Markt für digitale Therapeutika: Aktuelle Analyse und Prognose (2021-2027)

Schwerpunkt auf Anwendung [Behandlungs-/Pflegebezogene Anwendungen (Diabetes, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Raucherentwöhnung, chronische Atemwegserkrankungen, Muskel-Skelett-Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen, Rehabilitation & Patientenversorgung, Sonstige Behandlungs-/Pflegeanwendungen); Präventive Anwendungen (Prädiabetes, Fettleibigkeit, Ernährung, Lifestyle-Management, Sonstige Anwendungen)]; Vertriebskanäle [B2B (Kostenträger, Arbeitgeber, Leistungserbringer, Pharmaunternehmen, Sonstige); B2C (Betreuer, Patienten)]; und Region & Land.

Geografie:

Global

Letzte Aktualisierung:

Aug 2021


Digitale Therapeutika sind ein Zweig der digitalen Gesundheit, der evidenzbasierte therapeutische Interventionen für Patienten über hochwertige Anwendungen und Software bereitstellt, um eine breite Palette von physischen, psychischen und Verhaltensgesundheitsproblemen zu behandeln, zu verhindern oder zu bewältigen. Sie nutzen digitale Gesundheitstechnologien und stellen eine eigenständige Kategorie evidenzbasierter Produkte innerhalb der breiteren Landschaft der digitalen Gesundheit dar. Digitale Therapeutika konzentrieren sich auf jene Erkrankungen, die vom heutigen Gesundheitssystem nur unzureichend behandelt werden, darunter verschiedene chronische Krankheiten und neurologische Störungen. Sie unterstützen den Weg des Patienten durch das Gesundheitswesen und stellen Klinikern und Betreuern die Gesundheitsdaten des Patienten zur Verfügung, damit diese die Behandlung personalisieren und alle Bedürfnisse des Patienten erfüllen können, um Komplikationen zu vermeiden. Darüber hinaus ermöglichen sie es den Patienten, neben den Ärzten und Betreuern die Kontrolle über ihre Versorgung zu übernehmen.


Die weltweit steigende Nachfrage nach digitalen Therapeutika ist auf die sich verändernden traditionellen medizinischen Protokolle und den Aufschwung bei Risikokapitalinvestitionen zurückzuführen. So wurde beispielsweise im Laufe des Jahrzehnts ein großer Teil der gesamten Risikokapitalinvestitionen von privaten digitalen Gesundheitsunternehmen erworben, wobei der Anteil von nur 2 % aller Risikokapitalinvestitionen im Jahr 2011 auf 9 % im Jahr 2020 gestiegen ist. Darüber hinaus treibt die stärkere Fokussierung auf präventive Gesundheitsversorgung in Verbindung mit dem Anstieg der Inzidenz chronischer Krankheiten das Wachstum digitaler Therapeutika auf der ganzen Welt voran. Zum Beispiel haben laut den Centers for Disease Control and Prevention 6 von 10 Menschen eine chronische Krankheit und 4 von 10 Erwachsenen zwei oder mehrDarüber hinaus sterben laut WHO jedes Jahr 41 Millionen Menschen an nicht übertragbaren Krankheiten, was 71 % aller Todesfälle weltweit ausmacht.


Die weltweite Einführung virtueller und häuslicher Gesundheitstechnologien aufgrund der Anzahl abgesagter Termine und verschobener Behandlungen inmitten des neuartigen Ausbruchs des Coronavirus hat die weltweite Nachfrage nach digitalen Therapeutika weiter erhöht. So haben beispielsweise laut einer Studie der American Hospital Association 4 von 10 Erwachsenen in den Vereinigten Staaten ihre medizinischen Behandlungen und routinemäßigen Kontrolluntersuchungen aufgrund der COVID-19-Pandemie verschoben.


Ein weiterer Faktor, der zum Wachstum des globalen Marktes für digitale Therapeutika beiträgt, ist der Fortschritt in der Medizintechnik und die Notwendigkeit, die steigenden Kosten für medizinische Behandlungen zu kontrollieren. Von Medikamenten über Operationen bis hin zu anderen medizinischen Eingriffen kostet nichts weniger als ein paar LakhsSo betragen beispielsweise in Indien die durchschnittlichen Kosten für eine Krebsbehandlung 10 Lakhs. Darüber hinaus betragen die durchschnittlichen Kosten für Angioplastie-Eingriffe in Indien 1-3,5 Lakhs. Diese Faktoren treiben die weltweite Nachfrage nach kostengünstigen Gesundheitslösungen an und beflügeln das Wachstum des Marktes für digitale Therapeutika weltweit.


Zu den Hemmnissen auf dem Markt gehören jedoch mangelndes Bewusstsein und eingeschränkter Zugang zu digitalen Therapeutika-Anwendungen/Software in Entwicklungsländern, Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und des Datenschutzes von Patientendaten, instabile Zahlungsportale und der Widerstand konventioneller Gesundheitssysteme, die das Wachstum dieses Marktes auf der ganzen Welt behindern.


Aktuelle und prognostizierte Nutzer digitaler Therapeutika, weltweit, 2020-2025 (in Millionen)



Fitbit Inc., Medtronic, Omada Health, Livongo Health, Proteus Digital Health, Pear Therapeutics, Propeller Health, Virta Health, 2morrow und Kaia Health sind einige der prominenten Akteure, die auf dem globalen Markt für digitale Therapeutika tätig sind. Mehrere M&As sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit innovativen Produkten zu unterstützen.


Im Bericht präsentierte Erkenntnisse


"Unter den Anwendungen halten behandlungs-/pflegebezogene Anwendungen den größten Anteil"


Basierend auf den Anwendungen wird der Markt in behandlungs-/pflegebezogene Anwendungen und präventive Anwendungen unterteilt. Die behandlungs-/pflegebezogenen Anwendungen werden weiter unterteilt nach der Art der behandelten Krankheit, zu der Diabetes, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Raucherentwöhnung, chronische Atemwegserkrankungen, Muskel-Skelett-Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen, Rehabilitation & Patientenversorgung und andere Anwendungen gehören. Im Gegensatz dazu werden präventive Anwendungen zur Behandlung von Erkrankungen wie Prädiabetes, Fettleibigkeit, Ernährung, Lifestyle-Management und anderen Anwendungen eingesetzt.


Das Segment der behandlungs-/pflegebezogenen Anwendungen hält aufgrund des weltweiten Anstiegs der Inzidenz chronischer Krankheiten und der Fähigkeit dieser Anwendungen, kostengünstige Gesundheitslösungen anzubieten, den größten Anteil am Markt. Es wird jedoch erwartet, dass das Segment der präventiven Anwendungen im prognostizierten Zeitraum aufgrund von Regierungsinitiativen für präventive Gesundheitsversorgung und des zunehmenden Bewusstseins für die Einführung eines gesunden Lebensstils erheblich wachsen wird.


"Unter den behandlungs-/pflegebezogenen Anwendungen wird erwartet, dass das Segment Diabetes im analysierten Zeitraum die höchste CAGR aufweist"


Basierend auf den behandlungs-/pflegebezogenen Anwendungen ist der Markt weiter unterteilt in Diabetes, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Raucherentwöhnung, chronische Atemwegserkrankungen, Muskel-Skelett-Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen, Rehabilitation & Patientenversorgung und andere Anwendungen. Das Diabetes-Segment hielt den größten Marktanteil digitaler Therapeutika aufgrund der wachsenden Prävalenz der Diabetespopulation auf der ganzen Welt. So sind beispielsweise laut einem im Journal of American Medical Association veröffentlichten Bericht über 9 % der Amerikaner von Diabetes betroffen, wobei sich die medizinischen Kosten auf über 100 Milliarden Dollar pro Jahr belaufen. Darüber hinaus haben laut Weltgesundheitsorganisation fast 422 Millionen Menschen weltweit Diabetes, insbesondere in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen.


"Unter den präventiven Anwendungen hält das Segment Fettleibigkeit den größten Anteil"


Das Segment der präventiven Anwendungen ist weiter unterteilt in Prädiabetes, Fettleibigkeit, Ernährung, Lifestyle-Management und andere präventive Anwendungen aufgrund der zunehmenden Belastung durch chronische Krankheiten und der stärkeren Fokussierung auf präventive Gesundheitslösungen auf der ganzen Welt. Es wird erwartet, dass das Segment Fettleibigkeit den Markt im Prognosezeitraum dominieren wird. Dies ist auf die wachsende Prävalenz von fettleibigen und übergewichtigen Bevölkerungsgruppen auf der ganzen Welt zurückzuführen. So erreichten beispielsweise laut den von den Centers for Disease Control and Prevention(CDC) veröffentlichten Daten die Fettleibigkeitsraten in den Vereinigten Staaten zum ersten Mal 42,4 %.


"Unter den Vertriebskanälen hält das Segment Business-to-Business (B2B) den größten Anteil"


Basierend auf den Vertriebskanälen wird der Markt für digitale Therapeutika in Business-to-Business (B2B) und Business-to-Customer (B2C) unterteilt. Das B2B-Segment ist weiter unterteilt in Zahler, Arbeitgeber, Anbieter, Pharmaunternehmen und andere. Das B2C-Segment ist ebenfalls weiter unterteilt in Betreuer und Patienten. Das B2B-Segment hält einen großen Anteil am Markt und wird voraussichtlich die höchste CAGR des Marktes für digitale Therapeutika aufweisen, was auf das wachsende Bewusstsein für die Vorteile digitaler Therapeutika bei Zahlern, Arbeitgebern, Anbietern und verschiedenen Pharmaunternehmen auf der ganzen Welt zurückzuführen ist.


"Unter Business-to-Business wird erwartet, dass das Segment Payers im analysierten Zeitraum die höchste CAGR aufweist"


Das Business-to-Business-Segment ist unterteilt in Zahler, Arbeitgeber, Anbieter, Pharmaunternehmen und andere. Das Wachstum dieses Segments ist auf die zunehmende Akzeptanz digitaler Therapeutika in diesem Segment zurückzuführen, insbesondere bei Zahlern und Arbeitgebern. Abgesehen davon neigen viele Pharmaunternehmen dazu, digitale Therapeutika zu nutzen, um die Art und Weise zu verändern, wie sie ihre Produkte entwickeln oder vermarkten. Aus diesem Grund kommt es zu mehreren Fusionen und Übernahmen zwischen echten Unternehmen für digitale Therapeutika und Pharmaunternehmen. Zum Beispiel hat Roche, ein Schweizer multinationales Gesundheitsunternehmen, kürzlich mySugr gekauft, das versucht, Diabetes zu behandeln.


"Unter Business-to-Customer (B2C) hält das Segment Caregivers den größten Anteil"


Unter den verschiedenen Käufertypen ist das B2C-Segment weiter unterteilt in Betreuer und Patienten. Das Segment der Betreuer dominiert den Markt und wird voraussichtlich die höchste CAGR des Marktes für digitale Therapeutika aufweisen, was auf die zahlreichen Vorteile zurückzuführen ist, die digitale Therapeutika den Betreuern bieten, wie z. B. die Echtzeitüberwachung ihrer Patienten und die verringerte Notwendigkeit häufiger Interventionen von Ärzten bei der Behandlung von Menschen mit chronischen Erkrankungen. Darüber hinaus wird die steigende Nachfrage nach personalisierten Behandlungen, die ihnen helfen, die richtigen Lösungen zu finden, und die Verfügbarkeit zahlreicher Anwendungen, die personalisierte Fernbehandlung anbieten, das Wachstum dieses Segments bei den Patienten weiter vorantreiben. Zum Beispiel macht Talkspace Therapie für jeden zugänglich, egal wer er ist oder wo er lebt. Die Patienten nehmen an einer Beurteilung teil und werden mit einem von mehr als 2.000 zugelassenen Therapeuten zusammengebracht, so dass sie mit ihrem Therapeuten per SMS oder Chat sprechen oder einen Videoanruf für längere Gespräche einrichten können. Die Therapeuten von Talkspace passen ihren Ansatz an jeden Patienten an und bieten eine personalisierte Betreuung für eine Vielzahl von psychischen Erkrankungen.  


"Nordamerika stellt einen der größten Märkte für digitale Therapeutika dar"


Für ein besseres Verständnis der Marktdynamik des Marktes für digitale Therapeutika wurde eine detaillierte Analyse für verschiedene Regionen auf der ganzen Welt durchgeführt, darunter Nordamerika (Vereinigte Staaten, Kanada und das übrige Nordamerika), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Vereinigtes Königreich und das übrige Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien und das übrige APAC), Rest der Welt. Nordamerika dominierte den Markt und generierte im Jahr 2020 einen Umsatz von XX Milliarden USD, was auf die staatliche Unterstützung für fortschrittliche Forschung und Entwicklung im Bereich der digitalen Therapeutika und das zunehmende Bewusstsein für die Vorteile zurückzuführen ist, die sie bieten. Darüber hinaus ist die steigende Nachfrage nach digitalen Therapeutika auf die wachsende ältere Bevölkerung und den Anstieg der Inzidenz chronischer Krankheiten in der Region zurückzuführen. Zum Beispiel haben 133 Millionen Amerikaner, d.h. 45 % der Bevölkerung, mindestens eine chronische Krankheit. Darüber hinaus sind chronische Krankheiten für sieben von zehn Todesfällen in den USA verantwortlich und töten jedes Jahr mehr als 1,7 Millionen Amerikaner. Die Regionen Asien-Pazifik werden jedoch als aufstrebende Märkte identifiziert, die aufgrund der steigenden Nachfrage nach besseren Krankheitsmanagementsystemen bedeutende Wachstumschancen für wichtige Akteure bieten.


Gründe für den Kauf dieses Berichts:



  • Die Studie umfasst eine Marktdimensionierungs- und Prognoseanalyse, die von authentifizierten wichtigen Branchenexperten validiert wurde

  • Der Bericht bietet einen schnellen Überblick über die gesamte Branchenperformance auf einen Blick

  • Der Bericht behandelt eine eingehende Analyse prominenter Branchenkollegen mit einem primären Fokus auf wichtige Geschäftskennzahlen, Produktportfolio, Expansionsstrategien und aktuelle Entwicklungen

  • Detaillierte Untersuchung der treibenden Faktoren, Hemmnisse, wichtigsten Trends und Chancen, die in der Branche vorherrschen

  • Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente hinweg ab

  • Tiefgehende regionale Analyse der Branche


Anpassungsoptionen:


Der Markt für digitale Therapeutika kann je nach Bedarf oder anderem Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Bedürfnisse haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.


Inhaltsverzeichnis

Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Marktes für digitale Therapeutika waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Nachfrage nach digitalen Therapeutika für verschiedene Anwendungen in den wichtigsten Regionen weltweit zu ermitteln und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des Sektors der digitalen Therapeutika geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wandten wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz an, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden zur Marktaufteilung und Datentriangulation angewandt, um die Marktgröße von Segmenten und Subsegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Eine detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:


Analyse der historischen Marktgröße


Schritt 1: Eingehende Untersuchung sekundärer Quellen:


Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für digitale Therapeutika aus unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Veröffentlichungen von Regierungsstellen, Veröffentlichungen von Wettbewerbern, Branchenberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.


Schritt 2: Marktsegmentierung:


Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für digitale Therapeutika ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente in den wichtigsten Regionen zu gewinnen. Zu den wichtigsten Segmenten, die im Bericht enthalten sind, gehören Vertriebskanäle und Anwendung. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die Gesamtnachfrage nach digitalen Therapeutika in jeder Region zu bewerten.


Schritt 3: Faktorenanalyse:


Nachdem wir die historische Marktgröße der verschiedenen Segmente und Subsegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße von digitalen Therapeutika zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse mit abhängigen und unabhängigen Variablen wie der Zunahme chronischer Erkrankungen und der wachsenden geriatrischen Bevölkerung durch. Es wurde eine gründliche Analyse der Angebots- und Nachfrageseite unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen in der Branche der digitalen Therapeutika weltweit durchgeführt.


Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgröße


Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten ermittelten wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem Markt für digitale Therapeutika und die Marktanteile der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden anhand des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.


Schätzung und Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedene Faktoren gewichtet, darunter Treiber und Trends, Beschränkungen und Chancen für die Stakeholder. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis etwa 2027 für verschiedene Segmente und Subsegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:



  • Die Marktgröße der Branche in Bezug auf den Wert (USD) und die Adoptionsrate von digitalen Therapeutika in den wichtigsten Märkten im Inland

  • Alle prozentualen Anteile, Aufteilungen und Aufschlüsselungen der Marktsegmente und -subsegmente

  • Die wichtigsten Akteure auf dem Markt für digitale Therapeutika in Bezug auf die angebotenen Dienstleistungen. Sowie die von diesen Akteuren angewandten Wachstumsstrategien, um im schnell wachsenden Markt zu konkurrieren


Validierung von Marktgröße und -anteil


Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Top Level Executives (CXO/VPs, Sales Head, Marketing Head, Operational Head und Regional Head, Country Head usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Sekundärergebnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.


Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedene Regionen



Markt Engineering


Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Subsegment des Marktes für digitale Therapeutika zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Subsegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Anwendungen und Vertriebskanäle des Marktes für digitale Therapeutika untersucht worden waren.


Hauptziel der Marktstudie für digitale Therapeutika


Die aktuellen und zukünftigen Markttrends von digitalen Therapeutika wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und bieten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und als First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:



  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße von digitalen Therapeutika in Bezug auf den Wert (USD). Sowie die Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße verschiedener Segmente und Subsegmente

  • Zu den Segmenten in der Studie gehören Anwendungsbereiche und Vertriebskanäle

  • Definition und Analyse des regulatorischen Rahmens für die Branche der digitalen Therapeutika

  • Analyse der Wertschöpfungskette unter Einbeziehung verschiedener Vermittler sowie Analyse des Kunden- und Wettbewerberverhaltens der Branche Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des Marktes für digitale Therapeutika für die Hauptregion

  • Zu den wichtigsten Regionen, die im Bericht untersucht wurden, gehören Nordamerika (die Vereinigten Staaten und Kanada), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und das Vereinigte Königreich), der asiatisch-pazifische Raum (China, Japan und Indien) sowie der Rest der Welt

  • Unternehmensprofile des Marktes für digitale Therapeutika und die von den Marktakteuren angewandten Wachstumsstrategien, um sich im schnell wachsenden Markt zu behaupten

  • Tiefgehende Analyse der Branche auf regionaler Ebene


Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Orthopädische Fingerimplantate Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Orthopädische Fingerimplantate Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Produkt (Metatarsale Gelenkimplantate, Metakarpale Gelenkimplantate, Zehen-Intramedulläre-Fingerimplantate, Kahnbein-Fingerimplantate und Hemi-Phalangeale-Fingerimplantate); Material (Pyrokohlenstoff, Titan, Nitinol und Sonstige); Endverbraucher (Krankenhäuser, Kliniken und Sonstige); und Region/Land

November 6, 2025

Markt für Orthobiologika für Fuß und Sprunggelenk: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für Orthobiologika für Fuß und Sprunggelenk: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Produkt (Knochenmorphogenetisches Protein, Demineralisierte Knochenmatrix, Allotransplantat, Synthetischer Knochentransplantatersatz, Stammzellentherapie, Thrombozytenreiches Plasma (PRP) und andere); Endverbraucher (Krankenhäuser, Ambulante Operationszentren und andere); und Region/Land

November 6, 2025

Telemedizinmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Telemedizinmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Komponente (Dienstleistungen, Hardware, Software); Bereitstellungsart (Echtzeit, Store-and-Forward, Remote Patient Monitoring (RPM), mHealth); Bereitstellung (Webbasiert, Cloud-basiert, On-Premises); Anwendung (Telekonsultation, Telestroke, Teleradiologie, Telepsychiatrie, Teledermatologie, Sonstige); Endnutzer (Anbieter, Patienten, Kostenträger, Sonstige); und Land.

October 8, 2025

Chirurgischer Robotikmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Chirurgischer Robotikmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Produkttyp (Robotersysteme, Instrumente und Zubehör und Dienstleistungen); Anwendung (Allgemeinchirurgie, Urologische Chirurgie, Gynäkologische Chirurgie, Orthopädische Chirurgie, Sonstige); Endverbraucher (Krankenhäuser, Ambulante Operationszentren (ASCs) und Sonstige); und Land.

October 8, 2025