- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Fahrzeugtyp (Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge); Typ (Protonenaustauschmembran, Festoxid-Brennstoffzelle, Phosphorsäure-Brennstoffzelle); Reichweite (Kurz, Lang); und Region/Land
Es wird erwartet, dass der Markt für wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge während des Prognosezeitraums mit einer starken CAGR von rund 42,64 % wachsen wird, was auf die strengen Kohlenstoffemissionsnormen und die zunehmende Akzeptanz von emissionsfreien Fahrzeugen zurückzuführen ist.Das zunehmende globale Engagement zur Bewältigung des Klimawandels und zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen hat die Einführung emissionsfreier Fahrzeuge vorangetrieben. Strenge Kohlenstoffemissionsrichtlinien, die von Regierungen weltweit erlassen wurden, haben die Automobilhersteller gezwungen, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern. BEFZs bieten eine ziemlich effiziente und umweltfreundliche Lösung, da sie nur Wasserdampf ausstoßen. Dadurch entsprechen sie den strengsten Emissionsstandards, einschließlich der Null-Emissions-Fahrzeug (ZEV)-Vorgaben in mehreren Nationen und Regionen. BEFZs gewinnen an Bedeutung, da sie in der Lage sind, den Verkehrssektor zu dekarbonisieren, insbesondere in Schwerlastanwendungen wie Lastwagen und Bussen. Mehrere Länder haben auch unterstützende Maßnahmen wie Steueranreize, Subventionen und Infrastrukturentwicklung umgesetzt, um die Einführung von BEFZs zu fördern. Daher haben die strengen Kohlenstoffemissionsnormen und die Einführung emissionsfreier Fahrzeuge das Wachstum des Marktes für Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge im Prognosezeitraum vorangetrieben.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Hyundai Motor Company; Toyota Corporation; Honda Motor Company; Audi AG; Ashok Leyland Ltd.; Nissan Motor Co., Ltd.; Daimler AG; Volvo Group; Solaris Bus & Coach sp. z o.o.; Nikola Corporation.
In der Studie präsentierte Erkenntnisse
„Unter den Fahrzeugtypen hielt das Segment der Personenkraftwagen im Jahr 2022 den größten Marktanteil“
Basierend auf dem Produkttyp wird der Markt in Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge unterteilt. Von diesen dominierten Personenkraftwagen die Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge und werden voraussichtlich im Prognosezeitraum den gleichen Trend aufweisen. Diese Technologie bietet zahlreiche Vorteile, darunter emissionsfreies Fahren, größere Reichweiten und kürzere Betankungszeiten im Vergleich zu herkömmlichen Elektrofahrzeugen. Infolgedessen haben BEFZs im Segment der Personenkraftwagen an Popularität gewonnen.
„Unter den Typen hielt das Protonenaustauschmembran-Segment im Jahr 2022 den signifikanten Marktanteil“
Basierend auf dem Typ wird der Markt in Protonenaustauschmembran, Festoxid-Brennstoffzelle und Phosphorsäure-Brennstoffzelle unterteilt. Davon hat die Protonenaustauschmembran im Jahr 2022 einen hohen Marktanteil und wird den Markt im Prognosezeitraum dominieren. Dies ist darauf zurückzuführen, dass PEM als die effizienteste mit hohem Energieumwandlungswirkungsgrad gilt, was eine bessere Laufleistung und größere Reichweiten für BEFZs bietet. Darüber hinaus können PEM-Brennstoffzellen schnell gestartet und die Stromerzeugung hochgefahren werden, was sie für Automobilanwendungen geeignet macht.
„Der asiatisch-pazifische Raum dominierte den Markt für wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge im Jahr 2022“
Es wird prognostiziert, dass der asiatisch-pazifische Raum den Prognosezeitraum dominieren wird, da die Region die höchste Anzahl an Automobilherstellern und Produktionseinheiten aufweist, die die Nachfrage nach wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen decken. Die wichtigsten Faktoren, die für den Boom des Marktes verantwortlich sind, sind die zunehmenden günstigen Regierungspolitiken, technologische Fortschritte, Investitionen von Regierungen und privaten Akteuren sowie das Wirtschaftswachstum. Darüber hinaus ist die Region der weltweit größte Automobilmarkt, und Regierungen in vielen Ländern, darunter China, Japan und Südkorea, haben die Einführung von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen aktiv gefördert, um die Umweltverschmutzung und die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren, indem sie Rabatte auf Autos und Lastwagen gewähren.Beispielsweise qualifiziert sich in Südkorea im Jahr 2023 der Kauf eines neuen Personenkraftwagens für staatliche Unterstützung in Höhe von 22,5 Millionen Won (18.000 US-Dollar), wobei einige Staaten lokale Subventionen hinzufügen – Busan und Incheon bieten jeweils Zuschüsse von bis zu 33,5 Millionen Won (27.500 US-Dollar), und gekaufte Lastwagen und Busse qualifizieren sich für Subventionen von 21 Millionen bis 26 Millionen Won (17.000 bis 21.000 US-Dollar) und Müllwagen für 72 Millionen Won (59.000 US-Dollar).Daher deckt die anhaltende staatliche Unterstützung der Länder, um BEFZs für die Verbraucher erschwinglich und leicht zugänglich zu machen, die Nachfrage nach Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen in der Region. Da China weiterhin in die Entwicklung von Wasserstofftankstellen und Brennstoffzellentechnologie investiert, werden die Einführung und Produktion von BEFZs in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Darüber hinaus gewährt die chinesische Regierung auch Anreize und Rabatte auf Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge für die Massenakzeptanz. Beispielsweise gewährt die Regierung einen Kaufzuschuss von bis zu 4500 USD für BEFZs, eine Steuerbefreiung und die Kfz-Zulassungssteuer.Darüber hinaus unterstützt die japanische Regierung die Entwicklung und Einführung von BEFZs nachdrücklich. Sie bieten Anreize wie Subventionen und Steuererleichterungen, um Verbraucher zum Kauf von BEFZs zu motivieren. Darüber hinaus haben sie erhebliche Investitionen in die Wasserstoffinfrastruktur getätigt, einschließlich Tankstellen, um die Herausforderung der begrenzten Betankungsoptionen zu bewältigen.Beispielsweise kündigte die japanische Regierung im Juni 2023 einen neuen Investitionsplan in Höhe von 107 Milliarden USD in den nächsten 15 Jahren an, um die Entwicklung und den Einsatz von BEFZs zu unterstützen. Darüber hinaus gewährt die japanische Regierung je nach Modell Subventionen von bis zu 27.000 USD für den Kauf von BEFZs.
Marktbericht über wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge kann weiter an die Anforderungen oder jedes andere Marktsegment angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen Geschäftsanforderungen haben, daher können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen entspricht.
Forschungsmethodik für die Marktanalyse von wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen (2023-2030)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Marktes für wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Einführung von wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen, wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt. Zweitens wurden zur Validierung dieser Erkenntnisse zahlreiche Ergebnisse und Annahmen berücksichtigt. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten über die gesamte Wertschöpfungskette des globalen Marktes für wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge durchgeführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wandten wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz an, um die vollständige Marktgröße vorherzusagen. Danach wurden Methoden der Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße der Segmente und Untersegmente der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge über interne Unternehmensquellen wieJahresberichte und Finanzberichte, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw.und externe Quellen einschließlichJournale, Nachrichten und Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberveröffentlichungen, Sektorberichte, Datenbanken Dritter und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und -anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Wichtige Segmente sind im Bericht als Fahrzeugtyp, Typ und Reichweite enthalten. Darüber hinaus wurden Länderanalysen durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierteFaktorenanalysedurch, um die aktuelle Marktgröße des Marktes für wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse mit abhängigen und unabhängigen Variablen wie Fahrzeugtyp, Typ und Reichweite des Marktes für wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge durch. Eine gründliche Analyse wurde für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung der wichtigsten Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftserweiterungen und Produkteinführungen im Sektor für wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge auf der ganzen Welt durchgeführt.
Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgröße
Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten sind wir auf die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge und die Marktanteile der Segmente gestoßen. Alle erforderlichen prozentualen Anteilsaufteilungen und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose:Für die Marktabschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren, einschließlich der Treiber und Trends, der Einschränkungen und der Chancen für die Stakeholder, Gewichte zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2030 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Marktgrößen- und -anteilsvalidierung
Primärforschung:Tiefgehende Interviews wurden mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, einschließlich Führungskräften auf oberster Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Landesleiter usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Sekundärergebnissen konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen
Markt-Engineering
Die Daten-Triangulationstechnik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktabschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Subsegment des globalen Marktes für Elektrofahrzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzellen zu ermitteln. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Subsegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Fahrzeugtyp, -typ und -reichweite auf dem globalen Markt für Elektrofahrzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzellen untersucht wurden.
Das Hauptziel der globalen Marktstudie für Elektrofahrzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzellen
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für Elektrofahrzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzellen wurden in der Studie ermittelt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Investitionsentscheidungen auf der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu basieren. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den industriellen Teilnehmern eine Plattform, um den ungenutzten Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch