- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Produkt (CDMS/EDC-Lösungen, CTMS-Lösungen, eCOA-Lösungen, RTMS-Lösungen, Sicherheitslösungen, Analyse- und Reporting-Plattformen, Integrationsplattformen, eTMF, Sonstige); Bereitstellungsmodus (Webbasiertes (On-Demand) Modell, Lizenziertes Enterprise (On-Premise) Modell, Cloudbasiertes (SAAS) Modell); Klinische Studienphase (Phase I, Phase II, Phase III, Phase IV); Endbenutzer (Pharmazeutische und biopharmazeutische Unternehmen, Auftragsforschungsinstitute, Beratungsunternehmen, Hersteller von Medizinprodukten, Krankenhäuser, Akademische Forschungseinrichtungen); Regionen/Land

Es wird erwartet, dass der E-Clinical Solutions Markt im Jahr 2027 die Marktbewertung von mehr als US$ XX Milliarden übersteigen und im Prognosezeitraum (2021-2027) mit einer signifikanten CAGR von XX % wachsen wird. Anbieter von eClinical-Plattformen bündeln Anwendungen und Dienste zu einer einzigen, integrierten Lösung für die Durchführung klinischer Studien. CIOs von Life-Science-Unternehmen, die die Studiengeschwindigkeit, -qualität und Ressourcennutzung verbessern wollen, sollten diese Forschung als Planung für die Einführung von E-Clinical-Plattformen nutzen. EClinical-Plattformen senken die Kosten für die IT-Infrastruktur, ermöglichen es Unternehmen, den wachsenden Datenstrom von Standorten und mobilen Geräten zu verwalten, die Einhaltung sich ändernder Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten und die Technologien, die klinische Forscher und Sponsoren benötigen, schneller und einfacher zu integrieren. Diese höhere Geschwindigkeit, Flexibilität und Kostensenkung sind entscheidend, um neue Erwartungen in der klinischen Entwicklung zu erfüllen. Darüber hinaus ermöglicht eine SaaS-basierte eClinical-Plattform der Branche, die heutigen klinischen Bedürfnisse zu erfüllen und gleichzeitig bereit zu sein, sich an neue Entwicklungen und Innovationen anzupassen.
Zu den Hauptgründen für das Wachstum des eClinical Solutions Marktes gehören die Kosten und Risiken, die mit der Entwicklung neuer Therapeutika verbunden sind, die hauptsächlich mit Arzneimittelstudien zusammenhängen, die weiterhin steigen. Es wird erwartet, dass dieser Trend mit dem Aufkommen personalisierter Medikamente und der Verbreitung virtueller Pharmaunternehmen, die als Unternehmen ohne die traditionellen, grossen Pharmafähigkeiten entstehen, an Dynamik gewinnt. Mit der zunehmenden Verbreitung des Internets der Dinge (IoT) und der Digitalisierung des Gesundheitswesens ist die Menge der produzierten Daten enorm und enthält Informationen, auf die mit elektronischem Data Mining leicht zugegriffen werden kann, was mit Papierakten früher unmöglich war. Laut den Aufzeichnungen des Weltwirtschaftsforums aus dem Jahr 2019 produzieren Krankenhäuser rund 50 Petabyte Daten pro Jahr. Die Informationen umfassen eine Vielzahl von Bereichen wie klinische Notizen, medizinische Bilder, Labortests, Genomik, Sensormessungen sowie Betriebs- und Finanzdaten. Es wird erwartet, dass eClinical Solutions Auswirkungen auf all diese Bereiche haben werden. Darüber hinaus steht die Gesundheitsinfrastruktur in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen vor vielen Herausforderungen, die eine qualitativ hochwertige, erschwingliche und allgemein zugängliche Versorgung ermöglichen. Als Reaktion darauf suchen politische Entscheidungsträger, Geber und Programmdurchführer nach innovativen Ansätzen, um die geografischen und finanziellen Barrieren im Gesundheitswesen zu beseitigen. Darüber hinaus sind die Notwendigkeit, die Transparenz zu wahren und Redundanz und Fälschung von medizinischen Forschungsdaten zu vermeiden, die Hauptgründe für die breite Akzeptanz von eClinical Solutions auf dem Markt.
All-in-One eClinical-Plattformen

Oracle Corporation, Medidata Solutions, Inc., Parexel International Corporation, BioClinica, Inc., Signant Health, Datatrak International, Inc., ERT, eClinical Solutions, Inc., MaxisIT Inc. und Bio-Optronics, Inc. sind einige der prominenten Akteure, die auf dem EClinical Solutions Markt tätig sind. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren durchgeführt, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.
Im Bericht dargestellte Erkenntnisse
"Unter den Produkten hält das CTMS-Segment den grössten Anteil"
Basierend auf dem Produkt ist der eClinical Solutions Markt in CDMS/EDC Solutions, CTMS Solutions, eCOA Solutions, RTMS Solutions, Safety Solutions, Analytics and Reporting Platforms, Integration Platforms, eTMF und Andere unterteilt. CTMS ist das Clinical Trial Management System, das die wesentliche Reihe von Tools darstellt, um Ihr klinisches Studienportfolio effektiv zu planen, zu verwalten und zu verfolgen. Es handelt sich um eine spezielle, umfassende Projektmanagementanwendung, die das Studienteam von der Inbetriebnahme über die Rekrutierung und Überwachung bis zum Studienabschluss begleitet. In den letzten Jahren sind klinische Studien noch komplizierter geworden, da die F&E-Kosten auf durchschnittlich 1,4 Milliarden US-Dollar pro klinische Studie gestiegen sind.
"Unter den Bereitstellungsmodi hält das Cloud-basierte (SAAS) Modell den grössten Anteil"
Basierend auf dem Bereitstellungsmodus ist der eClinical Solutions Markt in Web-basiertes (On-Demand-) Modell, lizenziertes Enterprise (On-Premise-) Modell und Cloud-basiertes (SaaS-) Modell unterteilt. Im Jahr 2018 brachte der Technologiekonzern Oracle eine neue, ganzheitliche, einheitliche Cloud-basierte eClinical-Lösung auf den Markt, die darauf abzielte, neue Medikamente zeitnah auf den Markt zu bringen und gleichzeitig Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Die neue "Clinical One Platform" wird den Betrieb der klinischen Entwicklung und die Informationen in einer einzigen Umgebung mit gemeinsamen Funktionen und einer benutzerfreundlichen Oberfläche für Standorte, klinische Koordinatoren und ihre Kollegen vereinen. Die ganzheitliche, einheitliche Cloud-Lösung wird von Grund auf neu aufgebaut, um die Bedürfnisse des gesamten Lebenszyklus der Medikamentenentwicklung zu erfüllen - jeden und jeden Prozess, der erforderlich ist, um ein Medikament auf den Markt zu bringen.
"Unter den Phasen der klinischen Studien hält die Phase III den grössten Anteil"
Basierend auf der Phase der klinischen Studie ist der eClinical Solutions Markt in Phase I, Phase II, Phase III und Phase IV unterteilt. Der Bedarf an Software für das klinische Datenmanagement, um die Gesamtkosten zu senken und die Prozesseffizienz zu verbessern, trägt zum Wachstum des Segments bei. Die steigende Anzahl von Medikamenten, die erfolgreich die Phase III erreichen, gibt dem Wachstum des Segments einen deutlichen Schub. Phase III umfasst die Untersuchung der Wirksamkeit eines Medikaments anhand einer Gruppe von mehr als 1.000 Patienten. Die Komplexität der Studie nimmt mit der Zunahme der Anzahl der Patienten zu, was die Nachfrage nach computergestützten Systemen für das Datenmanagement auslöst und somit die Akzeptanz von eClinical Solutions ankurbelt.
"Unter den Endnutzern hält das Segment der Auftragsforschungsinstitute den grössten Anteil"
Basierend auf dem Endnutzer ist der eClinical Solutions Markt in Pharma- und Biopharmaunternehmen, Auftragsforschungsinstitute, Beratungsunternehmen, Hersteller von Medizinprodukten, Krankenhäuser und akademische Forschungseinrichtungen unterteilt. Laut Research wird für den CRO-Markt bis 2019 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 7,4 % und bis 2020 eine Marktdurchdringungsrate von 72 % prognostiziert. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach der Auslagerung klinischer Studien an verschiedene CROs zurückzuführen, um die F&E-Ausgaben von Pharma- und Biotech-Unternehmen zu maximieren. Darüber hinaus werden die elektronische Datenerfassung (EDC) und das Clinical Data Management System (CTMS), die die wichtigsten eClinical Solutions sind, die von verschiedenen CROs Unternehmen eingesetzt werden, das Marktwachstum ankurbeln.
"Nordamerika stellt einen der grössten Märkte des eClinical Solutions Marktes dar"
Für ein besseres Verständnis der Marktdynamik des eClinical Solutions Marktes wurde eine detaillierte Analyse für verschiedene Regionen in Indien durchgeführt, darunter Nordamerika (USA, Kanada, übriges Nordamerika), Europa (Deutschland, Grossbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, übriges Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Australien, übriges Asien-Pazifik), übrige Welt. Nordamerika dominierte den Markt und sicherte sich aufgrund der zunehmenden Alterung der Bevölkerung in der Region einen Marktanteil von rund XX %.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der eClinical Solutions Markt kann weiterhin an die Anforderungen oder jedes andere Marktsegment angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Bedürfnisse haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der vollständig Ihren Anforderungen entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für eClinical-Lösungen waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Akzeptanz von eClinical-Lösungen in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des eClinical-Lösungsmarktes geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die Gesamtmarktgröße zu prognostizieren. Anschließend wurden Methoden der Marktsegmentierung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten, auf die sich die Branche bezieht, zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung sekundärer Quellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße der eClinical-Lösungen über unternehmensinterne Quellen wie Jahresberichte und Finanzberichte, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externe Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberveröffentlichungen, Sektorenberichte, Drittanbieterdatenbanken und andere glaubwürdige Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des eClinical-Lösungsmarktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente in wichtigen Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die im Bericht enthalten sind, gehören Produkt, Bereitstellungsmodus, Phase der klinischen Studie und Endverbraucher. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von eClinical-Lösungen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße von eClinical-Lösungen zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen durch, wie z. B. die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten und die Notwendigkeit eines stärkeren Fernzugriffs auf das Gesundheitswesen. Eine gründliche Analyse wurde für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im eClinical-Lösungssektor weltweit durchgeführt.
Schätzung & Prognose der aktuellen Marktgröße
Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den verwertbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem eClinical-Lösungsmarkt und die Marktanteile der Segmente ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktsegmentierungen wurden mithilfe des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber & Trends, Beschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis etwa 2027 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderleiter usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den sekundären Erkenntnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der Primärteilnehmer in verschiedene Regionen

Markt Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde verwendet, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des eClinical-Lösungsmarktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Typ und deren Typ des EClinical-Lösungsmarktes untersucht worden waren.
Das Hauptziel der eClinical Solutions Market Study
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends von eClinical-Lösungen wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analysen zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Branchenteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und als First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch