- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Rohmaterial (PAN, Pech); Fasertyp (Neuware, Recycelt); Anwendung (Verbundwerkstoff, Nicht-Verbundwerkstoff); Endabnehmer (Luft- & Raumfahrt; Automobilindustrie; Windenergie; Sport; Elektrik & Elektronik; Bauwesen; Schifffahrt; Sonstige); und Region/Land

Der globale Markt für Kohlenstofffasern belief sich im Jahr 2022 auf rund 4 Milliarden US-Dollar und wird im Prognosezeitraum (2023-2030) voraussichtlich um rund 13 % wachsen. Mit der Absicht, die Kohlenstoffemissionen zu senken, haben sich die Länder verpflichtet, ihre jeweiligen Klimaziele zu erreichen. Regierungen ergreifen verschiedene Maßnahmen und Initiativen, um die Kohlenstoffemissionen aus verschiedenen Sektoren wie Energie und Verkehr zu reduzieren. Diese Verlagerung hin zu einer umweltfreundlichen, nachhaltigen Zukunft öffnet die Türen für fortschrittliche Kohlenstoffmaterialien. Derzeit konzentrieren sich Branchen wie die Energiewirtschaft zunehmend auf erneuerbare Energien wie Wind. Eine große Anzahl von Komponenten, die in diesem Sektor verwendet werden, werden aus Kohlenstoffverbundwerkstoffen hergestellt, was zu geringem Gewicht und hoher Festigkeit führt. Darüber hinaus erlebt die Automobilindustrie strenge Vorschriften bezüglich der Emissionen von Fahrzeugen. Daher senken die Unternehmen das Gewicht der Fahrzeuge, um den Kraftstoffverbrauch zu verbessern und gleichzeitig Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.
Da Kohlenstofffasern unter anderem in der Luft- und Raumfahrt, im Verteidigungsbereich, in der Automobilindustrie, in der Windenergie, im Sport, in der Elektrik und Elektronik sowie in der Schifffahrt eingesetzt werden, ist ihre Nachfrage stark von diesen Branchen abhängig. Im Lichte von COVID-19 sahen sich viele dieser Branchen aufgrund von Betriebseinstellungen oder unzureichender Verfügbarkeit von Rohstoffen aufgrund von Lockdowns und Grenzschließungen negativen Auswirkungen ausgesetzt. Laut OICA ging die Produktion von Automobilen im Jahr 2020 um 16 % zurück, was den Markt für Automobilkomponenten, einschließlich der aus Kohlenstofffasern, beeinträchtigte.
Im Bericht dargestellte Einblicke
„Unter den Rohstoffen hält die Kategorie Polyacrylnitril (PAN) im Jahr 2022 einen bedeutenden Marktanteil.“
Basierend auf der Art wird der Markt in PAN und Pech unterteilt. Unter beiden hielt PAN im Jahr 2022 den größten Marktanteil, was auf seine hohe Ausbeute zusammen mit mehreren entscheidenden Eigenschaften wie hoher thermischer Stabilität, geringer Dichte, Kosteneffizienz sowie hoher Beständigkeit und Elastizitätsmodul zurückzuführen ist.
„Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein robustes Wachstum aufweisen“
Für ein besseres Verständnis des Marktes bietet der Bericht eine detaillierte Analyse für wichtige Regionen und Länder, darunter Nordamerika (USA, Kanada); Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, Restliches Europa); Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Restlicher asiatisch-pazifischer Raum) und Rest der Welt. Während des Prognosezeitraums wird die Region Asien-Pazifik voraussichtlich ein robustes Wachstum aufweisen, das auf die steigende Nachfrage aus verschiedenen Endverbrauchsindustrien zurückzuführen ist. Die Region Asien-Pazifik ist stark in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Windenergie und Sportartikel vertreten, die wichtige Verbraucher von Kohlenstofffasern sind. Die wachsende Nachfrage nach leichten und hochfesten Materialien in diesen Branchen wird voraussichtlich den Markt in dieser Region antreiben. Die Region Asien-Pazifik, insbesondere Länder wie China, Japan und Südkorea, hat stark in den Ausbau ihrer Produktionskapazitäten für die Kohlenstofffaserproduktion investiert. Diese Länder haben den Vorteil einer gut etablierten Infrastruktur, technologischer Fortschritte und des Zugangs zu Rohstoffen. Dies hat zu einer erhöhten Produktionskapazität geführt und sie zu wichtigen Akteuren auf dem Markt gemacht.
Berichtsabdeckung

Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für Kohlenstofffasern kann je nach Bedarf oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Forschungs методоologie für die Analyse des globalen Kohlenstofffasermarktes (2023-2030)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes der Kohlenstofffaser sind drei wichtige Schritte, die unternommen werden, um seine Akzeptanz rund um den Globus zu schaffen und zu analysieren. Umfassende Sekundärforschung wurde durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette der Kohlenstofffaserindustrie geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews verwendeten wir einen gemischten Ansatz, um die vollständige Marktgröße vorherzusagen. Danach wurden Methoden zur Aufschlüsselung des Marktes und zur Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Eine detaillierte Sekundärstudie wurde durchgeführt, um die historische Marktgröße der Kohlenstofffaser anhand von unternehmensinternen Quellen wie Jahresbericht & Finanzberichte, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Zeitschriften, Nachrichten & Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Sektorberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Kohlenstofffasermarktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um aktuelle Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente & Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die im Bericht enthalten sind, gehören Rohmaterial, Fasertyp, Anwendung und Endverbraucher. Darüber hinaus wurden regionale und länderspezifische Analysen durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Kohlenstofffasern weltweit zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße von Kohlenstofffasern zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse anhand von abhängigen und unabhängigen Variablen durch, wie z. B. die steigende Nachfrage nach Verbundwerkstoffen aus der Industrie und der sich verlagernde Trend hin zu leichten, hochfesten Produkten. Eine gründliche Analyse wurde für das Nachfrage- und Angebotsseitenszenario unter Berücksichtigung zunehmender Investitionen, Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen in der Kohlenstofffaserindustrie durchgeführt.
Aktuelle Marktzgrößenschätzung & Prognose
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten gelangten wir zur aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Kohlenstofffasermarkt und den Marktanteilen der einzelnen Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktaufschlüsselungen wurden mithilfe des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Triebkräfte & Trends, Beschränkungen und Möglichkeiten, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Bottom-up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis 2030 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Regionen weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung der Marktgröße und des Marktanteils
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsbildnern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderchef usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen

Markttechnik
Die Datentriangulationstechnik wurde verwendet, um die allgemeine Marktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Kohlenstofffasermarktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente & Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Rohmaterial, Fasertyp, Anwendung und Endverbraucher untersucht worden waren.
Das Hauptziel der Kohlenstofffaser-Marktstudie
Die aktuellen & zukünftigen Markttrends des globalen Kohlenstofffasermarktes wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Diskretion für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends würden die Gesamtattraktivität des Marktes auf Länderebene bestimmen und eine Plattform für den Industrieteilnehmer bieten, den unerschlossenen Markt zu nutzen, um als First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch