Markt für vernetzte Arzneimittelverabreichungssysteme: Aktuelle Analyse und Prognose (2021-2027)

Schwerpunkt auf Produkte [Verbundene Sensoren (Verbundene Inhalationssensoren, Anschließbare Injektionssensoren (Verbundene Inhalationsgeräte, Verbundene Injektionsgeräte)], Integrierte Verbundene Geräte); Technologie (Bluetooth, Nahfeldkommunikation (NFC), Andere); Endverbraucher (Gesundheitsdienstleister, Häusliche Pflege, Krankenhäuser, Andere); Anwendung (Kommerziell, Privat); und Region & Land.

Geografie:

Global

Letzte Aktualisierung:

Aug 2021


Der Markt für vernetzte Medikamentenverabreichungsgeräte wurde im Jahr 2020 auf ~200 Millionen US-Dollar geschätzt und wird im Prognosezeitraum (2021-2027) voraussichtlich mit einer CAGR von ~25 % wachsen. Vernetzte Medikamentenverabreichungsgeräte werden hauptsächlich zur Überwachung und Beratung von Patienten in häuslicher Umgebung entwickelt. Diese Geräte bieten verschiedene Vorteile, wie z. B. Adhärenz-Tracker, Dosierungs-Erinnerungen und Überwachung verschiedener Krankheiten wie Asthma, klinisch isoliertes Syndrom, chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Diabetes und Bluthochdruck. Darüber hinaus helfen die in die Verabreichungsgeräte eingebauten Sensoren, die Nebenwirkungen zu überwachen und die Wirkung von Dosisänderungen zu beurteilen. Die Adhärenz-Tracker helfen zu überprüfen, ob die Patienten die erforderliche Dosis zum richtigen Zeitpunkt einnehmen oder nicht, während die mit den vernetzten Verabreichungsgeräten verbundenen Apps helfen, die Wirkung der Behandlung, die Sicherheit der Dosis und die Verträglichkeit aufzuzeichnen. Das elektromechanische Mehrfach-Autoinjektorsystem Flexi-Q eMU-P besteht aus einer Einwegkassette, einem wiederverwendbaren Gerät und einer vorgefüllten Spritze. Dieses Gerät wird hauptsächlich für verschiedene Krankheiten eingesetzt, die eine wiederholte Injektion erfordern, wie z. B. Autoimmunerkrankungen, Multiple Sklerose, blutbedingte Störungen und Wachstumshormonmangel. Der Hauptvorteil von Flexi-Q eMU-P ist, dass es wiederverwendbar und leicht erschwinglich ist. Die Nachfrage nach vernetzten Medikamentenverabreichungsgeräten steigt aufgrund der zunehmenden Verbreitung des Internets der Dinge (IoT) in den Gesundheitsgeräten, der zunehmenden Fokussierung auf die Compliance der Patienten, die Qualität der Gesundheitsversorgung, das steigende Kostenbewusstsein, die zunehmende Verwendung von selbst verabreichten Medikamenten, die zunehmenden Gesundheitsprogramme und Initiativen zur Verbreitung des Bewusstseins für vernetzte Medikamentenverabreichungsgeräte. Zum Beispiel hat die Firma Propeller Health etwa 60 vernetzte medizinische Programme durchgeführt, um das Bewusstsein für vernetzte Medikamentenverabreichungsgeräte zu schärfen. Das Unternehmen bietet Zusatzgeräte für Inhalatoren an, die mit der Software des Patienten zur Analyse von Symptomen und Krankheiten synchronisiert werden.


  KOSTENLOSES MUSTER-PDF ANFORDERN 


Wertschöpfungskette des globalen Marktes für vernetzte Medikamentenverabreichungsgeräte



Im Bericht vorgestellte Erkenntnisse


"Unter den Produkten hält das Segment der vernetzten Sensoren den größten Anteil."


Basierend auf den Produkten ist der globale Markt für vernetzte Medikamentenverabreichungsgeräte in vernetzte Sensoren und integrierte vernetzte Geräte unterteilt. Es wird erwartet, dass das Segment der vernetzten Sensoren den Markt dominieren wird, da es sich leicht in bereits bestehende Verabreichungsgeräte integrieren lässt, ohne deren normale Funktion zu unterbrechen.


"Unter den vernetzten Sensoren wird erwartet, dass vernetzte Inhalationssensoren im Analysezeitraum die höchste CAGR aufweisen werden."


Vernetzte Sensoren werden weiter in vernetzte Inhalationssensoren und anschließbare Injektionssensoren unterteilt. Die Nachfrage nach vernetzten Inhalationssensoren steigt aufgrund der hohen Prävalenz von Atemwegserkrankungen. Mehrere Forschungsunternehmen arbeiten daran, das Auftreten von Atemwegserkrankungen zu kontrollieren. So bietet Propeller Health beispielsweise digitale Gesundheitslösungen für die Atemwegsmedizin in Kombination mit Analytik, Inhalationsgerätesensoren und mobilen Anwendungen. Propeller Health hat mehrere vernetzte Inhalationsgerätesensoren wie Dosieraerosole (MDIs), Trockenpulverinhalatoren (DPI) und Feuchtvernebler (SMI) zur Überwachung von COPD und Asthma auf den Markt gebracht.


Unter den integrierten vernetzten Geräten hält das Segment der vernetzten Inhalationsgeräte den größten Anteil"


Es wird erwartet, dass die integrierten vernetzten Geräte im kommenden Zeitraum die schnellste CAGR verzeichnen werden. Das Segment der integrierten vernetzten Geräte ist ebenfalls unterteilt in vernetzte Inhalationsgeräte und vernetzte Injektionsgeräte. Vernetzte Inhalationsgeräte haben aufgrund der nadelfreien Verabreichung des Medikaments mehrere Vorteile gegenüber den vernetzten Injektionsgeräten. Die Nachfrage nach Inhalationsgeräten auf dem Markt steigt aufgrund der hohen Prävalenz chronischer Krankheiten wie chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und Asthma. Laut Burden of Obstructive Lung Disease (BOLD) liegt die globale Prävalenz von COPD im Jahr 2019 bei 10,1 %.


Unter den Technologien hält das Bluetooth-Segment den größten Anteil"


Basierend auf der Technologie ist der Markt in Bluetooth, Near-Field Communication (NFC) und andere Technologien unterteilt. Es wird erwartet, dass das Bluetooth-Subsegment im Prognosezeitraum ein signifikantes Wachstum aufweisen wird, da es in großem Umfang in Medikamentenverabreichungsgeräten eingesetzt wird und einen kostengünstigen Konnektivitätszugang zu Smartphones bietet. Die Bluetooth-Technologie ist im Vergleich zu NFC und anderen Technologien leicht verfügbar. Zum Beispiel hat Teva, ein Pionier bei der Verbesserung der Gesundheit und des Zugangs zu hochwertiger Gesundheitsversorgung für die Gesellschaft, einen Bluetooth-fähigen Albuterol-Sulfat-Notfallinhalator auf den Markt gebracht. Der neue Inhalator ist in den USA für Patienten ab 4 Jahren auf Rezept erhältlich, so das in Tel Aviv, Israel, ansässige Unternehmen. 'ProAir Digihaler' verbindet sich mit dem Smartphone, um COPD- und Asthma-Symptome zu erkennen und aufzuzeichnen.


Unter den Endverbrauchern hält das Segment der häuslichen Pflege den größten Anteil"


Basierend auf dem Endverbraucher ist der Markt in Gesundheitsdienstleister, häusliche Pflege, Krankenhäuser und andere unterteilt. Es wird erwartet, dass das Segment der häuslichen Pflege von 2021 bis 2027 die schnellste CAGR verzeichnen wird, da die Produktakzeptanz steigt. Der Vorteil der Verwendung dieser Produkte im häuslichen Pflegebereich liegt in der einfachen Verabreichung ohne die Notwendigkeit von medizinischem Fachpersonal. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmenden Vorfälle von chronischen Krankheiten wie Diabetes, chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVDs) das Wachstum des Segments der häuslichen Pflege im Prognosezeitraum ankurbeln werden. Zum Beispiel sind laut WHO Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVDs) die Todesursache Nummer 1 weltweit und fordern schätzungsweise 17,9 Millionen Menschenleben pro Jahr. Vier von 5 CVD-Todesfällen sind auf Herzinfarkte und Schlaganfälle zurückzuführen, und ein Drittel dieser Todesfälle tritt vorzeitig bei Menschen unter 70 Jahren auf.


"Nordamerika ist der größte Markt und Europa wird voraussichtlich der am schnellsten wachsende Markt sein"


Für ein besseres Verständnis der Marktakzeptanz von vernetzten Medikamentenverabreichungsgeräten wird der Markt anhand seiner weltweiten Präsenz in den Ländern Nordamerika (USA, Kanada und das übrige Nordamerika), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Vereinigtes Königreich und das übrige Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Australien und das übrige APAC) und dem Rest der Welt analysiert.


Wettbewerbsszenario


Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Propeller Health (Reciprocal Labs Corporation), Proteus Digital Health, BIOCORP, Merck KGaA, Adherium Limited, West Pharmaceutical Services, Inc., Aterica Digital Health, Phillips Medisize, Teva Pharmaceutical Industries Ltd und FindAir. Mehrere M&As sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um ihre Präsenz in verschiedenen Regionen zu stärken


Gründe für den Kauf dieses Berichts:



  • Die Studie beinhaltet eine Marktdimensionierungs- und Prognoseanalyse, die von authentifizierten wichtigen Branchenexperten validiert wurde

  • Der Bericht bietet einen schnellen Überblick über die Gesamtleistung der Branche auf einen Blick

  • Der Bericht enthält eine eingehende Analyse der wichtigsten Branchenkollegen mit einem primären Fokus auf die wichtigsten Finanzdaten, das Produktportfolio, Expansionsstrategien und die jüngsten Entwicklungen

  • Detaillierte Untersuchung der Treiber, Beschränkungen, wichtigsten Trends und Chancen, die in der Branche vorherrschen

  • Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente hinweg ab

  • Tiefgreifende regionale Analyse der Industrie


Anpassungsoptionen:


Der Markt für vernetzte Medikamentenverabreichungsgeräte kann je nach Bedarf oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Bedürfnisse haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.


Inhaltsverzeichnis

Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für globale vernetzte Arzneimittelverabreichungsgeräte waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Akzeptanz von vernetzten Arzneimittelverabreichungsgeräten für die verschiedenen Anwendungen bei wichtigen Endverbrauchern wie Gesundheitsdienstleistern, häuslicher Pflege und Krankenhäusern weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des Sektors für vernetzte Arzneimittelverabreichungsgeräte geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wandten wir einen Bottom-up-Ansatz an, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Anschließend wurden Methoden der Marktzerlegung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Eine detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:


Analyse der historischen Marktgröße


Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:


Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße der vernetzten Arzneimittelverabreichungsgeräte anhand von unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberveröffentlichungen, Branchenberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.


Schritt 2: Marktsegmentierung:


Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für vernetzte Arzneimittelverabreichungsgeräte erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente in wichtigen Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die im Bericht enthalten sind, gehören vernetzte Sensoren, integrierte vernetzte Geräte, Technologie und Endverbraucher. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von vernetzten Arzneimittelverabreichungsgeräten in jeder Region/jedem Land zu bewerten.


Schritt 3: Faktorenanalyse:


Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße von vernetzten Arzneimittelverabreichungsgeräten zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung von abhängigen und unabhängigen Variablen durch, wie z. B. die zunehmende Durchdringung des Internets der Dinge (IoT) in den Gesundheitsgeräten, die zunehmende Fokussierung auf die Patienten-Compliance, die Qualität der Gesundheitsversorgung, das steigende Kostenbewusstsein, die zunehmende Verwendung von selbst verabreichten Medikamenten, die zunehmenden Gesundheitsprogramme und Initiativen zur Verbreitung des Bewusstseins für vernetzte Arzneimittelverabreichungsgeräte.


Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgröße


Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten ermittelten wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem Markt für vernetzte Arzneimittelverabreichungsgeräte und die Marktanteile der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden mithilfe des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.


