- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Produktionstechnik (freie Kühlung, Absorptionskühlung und elektrische Kältemaschinen); Anwendung (gewerblich, industriell und wohnwirtschaftlich); Region und Land

Der globale Markt für Fernkälte wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein Wachstum von rund 6 % aufweisen. Die steigende Nachfrage nach Komfortkühlung und Prozesskühlung in Wohn- und Nichtwohngebäuden sowie die kommerziellen Vorteile und die Reduzierung der Spitzenstromnachfrage durch Fernkälte erhöhen die Anzahl der Fernkälteprojekte. Sie wird weltweit von vielen Arten von Organisationen implementiert, darunter im Besitz von Investoren befindliche Energieversorgungsunternehmen, im Besitz der Regierung befindliche Versorgungsunternehmen, sich in Privatbesitz befindliche Fernenergieunternehmen, Universitäten, Flughäfen und IT-Campus, unter anderem. Darüber hinaus kann der Trend zum umweltfreundlichen Bauen auf der ganzen Welt effektiver sein, wenn er mit Fernkältesystemen integriert wird. Gebäudeeigentümer und Mieter fordern höhere Umweltstandards bei der Gebäudeplanung und den Dienstleistungen. Fernkälte in Kombination mit Maßnahmen zur Steigerung der Gebäudeeffizienz kann die Zertifizierung für umweltfreundliches Bauen erheblich verbessern, insbesondere wenn das Fernkältesystem auf Abwärme oder erneuerbare Energiequellen zugreifen kann, die auf der Ebene eines einzelnen Gebäudes nicht verfügbar sind. Da die Länder intelligente Städte bauen, wird erwartet, dass die Anzahl der Fernkältesysteme wachsen wird.
Im Bericht dargestellte Erkenntnisse
„Unter den Produktionstechniken dürften elektrische Kältemaschinen einen positiven Wachstumstrend aufweisen“
Basierend auf der Produktionstechnik wird der Markt in freie Kühlung, Absorptionskühlung und elektrische Kältemaschinen unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass die Kategorie der elektrischen Kältemaschinen von den Endverbrauchern bevorzugt wird, da sie im Vergleich zu anderen Typen eine effizientere Reduzierung der Spitzenstromnachfrage bietet. Darüber hinaus ist die Nichtverfügbarkeit von freiem Wasser einer der Schlüsselfaktoren für die zunehmende Akzeptanz von elektrischen Kältemaschinen.
„Unter den Anwendungen nahm der gewerbliche Bereich im Jahr 2020 eine herausragende Position auf dem Markt ein“
Basierend auf der Anwendung wird der Markt in Gewerbe, Industrie und Wohnen unterteilt. Unter diesen eroberte das Gewerbe den Löwenanteil des Marktes und wird seine Position voraussichtlich im Prognosezeitraum beibehalten. Eine große Anzahl von Gewerbebetrieben wie Büros und Hotels in den GCC-Staaten und die zunehmende Einführung von Fernkühlungstechniken zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von Gebäuden treiben den Markt an.
„Der Nahe Osten und Afrika hatten im Jahr 2020 einen bedeutenden Marktanteil“
Für ein besseres Verständnis der Marktakzeptanz von Fernkälte wird der Markt anhand seiner weltweiten Präsenz in den Ländern Nordamerika (USA, Kanada), Europa (Deutschland, Frankreich, Schweden, Norwegen, Italien und Restliches Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Südkorea und Restliches Asien-Pazifik), Naher Osten und Afrika (Saudi-Arabien, die V.A.E., Katar und Restlicher Naher Osten und Afrika) und Lateinamerika (Brasilien, Argentinien und Restliches Lateinamerika) analysiert. Der Nahe Osten und Afrika gehören zu den führenden Anwendern der Fernkältesystemtechnologie. Die heißen klimatischen Bedingungen der Region machten die Klimatisierung eher zu einer Notwendigkeit als zu einem Luxus. Infolgedessen verbraucht die Klimatisierung etwa 50 % der Spitzenlast im Nahen Osten. Dies hat den Fokus der regionalen Volkswirtschaften auf die Fernkälte verlagert, um den Stromverbrauch zu senken, was wiederum zur Reduzierung der CO2-Emissionen beiträgt. Große Bautätigkeiten und die Bevorzugung von Fernkältesystemen in neuen Gebäuden beflügeln den Fernkältemarkt im Nahen Osten und in Afrika.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für Fernkälte kann je nach Anforderung oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Bedürfnisse haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Forschungsmethodik für die Analyse des globalen Fernkältemarktes (2020-2028)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für Fernkälte sind die drei wichtigsten Schritte, die unternommen werden, um die Akzeptanz von Fernkälte weltweit zu schaffen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette der Branche geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews verwendeten wir einen Bottom-up-Ansatz, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden der Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewandt, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der jeweiligen Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung sekundärer Quellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße der Fernkälte aus unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und aus externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberveröffentlichungen, Branchenberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Fernkältemarktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um aktuelle Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Regionen zu sammeln. Das Hauptsegment ist im Bericht nach Produktionstechnik und Anwendung enthalten. Darüber hinaus wurden regionale und länderbezogene Analysen durchgeführt, um die Gesamtakzeptanz von Fernkälte weltweit zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente erfasst hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße der Fernkälte zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen durch, wie z. B. den steigenden Bedarf an effizienter Kühlung und steigende Investitionen in den Infrastruktursektor. Es wurde eine gründliche Analyse von Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung der steigenden Investitionen, der wichtigsten Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, der Geschäftsausweitung und der Produkteinführungen in der Fernkälteindustrie durchgeführt.
Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgröße
Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt und die Marktanteile der einzelnen Segmente ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden anhand des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung und Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber und Trends, Einschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Bottom-up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2028 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Regionen weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (KOLs) geführt, darunter Top Level Executives (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den sekundären Erkenntnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der Primärteilnehmer nach Stakeholdern und Regionen

Markt Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Fernkältemarktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends im Bereich der Produktionstechnik und Anwendung von Fernkälte untersucht wurden.
Das Hauptziel der Fernkältemarktstudie
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends der globalen Fernkälte wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Die aktuellen und zukünftigen Markttrends würden die Gesamtattraktivität des Marktes auf Länderebene bestimmen und eine Plattform für die industriellen Teilnehmer bieten, den unerschlossenen Markt zu nutzen, um als First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Detaillierte Länderanalyse der Branche
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch