- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Vektor {Viraler Vektor (Retroviral und Adeno-assoziiert) und nicht-viraler Vektor (Oligonukleotide)}; Gentyp (Antigen, Zytokin, Rezeptor und Sonstige); Indikation (Onkologie, Seltene genetische Erkrankungen, Kardiovaskulär, Neurologie und Sonstige); Verabreichungsmethode (In-vivo und Ex-vivo); und Region/Land.

Der Gentherapiemarkt wurde im Jahr 2024 auf etwa 9,2 Milliarden USD geschätzt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum (2025-2033) mit einer beträchtlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 30,1 % wachsen, was auf die wachsende Gentherapie-Pipeline zurückzuführen ist.
Der Gentherapiemarkt wächst ständig, und seine Wachstumsraten nehmen aufgrund der ständigen Entwicklungen in der Genetik und Biotechnologie, die die Behandlung von Krankheiten beeinflussen, ständig zu. Es gibt eine allgemein anerkannte Vorstellung von Gentherapie, bei der defekte Gene entweder repariert oder ersetzt werden, um eine langfristige Heilung der Krankheiten zu ermöglichen. Dies wird aufgrund seiner Wirksamkeit unter anderem in der Onkologie, bei seltenen genetischen Erkrankungen, neurologischen und Augenerkrankungen eingesetzt.
Der Markt wird hauptsächlich von Faktoren wie den Vorbereitungen der biopharmazeutischen Industrie, der Zulassung von genregulierten Behandlungen und der Förderung durch staatliche Behörden angetrieben. Die Fortschritte in den Vektortechnologien, den Herstellungstechniken und den Verabreichungssystemen nehmen ständig zu und verbessern auch die klinische Anwendung der Vektoren. Präzise Partnerschaften, Operationen und Forschungsstudien treiben die Entwicklung der Gentherapie stetig als eines der bedeutendsten Felder in der zeitgenössischen Welt voran.
Dieser Abschnitt befasst sich mit den wichtigsten Markttrends, die die verschiedenen Segmente des Gentherapiemarktes beeinflussen, wie sie von unseren Forschungsexperten identifiziert wurden.
Expanding Applications Beyond Rare Diseases
Ein wesentlicher Trend in der Struktur des Gentherapiemarktes weltweit ist der Übergang von der Behandlung seltener oder angeborener Krankheiten zur Intervention bei häufigeren und multifaktoriellen Krankheiten. Die erste Anwendung der Gentherapie war die Behandlung einiger monogener Erkrankungen, da ihre Ziele klare genetische Marker sind und ungedeckter medizinischer Bedarf bestand; sie wird jedoch heute bei Krebs-, Herz-Kreislauf- und neurologischen Erkrankungen eingesetzt. So gab es Fortschritte bei den Vektortechnologien, bessere Gen-Editierungswerkzeuge und eine erfolgreiche Erfolgsquote in der klinischen Forschung. Sie sahen voraus, dass dieser Trend mit der Weiterentwicklung der Wissenschaft zu einem umfangreichen Wachstum der Patientenpopulation und der Marktperspektiven von Gentherapien auf der ganzen Welt beitragen würde.

Dieser Abschnitt enthält eine Analyse der wichtigsten Trends in jedem Segment des globalen Gentherapieberichts sowie Prognosen auf globaler, regionaler und Länderebene für 2025-2033.
Das virale Vektorensegment hält den größten Anteil am Gentherapiemarkt.
Basierend auf dem Vektor ist der Markt in virale Vektoren (retroviral und adeno-assoziiert) und nicht-virale Vektoren (Oligonukleotide) unterteilt. Der virale Vektor hatte im Jahr 2022 einen dominanten Marktanteil. Lentivirale Vektoren, die vom humanen Immundefizienz-Virus abgeleitet sind, wurden in den letzten zwei Jahrzehnten ausführlich untersucht und optimiert. Lentivirale Vektoren der dritten Generation, die sich selbst inaktivieren, wurden kürzlich in mehreren klinischen Studien eingesetzt, um Gene in hämatopoetische Stammzellen einzuführen, um primäre Immundefekte und Hämoglobinopathien zu korrigieren. CAR-T-Zelltherapien, die mit lentiviralen Vektoren entwickelt wurden, haben bei Patienten mit B-Zell-Malignomen bemerkenswerte klinische Erfolge gezeigt, was zur behördlichen Zulassung der ersten gentechnisch veränderten Zelltherapie unter Verwendung lentiviraler Vektoren führte.
Es wird erwartet, dass das Ex-vivo-Segment eine höhere CAGR als der Gentherapiemarkt verzeichnen wird.
Nach Verabreichungsmethode ist der Markt in In-vivo und Ex-vivo unterteilt. Es wird erwartet, dass das Ex-vivo-Segment im Prognosezeitraum mit einer hohen CAGR wachsen wird. Die Expression des Gens und die Gesundheit der transfizierten Zellen können überprüft werden, bevor sie dem Patienten über die Ex-vivo-Verabreichung zugeführt werden. Diese Methode kann für Therapien nützlich sein, bei denen Substanzen von bestimmten Zelltypen freigesetzt oder exprimiert werden sollen, die auf der Kulturschale vor der Transplantation ausgewählt werden können. Bei Ex vivo werden Zellen außerhalb des Körpers des Patienten modifiziert, und die korrigierte Version wird wieder in den Patienten transplantiert. Die Zellen werden entweder mit einem viralen oder nichtviralen Gentherapievektor behandelt, der die korrigierte Kopie des Gens enthält.
Nordamerika hat im Jahr 2024 einen bedeutenden Marktanteil.
Der nordamerikanische Gentherapiemarkt nimmt aufgrund des verstärkten Fokus auf F&E, der unterstützenden Gesetzgebung und des hohen Investitionsniveaus in die Biotechnologie die Position des fortschrittlichsten auf dem Weltmarkt in Bezug auf Innovation und Wachstum ein. Er genießt also ein günstiges Umfeld, in dem Behörden wie die FDA neuartige Gentherapien für eine schnellere Vermarktung zulassen. Die Region verfügt über eine große Anzahl herausragender wichtiger Pharma- und Biotechnologieunternehmen sowie über eine zunehmende Aufmerksamkeit, die der Behandlung von Krankheiten wie genetischen Störungen, Krebs und anderen seltenen Krankheiten gewidmet wird. Einige von ihnen umfassen hohe Behandlungskosten und ein komplexes regulatorisches Umfeld, aber das Wachstum ist aufgrund der Integration der Gentherapie in klinische und kommerzielle Anwendungen stetig.
Die USA dominieren den nordamerikanischen Gentherapiemarkt
Der Marktanteil der Gentherapie wächst in den USA aufgrund der gestiegenen Ausgaben für F&E-Aktivitäten, der günstigen Regulierung und des jüngsten Anstiegs der FDA-Zulassungen für neuartige Therapien für genetische und andere seltene oder chronische Erkrankungen. Die Gentherapie entwickelt sich zu einem neuen Paradigma für die Behandlung, da sie in der Onkologie, Neurologie und bei genetischen Störungen und vielem mehr eingesetzt wird. Obwohl der Markt vielversprechend aussieht, können Probleme wie hohe Entwicklungskosten, komplizierte Herstellungsprozesse und der Zugang zur Behandlung als die Hauptfaktoren angesehen werden, die die Entwicklung des Marktes in der Zukunft beeinflussen.

Der Gentherapiemarkt ist wettbewerbsintensiv und umfasst mehrere globale und internationale Akteure. Die wichtigsten Akteure verfolgen verschiedene Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu verbessern, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, neue Produkteinführungen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen.
Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Bluebird Bio (Carlyle und SK Capital), Biogen, BioMarin Pharmaceuticals, Celgene Corporation (Bristol Myers Squibb), Gilead Sciences, Novartis, Orchard Therapeutics (Kyowa Kirin company), Regenxbio, Spark Therapeutics (Roche) und uniQure.
Recent Developments in the Gene Therapy Market
Im Januar 2024 gaben Biogen und Ginkgo Bioworks den Abschluss ihrer Gentherapie-Kollaboration unter Einbeziehung von AAV-basierten Vektoren bekannt. Dies wird voraussichtlich die Nachfrage nach Gentherapien in den kommenden Jahren ankurbeln.
Im Dezember 2023 erteilte die Schweizerische Zulassungsbehörde für Heilmittel die Zulassung für Libmeldy zur Behandlung der früh einsetzenden metachromatischen Leukodystrophie.
Im Mai 2023 wurde Krystal Biotech für die VYJUVEK-Gentherapie zur Behandlung der Dystrophen Epidermolysis bullosa zugelassen
Details | |
Base year | 2024 |
Forecast period | 2025-2033 |
Growth momentum | Accelerate at a CAGR of 30.1% |
Market size 2024 | USD 9.2 Billion |
Regional analysis | North America, Europe, Asia-Pacific, Rest of the World |
Major contributing region | North America is expected to grow at the highest CAGR during the forecasted period. |
Key countries covered | U.S., Canada, Germany, France, UK, Spain, Italy, China, Japan, and India |
bluebird bio (Carlyle and SK Capital), Biogen, BioMarin Pharmaceuticals, Celgene Corporation (Bristol Myers Squibb), Gilead Sciences, Novartis, Orchard Therapeutics (Kyowa Kirin company), Regenxbio, Spark Therapeutics (Roche), and uniQure | |
Report Scope | Market Trends, Drivers, and Restraints; Revenue Estimation and Forecast; Segmentation Analysis; Demand and Supply Side Analysis; Competitive Landscape; Company Profiling |
Segments Covered | By Vector, By Gene Type, By Indication, By Delivery Method, By Region/Country |
Die Studie umfasst Marktgrößen- und Prognoseanalysen, die von authentifizierten wichtigen Branchenexperten validiert wurden.
Der Bericht bietet einen schnellen Überblick über die Gesamtleistung der Branche auf einen Blick.
Der Bericht enthält eine detaillierte Analyse der wichtigsten Branchenkollegen mit einem primären Fokus auf wichtige Geschäftskennzahlen, Produktportfolios, Expansionsstrategien und aktuelle Entwicklungen.
Detaillierte Untersuchung von Treibern, Einschränkungen, wichtigen Trends und Chancen, die in der Branche vorherrschen.
Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente hinweg ab.
Tiefgehende regionale Analyse der Branche.
Der globale Gentherapiemarkt kann je nach Bedarf oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UnivDatos, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der vollständig auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Wir analysierten den historischen Markt, schätzten den aktuellen Markt und prognostizierten den zukünftigen Markt des globalen Gentherapie-Marktes, um seine Anwendung in wichtigen Regionen weltweit zu bewerten. Wir führten eine umfassende Sekundärforschung durch, um historische Marktdaten zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Um diese Erkenntnisse zu validieren, überprüften wir sorgfältig zahlreiche Ergebnisse und Annahmen. Zusätzlich führten wir ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette der Gentherapie durch. Nach der Validierung der Marktzahlen durch diese Interviews verwendeten wir Top-Down- und Bottom-Up-Ansätze, um die Gesamtmarktgröße zu prognostizieren. Anschließend setzten wir Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden ein, um die Marktgröße von Industriesegmenten und -untersegmenten zu schätzen und zu analysieren.
Wir setzten Datentriangulationstechniken ein, um die Gesamtmarktschätzung zu finalisieren und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Gentherapie-Marktes abzuleiten. Wir unterteilten die Daten in verschiedene Segmente und Untersegmente, indem wir verschiedene Parameter und Trends analysierten, darunter Vektor, Gentyp, Indikation, Verabreichungsmethode und Regionen innerhalb des globalen Gentherapie-Marktes.
Die Studie identifiziert aktuelle und zukünftige Trends im globalen Gentherapie-Markt und bietet strategische Einblicke für Investoren. Sie hebt die Attraktivität regionaler Märkte hervor und ermöglicht es den Marktteilnehmern, unerschlossene Märkte zu erschließen und einen First-Mover-Vorteil zu erzielen. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Marktgrößenanalyse: Beurteilung der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des globalen Gentherapie-Marktes und seiner Segmente in Bezug auf den Wert (USD).
Gentherapie-Marktsegmentierung: Die Studie segmentiert den Markt nach Vektor, Gentyp, Indikation, Verabreichungsmethode und Region.
Regulierungsrahmen & Wertschöpfungskettenanalyse: Untersuchung des Regulierungsrahmens, der Wertschöpfungskette, des Kundenverhaltens und der Wettbewerbslandschaft der Gentherapie-Industrie.
Regionale Analyse: Durchführung einer detaillierten regionalen Analyse für Schlüsselregionen wie den asiatisch-pazifischen Raum, Europa, Nordamerika und den Rest der Welt.
Unternehmensprofile & Wachstumsstrategien: Unternehmensprofile des Gentherapie-Marktes und die von den Marktführern angewandten Wachstumsstrategien zur Aufrechterhaltung des schnell wachsenden Marktes.
F1: Wie groß ist der aktuelle Markt für Gentherapien und welches Wachstumspotenzial hat er?
Der globale Gentherapiemarkt wird im Jahr 2024 auf etwa 9,2 Milliarden USD geschätzt und soll, angetrieben durch technologische Fortschritte und expandierende klinische Anwendungen, bis 2033 mit einer robusten CAGR von 30,1 % wachsen.
F2: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des Gentherapiemarktes?
Die zunehmende Verbreitung genetischer Erkrankungen und der ungedeckte klinische Bedarf treiben Investitionen und Innovationen in der Gentherapie als potenzielle langfristige oder kurative Behandlungsoption voran.
F3: Welcher Markt hat den größten Anteil am Gentherapiemarkt nach Indikation?
Die Kategorie Onkologie hält derzeit den größten Marktanteil im Indikationssegment.
F4: Was sind die wichtigsten Trends auf dem Gentherapie-Markt?
Es gibt eine zunehmende Verlagerung hin zu Vivo-Gentherapien und fortschrittlichen Verabreichungssystemen, wodurch die Präzision verbessert und die mit früheren Ansätzen verbundenen Risiken verringert werden.
F5: Welche Region wird den Gentherapie-Markt dominieren?
Die Region Nordamerika dominiert derzeit den globalen Gentherapiemarkt.
F6: Was sind die größten Herausforderungen im Gentherapie-Markt?
Hohe Entwicklungs- und Herstellungskosten sowie komplexe regulatorische Prozesse schränken weiterhin die Skalierbarkeit und Zugänglichkeit von Gentherapien ein.
F7: Wer sind die Top-Player auf dem globalen Gentherapie-Markt?
Zu den führenden Unternehmen, die Innovationen in der Gentherapie vorantreiben, gehören:
• bluebird bio (Carlyle und SK Capital)
• Biogen
• BioMarin Pharmaceuticals
• Celgene Corporation (Bristol Myers Squibb)
• Gilead Sciences
• Novartis
• Orchard Therapeutics (Kyowa Kirin company)
• Regenxbio
• Spark Therapeutics (Roche)
• uniQure
F8: Was sind die wichtigsten regulatorischen Aspekte für die Entwicklung und Kommerzialisierung von Gentherapien?
Regulierungsbehörden wie die FDA und EMA haben spezifische Wege für Gentherapien etabliert, wobei der Fokus auf Sicherheit, langfristiger Wirksamkeit und Qualität der Herstellung liegt. Unternehmen und Investoren müssen komplexe Zulassungsverfahren, Anforderungen an die Überwachung nach der Markteinführung und sich entwickelnde Richtlinien beachten, um Compliance und Markterfolg sicherzustellen.
F9: Wie beeinflussen Partnerschaften und M&A-Aktivitäten den Gentherapiemarkt?
Strategische Kooperationen, Lizenzvereinbarungen und Fusionen & Übernahmen beschleunigen die Innovation und erweitern den Marktzugang im Bereich der Gentherapie. Größere Pharmaunternehmen gehen zunehmend Partnerschaften mit Biotech-Firmen ein, um Pipelines zu stärken, F&E-Kosten zu teilen und die Kommerzialisierung fortschrittlicher Therapien zu beschleunigen.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch