- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Eigentum (Öffentlich und Privat); Technologie (Speichersee, Pumpspeicher und andere); Kapazität (Unter 100 MW, 100-500 MW und Über 500 MW); Region/Land.

Der Wasserkraftmarkt wurde auf 118,7 Milliarden USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einer starken CAGR von rund 3,8 % im Prognosezeitraum (2023-2030) wachsen, was auf steigende Investitionen in erneuerbare Energien zurückzuführen ist.
Wasserkraft, auch bekannt als hydroelektrische Energie, ist eine der ältesten und bedeutendsten Quellen erneuerbarer Energie weltweit. Die Nutzung des natürlichen Flusses von bewegtem Wasser zur Stromerzeugung spielt eine entscheidende Rolle in der Energielandschaft. Derzeit macht Wasserkraft einen beträchtlichen Teil der erneuerbaren Stromerzeugung weltweit aus, wobei allein die Vereinigten Staaten etwa 28,7 % ihres erneuerbaren Stroms und 6,2 % der gesamten Stromerzeugung daraus beziehen.
Die Vielseitigkeit der Wasserkraft ist bemerkenswert und reicht von riesigen Anlagen wie dem Hoover Dam bis hin zu kleineren Anlagen in kommunalen Wasserwerken oder Bewässerungsgräben. Die Flexibilität von Wasserkraftanlagen ist ein wichtiger Vorteil bei der Integration anderer erneuerbarer Quellen wie Wind und Sonne, wodurch potenziell erhebliche neue Kapazitäten bis 2035 online gebracht werden können. Darüber hinaus ist die Kosteneffizienz der Wasserkraft ein herausragendes Merkmal, da die Energiekosten aufgrund der minimalen Betriebs- und Wartungskosten über die Lebensdauer des Projekts hinweg stark von Wasserkraft abhängig sind. Über die Stromerzeugung hinaus bietet Wasserkraft zusätzliche Vorteile wie Hochwasserschutz, Bewässerungsunterstützung und Wasserversorgung, was sie zu einer facettenreichen und wesentlichen Komponente des globalen Energiemixes macht.

Dieser Abschnitt erörtert die wichtigsten Markttrends, die die verschiedenen Segmente des Wasserkraftmarkts beeinflussen, wie sie von unserem Team von Forschungsexperten identifiziert wurden.
Pumpspeicher-Wasserkraftindustrie
Das Reservoir-Segment erwarb einen Mehrheitsanteil am Wasserkraftmarkt, und es wird erwartet, dass Pumpspeicher im Prognosezeitraum eine beträchtliche Wachstumsrate aufweisen wird. Pumpspeicher-Wasserkraft (PSH) ist eine bedeutende Form der hydroelektrischen Energiespeicherung, die eine entscheidende Rolle im Energiesektor spielt. Diese innovative Technologie umfasst eine Konfiguration von zwei Wasserreservoirs in unterschiedlichen Höhen, die wie eine riesige Batterie funktionieren, indem sie bei Bedarf Strom speichert und freisetzt. Pumpspeicher fungiert als dynamische Energiespeicherlösung und hilft, das Stromnetz auszugleichen, indem es schwankende Energiebedarfe ausgleicht. Es ist eine erneuerbare und saubere Energiequelle, die zum Kampf gegen den Klimawandel beiträgt. Die Technologie bietet zahlreiche Vorteile, darunter Flexibilität, Erschwinglichkeit, Schaffung von Arbeitsplätzen, Hochwasserschutz, Bewässerungsunterstützung und Freizeitmöglichkeiten.

APAC wird voraussichtlich im Prognosezeitraum mit einer signifikanten CAGR wachsen
APAC verzeichnete den höchsten Marktanteil im Wasserkraftmarkt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum eine einflussreiche CAGR verzeichnen. Die Region, die Länder wie China, Indien und Japan umfasst, steht an der Spitze der Wasserkraft-Expansion, mit bedeutenden Investitionen und Fortschritten sowohl in konventionellen als auch in Pumpspeicher-Wasserkrafttechnologien.
China hat als globaler Marktführer im Bereich Wasserkraft erhebliche Verpflichtungen zur Erhöhung seiner Wasserkraftkapazität eingegangen, mit Plänen, die Pumpspeicher-Wasserkraftanlagen bis 2030 deutlich auszubauen. Dazu gehört das beeindruckende Baihetan-Wasserkraftwerk, eines der weltweit größten Projekte seiner Art. Da die Länder im asiatisch-pazifischen Raum weiterhin in die Modernisierung bestehender Wasserkraftwerke und den Bau neuer Projekte investieren, wird zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit, Einbindung der Gemeinschaft und Umweltschutz gelegt. Das Engagement der Region, die Kraft des Wassers für eine saubere Energieerzeugung zu nutzen, trägt nicht nur zur Erreichung globaler Ziele für saubere Energie bei, sondern schafft auch Arbeitsplätze, fördert die lokale Wirtschaft und stärkt die allgemeine Energieresilienz. Mit fortlaufenden Fortschritten in der Technologie und einem starken Fokus auf Innovation ist APAC bereit, eine Vorreiterrolle in der globalen Wasserkraftentwicklung für eine sauberere und nachhaltigere Zukunft zu übernehmen.
Der Wasserkraftmarkt ist wettbewerbsintensiv und fragmentiert, mit der Präsenz mehrerer globaler und internationaler Marktteilnehmer. Die wichtigsten Akteure verfolgen verschiedene Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu verbessern, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, neue Produkteinführungen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen. Einige der wichtigsten auf dem Markt tätigen Akteure sind Siemens AG, General Electric, China Yangtze Power, Voith Group, Andritz Hydro, China Three Gorges Corp, Duke Energy, Statkraft UK Ltd., Electricite de France SA und Enel SpA.

Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Wasserkraftmarkt kann je nach Anforderung oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der vollständig Ihren Anforderungen entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Hydropower-Marktes waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Akzeptanz von Hydropower in wichtigen Regionen weltweit zu schaffen und zu analysieren. Es wurde eine umfassende Sekundärforschung durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Einsichten zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Hydropower-Marktes geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden zur Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Eine detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Hydropower-Marktes aus unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten & Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. sowie aus externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten & Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Sektorberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Hydropower-Marktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente & Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Wichtige Segmente, die im Bericht enthalten sind, sind Eigentumsverhältnisse, Kapazität und Technologie. Darüber hinaus wurden Länderanalysen durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente erfasst hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Hydropower-Marktes zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse mit abhängigen und unabhängigen Variablen wie Eigentumsverhältnisse, Kapazität und Technologie des Hydropower-Marktes durch. Es wurde eine gründliche Analyse der Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung der wichtigsten Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Hydropower-Marktsektor auf der ganzen Welt durchgeführt.
Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den verwertbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen Hydropower-Markt und die Marktanteile der Segmente ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden den verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Triebkräfte & Trends, Einschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d.h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2030 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Primärforschung: Es wurden eingehende Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Top-Level-Führungskräfte (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den sekundären Ergebnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.

Markt Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Hydropower-Marktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente & Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Eigentumsverhältnisse, Kapazität und Technologie auf dem globalen Hydropower-Markt untersucht wurden.
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Hydropower-Marktes wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
F1: Wie groß ist die aktuelle Marktgröße und das Wachstumspotenzial des Wasserkraftmarktes?
F2: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des Wasserkraftmarktes?
F3: Welches Segment hat den größten Anteil am Wasserkraftmarkt nach Eigentumsverhältnissen?
F4: Was sind die aufkommenden Technologien und Trends auf dem Wasserkraftmarkt?
F5: Welche Region wird den Wasserkraftmarkt dominieren?
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch