zu identifizieren und die für einen Patienten erforderliche geeignete Behandlung zu steuern. Blutkulturtests werden verwendet, um eine Blutinfektion (auch Septikämie genannt) zu identifizieren, die, wenn sie unentdeckt bleibt, zu einer schwerwiegenden und tödlichen Erkrankung namens Sepsis führen kann. Die Symptome einer anfänglichen bakteriellen Infektion oder Bakteriämie sind mäßiges oder hohes Fieber, Schüttelfrost, Atemnot, Tachykardie, Muskelschmerzen, Herzklopfen, Übelkeit und Kopfschmerzen.


  KOSTENLOSES MUSTER ALS PDF ANFORDERN 


Obwohl Blutproben für den Nachweis von Viren im Blut verwendet werden können, wird die Blutkultur im Allgemeinen verwendet, um Bakterien und Pilze nachzuweisen. Der Blutkulturtest wird oft in Verbindung mit anderen diagnostischen Tests wie dem vollständigen Blutbild (CBC) oder anderen chemischen Analysen durchgeführt. Für die Durchführung von Blutkulturtests kann eine Vielzahl von Techniken verwendet werden, wie z. B. konventionelle/manuelle, halbautomatische und automatische Methoden.


Das Wachstum dieses Marktes wird durch die steigende Anzahl von Sepsis-Fällen, die zunehmende Alterung der Bevölkerung, die hohe Prävalenz von Infektionskrankheiten und die hohe Inzidenz von Blutstrominfektionen angetrieben. Weltweit sind beispielsweise etwa 30 Millionen Menschen von Blutstrominfektionen betroffen, die zu 6 Millionen Todesfällen führen, wobei jährlich 3 Millionen Neugeborene und 1,2 Millionen Kinder an Sepsis erkranken. In ostafrikanischen Ländern liegt der Anteil der Patienten mit Blutstrominfektionen Berichten zufolge zwischen 11 % und 28 %. In Ghana werden die Raten von Blutstrominfektionen auf 9,3 % bis 11,2 % geschätzt. Das Auftreten dieser Infektionen erhöht die Gesamtdauer des Krankenhausaufenthalts sowie die Behandlungskosten.


Regionale TB-Statistiken, 2019



Laut den globalen TB-Statistiken gab es im Jahr 2019 schätzungsweise 10,0 Millionen neue Fälle von TB-Erkrankungen (auch bekannt als aktive TB). Dies entspricht 130 Fällen pro 100.000 Einwohner. TB betrifft alle Länder und Altersgruppen. Insgesamt wird geschätzt, dass im Jahr 2019 56 Prozent erwachsene Männer waren. 32 Prozent waren erwachsene Frauen. 12 Prozent waren Kinder.


TB ist eine der zehn häufigsten Todesursachen weltweit und die häufigste Ursache durch einen einzigen Infektionserreger und steht damit über HIV/AIDS. Die TB-Statistiken für 2019 zeigen, dass es insgesamt 1.418.000 TB-bedingte Todesfälle gab, 1,21 Millionen bei HIV-negativen Menschen und weitere 208.000 bei HIV-positiven Menschen. Menschen, die sowohl TB als auch HIV haben, werden international als an HIV gestorben klassifiziert.


Becton Dickinson and Company, Thermo Fisher Scientific, Inc., bioMérieux SA, Luminex Corporation, Danaher Corporation, Bruker Corporation, IRIDICA, Roche Diagnostics, T2 Biosystems, Inc, Anaerobe Systems, Inc. sind einige der prominenten Akteure, die auf dem globalen Markt für Blutkulturtests tätig sind. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um neue und fortschrittliche Produkte zu entwickeln.


Im Bericht präsentierte Erkenntnisse


„Unter den Produkten hält das Segment Verbrauchsmaterialien den größten Anteil“


Basierend auf dem Produkt ist der globale Markt für Blutkulturtests in Verbrauchsmaterialien, Instrumente sowie Software und Dienstleistungen unterteilt. Derzeit wird erwartet, dass das Segment Verbrauchsmaterialien den Markt dominiert und im Prognosezeitraum den größten Marktanteil hält, was auf den wiederkehrenden Bedarf an Verbrauchsmaterialien im Vergleich zu Instrumenten zurückzuführen ist.


„Unter den Methoden hält das Segment der konventionellen/manuellen Blutkulturen den größten Anteil“


In Bezug auf die Methode wird der Markt in konventionelle/manuelle Blutkulturen und automatische Blutkulturmethoden unterteilt. Im Jahr 2020 hielt das Segment der konventionellen/manuellen Blutkulturen im Jahr 2020 den größten Marktanteil, was auf seinen umfangreichen Einsatz in unabhängigen klinischen Labors und die zunehmende Anwendung dieser konventionellen Blutkulturmethode in Krankenhäusern und Pathologielabors zurückzuführen ist. Es wird jedoch erwartet, dass das Segment der automatischen Blutkulturmethoden im Prognosezeitraum die höchste CAGR verzeichnet. Die kurze Durchlaufzeit und das reduzierte Kontaminationsrisiko aufgrund geringer manueller Eingriffe sind die Schlüsselfaktoren, die zum Marktwachstum beitragen.


„Unter den Technologien hält das kultur-basierte Segment den größten Anteil“


Nach Technologie ist der globale Markt für Blutkulturtests in kultur-basierte, molekulare und proteomische Tests unterteilt. Im Jahr 2020 hielt das Segment der kultur-basierten Technologien den größten Marktanteil in Bezug auf den Umsatz. Dies ist auf die hohe Nutzung dieser Technologie durch verschiedene Labore wie Krankenhaus-, Referenz-, Pathologie- und Arztpraxen zurückzuführen.


„Unter den Anwendungen hält das Segment der Bakteriämie den größten Anteil“


In Bezug auf die Anwendung ist der Markt für Blutkulturtests in Bakteriämie, Fungämie und Mykobakteriennachweis unterteilt. Unter diesen machte die Bakteriämie im Jahr 2020 den größten Marktanteil aus und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum ihre führende Position beibehalten. Der große Anteil dieses Segments ist in erster Linie auf die zunehmende Anzahl von Blutstrominfektionen und die wachsende Anzahl von Sepsis-Fällen weltweit zurückzuführen.


„Unter den Endnutzern hält das Segment der Krankenhauslabore den größten Anteil“


Basierend auf dem Endnutzer wird der Markt in Krankenhauslabore, Referenzlabore, akademische Forschungslabore und andere unterteilt. Krankenhauslabore machten den größten Marktanteil in Bezug auf den Umsatz aus. Dies ist auf die zunehmende Häufigkeit von im Krankenhaus erworbenen Infektionen (HAI) zurückzuführen. Laut WHO ist die Rate von im ICU erworbenen Infektionen, einschließlich Harnwegsinfektionen (UTIs) und chirurgischer Wundinfektionen, in Entwicklungsländern etwa zwei- bis dreimal höher als in Industrieländern. In Kanada sterben jährlich etwa 8.000 Patienten an im Krankenhaus erworbenen Infektionen.


„Nordamerika stellt einen der größten Märkte für Blutkulturtests dar“


Für ein besseres Verständnis der Marktdynamik des Marktes für Blutkulturtests wurde eine detaillierte Analyse für verschiedene Regionen auf der ganzen Welt durchgeführt, darunter Nordamerika (Vereinigte Staaten, Kanada und das übrige Nordamerika), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Vereinigtes Königreich und das übrige Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Südkorea und das übrige APAC) und der Rest der Welt. Nordamerika hat den Markt für Blutkulturtests dominiert, was auf die Zunahme der Prävalenz von Blutstrominfektionen und das Vorhandensein einer fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur zurückzuführen ist. Darüber hinaus tragen das steigende Bewusstsein und die Akzeptanz neuer diagnostischer Methoden, ein starkes Wirtschaftswachstum und die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Gesundheitseinrichtungen zum Wachstum des Marktes bei.


Gründe für den Kauf dieses Berichts:



  • Die Studie umfasst Marktgrößen- und Prognoseanalysen, die von authentifizierten wichtigen Branchenexperten validiert wurden

  • Der Bericht bietet einen schnellen Überblick über die Gesamtleistung der Branche auf einen Blick

  • Der Bericht enthält eine eingehende Analyse prominenter Branchenkollegen mit einem primären Fokus auf wichtige Finanzdaten, Produktportfolio, Expansionsstrategien und aktuelle Entwicklungen

  • Detaillierte Untersuchung von Treibern, Hemmnissen, wichtigen Trends und Chancen, die in der Branche vorherrschen

  • Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente hinweg ab

  • Tiefgreifende regionale Analyse der Branche


Anpassungsoptionen:


Der Markt für Blutkulturtests kann je nach Bedarf oder anderem Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der vollständig Ihren Anforderungen entspricht.


Inhaltsverzeichnis

Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Marktes für Protein-Inhaltsstoffe waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Protein-Inhaltsstoffen für die verschiedenen Anwendungen wie Lebensmittel und Getränke, Futtermittel, Kosmetik- und Körperpflegeprodukte und Pharmazeutika zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zur Validierung dieser Erkenntnisse zahlreiche Ergebnisse und Annahmen berücksichtigt. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des Sektors für Protein-Inhaltsstoffe geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden eingesetzt, um die Marktgröße der Segmente und Untersegmente, auf die sich die Branche bezieht, zu schätzen und zu analysieren.


Detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:


Analyse der historischen Marktgröße


Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:


Es wurden detaillierte Sekundärstudien durchgeführt, um die historische Marktgröße der Protein-Inhaltsstoffe über unternehmensinterne Quellen wieJahresberichte & Finanzberichte, Leistungsvorstellungen, Pressemitteilungen usw.,und externe Quellen einschließlichZeitschriften, Nachrichten & Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberveröffentlichungen, Sektorberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.


Schritt 2: Marktsegmentierung:


Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für Protein-Inhaltsstoffe ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markterkenntnisse und -anteile für verschiedene Segmente für wichtige Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die in dem Bericht enthalten sind, gehören Quelle, Form, Anwendung und Region. Weitere Analysen auf Länderebene wurden durchgeführt, um die Gesamtadoption von Protein-Inhaltsstoffen in jeder Region zu bewerten.


Schritt 3: Faktorenanalyse:


Nach der Erfassung der historischen Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente führten wir eine detaillierteFaktorenanalysedurch, um die aktuelle Marktgröße von Proteinzutaten zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie der steigenden Nachfrage nach Proteinfunktionalitäten, des Bewusstseins für gesunde Ernährung und der neuen technologischen Entwicklung in der Proteinzutatenindustrie durch


Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgröße


Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten sind wir zur aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren im Proteinzutatenmarkt und den Marktanteilen der Segmente gelangt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.


Schätzung & Prognose:Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren, einschließlich Treibern & Trends, Einschränkungen und Chancen für die Stakeholder, Gewichte zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um zur Marktprognose bis etwa 2027 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu gelangen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:



  • Die Marktgröße der Branche in Bezug auf den Wert (USD) und die Akzeptanzrate von Proteinzutaten in den wichtigsten Märkten im Inland

  • Alle prozentualen Anteile, Aufteilungen und Aufschlüsselungen der Marktsegmente und Untersegmente

  • Wichtige Akteure im Proteinzutatenmarkt in Bezug auf die angebotenen Dienstleistungen. Außerdem die Wachstumsstrategien, die diese Akteure anwenden, um in dem schnell wachsenden Markt zu bestehen.


Validierung von Marktgröße und -anteil


Primärforschung:Tiefgehende Interviews wurden mit den Key Opinion Leaders (KOLs) durchgeführt, darunter Top Level Executives (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Sekundärergebnissen konsolidiert und somit Informationen in umsetzbare Erkenntnisse verwandelt.


Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen



Markt-Engineering


Die Data-Triangulation-Technik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des Proteinzutatenmarktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Quelle, Form, Anwendung und Region des Proteinzutatenmarktes untersucht wurden.


Hauptziel der Proteinzutatenmarktstudie


Die aktuellen und zukünftigen Markttrends von Proteinzutaten wurden in der Studie ermittelt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Investitionsentscheidungen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analysen zu treffen. Zu den aktuellen und zukünftigen Markttrends gehört die allgemeine Attraktivität des Marktes auf regionaler Ebene, die den Industrieteilnehmern eine Plattform bietet, um den unerschlossenen Markt auszunutzen und sich als First-Mover-Vorteil zu verschaffen. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:



  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße von Proteinzutaten in Bezug auf den Wert (USD). Analysieren Sie auch die aktuelle und prognostizierte Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente.

  • Zu den Segmenten der Studie gehören die Bereiche Quelle, Form, Anwendung und Region

  • Definition und Analyse des regulatorischen Rahmens für die Proteinzutatenindustrie

  • Analyse der Wertschöpfungskette unter Einbeziehung verschiedener Vermittler sowie Analyse des Kunden- und Wettbewerbsverhaltens der Branche

  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des Proteinzutatenmarktes für die wichtigsten Regionen

  • Zu den in dem Bericht untersuchten Hauptregionen gehören Nordamerika (die Vereinigten Staaten, Kanada und der Rest Nordamerikas), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien und der Rest Europas), der asiatisch-pazifische Raum (China, Japan, Indien, Australien und der Rest von APAC) und der Rest der Welt

  • Unternehmensprofile des Proteinzutatenmarktes und die Wachstumsstrategien der Marktteilnehmer, um sich in dem schnell wachsenden Markt zu behaupten

  • Detaillierte Analyse der Branche auf regionaler Ebene


Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Telemedizinmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Telemedizinmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Komponente (Dienstleistungen, Hardware, Software); Bereitstellungsart (Echtzeit, Store-and-Forward, Remote Patient Monitoring (RPM), mHealth); Bereitstellung (Webbasiert, Cloud-basiert, On-Premises); Anwendung (Telekonsultation, Telestroke, Teleradiologie, Telepsychiatrie, Teledermatologie, Sonstige); Endnutzer (Anbieter, Patienten, Kostenträger, Sonstige); und Land.

October 8, 2025

Embolisationstherapie-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Embolisationstherapie-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Produkttyp (Embolische Mittel und Unterstützungsvorrichtungen); Verfahren (Transkatheter-Arterienembolisation [TAE], Transarterielle Radioembolisation/Selektive Interne Radiotherapie [TARE/SIRT] und Transarterielle Chemoembolisation [TACE]); Indikation (Onkologie, Gefäßerkrankungen, Sonstige); Endnutzer (Krankenhäuser und Kliniken, Ambulante Operationszentren, Sonstige); und Region/Land

September 30, 2025

Therapeutischer Plasmaaustauschmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Therapeutischer Plasmaaustauschmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Produkt (Geräte und Verbrauchsmaterialien); Technologie (Zentrifugation und Membrantrennverfahren); Indikation (Neurologische Erkrankungen, Hämatologische Erkrankungen, Nierenerkrankungen, Stoffwechselstörungen und andere Indikationen); Endverbraucher (Krankenhäuser und Kliniken, Ambulante Operationszentren und andere Endverbraucher); und Region/Land

September 8, 2025

Vietnam: Apothekenmarkt im Einzelhandel - Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Vietnam: Apothekenmarkt im Einzelhandel - Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Fokus auf Produkttyp (verschreibungspflichtige Medikamente, rezeptfreie Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Körperpflege & Medizinprodukte und Sonstige); Apothekentyp (unabhängige Apotheken, Filialapotheken, E-Apotheken und Sonstige); Zielgruppe (Herz-Kreislauf, Schmerzlinderung/Analgetika, Vitamine/Mineralien/Nährstoffe, Antiinfektiva, Antidiabetika und Sonstige); und Region/Provinzen

August 8, 2025