Schätzung und Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber und Trends, Beschränkungen und Möglichkeiten, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. ein Bottom-up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis 2027 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik, die zur Schätzung der Marktgröße angewendet wurde, umfasst:



  • Die Marktgröße der Branche, in Bezug auf den Wert (USD) und die Akzeptanzrate von vernetzten Arzneimittelverabreichungsgeräten in den wichtigsten Märkten im Inland

  • Alle prozentualen Anteile, Aufteilungen und Aufschlüsselungen von Marktsegmenten und Untersegmenten

  • Wichtige Akteure auf dem Markt für vernetzte Arzneimittelverabreichungsgeräte in Bezug auf die angebotenen Dienstleistungen. Außerdem die von diesen Akteuren angewandten Wachstumsstrategien, um im schnell wachsenden Markt zu bestehen.


Validierung von Marktgröße und -anteil


Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Sekundärergebnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.


Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedene Regionen



Markttechnik


Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des Marktes für vernetzte Arzneimittelverabreichungsgeräte zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen vernetzte Sensoren, integrierte vernetzte Geräte, Technologie und Endverbraucher des Marktes für vernetzte Arzneimittelverabreichungsgeräte untersucht wurden.


Hauptziel der Marktstudie für vernetzte Arzneimittelverabreichungsgeräte


Die aktuellen und zukünftigen Markttrends für vernetzte Arzneimittelverabreichungsgeräte wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und als First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:



  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße von vernetzten Arzneimittelverabreichungsgeräten in Bezug auf den Wert (USD). Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente

  • Zu den Segmenten der Studie gehören die Bereiche vernetzte Sensoren, integrierte vernetzte Geräte, Technologie und Endverbraucher

  • Definition und Analyse des regulatorischen Rahmens für die Industrie der vernetzten Arzneimittelverabreichungsgeräte

  • Analyse der Wertschöpfungskette mit der Präsenz verschiedener Intermediäre sowie Analyse des Kunden- und Wettbewerberverhaltens der Branche

  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des Marktes für vernetzte Arzneimittelverabreichungsgeräte für die wichtigsten Regionen

  • Zu den wichtigsten Regionen, die in dem Bericht untersucht werden, gehören Nordamerika (USA, Kanada), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Vereinigtes Königreich), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Australien) und der Rest der Welt

  • Unternehmensprofile des Marktes für vernetzte Arzneimittelverabreichungsgeräte und die von den Marktteilnehmern angewandten Wachstumsstrategien, um im schnell wachsenden Markt zu bestehen

  • Detaillierte Analyse der Branche auf regionaler Ebene


Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Telemedizinmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Telemedizinmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Komponente (Dienstleistungen, Hardware, Software); Bereitstellungsart (Echtzeit, Store-and-Forward, Remote Patient Monitoring (RPM), mHealth); Bereitstellung (Webbasiert, Cloud-basiert, On-Premises); Anwendung (Telekonsultation, Telestroke, Teleradiologie, Telepsychiatrie, Teledermatologie, Sonstige); Endnutzer (Anbieter, Patienten, Kostenträger, Sonstige); und Land.

October 8, 2025

Chirurgischer Robotikmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Chirurgischer Robotikmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Produkttyp (Robotersysteme, Instrumente und Zubehör und Dienstleistungen); Anwendung (Allgemeinchirurgie, Urologische Chirurgie, Gynäkologische Chirurgie, Orthopädische Chirurgie, Sonstige); Endverbraucher (Krankenhäuser, Ambulante Operationszentren (ASCs) und Sonstige); und Land.

October 8, 2025

Embolisationstherapie-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Embolisationstherapie-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Produkttyp (Embolische Mittel und Unterstützungsvorrichtungen); Verfahren (Transkatheter-Arterienembolisation [TAE], Transarterielle Radioembolisation/Selektive Interne Radiotherapie [TARE/SIRT] und Transarterielle Chemoembolisation [TACE]); Indikation (Onkologie, Gefäßerkrankungen, Sonstige); Endnutzer (Krankenhäuser und Kliniken, Ambulante Operationszentren, Sonstige); und Region/Land

September 30, 2025

Therapeutischer Plasmaaustauschmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Therapeutischer Plasmaaustauschmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Produkt (Geräte und Verbrauchsmaterialien); Technologie (Zentrifugation und Membrantrennverfahren); Indikation (Neurologische Erkrankungen, Hämatologische Erkrankungen, Nierenerkrankungen, Stoffwechselstörungen und andere Indikationen); Endverbraucher (Krankenhäuser und Kliniken, Ambulante Operationszentren und andere Endverbraucher); und Region/Land

September 8, 2025