- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Fokus auf Typ (Biobasiert, Wasserbasiert, Superkritische Fluide und Tiefe Eutektika); Anwendung (Farben & Lacke, Industrielle & Haushaltsreinigung, Kosmetik, Pharmazie, Landwirtschaft, Klebstoffe & Dichtstoffe und Sonstige {Textilien, Druckfarben}); und Region/Land
Der Markt für grüne Lösungsmittel wurde im Jahr 2023 auf 3.324,74 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum (2024-2032) mit einer stetigen CAGR von rund 7,05 % wachsen, was auf ein gesteigertes Umweltbewusstsein, strengere Vorschriften für VOC-Emissionen und den Bedarf an nachhaltigen Alternativen in Branchen wie Beschichtungen, Pharmazeutika und Körperpflege zurückzuführen ist.
Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Ersatzstoffen besteht in verschiedenen Anwendungsbranchen, darunter Farben und Lacke, Pharmazeutika, Körperpflege und viele andere. Aufgrund der Einführung strenger VOC-Emissionsvorschriften (Volatile Organic Compound) durch die Aufsichtsbehörden weltweit findet in verschiedenen Sektoren ein Übergang von erneuerbaren Quellen zu grünen Lösungsmitteln statt, um ökologische Bedenken zu mindern. Die Betonung auf grüne und biologisch abbaubare Produkte hat zu einer erhöhten Nachfrage nach biobasierten und wasserbasierten Lösungsmitteln geführt, was Unternehmen hilft, ihre Nachhaltigkeits- und Verbraucherbedürfnisse zu erfüllen.
Das Marktwachstum wird auch durch technologische Fortschritte unterstützt, wobei die auf dem Markt tätigen Unternehmen kontinuierlich ihre Produktlinien erweitern, um die Branchennachfrage zu befriedigen. Zum Beispiel eröffnete BASF im November 2024 eine neue Produktionslinie für wasserbasierte Dispersionen an ihrem Standort in Heerenveen, Niederlande. Diese Erweiterung erhöht die Produktionskapazität, während die CO₂-Emissionen auf dem gleichen Niveau bleiben. Sie wird mit Ökostrom aus dem Windpark Hollandse Kust Zuid betrieben. Die neue Linie steht im Einklang mit der Entwicklung von Verpackungsmaterialien, die auch den Bedarf decken wird, mehr Produkte für den Druck, die Verpackung und die Auskleidung biobasiert herzustellen. Sie wird umweltfreundliche Materialien wie Joncryl® für lebensmittelechte Tinten und Acronal Pro® Polymere für langlebige Farben herstellen. BASF hat ehrgeizige Pläne, in Europa über Klimaneutralität und Nachhaltigkeitsziele hinauszugehen, trotz aller brisanten regulatorischen Fragen in dieser Region.
Die zunehmende Verwendung von biobasierten Lösungsmitteln
Der globale Markt für grüne Lösungsmittel verlagert sich in Richtung biobasierter grüner Lösungsmittel, was auf eine stärkere Akzeptanz einiger grüner Lösungsmittel aufgrund ihrer Erschwinglichkeit zurückzuführen ist. Biobasierte grüne Lösungsmittel werden aus Rohstoffen hergestellt, die keine Ölreserven erschöpfen, wie z. B. Mais, Zuckerrohr oder Soja. Biobasierte grüne Lösungsmittel haben eine andere ökologische Auswirkung, da sie die Emission von Luftschadstoffen sowie Treibhausgasen minimieren, da sie leicht abgebaut werden. Aufgrund strenger Umweltvorschriften und der ständig wachsenden Verbraucherpräferenz für grüne Produkte in der Industrie, z. B. in der Farben- und Lackindustrie, der Pharma- und der Körperpflegeindustrie, werden biobasierte Lösungsmittel in diesen Industrien verstärkt eingesetzt. Innovative grüne Lösungen dürften die Marktexpansion und weitere Innovationen innerhalb der grünen Lösungsmittelindustrie ankurbeln. So hat beispielsweise im Jahr 2024 der führende Chemiekonzern Solvay die Produktion von Augeo® Clean Multi, einem biobasierten Alternativlösungsmittel, das Glycerin als Hauptbestandteil verwendet, aufgrund der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungsmitteln im Beschichtungs- und Reinigungssektor erhöht. Aufgrund seines ungiftigen Profils und seiner Umweltfreundlichkeit hat sich Augeo® Clean Multi zu einem beliebten Produkt entwickelt und Solvay an die Spitze der grünen Lösungsmittelindustrie gebracht.
Asien-Pazifik dominierte den Markt für grüne Lösungsmittel
Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Markt für grüne Lösungsmittel im Prognosezeitraum aufgrund mehrerer Faktoren dominieren wird, wie z. B. der raschen Industrialisierung, der Durchsetzung von Umweltgesetzen und dem wachsenden Bedarf an nachhaltigen Produkten in anderen Industrien wie Farben, Lacken und Körperpflege. Diese Region rühmt sich auch mit ihren starken Investitionen in grüne Technologien aufgrund des Vorhandenseins starrer Umweltrichtlinien in einigen Ländern wie China, Japan und Indien. Die wichtigsten Länder innerhalb der asiatisch-pazifischen Region wie China und Japan haben strenge Umweltrichtlinien eingeführt, um die Auswirkungen der Umweltverschmutzung zu mildern und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. So hat beispielsweise das Ministerium für Ökologie und Umwelt in China strenge Richtlinien für VOC-Emissionen erlassen, die Unternehmen zwingen, weniger umweltschädliche grüne Lösungsmittel zu verwenden. China hat beispielsweise Beschränkungen für VOC-Emissionen im Industrie- oder Fertigungssektor eingeführt, was zu einer verstärkten Verwendung von grünen Lösungsmitteln in der Region geführt hat. Die rasche Expansion des Bau- und Automobilsektors in der Region Asien-Pazifik hat in der Folge die Verwendung von Farben und Lacken erhöht, was die Verwendung von grünen Lösungsmitteln innerhalb der Umweltvorschriften fördert. So gab beispielsweise Asian Paints im Januar 2023 die Genehmigung eines (~USD 242 Millionen) Rs. 2000 Crore-Rupien-Investitionsplan für den Bau einer neuen Anlage zur Herstellung von Farben auf Wasserbasis bekannt. Die Anlage wird über eine jährliche Produktionskapazität von 400.000 Kilolitern verfügen und fortschrittliche Technologie bei der Herstellung von Farben und ihren Rohstoffen auf saubere Weise einsetzen. Darüber hinaus verzeichnet der asiatisch-pazifische Raum ein hohes Wachstum bei der Anwendung von umweltfreundlichen Lösungsmitteln in der Körperpflege- und Pharmaindustrie, was auf die steigende Nachfrage der Verbraucher nach grünen Produkten zurückzuführen ist.
Der Markt für grüne Lösungsmittel ist wettbewerbsintensiv und konzentriert, mit wenigen globalen und internationalen Akteuren. Die wichtigsten Akteure verfolgen unterschiedliche Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu verbessern, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, neue Produkteinführungen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen. Einige wichtige Akteure auf dem Markt sind BASF, Dow, Stepan Company, LyondellBasell Industries Holdings B.V., Florachem Corporation, Huntsman International LLC, ADM, Corbion, Vertec BioSolvents Inc. und Clariant.
Im Jahr 2024 hat die Circa Group die Produktion von Levoglucosenon, einem Lösungsmittel, das aus Abfallbiomasse gewonnen wird und vollständig biobasiert ist, erfolgreich hochgefahren. LGO ist eine nachhaltige Biomolekülplattform für die Herstellung vieler grüner Biochemikalien, die gefährliche, aus fossilen Rohstoffen gewonnene Produkte ersetzen können, die in verschiedenen Bereichen wie Medizin, Pflanzenschutz, Lebensmittelzusatzstoffe, Krebstherapie, elektrische Anwendungen, Batterieproduktion, Beschichtungen, Graphen, Polymersubstanzen und verschiedenen anderen Bereichen verwendet werden, in denen es pflanzliche Substitute für die bestehende Industriechemikalie gibt, die in Bezug auf die Kosten vorteilhafter ist.
Im November 2024 eröffnete BASF eine neue Produktionslinie für wasserbasierte Dispersionen an ihrem Standort in Heerenveen, Niederlande. Diese Erweiterung erhöht die Produktionskapazität, während die CO₂-Emissionen auf dem gleichen Niveau bleiben. Sie wird mit Ökostrom aus dem Windpark Hollandse Kust Zuid betrieben. Die neue Linie steht im Einklang mit der Entwicklung von Verpackungsmaterialien, die auch den Bedarf decken wird, mehr Produkte für den Druck, die Verpackung und die Auskleidung biobasiert herzustellen.
Berichtsattribut | Details |
Basisjahr | 2023 |
Prognosezeitraum | 2024-2032 |
Wachstumsdynamik | Beschleunigung mit einer CAGR von 7,05 % |
Marktgröße 2023 | 3.324,74 Millionen USD |
Regionale Analyse | Nordamerika, Europa, APAC, Rest der Welt |
Wichtigste Beitragsregion | Asien-Pazifik dominierte den Markt im Jahr 2023 |
Abgedeckte Schlüsselländer | Die USA, Kanada, Deutschland, das Vereinigte Königreich, Spanien, Italien, Frankreich, China, Japan und Indien |
Profilierte Unternehmen | BASF, Dow, Stepan Company, LyondellBasell Industries Holdings B.V., Florachem Corporation, Huntsman International LLC, ADM, Corbion, Vertec BioSolvents Inc. und Clariant |
Berichtsumfang | Markttrends, Treiber und Hemmnisse; Umsatzschätzung und -prognose; Segmentierungsanalyse; Nachfrage- und Angebotsanalyse; Wettbewerbslandschaft; Unternehmensprofilierung |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ, nach Anwendung und nach Region/Land |
Die Studie umfasst eine Marktdimensionierungs- und Prognoseanalyse, die von authentifizierten wichtigen Branchenexperten validiert wurde.
Der Bericht bietet einen schnellen Überblick über die gesamte Branchenleistung auf einen Blick.
Der Bericht umfasst eine eingehende Analyse der wichtigsten Branchenkollegen mit einem primären Fokus auf wichtige Unternehmenskennzahlen, Produktportfolios, Expansionsstrategien und aktuelle Entwicklungen.
Detaillierte Untersuchung der Treiber, Hemmnisse, wichtigsten Trends und Chancen, die in der Branche vorherrschen.
Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente hinweg ab.
Tiefgreifende regionale Analyse der Branche.
Der globale Markt für grüne Lösungsmittel kann je nach Bedarf oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, uns zu kontaktieren, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den globalen Markt für grüne Lösungsmittel waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Akzeptanz von grünen Lösungsmitteln in wichtigen Regionen weltweit zu schaffen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für grüne Lösungsmittel geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews verwendeten wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, um die Gesamtmarktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden der Marktsegmentierung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der betreffenden Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für grüne Lösungsmittel aus unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. sowie aus externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Veröffentlichungen von Regierungsbehörden, Veröffentlichungen von Wettbewerbern, Sektorberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu ermitteln.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für grüne Lösungsmittel ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Wichtige Segmente sind im Bericht als Typ und Anwendung enthalten. Darüber hinaus wurden Länderanalysen durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Marktes für grüne Lösungsmittel zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung von abhängigen und unabhängigen Variablen wie Typ und Anwendung des Marktes für grüne Lösungsmittel durch. Es wurde eine gründliche Analyse für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Sektor der grünen Lösungsmittel weltweit durchgeführt.
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten gelangten wir zur aktuellen Marktgröße, zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für grüne Lösungsmittel und zu den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktsegmentierungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber & Trends, Einschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2032 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Die Marktgröße der Branche in Bezug auf Umsatz (USD) und die Akzeptanzrate des Marktes für grüne Lösungsmittel in den wichtigsten Märkten im Inland
Alle prozentualen Anteile, Aufteilungen und Aufschlüsselungen von Marktsegmenten und Untersegmenten
Wichtige Akteure auf dem globalen Markt für grüne Lösungsmittel in Bezug auf angebotene Produkte. Außerdem die Wachstumsstrategien, die diese Akteure anwenden, um in dem schnell wachsenden Markt zu konkurrieren.
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Marktes für grüne Lösungsmittel zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Typ und Anwendung auf dem globalen Markt für grüne Lösungsmittel untersucht wurden.
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für grüne Lösungsmittel wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt auszuschöpfen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des Marktes für grüne Lösungsmittel in Bezug auf den Wert (USD). Analysieren Sie auch die aktuelle und prognostizierte Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente.
Die Segmente in der Studie umfassen die Bereiche Typ und Anwendung.
Definition und Analyse des regulatorischen Rahmens für die grünen Lösungsmittel
Analyse der Wertschöpfungskette unter Einbeziehung verschiedener Vermittler sowie Analyse des Kunden- und Wettbewerberverhaltens der Branche.
Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des Marktes für grüne Lösungsmittel für die wichtigsten Regionen.
Zu den wichtigsten Ländern der in dem Bericht untersuchten Regionen gehören der asiatisch-pazifische Raum, Europa, Nordamerika und der Rest der Welt.
Unternehmensprofile des Marktes für grüne Lösungsmittel und die Wachstumsstrategien, die von den Marktteilnehmern angewendet werden, um den schnell wachsenden Markt zu erhalten.
Detaillierte Analyse der Branche auf regionaler Ebene
F1: Wie groß ist die aktuelle Marktgröße und das Wachstumspotenzial des Marktes für grüne Lösungsmittel?
Der Markt für grüne Lösungsmittel wurde im Jahr 2023 auf 3.324,74 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einer CAGR von 7,05 % während des Prognosezeitraums (2024-2032) wachsen.
F2: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des Marktes für grüne Lösungsmittel?
Der Markt erlebt ein signifikantes Wachstum, das durch ein gestiegenes Umweltbewusstsein, strengere Vorschriften für VOC-Emissionen und den Bedarf an nachhaltigen Alternativen in Branchen wie Beschichtungen, Pharmazeutika und Körperpflegeprodukten vorangetrieben wird.
F3: Welches Segment hat den größten Marktanteil für grüne Lösungsmittel nach Typ?
Das biobasierte Segment hat den größten Marktanteil für grüne Lösungsmittel nach Typ.
F4: Welche aufkommenden Technologien und Trends gibt es auf dem Markt für grüne Lösungsmittel?
Die zunehmende Verwendung von biobasierten Lösungsmitteln ist ein bedeutender Trend auf dem Markt für grüne Lösungsmittel.
F5: Welche Region wird den Markt für grüne Lösungsmittel dominieren?
Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum den Markt im Prognosezeitraum dominieren wird.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch