Markt für integrierte intelligente Verkehrsregelungssysteme: Aktuelles Szenario und Prognose (2019-2026)

Schwerpunkt auf Angeboten (Verkehrsüberwachung, Verkehrsregelung, Informationsbereitstellung), Serviceart (Bereitstellung und Integration, Schulung & Beratung, Support und Wartung), Hardware (Anzeigetafeln, Sensoren, Überwachungskameras, intelligente Ampeln, Schnittstellenkarten, Sonstige), Anwendungsart (Autobahnmanagement, elektronische Mauterhebung, Tunnelmanagement, Straßenverkehrssicherheit, Parkraummanagement, Sonstige) und Region

Geografie:

Unknown

Industrie:

Automobil

Letzte Aktualisierung:

Jul 2021

Markt für integrierte intelligente Verkehrsregelungssysteme


Globales integriertes intelligentes VerkehrsregelungssystemDer Markt wurde 2018 auf 11 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich bis 2026 29,6 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem angemessenen CAGR von 13,3 % im Prognosezeitraum (2020-2026) entspricht.Integrierte Verkehrssysteme sind multimodale Verkehrssysteme, bei denen Verkehrsträger miteinander verbunden sind. Die Implementierung integrierter Verkehrssysteme würde zu einer reibungslosen Bewegung von Kraftfahrzeugen führen. Das integrierte Verkehrssystem ist eine Kombination aus Informations- und Kommunikationstechnologie mit Verkehrsinfrastruktur, um die Sicherheit der Fahrgäste zu verbessern und die Leistungsfähigkeit des gesamten Verkehrsprozesses zu erhöhen. Das System ist darauf ausgelegt, die optimale Auslastung des Verkehrsflusses auf bestehenden Straßen zu ermöglichen. Es enthält ein Datenbankverwaltungssystem für Verkehrsdaten (einschließlich Unfälle, Straßenverkehrsaufkommen und Details zur Signalzeitgebung) und verbindet diese Datenbank mit den Verkehrsanalyseprogrammen. Mit der wachsenden Anzahl von Fahrzeugen auf den Straßen hat der Bedarf an einem integrierten Verkehrssystem in verschiedenen öffentlichen und privaten Infrastrukturen zugenommen. Die Nachfrage nach anspruchsvoller Verkehrsmanagementsoftware wie automatischer Kennzeichenerkennung, intelligenter Überwachung und intelligenter Signalgebung hat weltweit zugenommen.Die kontinuierliche Transformation in der Straßeninfrastruktur hat zu einem erhöhten Bedarf an der Steuerung des Verkehrs durch automatische Abläufe geführt. Darüber hinaus hat das steigende Einkommensniveau die Nachfrage nach persönlicher Mobilität erhöht und zu einem Anstieg des Straßenverkehrs in großen Städten auf der ganzen Welt geführt, was die Nachfrage nach fortschrittlichen Verkehrssystemen wie integrierten Verkehrssystemen erhöht hat.Die steigende Nachfrage nach einer Reduzierung der durchschnittlichen Verkehrsgeschwindigkeit dürfte das Gesamtwachstum des Marktes für integrierte Verkehrssysteme ankurbeln. Allerdings hemmen Anfangsinvestitionen in die bestehende Straßeninfrastruktur und deren kapitalintensive Natur das Wachstum der Technologie.


Ein typisches Smart Parking System



„Unter den wichtigsten Angebotsarten hält die Verkehrsüberwachung den größten Marktanteil und wird voraussichtlich bis 2026 den globalen Markt für integrierte intelligente Verkehrsregelungssysteme dominieren“


Der Markt wird auf der Grundlage des Angebots in Verkehrsüberwachung, Verkehrsregelung und Informationsbereitstellung unterteilt. Im Jahr 2018 entfiel auf das Segment Verkehrsüberwachung der größte Anteil von 43,8 %, das Segment Verkehrsregelung wird im Prognosezeitraum das höchste CAGR-Wachstum verzeichnen. Die Verkehrsüberwachung hilft, den Verkehr von stark befahrenen oder gefährlichen Gebieten abzulenken, Staus zu vermeiden und auch das Kollisionsrisiko zu verringern.


„Bereitstellung & Integration dominierte das Service-Segment des globalen Marktes für integrierte intelligente Verkehrsregelungssysteme und wird den Markt im analysierten Zeitraum voraussichtlich dominieren“


Basierend auf der Serviceart wird der globale Markt für integrierte intelligente Verkehrsregelungssysteme in Bereitstellung & Integration, Schulung & Beratung und Support & Wartung unterteilt. Im Jahr 2018 nahm Bereitstellung & Integration den größten Anteil ein und wird seine Dominanz im Prognosezeitraum 2020-2026 aufgrund der zunehmenden Installation des intelligenten Verkehrsregelungssystems in der Verkehrsmanagementinfrastruktur voraussichtlich beibehalten.


„Unter den Hardwaretypen dominierte das Segment Überwachungskameras den Markt“


Basierend auf der Hardware gliedert sich der globale Markt für integrierte intelligente Verkehrsregelungssysteme in Anzeigetafeln, Sensoren, Überwachungskameras, intelligente Ampeln, Schnittstellenkarten und Sonstige. Überwachungskameras dominierten den Markt im Jahr 2018 mit einem Umsatz von 4,33 Milliarden US-Dollar. Das Segment intelligente Ampeln wird jedoch im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einem höchsten CAGR von 15,48 % wachsen.


Marktgröße für integrierte intelligente Verkehrsregelungssysteme nach Hardwaretyp, global 2018-2026 (Mrd. US$)



„Die elektronische Mauterhebung war die wichtigste Anwendung des integrierten intelligenten Verkehrsregelungssystems“


Auf der Grundlage der Anwendung unterteilt der Bericht den globalen Markt für integrierte intelligente Verkehrsregelungssysteme in Autobahnmanagement, elektronische Mauterhebung, Tunnelmanagement, Straßenverkehrssicherheit, Parkraummanagement und Sonstige. Im Jahr 2018 entfiel auf das elektronische Mauterhebungssystem der größte Anteil von 42,7 %, gefolgt von Parkraummanagement und Straßenverkehrssicherheit. Das Segment Autobahnmanagement wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das höchste CAGR-Wachstum von 14,88 % verzeichnen.


„Nordamerika stellt einen der größten Märkte für den Markt für integrierte intelligente Verkehrsregelungssysteme weltweit dar.“


Für eine eingehende Analyse der Branche umfasst die Studie auch eine Analyse auf regionaler Ebene für die wichtigsten Regionen, darunter Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika. Im Jahr 2018;Nordamerika dominierte den Markt mit einem Umsatz von 4,33 Milliarden US-Dollar,was auf das Vorhandensein einer gut etablierten Verkehrsinfrastruktur, technologische Fortschritte und das Vorhandensein fortschrittlicher Produkte im Bereich der Verkehrsregelung und des Verkehrsmanagement zurückzuführen ist. Der asiatisch-pazifische Raum wird jedoch im analysierten Zeitraum voraussichtlich das höchste CAGR-Wachstum von 14,37 % verzeichnen.


Wettbewerbslandschaft – Top 10 Marktteilnehmer


Kapsch Traffic Com AG, Iteris, Inc., Cisco Systems, Inc., Thales Group, Cubic Corporation, TomTom, Siemens AG, EFKON GmbH, SWARCO, Inc. und IBM Corporation sind einige der führenden Unternehmen, die auf dem globalen Markt für integrierte intelligente Verkehrsregelungssysteme tätig sind. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren durchgeführt, um Pendlern Hightech- und innovative Verkehrslösungen zu ermöglichen.


Gründe für den Kauf:



  • Aktuelle und zukünftige Marktgröße von 2018 bis 2026 in Bezug auf den Wert (US$)

  • Kombinierte Analyse aus eingehender Sekundärforschung und Input von Primärforschung durch Key Opinion Leader der Branche

  • Regionale Details der Gesamtakzeptanz und -nutzung des Marktes für integrierte intelligente Verkehrsregelungssysteme

  • Ein kurzer Überblick über die Gesamtleistung der Branche auf einen Blick

  • Detaillierte Analyse der wichtigsten Akteure der Branche

  • Eine detaillierte Analyse der treibenden Kräfte, Einschränkungen, wichtigsten Trends und Chancen, die in der Branche vorherrschen

  • Untersuchung der Attraktivität der Branche mithilfe der Fünf-Kräfte-Analyse von Porter und Start-ups

  • Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente und Untersegmente des Marktes ab

  • Abgedeckte Region:Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika und MEA (Naher Osten & Afrika)


Anpassungsoptionen:


UMI versteht, dass Sie möglicherweise Ihren eigenen Geschäftsanforderungen haben, daher bieten wir unseren Kunden auch vollständig kundenspezifische Lösungen an. Der Markt für integrierte intelligente Verkehrsregelungssysteme kann auf Länderebene oder ein anderes Marktsegment zugeschnitten werden.


Inhaltsverzeichnis

Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für das integrierte intelligente Verkehrsregelungssystem basierten auf den drei Hauptschritten, die unternommen wurden, um den Akzeptanztrend von integrierten intelligenten Verkehrsregelungssystemen in verschiedenen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen, wurde ebenfalls eine umfassende Sekundärforschung durchgeführt. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden auch umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten in der gesamten Wertschöpfungskette der integrierten intelligenten Verkehrsregelungssystemtechnologie durchgeführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wurde der Bottom-up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße des Marktes für integrierte intelligente Verkehrsregelungssysteme zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße der Segmente und Untersegmente zu schätzen und zu analysieren, auf die sich die Branche bezieht. Detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:


Analyse der historischen Marktgröße


Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:


Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für integrierte intelligente Verkehrsregelungssysteme durch interne Unternehmensquellen wie zu erhaltenJahresberichte & Finanzberichte, Leistungspräsentationen, Pressemitteilungen usw.und externe Quellen einschließlichZeitschriften, Nachrichten & Artikel, Veröffentlichungen der Regierung, Veröffentlichungen der Wettbewerber, Branchenberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.


Schritt 2: Marktsegmentierung:


Nachdem die historische Marktgröße des Marktes fürintegrierte intelligente Verkehrsregelungssysteme ermittelt wurde, wurde eine detaillierte Sekundäranalyse durchgeführt, um historische Markteinblicke und Marktanteile für verschiedene Segmente & Untersegmente für wichtige Regionen auf der ganzen Welt zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die in dem Bericht enthalten sind, gehören Angebote, Dienstleistungen, Hardware und Anwendungen. Darüber hinaus wurde auch eine Analyse für verschiedene Regionen durchgeführt, um die Gesamtakzeptanz des integrierten intelligenten Verkehrsregelungssystems in dieser bestimmten Region zu analysieren.


Schritt 3: Faktorenanalyse:


Nachdem die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt wurde, detaillierteFaktorenanalysewurde durchgeführt, um die aktuelle Marktgröße desMarktes für integrierte intelligente Verkehrsleitsysteme zu schätzen. Die Faktorenanalyse wurde unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie zunehmender Urbanisierung und Autobesitz, zunehmender Bedenken hinsichtlich der öffentlichen Sicherheit durchgeführt, dem Aufkommen digitaler und fortschrittlicher Technologien in der Verkehrsinfrastruktur, zunehmenden öffentlich-privaten Partnerschaften (ÖPP) und der steigenden Anzahl von Megastädten in Entwicklungsländern. Das Angebots- und Nachfrageszenario wurde ebenfalls gründlich untersucht, indem Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftserweiterungen, Produkteinführungen sowie die Analyse der Liste von Start-ups imintegrierten intelligenten Verkehrsleitsystem weltweit berücksichtigt wurden.


Aktuelle Marktschätzung & Prognose


Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten kamen wir zur aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren imMarkt für integrierte intelligente Verkehrsleitsysteme und den Marktanteilen dieser Akteure. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktgliederungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.


Schätzung & Prognose:Für die Marktschätzung und -prognose wurde verschiedenen Faktoren, einschließlich Treibern und Trends, Beschränkungen und Chancen für die Stakeholder, eine Gewichtung zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. ein Bottom-up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis 2026 für verschiedene Segmente und Untersegmente in verschiedenen Regionen zu erstellen.Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:



  • Die Marktgröße der Branche in Bezug auf den Wert (US$) und dieDurchdringungsrate des integrierten intelligenten Verkehrsleitsystems in den wichtigsten Regionen

  • Alle prozentualen Anteile, Aufteilungen und Gliederungen von Marktsegmenten und Untersegmenten

  • Wichtige Akteure imMarkt für integrierte intelligente Verkehrsleitsystemein Bezug auf die angebotenen Dienstleistungen sowie den Marktanteil. Außerdem die Wachstumsstrategien, die diese Akteure anwenden, um im schnell wachsenden Markt zu bestehen


Validierung von Marktgröße und -anteil


Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Führungskräfte auf oberster Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Sekundärergebnissen konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.


Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen



Markt Engineering


Die Daten-Triangulationstechnik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des Marktes für integrierte intelligente Verkehrsleitsysteme weltweit zu ermitteln. Die Daten werden nach der Untersuchung verschiedener Parameter und Trends in den Bereichen Angebot, Dienstleistungen, Hardware und Anwendungen des Marktes für integrierte intelligente Verkehrsleitsysteme in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt.


Hauptziel der Marktstudie zum integrierten intelligenten Verkehrsleitsystem


Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des integrierten intelligenten Verkehrsleitsystems werden in der Studie aufgezeigt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungsgrundlage für Investitionen aus der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu gewinnen. Aktuelle und zukünftige Markttrends würden die allgemeine Attraktivität des Marktes auf regionaler Ebene bestimmen und eine Plattform für die Branchenteilnehmer bieten, um den ungenutzten Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:



  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des integrierten intelligenten Verkehrsleitsystems in Bezug auf den Wert (US$). Außerdem Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente

  • Zu den Segmenten in der Studie gehören Angebot, Dienstleistungen, Hardware und Anwendungen

  • Definition und Analyse des regulatorischen Rahmens für integrierte intelligente Verkehrsleitsysteme

  • Analyse der Wertschöpfungskette mit dem Vorhandensein verschiedener Intermediäre sowie Analyse des Kunden- und Wettbewerbsverhaltens in Bezug auf die Branche

  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des Marktes für integrierte intelligente Verkehrsleitsysteme für die wichtigsten Regionen. Zu den wichtigsten in dem Bericht untersuchten Regionen gehören Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika und MEA (Naher Osten & Afrika)

  • Definieren und Analysieren der Wettbewerbslandschaft des Marktes für integrierte intelligente Verkehrsleitsysteme und der Wachstumsstrategien, die von den Marktteilnehmern angewendet werden, um sich in dem schnell wachsenden Markt zu behaupten


Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Markt für die Instandsetzung von Güterwagen: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für die Instandsetzung von Güterwagen: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Betonung der Reparaturart (Mechanisch (Bremssystem, Kupplung & Zugvorrichtung, Lager & Achsen, Räder & Radsätze, Türen & Luken, Pneumatische Systeme, Sonstige), Strukturell (Karosserie- & Rahmenreparatur, Schweißen & Metallarbeiten, Korrosionsschutz & -reparatur, Dach-, Seiten- & Unterbodenreparatur, Sonstige), Innenraum (Bodenbeläge & Unterboden, Innenverkleidung & Isolierung, Sonstige)); Nach Service (Mobil, Vor-Ort); und Region/Land

May 9, 2025

Automobil-Kettenradmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Automobil-Kettenradmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Betonung auf Produkttyp (Steuerkettenräder, Rollenkettenräder, Stummkettenräder und Sonstige); Fahrzeugtyp (Zweiräder, Personenkraftwagen, leichte Nutzfahrzeuge, schwere Nutzfahrzeuge sowie Elektrofahrzeuge (EVs) & Hybridfahrzeuge); Vertriebskanal (Aftermarket und Original Equipment Manufacturer (OEM)); und Region/Land

May 6, 2025

Automobil-Kettenspanner Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Automobil-Kettenspanner Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Produkttyp (Hydraulischer Kettenspanner, Mechanischer Kettenspanner und Federbelasteter Kettenspanner); Vertriebskanal (OEM und Aftermarket); Anwendung (Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge); und Region/Land

May 5, 2025

Markt für Kfz-Radlagerzapfen: Aktuelle Analyse und Prognose (2024-2032)

Markt für Kfz-Radlagerzapfen: Aktuelle Analyse und Prognose (2024-2032)

Schwerpunkt auf Typ (Angetriebenes Rad und Nicht-angetriebenes Rad), Fahrzeugtyp (Personenkraftwagen, leichte Nutzfahrzeuge und schwere Nutzfahrzeuge), Vertriebskanal (Aftermarket und Original Equipment Manufacturer (OEM)); und Region/Land

May 2, 2025